Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FC St. Pauli, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 17134
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:30:00
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Bleibt mir noch mich herzlich für die Aufmerksamkeit zu bedanken und Ihnen noch einen schönen Abend zu wünschen. Auf Wiedersehen aus Bochum.
Am nächsten Spieltag geht es für Bochum nach Sandhausen, St- Pauli empfängt Aufsteiger Darmstadt am Millerntor. Natürlich gibt es auch diese Spiele dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Die Bochumer zeihen durch das Unentschieden vorerst an Fürth vorbei auf Rang 9, die Paulianer verlassen den letzten Rang und springen auf Platz 17. Natürlich kann der Rest der Liga morgen und übermorgen aber noch nachziehen.
Drei Mal gingen die Gäste aus Hamburg in Führung, drei Mal glichen die Bochumer aus. In der zweiten Hälfte waren die Hamburger nicht mehr ganz so stark wie im ersten Durchgang, gingen nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Sestak aber in der 69. Minute wieder in Führung. Der eingewechselte Tobias Weis besorgte dann spät den Endstand und lässt das Publikum nicht ganz so enttäuscht nach Hause gehen. Insgesamt geht das Ergebnis so in Ordnung, auch wenn der Punkt für beide Mannschaften in der momentanen Situation zu wenig sein dürfte.
90
Das war's. Das Spiel ist aus.
90
Nach der sechsten Ecke für Pauli kommt Halstenberg mit einem Volleyschuss nach Luthe-Abwehr aus zehn Metern zentraler Position zum Abschluss. Der Ball wird im letzten Moment noch abgefälscht und geht rechts am Pfosten vorbei.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
90
Sestak ist auf rechts noch mal durch bis zur Grundlinie und bringt den Ball in den Fünfer. Terodde rutscht nur hauchdünn vorbei am Ball und der vermeintlichen Führung.
88
Schachten unterbindet einen Konter für Bochum indem er Terrazzino am Trikot zieht. Dafür sieht er seine vierte Gelbe der laufenden Spielzeit.
86
Man hat nicht das Gefühl, dass das Spiel hier bereits beendet ist. Beide Teams werden sich mit dem 3:3 nicht zufrieden geben und gehen klar auf Sieg.
84
Letzter Wechsel jetzt auch von Thomas Meggle. Budimir kommt für Verhoek in die Partie und soll vorne noch mal für Schwung sorgen.
82
Bochum kommt wieder zurück! Perthel spielt einen scharfen Ball aus dem linken Halbfeld an die Strafraumkante, wo Terodde direkt für Weis in die Gasse abtropfen lässt. Der Ex-Hoffenheimer steht plötzlich frei vor Himmelmann und legt die Kugel zu seinem ersten Saisontor ins linke Toreck.
81
Tooooooooooor! VfL BOCHUM - FC St. Pauli 3:3 - Torschütze: Tobias Weis
78
Fabian und Schachten prallen im Mittelfeld aufeinander. Der Paulianer bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden. Fabian zeigt dem Schiedsrichter an, dass dieser die verlorene Zeit nachspielen lassen soll.
76
Letzter Wechsel von Peter Neururer. Terrazzino kommt für Tasaka in die Partie, der in den letzten Minuten doch etwas müde wirkte.
74
Das Publikum in Bochum wirkt etwas geschockt. Momentan hört man nur noch die Pauli-Fans. Gewonnen ist hier aber noch nichts, Bochum kam schon zwei Mal zurück.
71
Und auch die Gäste mit ihrem zweiten Wechsel. Daube raus, Bahn rein.
70
Bochum wechselt zum zweiten Mal. Mikael Forssell kommt für Gündüz in die Partie.
70
Der FC St. Pauli geht zum dritten Mal in diesem Spiel in Führung. Thy hat den Ball auf der linken Seite parallel zur Strafraumkante, wird von Celozzi nicht richtig angegriffen und einen schönen Querpass auf Maier spielt. Der Mittelfeldspieler der Gäste geht noch ein paar Meter in den Strafraum und schießt den Ball völlig frei vor Luthe ins linke Toreck. Zweites Saisontor für Maier.
69
Tooooooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 2:3 - Torschütze: Sebastian Maier
66
Auch Tasaka darf sich jetzt verwarnt fühlen. Nach einer harten Grätsche im Mittelfeld gegen Thy sieht er seine dritte Gelbe der laufenden Spielzeit.
64
Sobiech fordert eine Gelbe Karte für Perthel, der im Zweikampf mit Schachten eine vermeintliche Schwalbe begeht. Sobiech sieht dafür allerdings selber die Gelbe Karte und versteht die Welt nicht mehr.
63
Bochum wird jetzt immer spielbestimmender. Besonders Tasaka hat in der zweiten Hälfte sichtlich einen Gang hoch geschaltet.
60
Perthel sieht nach Foul im Mittelfeld an Maier seine fünfte Gelbe der Saison. Damit fehlt er im nächsten Auswärtsspiel in Sandhausen.
59
Ausgleich! Celozzi wird im rechten Halbfeld allein gelassen und flankt völlig unbedrängt in den Strafraum. Auf Höhe des Elfmeterpunktes steigt Sestak am höchsten und köpft den Ball stark hoch ins linke Eck. Fünftes Saisontor für den Slowaken.
58
Tooooooooor! VfL BOCHUM - FC St. Pauli 2:2 - Torschütze: Stanislav Sestak
56
Ein missglückter Abschlag des Gäste-Keepers landet bei Tasaka in 30 Meter Torentfernung zentraler Position. Der Japaner versucht es direkt, doch die Kugel kullert weit links vorbei.
55
Tasaka erneut über rechts. Dieses Mal flankt er an den langen Pfosten auf Terodde, der dort auch an die Kugel kommt, doch der Ball hatte in der Luft schon die Grundlinie überschritten.
53
Tasaka erkämpft auf rechts gegen Buballa den vierten Bochumer Eckball, doch auch dieser bringt nichts ein.
50
Bochum noch nicht richtig drin in Durchgang zwei. Pauli macht das in der Defensive nach wie vor stark.
47
Maier hat die erste Gelegenheit des zweiten Durchgangs. Sein Schuss aus zwölf Metern halbrechter Position wird von Luthe zur Ecke geklärt.
46
Weiter geht's in Bochum. Durchgang zwei hat begonnen.
46
Auch die Gäste wechseln. Thy kommt für Gonther in die Partie und verstärkt damit die Offensive der Gäste.
46
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Latza bleibt in der Kabine, Weis ist neu dabei.
Die Gäste aus Hamburg waren die etwas bessere Mannschaft in Halbzeit eins und führen nicht unverdient mit 2:1 gegen einen etwas uninspirierten VfL. Nach der Großchance durch Terodde in der dritten Minute, erspielten sich die Hamburger nach und nach ein Übergewicht im Mittelfeld und gingen in Minute 33 verdient durch Verhoek in Führung. Nachdem der VfL nur wenige Minuten danach glücklich durch ein Eigentor von Ziereis zum Ausgleich kam, antworteten die Gäste ebenfalls fast im Gegenzug. Bochum muss sich strecken am heutigen Abend, denn St. Pauli spielt nicht wie ein Tabellenletzter. Gleich geht's weiter.
45
Pause in Bochum. Der VfL wird mit Pfiffen der eignen Fans in die Kabine begleitet.
45
Zwei Minuten wird es noch an Nachspielzeit im ersten Durchgang geben.
45
Buchtmann geht mit gestrecktem Bein in Gündüz rein und sieht dafür völlig zurecht die Gelbe Karte. Für ihn die erste Gelbe in der laufenden Spielzeit.
41
Was ist denn jetzt los? Nach einem langen Abschlag von Himmelmann verlängert erst Verhoek mit dem Kopf auf Maier, der dann Daube mit einem starken Steilpass auf der rechten Seite in Szene setzt. Daube zieht in den Strafraum ein und zieht aus acht Metern halbrechter Position humorlos ab. Der Ball schlägt zu seinem zweiten Saisontor im rechten Winkel ein. Wahnsinn!
40
Toooooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 1:2 - Torschütze: Dennis Daube
38
Und sofort die Antwort der Gastgeber. Einen Freistoß von Perthel lassen die Hamburger ungeklärt durch den Strafraum gleiten. Terodde nimmt den Ball auf dem rechten Flügel an und bringt ihn mit Wucht in die Mitte, wo Latza erst verpasst und Ziereis den Ball mit dem Oberschenkel unglücklich ins eigene Tor abfälscht.
37
Tooooooooor! VfL BOCHUM - FC St. Pauli 1:1 - Torschütze: Philipp Ziereis (Eigentor)
37
Verhoek trifft im Übrigen sehr gerne gegen den VfL. In fünf Zweitliga-Duellen mit den Bochumern netzte er fünf Mal ein. Gegen kein anderes Team traf er öfter.
34
Da ist die Führung für die Gäste. Gündüz spielt auf der eigenen linken Abwehrseite einen Fehlpass in die Füße von Buballa, der den Ball mit nimmt und Verhoek an der Strafraumkante in Szene setzt. Der Niederländer zieht von halbrechts etwas nach innen und schließt aus 17 Metern zentraler Position ab. Die Kugel schlägt halbhoch im rechten Eck ein. Drittes Saisontor für Verhoek.
33
Tooooooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: John Verhoek
31
Gündüz bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo Terodde den Ball volley nehmen will. Ziereis läuft in seinen Schussversuch, sodass Terodde gegen den Oberschenkel des Gegners tritt. Schiedsrichter Jablonski entscheidet auf weiterspielen.
29
Erster Eckball für die Bochumer nach knapp 30 Minuten. Gündüz schlägt sie von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, wo die Hamburger klären können. Bochum kommt dennoch nun etwas besser ins Spiel.
27
Latza sieht die erste Gelbe der Partie. Sein Einsteigen gegen Buchtmann im Mittelfeld beschert dem Bochumer seine vierte Gelbe Karte der Saison.
25
Gündüz versucht es aus der zweiten Reihe. Nach Vorarbeit von Latza kommt Gündüz aus 22 Metern zentraler Position zum Abschluss. Der Ball kommt allerdings mit wenig Wucht auf die Tormitte. Keine Schwierigkeiten für Himmelmann im Kasten der Hamburger.
22
In den Strafräumen beider Teams spielt sich momentan recht wenig ab. Weiterhin werden dem Publikum vermehrt harte Zweikämpfe im Mittelfeld geboten.
20
Bochum kommt nicht richtig in die Gefahrenzone. Immer wieder landen die Pässe in der gegnerischen Hälfte beim Gegner. Pauli mittlerweile klar das bessere Team.
18
Der komplett volle Pauli-Block merkt, dass hier heute was geht. Die erste Drangphase der Gäste hat den dritten Eckball zur Folge, der allerdings nichts einbringt. Die Gästefans bejubeln die Aktion trotzdem.
16
Immer wieder wird die Partie durch Fouls im Mittelfeld unterbrochen. Der Ton bei Jablonski wird langsam schärfer.
14
Das Spiel beruhigt sich jetzt das erste Mal ein wenig. St. Pauli ist in der Anfangsphase durchaus aktiv, der VfL hat so seine Probleme mit den giftigen Hamburgern.
11
Viele ruppige, intensiv geführte Zweikämpfe in den ersten gut zehn Minuten der Partie. Andere Schiedsrichter hätten hier schon den einen oder anderen Akteur verwarnt. Jablonski kommt noch ohne Karten aus.
9
Auch die Gäste mit der ersten Offensivaktion. Nach einer Ecke von Daube von der rechten Seite, köpft Schachten am kurzen Fünfereck den Ball an den Außenpfosten. Nach Standards ist der VfL anfällig, dass ist allseits bekannt.
7
Sobiech mit einem rustikalen Zweikampf im eigenen Strafraum gegen Sestak bei dem der Slowake den Ellenbogen des Ex-Dortmunders ins Gesicht bekommt. Glück für Pauli, dass es da keinen Elfmeter gibt.
5
Erste Großchance für die Bochumer. Einen langen Pass aus dem Mittelfeld will Gündüz am gegnerischen Strafraum annehmen, gibt ihn im Zweikampf aber unfreiwillig auf den mitgelaufenden Terodde auf halbrechts weiter. Der Toptorschütze der Bochumer hat aus zehn Metern die Schusschance, doch Himmelmann rettet im Eins gegen Eins stark zur Ecke.
3
Bochum in der Anfangsphase leicht Feldüberlegen. Gefährlich wurde es aber noch nicht. Das Spiel spielt sich zunächst im Mittelfeld ab.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Bochum.
Bei den bisherigen zehn Zweitliga-Duellen der beiden Teams hat der VfL knapp die Nase vorn. Drei Mal gingen die Ruhrpottler als Sieger vom Platz, zwei Mal musste man dich geschlagen geben. Fünf Mal trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden. Zuletzt waren die Bochumer erfolgreicher gegen den FC St. Pauli. Zwei der letzten drei Partien gewann der VfL, in der Hinrunde der letzten Saison trennte man sich mit 2:2. John Verhoek gelang bei diesem Duell übrigens ein Doppelpack. Auch deswegen ist der Pauli-Stürmer wohl heute für Thy von Beginn an mit dabei.
Aber auch bei den Bochumern läuft es momentan nicht viel besser. Die Mannschaft von Peter Neururer gewann nur eines der letzten fünf Partien (4:0 gegen Aalen) und rutschte in der Tabelle bis auf den zehnten Platz ab. Bei einer weiteren Niederlage, gegen angeschlagene Paulianer, könnte es in der Tabelle erneut einen Sprung nach unten geben. Für den VfL gibt es heute nur einen Ausgang für die Partie - einen Sieg.
Der Tabellenzehnte aus Bochum empfängt den Tabellenletzten aus Hamburg. Der Kiezklub steckt momentan in einer echten Krise und landete am letzten Spieltag nach der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen auf dem 18. Tabellenplatz. Thomas Meggle reagiert auf die Talfahrt seiner Mannschaft und wechselt vor dem Duell gegen die Neururer-Truppe gleich auf fünf Positionen. Besonders der Wechsel auf der Torhüterposition sorgt im Vorfeld der Partie für Wirbel. Tschauner sitzt nur auf der Bank, Himmelmann hütet für ihn den Kasten der Hamburger.
Thomas Meggle schickt diese Elf von Beginn an auf den Rasen: Himmelmann - Ziereis, Sobiech, Gonther, Buballa - Buchtmann, Daube - Schachten, Maier, Halstenberg - Verhoek.
So geht der VfL Bochum ins Duell mit dem FC St. Pauli: Luthe - Celozzi, Cacutalua, Fabian, Perthel - Tasaka, Latza, Losilla, Gündüz - Sestak, Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz