Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Arminia Bielefeld, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
VfL Bochum
Selim Gündüz 82. (Assist: Peniel Mlapa)
1 : 1
(0:1)
Ende
DSC Arminia Bielefeld
Keanu Staude 7.(Assist: Reinhold Yabo)
ANST.: 07.05.2017 13:30
SR: Benjamin Cortus
ZUSCHAUER: 18.469
STADION: Vonovia Ruhrstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:17:31
Das soll es von meiner Seite gewesen sein. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und dann einen guten Start in die neue Woche. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
So bleiben die Arminen bei 33 Punkten, der Rückstand auf Rang 15 (Aue) beträgt drei Zähler. Im letzten Heimspiel der Saison kommt dann am Sonntag Eintracht Braunschweig auf die Alm. Die Bochumer reisen dagegen in den Süden der Republik und treten bei den Münchner Löwen an.
Die Arminia lieferte dagegen einen großen Kampf, doch ein Punkt ist letztlich zu wenig und so bleibt die Saibene-Elf auf einem direkten Abstiegsplatz. 14 Gegentore seit der 80. Minute sind zusammen mit Würzburg trauriger Negativrekord. Wie so oft ging der Arminia letztlich die Luft aus, auch wenn den Gästen kurz vor Schluss ein klarer Elfmeter verwehrt wurde.
Es war ein grandioses Spiel, am Ende sieht man auf beiden Seiten aber vorwiegend Enttäuschung. Der VfL Bochum hätte bei der Flut an Chancen in der Schlussphase dieses Spiel gewinnen müssen. Allein Mlapa und Bastians vergaben Riesendinger.
90.
+3
Und dann ist Schluss. Bochum und Bielefeld trennen sich 1:1.
90.
+3
Mlapa muss eigentlich treffen. Bastians tankt sich wieder durch, ist völlig frei und bedient Mlapa in der Mitte. Der Mittelstürmer scheitert aber gleich zweimal völlig frei an einem Verteidiger-Bein. Das muss eigentlich der Siegtreffer sein.
90.
+2
Riesen-Tat von Hesl. Hoogland kommt wieder an den Kopfball. Die Kugel ist frei im Fünfer, doch Hesl rettet in allerhöchster Not gegen Mlapa. Die Kugel trudelt ins Aus.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. In der Zwischenzeit holt Bastians wieder eine Ecke heraus.
89.
Glück für die Bochumer. Saglam spielt nach einem Hemlein-Kopfball den Ball klar mit der Hand. Cortus winkt aber sofort ab. Bitter für die Arminia.
88.
Noch eine Gelegenheit. Hemlein wird rechts gefunden und sprintet dynamisch los. Seine Mischung aus Schuss und Hereingabe findet aber keinen Abnehmer und geht ins Aus.
87.
Klos hat es auf dem Fuß! Nach einem langen Ball in den Sechzehner legt Schütz zurück und der Arminia-Mittelstürmer zieht von der Strafraumkante ab. Sein Versuch dreht sich knapp am Kreuzeck vorbei.
85.
Das ist natürlich bitter für die Arminia. Wieder ein spätes Gegentor. Nun muss wieder umgeschaltet werden. Könen die Gäste nochmal zurückschlagen?
83.
Da ist es passiert. Mlapa behauptet die Kugel gut und legt nach rechts zu Gündüz. Der Joker will von der Strafraumkante flanken, aber seine Hereingabe landet stattdessen perfekt im Knick hinter Hesl. Da wird es wieder Diskussionen um den Arminia-Keeper geben.
82.
Toooooooooor! VFL BOCHUM - Arminia Bielefeld 1:1 - Torschütze: Selim Gündüz
81.
Mutig von Börner. Der Innenverteidiger spielt seinem Keeper einen Rückpass unter Druck auf Kniehöhe. Hesl kann das aber letztlich souverän lösen.
80.
An jeder gefährlichen Situation ist nun Bastians beteiligt. Diesmal ist er der Flankengeber von links. Am langen Pfosten legt Mlapa zurück, aber Quaschner foult Behrendt im Luftzweikampf.
78.
Bielefeld wechselt ein letztes Mal. Salger ersetzt den ausgepumpten Yabo.
77.
LATTE! Und wieder ist es Bastians. Gündüz flankt erneut von rechts, wo in der Mitte Quaschner ein wenig unfreiwillig verlängert. Hinter ihm steht Bastians, der die Kugel volley an die Unterkante der Latte drischt. Wieder kein Tor!
76.
Geht das gut für die Arminia? Die Gäste wirken platt. Eine Viertelstunde ist noch zu überstehen. Der Druck der Bochumer wird immer größer, dazu fehlt die Entlastung.
74.
Wieder Bastians! Querschläger von Dick, der in den Füßen von Saglam landet. Der macht das Spiel schnell und findet Bastians. Wieder hat er viel Platz. Von halblinks versucht er den Lupfer über Hesl, doch sein Versuch schrammt knapp am langen Pfosten vorbei.
72.
Glück für die Arminia. Quaschner schlägt von rechts eine hohe Flanke zu Bastians, der am langen Pfosten völlig frei steht. Sein Kopfball hat wenig Druck, aber Hesl hat große Probleme. Der Keeper kann die Kugel nur mit Mühe vor der Linie halten.
71.
Der VfL tastet sich nach vorne. Auch Innenverteidiger Hoogland taucht tief in der gegnerischen Hälfte auf und bedient Saglam, der aber keine gute Flanke von rechts schlagen kann.
69.
Auch Bielefeld wechselt. Für Voglsammer kommt Topscorer Klos.
69.
Letzter Wechsel beim VfL. Quaschner ersetzt Wurtz in der Spitze.
68.
Bielefeld muss jetzt aufpassen. Die Gastgeber nisten sich mehr und mehr in der Hälfte der Bielefelder ein. Ein spätes Gegentor brauchen die Arminen sicher nicht noch einmal.
66.
Bochum schnuppert am Ausgleich. Die Ecke von Eisfeld findet am kurzen Pfosten den Kopf von Hoogland. Sein Versuch geht aber am langen Pfosten vorbei, wo auch Bastians knapp zu spät kommt.
66.
Es ist weiter alles völlig offen. Die Arminia hätte schon den Sack zumachen können, spielte die Konter aber nicht konsequent genug aus. So ist Bochum weiter im Spiel und kam in den letzten Minuten wieder besser auf. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.
64.
Durch den zweiten Wechsel hat der VfL umgestellt. Bastians spielt nun links, Janelt bekleidet den Platz in der Dreierkette. Saglam soll nun mehr aus dem Zentrum ankurbeln.
62.
Hesl rettet die Führung. Aus dem Nichts taucht Wurtz frei vor dem Arminia-Keeper auf. Der Angreifer versucht aus 15 Metern die Kugel unter Hesl durchzuschieben, doch der macht sich groß und wehrt ab.
60.
Diesmal ist Riemann da. Prietl stürmt nach einem Balllgewinn gegen Saglam in den Strafraum und will mit der Außenseite zu Yabo rüberlegen, aber Riemann stürmt aus dem Kasten und kommt grade rechtzeitig, um die Situation zu bereinigen.
58.
Der nächste Wechsel. Stiepermann muss runter und wird durch Saglam ersetzt.
56.
Die nächste Chance für Hemlein. Dick flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Hemlein per Kopf an die Kugel kommt, aber der Ball rauscht über den Querbalken.
55.
Verbeek wechselt. Weilandt wird durch Gündüz ersetzt.
55.
Auch Hemlein ist nun im zweiten Durchgang angekommen. Bei einem Konter über rechts flankt er nach innen, wo Losilla die Orientierung verliert und fast ein Eigentor köpft. Die Kugel geht aber drüber.
54.
Es wird eine ganze Serie von Stiepermann, aber keiner der Versuche sorgt auch nur im Ansatz für Gefahr.
53.
Das Tempo ist auf jeden Fall nicht mehr so hoch wie vor der Pause. Mlapa holt mal eine Ecke für den VfL heraus.
51.
Die Bochumer tun sich auch nach dem Wechsel sehr schwer gegen die gut organisierte Defensive der Gäste. Eisfeld wird mal rechts gefunden, doch der Zehner vertändelt das Leder.
49.
Und bei der Ecke hat Riemann wieder Probleme. Seine Faustabwehr misslingt, aber seine Kollegen haben aufgepasst und helfen ihrem Torwart aus der Klemme.
48.
Bielefeld startet wieder forsch. Hartherz erobert links die Kugel und beginnt einen Solo-Lauf. Sein Schuss aus 25 Metern wird abgefälscht und so gibt es Ecke.
47.
Und der Joker hat gleich eine gute Gelegenheit. Links im Sechzehner wird er von Yabo gefunden. Sein Abschluss ist aber eine Katastrophe. Aus elf Meter halblinks gelingt ihm das Kunststück, dass Bochum einen Einwurf bekommt.
46.
Weiter geht's in Bochum.
46.
Die Arminia wechselt. Brandy ersetzt den Torschützen Staude.
Ein gutklassiges Zweitliga-Spiel sehen die Zuschauer an der Castroper Straße. Dies liegt vor allem an den starken Gästen. Die Bielefelder betreiben einen riesigen Aufwand , pressen hoch und schießen aus allen Lagen. Entsprechend verdient führt der Tabellen-17. in Bochum. Die Gastgeber wirkten lange überraschend und fingen sich erst ab der 25. Minute. Für eine spannende zweite Halbzeit ist somit gesorgt. Gleich geht's weiter!
45.
+1
Pünktlich geht es in die Pause.
44.
Es ist ein wenig ruhiger geworden. Das Geschehen spielt sich nun zwischen den Strafräumen ab. Beide Teams brauchen nach diesem Ritt wohl dringend die Halbzeitpause.
42.
Mal wieder ein Standard für Bielefeld. Schütz bringt die Kugel von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, doch Janelt kann entschlossen per Kopf klären.
40.
Das Tempo ist weiter wahnsinnig hoch. Auch darum offenbaren die Defensiven große Lücken. Es grenzt fast an ein Wunder, dass erst ein einziger Treffer auf der Anzeigetafel steht.
38.
Es geht hin und her. Nun kontert die Arminia, mal wieder über Hemlein. Der beste Bielefelder bislang wird aber beim Schuss aus 18 Metern gut unter Druck gesetzt und so ist der Versuch für Riemann kein Problem.
37.
Stiepermann verpasst den Ausgleich. Eisfeld tankt sich rechts durch und passt flach nach innen, wo Mlapa und Wurtz verpassen. Die Kugel kommt zu Stiepermann, der aus 13 Metern schräg links aufs Tor knallt, doch Hesl ist wieder im Kasten und pariert.
36.
Hui, Glück für Bochum. Der emsige Hemlein bricht rechts wieder durch und flankt scharf nach innen. Riemann nimmt die Fäuste, faustet die Kugel aber an die eigene Latte, wo von der Ball weit aus der Gefahrenzone fliegt. Das wäre ein krummes Ding gewesen.
34.
Diesmal ist Riemann entschlossener. Der Keeper kommt nach einer Flanke von Hemlein auf den Elfmeterpunkt gut raus und faustet das Leder vor Voglsammer weit aus dem Strafraum.
32.
Es geht wieder schnell nach einem Ballverlust von Eisfeld. Voglsammer will in den Sechzehner zu Yabo durchstecken, doch Hoogland kann Arminias Zehner abdrängen.
31.
Nächster Abschluss Bochum. Stiepermann bringt die Flanke aus dem linken Halbfeld. Janelt ist in den Strafraum aufgerückt und kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Einen Meter drüber.
29.
Irres Tempo jetzt. Yabo erobert die Kugel für die Arminia in der gegnerischen Hälfte und spielt zu Voglsammer. Der Stürmer zieht aber von der Strafraumgrenze zu überhastet ab. Kein Problem für Riemann.
28.
Jetzt hat Bielefeld Glück. Erst wird aus dem Gewühl ein Versuch von Weilandt abgeblockt, dann versucht es Wurtz aus 23 Metern zentraler Position. Der Schuss trifft den Rücken Mlapas und mutiert zur Bogenlampe. Hesl wäre geschlagen gewesen, doch die Kugel geht knapp voorbei.
26.
Volles Risiko von Behrendt. Stiepermann ist links durchgebrochen und der Innenverteidiger grätscht den Bochumer resolut um. Klare Gelbe. Es ist seine Fünfte.
25.
Völlig verdiente Führung der Bielefelder bislang. Wie ein Abstiegskandidat treten die in Bochum nicht an. Nach durchwachsenem Beginn half der Arminia der Treffer aus dem Gewühl. Seitdem diktieren die Gäste das Tempo der Partie. Bochum ist dagegen noch ohne jeglichen Abschluss.
24.
Die Arminia macht munter weiter. Wieder probiert sich Hemlein, doch sein Schuss aus 23 Metern geht weit über den Kasten von Riemann.
21.
Über Dick und Hemlein geht vieles bei den Gästen. Diesmal holt Hemlein an der Eckfahne einen Freistoß gegen Bastians heraus. Der Standard ist aber schwach getreten und bringt keine Gefahr.
19.
Die Bochumer haben weiter große Probleme mit dem Pressing. Wenig kontrolliert sind die Angriffe des Verbeek-Teams. Kombinations-Fußball gab es noch nicht zu bestaunen.
17.
Warum auch nicht? Hemlein sieht, dass Riemann weit vor seinem Kasten steht. Von der Mittellinie probiert es der Flügelstürmer, doch sein Schuss geht doch einige Meter übers Tor. Riemann wäre wohl auch da gewesen.
16.
Es spielen weiter die Gäste. Diesmal geht es rechts über Hemlein schnell, der zurücklegt zu Prietl. Der Sechser zieht aus 20 Metern ab, doch Bastians hält den Kopf hin und kann abblocken.
14.
Die Bochumer Dreierkette ist sich großen Druck ausgesetzt. Die Stürmer der Gäste attackieren schon am gegnerischen Sechzehner und zwingen die VfL-Verteidiger zu zahlreichen Fehlpässen. Diesmal ist es Hoogland, der Yabo den Ball in die Beine spielt. Der kann aber die Kugel nicht behaupten.
12.
Munterer Auftakt in Bochum. Beide Teams spielen beherzt nach vorne. Für die Arminia ist es der Start nach Maß. Aus dieser Position lässt es sich für die restlichen 80 Minuten sicher gut spielen.
10.
Fast der Ausgleich! Diesmal ist es Stiepermann für Bochum mit einem langen Einwurf. Börner klärt schlecht in die Mitte, wo Eisfeld die Kugel volley nimmt. Sein Versuch streicht aber am langen Pfosten vorbei.
8.
Doch die Arminia schlägt zuerst zu. Bei einem langen Einwurf von Dick kommt Riemann aus dem Kasten, doch Schütz verlängert vor dem Keeper. Aus dem Gewühl setzt Staude nach und versenkt die Kugel aus sieben Metern im Kasten.
7.
Tooooor! VfL Bochum - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Keanu Staude
7.
Auch die erste Ecke hat der VfL. Stiepermann zieht diese scharf von link auf den Elfmeterpunkt, wo der aufgerückte Hoogland nur knapp verpasst.
6.
Bochum diktiert zunächst das Tempo. Stiepermann hat links Platz und flankt in Richtung Mlapa auf den langen Pfosten. Die Hereingabe ist aber viel zu hoch und die Arminia kann klären.
4.
Kurze Unterbrechung. Bochums Stiepermann bekommt einen Ellenbogen ins Gesicht und bleibt kurz liegen. Geht aber weiter für den Linksaußen.
3.
Die Arminia steht zunächst hinten kompakt und wird versuchen mit kleinen Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Zunächst ist es Voglsammer, der ein einem Konter den Ball gut behauptet und die Kugel nach links zu Hartherz spielt. Der wird aber von Weilandt vom Ball getrennt.
1.
Los geht's in Bochum!
Die Ränge sind gut besucht, aus Bielefeld haben auch zahlreiche Anhänger die rund 140 Kilometer aus Ostwestfalen in den Pott bewältigt. Es spricht alles für einen tollen Fußball-Nachmittag.
Noch ein kurioser Randaspekt. Wie vor drei Jahren, heißt der Schiedsrichter wieder Benjamin Cortus. Ein gutes Omen für die Arminia?
Und die Bochumer? Die haben nun keinen Druck mehr und können befreit aufspielen. Ehrgeizige Ziele hat das Team von Gertjan Verbeek dennoch. So spekulierte Sportdirektor Christian Hochstätter sogar noch, dass der VfL am Ende gar auf Rang 5 landen könnte. Die Stimmung nach dem Sieg und der starken zweiten Halbzeit gegen Dresden ist jedenfalls gut.
Für die Arminia war der VfL zuletzt immer ein guter Gegner. Das Hinspiel auf der Alm wurde mit 1:0 gewonnen (Torschütze: Voglsammer) und auch an das ehemalige Ruhrstadion haben die Ostwestfalen einige gute Erinnerungen. So legte die Arminia vor drei Jahren mit einem 4:1-Sieg in Bochum den Grundstein, dass der Klassenerhalt geschafft wurde. Geht es nach dem DSC, dürfte sich Geschichte heute wieder gern wiederholen.
Keine Veränderungen dagegen beim VfL Bochum. Es läuft die gleiche Mannschaft auf, die Dynamo Dresden mit 4:2 bezwang.
Es war wohl die letzte Tat von Davari im Kasten von Bielefeld. Heute steht er nicht einmal mehr im Kader, stattdessen hütet Wolfgang Hesl das Tor der Arminia. Zudem müssen im Vergleich zum Fürth-Spiel Ulm und Klos auf die Bank. Yabo und Staude ersetzen die beiden.
Auch Bielefeld zeigte sich in den vergangenen Wochen verbessert, doch zahlreiche Remis bringen im Abstiegskampf wenig Entlastung. An den letzten beiden Spieltagen wurden die Punkte mit Heidenheim und Fürth geteilt. Besonders bitter: Gegen das Kleeblatt verspielte die Arminia in Überzahl den Sieg wegen eines Patzers von Keeper Daniel Davari in der Nachspielzeit.
Vor allem die Bochumer könnten im Abstiegskampf das Zünglein an der Waage sein. Nach der Partie gegen Bielefeld geht es für den VfL noch zu den Münchner Löwen. Zum Abschluss wartet der FC St. Pauli. Die Kiezkicker sind aber nach einem furiosen Endspurt aber bereits jetzt gerettet.
40 Punkte hat der VfL Bochum drei Spieltage vor Schluss auf dem Konto. Sechs Zähler beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz. Anne Castroper kann also mit ziemlicher Sicherheit auch im kommenden Jahr für die 2. Liga geplant werden. Andere Situation in Ostwestfalen. Arminia ist mit 32 Punkten Vorletzter. Ein Sieg heute ist beinahe schon Pflicht bei vier Zählern Rückstand auf Rang 15.
Die Gäste aus Bielefeld halten mit dieser Formation dagegen: Hesl - Dick, Behrendt, Börner, Hartherz - Prietl, Schütz - Hemlein, Yabo, Staude - Voglsammer.
Die Aufstellungen beider Teams sind da. Bochum beginnt mit folgenden elf Spielern: Riemann - Gyamerah, Hoogland, Bastians - Weilandt, Losilla, Janelt, Stiepermann - Eisfeld - Wurtz, Mlapa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Arminia Bielefeld.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz