Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FC St. Pauli, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 24000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:45:21
Das war es für heute aus Bochum! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Leistungsgerecht nehmen beide Teams heute einen Punkt mit. Tabellarisch ändert sich zunächst einmal nichts, St. Pauli bleibt auf dem 3. und Bochum auf 4. Platz.
90
Schluss! Beide Mannschaften trennen sich mit 1:1.
90
St. Pauli wechselt: Gonther darf die letzten Sekunden nochmal ran. Für ihn geht Thy raus.
90
Simunek holt Dudziak im Mittelfeld von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
87
St. Pauli wechselt nochmal: Buchtmann geht raus, Nehrig kommt rein.
86
Dudziak wird gefoult und St. Pauli hat eine gute Freistoßposition aus etwa 20 Metern. Maiers Versuch wird jedoch von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
85
Bochum ist hier in den letzten Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft und hat auch die Mehrzahl an Chancen. St. Pauli muss aufpassen, dass das heute nicht noch die dritte Saisonniederlage wird.
82
Haberer verlässt den Platz. Für ihn kommt Weis ins Spiel.
81
Gelb für Buballa! Der Linksverteidiger hält Haberer fest, um den Konter zu verhindern.
79
Die nächste Chance für Bochum! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Hoogland aus zwölf Metern frei mit dem Kopf an den Ball. Himmelmann packt den nächsten starken Reflex aus und pariert den Kopfball.
77
Lienen wechselt zum ersten Mal: Maier ersetzt Sobota.
75
Simunek zieht aus 25 Metern einfach mal ab und haut den Ball an die Latte! Anschließend kann St. Pauli klären. Bochum ist jetzt am Drücker.
74
Mlapa überläuft Buballa auf der rechten Seite und legt dann in die Mitte zu Hoogland, der aus acht Metern am glänzend reagierenden Himmelmann scheitert.
72
Das Spiel ist in den letzten Minuten hektischer geworden. Beide Mannschaften haben nach dem verschossenen Elfmeter nochmal einen Gang hochgeschaltet und suchen den schnellen Weg in die Spitze.
69
Kalla wird für ein überhartes Einsteigen bei einem Luftzweikampf mit Celozzi verwarnt. Seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
68
Sobiech verschießt! Der Abwehrchef der Hamburger haut den Ball übers Tor!
67
Elfmeter für St. Pauli! Haberer erwischt Dudziak leicht am Fuß und Schiedsrichter Zwayer zeigt auf den Punkt.
65
Zweiter Wechsel bei Bochum: Mlapa kommt für Terrazzino in die Partie.
64
Fabian erwischt Sobiech bei einem Luftzweikampf mit dem Ellbogen am Kopf und sieht die Gelbe Karte. Seine vierte in dieser Saison.
63
Torchancen sind in der zweiten Halbzeit bisher Mangelware. Beide Mannschaften stehen sicher, die jeweiligen Offensivabteilungen spielen bislang jedoch auch zu ungenau und leisten sich viele einfache Ballverluste.
60
Kalla erwischt Hoogland im Mittelfeld mit den Stollen am Fuß und spielt nicht den Ball. Die Szene erhitzt die Bochumer Gemüter etwas, da der Pfiff von Schiedsrichter Zwayer ausbleibt, aber die Gemüter beruhigen sich schnell wieder.
57
Hornschuh setzt sich klasse auf der rechten Seite durch und zieht mit dem Ball nach innen. Sein Schuss aus 20 Metern mit dem schwächeren linken Fuß geht jedoch etwa einen halben Meter über die Querlatte.
55
Der VfL agiert etwas unkonzentriert und klärt einige Male unsauber. St. Pauli kann aus den Ballgewinnen tief in der gegnerischen Hälfte kein Kapital schlagen und gibt die Kugel postwendend ab.
52
St. Pauli und Bochum sind mit Elan aus der Kabine gekommen und gehen aggressiv in den Zweikämpfen zu Werke, ohne dass das Spiel unfair wird. Beide Mannschaften neutralisieren sich bislang im Mittelfeld.
49
Bochum spielt nach dem Wechsel weiter im 4-2-3-1-System, Bulut ersetzt Eisfeld positionsgetreue.
46
Weiter geht's!
46
Verbeek wechselt: Bulut ersetzt Eisfeld.
Beide Teams wechselten sich mit der Feldüberlegenheit im ersten Durchgang ab. Während St. Pauli die ersten 20 und die letzten fünf Minuten die überlegende Mannschaft war, war Bochum in der Zwischenzeit tonangebend. Dementsprechend ist das 1:1 ein faires Halbzeitergebnis in einem Spiel, in dem es kaum Torchancen und viel Laufarbeit gab.
45
Halbzeit! Mit einem 1:1 geht's in die Pause.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
45
Freistoß aus 25 Metern von der rechten Seite, Eisfeld bringt ihn herein. Am langen Pfosten klärt Kalla per Kopf und St. Pauli klärt.
42
Fast das 2:1 für Bochum! Terodde bedient Terrazzino wunderbar im Strafraum, der auf der linken Seite völlig frei steht. Himmelmann kommt aus seinem Kasten und pariert den Schuss aus etwa acht Metern mit einem starken Reflex zur Seite. Anschließend kann St. Pauli klären.
39
Ziereis köpft eine Bochumer Flanke mittig aus dem Strafraum heraus. Perthel nimmt den Ball aus etwa 25 Metern direkt, setzt seinen schwierig zunehmenden Schuss jedoch einige Meter über den Kasten von Himmelmann.
36
Die Gäste zeigen sich jetzt wieder etwas mehr in der Offensive und setzen vor allem auf Flanken von den Flügeln. Bisher ist das noch nicht sonderlich von Erfolg geprägt.
33
Eine Sobota-Flanke von der linken Seite segelt über Freund und Feind hinweg, Hornschuh erwischt den Ball jedoch noch vor Außenlinie und flankt in den Strafraum. Dort kommt Thy aus etwa zwölf Metern zum Kopfball, erwischt den Ball jedoch nicht richtig und setzt ihn einige Meter drüber.
30
Das Spielniveau verflacht etwa. Bochum gestaltet das Spiel, St. Pauli verteidigt sehr engagiert und lässt nur ganz wenig zu. Die Partie spielt sich momentan größtenteils im Mittelfeld ab.
27
Der Schock des Ausgleichs ist St. Pauli noch nicht ganz aus den Knochen gewichen. Seit dem 1:1 hat Bochum deutlich mehr Spielanteile und drängt die Gäste über weite Strecken in die eigene Hälfte zurück. Torgefahr entsteht jedoch nicht wirklich.
24
Die Partie ist in den letzten Minuten etwas hitziger geworden. Fouls häufen sich, fast jeder Pfiff des Schiedsrichter wird auf dem Platz diskutiert.
22
Eisfeld wird von Celozzi steil in den Strafraum geschickt, Himmelmann ist zuerst am Ball. Eisfeld gibt dem Gäste-Keeper einen Rempler mit und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
19
Einen langen Freistoß von Sobota faustet Luthe aus dem Strafraum, räumt dabei jedoch auch Rzatkowski im Fünfmeterraum um. Schiedsrichter Zwayer entscheidet auf Stürmerfoul.
16
Die Gäste-Fans lassen sich auch nach dem Ausgleich nicht beirren und sind ganz klar tonangebend im Rewirpowerstadion. Ein gefühltes Heimspiel momentan für St. Pauli.
14
Kalla hat sich offenbar am Oberschenkel verletzt und muss behandelt werden.
13
Im Gegenzug der Ausgleich! St. Pauli bekommt eine Bochumer Ecke nicht geklärt. Haberer scheitert zunächst aus fünf Metern an Himmelmann, aber der Abpraller landet direkt bei Terodde, der den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck haut. Sein zehntes Saisontor!
12
Toooooooor! VFL BOCHUM - FC St. Pauli 1:1 - Torschütze: Simon Terodde
11
St. Pauli geht in Führung! Thy verlängert einen langen Befreiungsschlag per Kopf auf die linke Außenbahn zu Rzatkowski, der den Ball sofort in den Strafraum flankt. Kalla kommt mit perfektem Timing und drückt die Kugel aus zehn Metern ins Tor.
10
Toooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Jan-Philipp Kalla
8
Bochum kann jetzt erstmals den Ball etwas in den eigenen Reihen halten und macht das Spiel breit. Die Gäste aus Hamburg stehen jedoch dicht gestaffelt in der Defensive und halten Bochum von eigenen Tor entfernt.
6
Kalla führt den Ball über die Mittellinie und sieht, dass Luthe weit vor seinem Tor steht. Kalla versucht es mit einem Heber, aber Bochums Schlussmann hat aufgepasst und fängt die Kugel aus der Luft.
5
St. Pauli ist in den ersten Minuten die dominante Mannschaft und sucht den Weg in die Spitze, ohne bisher wirklich gefährlich zu werden. Bochum beschränkt sich vorerst aufs Verteidigen.
2
Luthe verunglückt ein Abschlag, der direkt in den Füßen von Rzatkowski landet. Der Ex-Bochumer zieht sofort aus 30 Metern ab, sein Versuch verunglückt jedoch ebenfalls und ist kein Problem für Luthe.
1
Anpfiff! Der Ball rollt.
Schiedsrichter Zwayer führt die beiden Mannschaften auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los!
Auch bei St. Pauli war die Form zuletzt schwankend: Aus den letzten vier Spielen holten die Kiezkicker nur einen Sieg. Diesen einen Sieg gab es am letzten Sonntag im Heimspiel gegen den SC Freiburg, das St. Pauli mit 1:0 für sich entschied.
Der Trend zeigt beim VfL jedoch etwas nach unten: Drei der letzten vier Zweitliga-Partien gingen verloren, insgesamt steht nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen zu Buche. Positiv: Unter der Woche gewann Bochum mit 1:0 im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern.
Spitzenduell im Rewirstadion: Beide Mannschaften haben einen starken Saisonstart hingelegt und liegen mit 22 Punkten auf Rang 3 (St. Pauli) bzw. mit 21 Punkten auf Rang 4 (Bochum).
So startet der FC St. Pauli: Himmelmann - Buballa, Ziereis, Sobiech, Hornschuh - Rzatkowski, Buchtmann - Dudziak, Sobota, Kalla - Thy.
Mit dieser Formation startet Bochum: Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Hoogland, Simunek - Eisfeld, Haberer, Terrazzino - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz