Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Eintracht Braunschweig, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:41:52
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus dem Rewirpowerstadion in Bochum! Nächsten Sonntag steht der letzte Spieltag der 2. Bundesliga auf dem Programm. Alle Partien gibt es auch dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Die Bochumer bleiben trotz der Niederlage auf Platz 5, bei zwei Punkten Rückstand auf den FC St. Pauli ist somit am letzten Spieltag auch noch Rang vier möglich. Braunschweig klettert in der Tabellen auf Platz 6 nach oben und könnte am 34. Spieltag den VfL sogar noch abfangen.
Was für ein Spiel im Rewirpowerstadion! Fünf Tore, drei Führungswechsel, zwei verschossene Elfmeter und eine Rote Karte - diese Partie hatte eigentlich alles! Die Eintracht aus Braunschweig war insgesamt die aktivere und auch bessere Mannschaft. Die Gäste haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert und sich vor allem im zweiten Durchgang stark zurückgekämpft. Die Bochumer zeigten ebenfalls eine sehr ordentliche Partie, allerdings konnten die Hausherren ihr Topniveau nur zwei, dreimal aufblitzen lassen. Unterm Strich geht der Sieg der Eintracht somit durchaus in Ordnung!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Kempter pfeift das Spiel ab. Eintracht Braunschweig gewinnt in Bochum mit 3:2!
90
Terodde verschießt schon wieder! Der Bochumer will den Ball vom Elfmeterpunkt ins rechte Kreuzeck schlenzen, verfehlt den Kasten aber. Das Leder geht drüber!
88
Unnötig! Nach einem langen Ball der Bochumer checkt Decarli Bastians mit dem Ellenbogen weg! Decarli sieht glatt Rot, Bochum bekommt Elfmeter!
87
Dritter und letzter Wechsel bei Braunschweig: Tietz ersetzt Ademi.
85
Bochum wirft noch einmal alles nach vorne. Geht da noch was?
83
Fast das 4:2! Nach einer Flanke von der rechten Seite von Khalifi bringt Hochscheidt das Leder per Kopf aus knapp acht Metern im gegnerischen Kasten unter. Der Treffer zählt aber nicht! Die Frage ist nur, warum nicht? Abseits war es nicht, Foul auch nicht ...
82
Braunschweig hält den Ball lange in den eigenen Reihen, die Gäste haben im Moment alles im Griff.
80
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin. Beim VfL läuft nicht mehr allzu viel zusammen.
78
Die Eintracht wechselt erneut: Zuck kommt für Holtmann.
75
Die Schlussviertelstunde läuft bereits! Bei den Bochumern scheint die Luft etwas raus zu sein, die Gäste aus Braunschweig sind im Moment die aktivere Mannschaft.
74
Erster Spielerwechsel bei der Eintracht: Pfitzner verlässt den Platz, für ihn kommt Omladic.
73
Pfitzner versucht es einmal aus knapp 20 Metern, doch Cacutalua ist zur Stelle und kann den Schuss des Braunschweigers abblocken. Keine Gefahr!
70
Bochum wechselt erneut: Mlapa ersetzt Losilla!
67
Beide Teams agieren jetzt mit offenem Visier, es geht hin und her!
64
Spielerwechsel beim VfL Bochum: Hoogland verlässt den Platz, für ihn kommt Eisfeld.
63
Braunschweig geht wieder in Führung! Holtmann stürmt mit viel Tempo nach vorne, zieht über links in den gegnerischen Sechzehner ein und schiebt das Leder dann flach in die Mitte. Dort steht Ademi vollkommen blank und kann problemlos einschieben!
62
Tooor! VfL Bochum - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 2:3 - Torschütze: Orhan Ademi
61
Pfitzner sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte!
59
Terodde legt sich die Kugel zum Strafstoß zurecht und verschießt! Der Schuss des Angreifers ins rechte untere Eck ist nicht platziert genug, sodass Fejzic parieren kann!
59
Elfmeter für Bochum! Terodde stößt im Eintracht-Sechzehner mit dem Rücken an Matuschyk und geht zu Boden. Der Braunschweiger sieht Gelb, aber: der Pfiff ist sehr fragwürdig!
57
Braunschweig gleicht aus! Nach einem Patzer von Losilla in der eigenen Hälfte schnappt sich Holtmann die Kugel, stürmt über links nach vorne und spielt das Leder dann flach und scharf in den VfL-Sechzehner. Bastians kann dann nicht mehr schnell genug reagieren und versenkt das Ding unglücklich im eigenen Tor!
56
Tooor! VfL Bochum - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 2:2 - Torschütze: Felix Bastians (Eigentor)
53
Kaum legt der VfL Bochum den Vorwärtsgang ein, schon wird es wieder gefährlich. Celozzi spielt das Leder flach von der rechten Seite in den gegnerischen Sechzehner und findet dort etwas glücklich Terodde. Der Angreifer bringt den Ball dann aber nicht rechtzeitig unter Kontrolle, sodass die Eintracht klären kann.
50
Die Eintracht lässt in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte Ball und Gegner laufen, wirklich gefährlich wurden sie bisher aber noch nicht.
47
Wie schon im ersten Durchgang kommt Braunschweig deutlich besser aus der Kabine und drückt den VfL tief in deren eigene Hälfte.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Kempter gibt die Partie wieder frei.
46
Bei den Bochumern gibt es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Perthel ersetzt Maria.
Die Eintracht aus Braunschweig bringt sich selbst um ihren Lohn! Während der VfL Bochum die Anfangsphase komplett verschlief, starteten die Gäste aus Braunschweig sehr druckvoll in die Partie und gingen folgerichtig durch Holtmann in Führung. Nach und nach verloren die Niedersachsen aber den Faden, ließen Bochum ins Spiel kommen und zeigten sich in der Defensive anfällig. Dies wusste VfL-Torjäger Terodde zu nutzen und netzte zweimal eiskalt ein!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Kempter schickt beide Teams in die Kabine.
43
Pfitzner versucht es einmal aus halbrechter Position aus knapp 20 Metern, sein Schuss geht aber recht deutlich links am VfL-Kasten vorbei.
41
Die Summe macht's! Nach einem weiteren Foulspiel im Mittelfeld kassiert Losilla die Gelbe Karte, seine 10. Damit wird der Sechser der Bochumer am letzten Spieltag gesperrt fehlen!
38
Bochum hat das Spiel nun weitestgehend im Griff, von den Gästen aus Braunschweig ist im Moment nicht allzu viel zu sehen.
35
Bochum dreht die Partie! Hoogland hat zentral in der gegnerischen Hälfte viel zu viel Platz und kann das Leder dementsprechend unbedrängt in die Spitze zu Terodde spielen. Der Angreifer nimmt die Kugel rechts im Eintracht-Sechzehner kurz an und knallt das Ding dann abgeklärt aus knapp sieben Metern an Fejzic vorbei in die Maschen!
34
Tooor! VFL BOCHUM - Eintracht Braunwscheig 2:1 - Torschütze: Simon Terodde
31
Die Partie ist im Moment weitestgehend ausgeglichen und spielt sich vornehmlich im Mittelfeld ab.
28
Wie aus dem Nichts der Ausgleich für den VfL Bochum! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Hoogland im Zentrum zum Kopfball. Das Leder springt anschließend von Bastians Oberschenkel glücklich zu Terodde, sodass dieser aus kurzer Distanz problemlos einschieben kann.
26
Tooor! VFL BOCHUM - Eintracht Braunwscheig 1:1 - Torschütze: Simon Terodde
25
Decarli kann einen Angriff des VfL auf der linken Außenbahn nur mit einem Foul unterbinden. Der Braunschweiger sieht seine 5. Gelbe Karte in dieser Spielzeit und ist dementsprechend beim Saisonfinale gegen Düsseldorf gesperrt.
24
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
22
Das war nichts! Holtmann will den Ball hoch per Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner bringen, schlägt das Leder aber weit ins Toraus.
20
Immerhin einmal Eckball für Bochum! Dieser bringt den Hausherren letztlich aber nichts ein. Schiedsrichter Kempter hat ein Offensivfoul von Losilla gesehen und entscheidet auf Freistoß Braunschweig.
19
Bochum ist mittlerweile etwas besser im Spiel, wirklich gefährlich wurden sie bis hierhin aber noch nicht.
17
Holtmann zieht von der linken Seite in die Mitte und hält dann aus knapp 20 Metern mit dem linken Außenrist drauf. Der Ball geht aber deutlich rechts am VfL-Kasten vorbei. Da hätte er mal besser den rechten Fuß genommen ...
14
Die Eintracht setzt Bochum enorm unter Druck und provoziert immer wieder Fehler. Dieses Mal zieht Hochscheidt nach einem Ballverlust der Hausherren aus großer Distanz ab, verfehlt den gegnerischen Kasten aber deutlich.
12
Die Bochumer haben die Anfangsphase bisher komplett verschlafen. Die Führung der Gäste hatte sich bereits angedeutet und ist durchaus verdient.
9
Da ist die frühe Führung für die Eintracht! Nach einem Bochumer Ballverlust in der eigenen Hälfte schaltet Holtmann schnell um, spielt anschließend einen Doppelpass mit Khelifi und dringt über links in den gegnerischen Sechzehner ein. Dort zieht der Braunschweiger dann sofort aus knapp 15 Metern halblinker Position ab und knallt das Leder in den Winkel!
8
Tooor! VfL Bochum - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Gerrit Holtmann
7
Holtmann setzt sich gut über links durch und bringt das Leder anschließend flach in den gegnerischen Sechzehner. Der Offensivmann findet dort aber keinen Abnehmer. Bochum kann klären.
5
Die Eintracht ist zu Beginn die deutlich aktivere Mannschaft. Sie Gäste kontrollieren das Leder und suchen eine Lücke in der Bochumer Defensive.
3
Braunschweig startet sehr druckvoll in die Partie und sucht sofort den Weg nach vorne.
1
Schiedsrichter Kempter gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Rewirpowerstadion in Bochum!
In diesen neun direkten Duellen erzielte der VfL Bochum in Übrigen fünfmal keinen eigenen Treffer. Das heißt: Immer wenn Bochum gegen Braunschweig trifft, gewinnen sie. Auch heute?
Auch der direkte Vergleich der heutigen Spielpaarung in der 2. Bundesliga gestaltet sich sehr ausgeglichen. Vier der insgesamt neun direkten Aufeinandertreffen gewann der VfL Bochum, vier die Eintracht; einmal teilte man sich die Punkte. Das Hinspiel gewann Braunschweig allerdings mit 1:0.
Die Eintracht verkörpert in dieser Spielzeit das Mittelmaß besser als jedes andere Zweitligateam. In 32 Spielen ging man elfmal als Sieger vom Platz, zehnmal teilte man sich die Punkte, die verbliebenden elf Partien gingen verloren. Die Resultate der vergangenen Wochen spiegeln dieses Mittelmaß geradezu perfekt wider: 6 Spiele, 2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen.
Dementsprechend geht es für das Team von Trainer Lieberknecht in den letzten beiden Spielen nicht mehr um allzu viel. Theoretisch könnte man in der Tabelle noch um zwei, drei Plätze klettern, könnte aber ebenso gut auch noch ein, bis zwei Plätze verlieren.
Eintracht Braunschweig rangiert nach 32 Spielen mit 43 Zählern auf einem eher mittelmäßigen 9. Platz. Schon seit einigen Wochen ist klar, dass die Löwen im Saisonendspurt weder etwas mit dem Aufstiegsrennen, noch etwas mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden.
Die aktuelle Form spricht im Moment auch nicht unbedingt für Bochum. Immerhin konnte das Team von Trainer Verbeek nur eines seiner letzten sechs Spiele gewinnen (4:1 gegen den FSV Frankfurt), dreimal ging man als Verlierer von Platz und zweimal teilte man sich die Punkte mit dem Gegner. Zuletzt unterlag man Union Berlin mit 0:1.
Auch wenn im Ruhrgebiet alle Blicke nach oben, auf den FC St. Pauli gerichtet sind, sollte man auch die Verfolger nicht außer Acht lassen. Immerhin sitzen den Bochumern mit Union Berlin (46 Punkte), dem Karlsruher SC (46) und dem 1. FC Heidenheim (45) noch drei Kontrahenten im Nacken. Auch der heutige Gegner aus Braunschweig könnte mit einem Sieg im Rewirpower-Stadion noch einmal bis auf zwei Zähler an den VfL heranrücken.
Mit dem Aufstieg oder zumindest der Relegation hat es für den VfL Bochum in dieser Spielzeit zwar nicht geklappt, die insgesamt sehr gute Saison soll in den verbleibenden zwei Spielen aber trotzdem noch mit dem maximal möglichen Erfolg, sprich Platz 4, abgeschlossen werden. Vor der Partie gegen die Eintracht aus Braunschweig rangiert der VfL auf Rang 5, nur zwei Zähler hinter dem FC St. Pauli.
Beide Teams müssen im vorletzten Spiel der Saison auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Bochum fehlen Luthe (Sehnenanriss an der Hand), Fabian (Kreuzbandriss) und Gündüz (Adduktorenabriss), bei den Gästen aus Braunschweig müssen Engelhardt (Knie-OP), Baffo (Innenbandanriss), Baghdadi (Gesichtsverletzung), Correia (Sprunggelenksverletzung) und Ofosu-Ayeh (Achillessehnenprobleme) passen.
Eintracht Braunschweig spielt heute mit dieser Aufstellung: Fejzic - Hochscheidt, Decarli, Kijewski, Reichel - Matuschyk, Pfitzner - Khelifi, Boland, Holtmann - Ademi.
Der VfL Bochum geht mit folgender Startelf in die Partie: Riemann - Celozzi, Cacutalua, Bastians, Maria - Losilla, Hoogland - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz