Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:55:17
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Am morgigen Montag runden Kaiserslautern und Paderborn ab 20:15 Uhr den 4. Spieltag in der 2. Liga ab. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
In der nächsten Woche empfängt Nürnberg dann Düsseldorf, Bochum spielt gegen 1860 München.
Der Club rutscht dagegen weiter in die Krise und steht mit vier Zählern nach vier Spielen jetzt auf dem 12. Rang.
Die überragenden Akteure bei Bochum hießen wieder einmal Niklas Haberer und Simon Terodde. Letzterer könnte heute sein letztes Spiel für den VfL bestritten haben - das Interesse aus der Bundesliga (unter anderem Mainz und Hertha) gilt als verbrieft.
Verdienter Erfolg für den VfL, der den vierten Sieg im vierten Spiel feiert und die Tabellenführung verteidigt. Die Hausherren zeigten sich unbeeindruckt vom frühen Rückstand und dominierten das Geschehen über die gesamte Spielzeit. Der Club präsentierte sich im Spiel nach vorne harm- und mutlos, in der Defensive stimmte zu häufig die Zuordnung nicht.
90
Und dann ist Schluss! Bochum bezwingt Nürnberg mit 2:1.
90
Hovland holt sich wegen Meckerei noch Gelb ab.
90
Mlapa verzieht nochmal nach einer Hereingabe von Cwielong, aber zumindest gibt es Ecke - das dürfte es gewesen sein.
90
Freistoß für die Gäste in der eigenen Hälfte. Alle Langen orientieren sich nach vorne, der weite Ball ist aber zu ungenau - Abstoß.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, die Bochumer halten den Club weiterhin erfolgreich weg vom eigenen Tor.
89
Der gerade eingewechselte Cwielong narrt auf der rechten Seite Leibold, der sich nur mit einem Foul zuhelfen weiß. Das gibt Gelb für den Neuzugang.
89
Gertjan Verbeek nimmt mit dem nächsten Wechsel Zeit von der Uhr. Janik Haberer holt sich den verdienten Applaus von der Tribüne und macht Platz für Piotr Cwielong.
87
Celozzi foult taktisch auf der rechten Bochumer Abwehrseite gegen Gislason. Gelb für den Abwehrmann.
86
Haberer behält auf der rechten Seite die Übersicht und bedient Mlapa im Rückraum. Der Bochumer Neuzugang legt sich das Leder zurecht und visiert den rechten Winkel ab - zwei Meter drüber.
85
Starke Aktion von Losilla, der Stark den Ball an der Sechzehnergrenze vom Fuß spitzelt. Der Club probiert es allerdings jetzt wieder mal.
84
Vor einem weiteren Freistoß aus dem Halbfeld wechseln die Gäste: Stefan Kutschke ersetzt Kapitän Jan Polak.
82
Perthel hält gegen Füllkrug an der Außenbahn den Fuß drauf. Gelb ist mehr als berechtigt.
79
Starke Aktion zunächst von Brecko, der Mlapa als letzter Mann abläuft. Dann spielt der Rechtsverteidiger den Ball allerdings genau in die Füße von Hoogland, der aus 18 Metern Maß nimmt - Zentimeter links am Winkel vorbei.
77
Leibold kommt nach einem abgewehrten Freistoß zum Schuss aus der Distanz - weit vorbei.
74
Mlapa verlängert für Terodde, der auf halblinks nahe des Sechzehners Platz hat. Hoogland hinterläuft und bekommt den Ball in den Lauf - Brecko blockt den Flankenversuch.
72
Nächster Tausch beim Club: Rurik Gislason kommt für Topscorer Danny Blum.
72
Brecko kommt gegen Perthel an der Außenbahn zu spät. Das gibt Gelb vom guten Schiedsrichter Welz.
70
Erster Wechsel jetzt auch bei den Hausherren: Peniel Mlapa darf auch noch gegen seinen Ex-Klub ran und ersetzt Marco Terrazzino.
69
Wieder eine klasse Aktion von Haberer, der das Leder nach rechts rauslegt zu Bulut. Im Anschluss an die Flanke kommt Terrazzino an den Ball und probiert es filigran von halblinks - in die Arme von Kirschbaum.
68
Rene Weiler reagiert und bringt wie in der Vorwoche Niclas Füllkrug für den wirkungslosen Alessandro Schöpf.
65
Und auf anderen Seite klingelt's! Perthel nimmt einen Diagonalball auf der linken Seite direkt und bringt die Kugel flach vors Tor. Vier Nürnberger schauen zu, wie Haberer am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz locker einschiebt.
64
Toooooor! VFL BOCHUM - 1. FC Nürnberg 2:1 - Torschütze: Janik Haberer
64
...Hovland kommt auch an den Ball, setzt den Ball aber zwei Meter übers Tor.
64
Der Club kontert über links, Blum vertändelt aber gegen Bastians. Wenigstens gibt es die Ecke von links...
62
Der VfL schnürt die Gäste in der eigenen Hälfte ein, rund um den Strafraum gehen den Hausherren aber die Ideen ab.
59
Perthel zieht den Ball von links flach an den Fünfer, Haberer hält den Fuß rein - Kirschbaum und Bulthuis klären gemeinschaftlich für den Club.
57
Nürnberg steht ziemlich tief und erschwert den Hausherren das Kombinationsspiel im letzten Drittel. Haberer versucht es mal aus der Distanz, hebt das Leder aber zwei Meter übers Tor.
54
Die Hausherren machen sich das Leben selbst schwer. Fabians Rückpass auf Luthe ist schon ungenau, der Bochumer Keeper spielt dann Ball dann aber auch noch genau in die Füße von Schöpf. Dessen Schuss aufs leere Tor wird im letzten Moment geblockt, Luthe schnappt sich die Kugel.
53
Haberer mit einem seiner vielen Sprints in die Tiefe, der lange Ball aus dem Mittelfeld ist aber einen Tick zu kurz. Bulthuis ist per Kopf dazwischen.
52
Stark hat halblinks im Strafraum zu viel Platz und zielt mit links aufs kurze Eck - Außennetz.
51
Losilla klärt eine Freistoß-Hereingabe aus dem Halbfeld per Kopf zur ersten Club-Ecke. Blum probiert es von links flach - kein Problem für die Bochumer Hintermannschaft.
49
Unsicherheit bei Luthe, der bei einem langen Ball über die rechte Seite nur zögerlich sein Tor verlässt. Blum probiert es aus spitzem Winkel mit dem Lupfer, Fabian klärt deutlich vor der Linie für seinen Keeper.
46
Der Ball läuft beim VfL direkt wieder gut über Perthel, Bulut und Haberer. Letzterer schickt Terodde aus dem Zentrum auf die Reise, Bulthuis behält im Zweikampf aber die Oberhand.
46
Und der Ball rollt wieder!
Die Gäste enttäuschten trotz Führung auf ganzer Linie und müssen sich in der Pause neu sortieren. Gleich geht's weiter.
Der Tabellenführer erholte sich schnell vom frühen Rückstand und dominierte die Begegnung nach Belieben. Zwölf Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache, dazu kamen gleich drei nicht gegebene Tore (allesamt zu Recht).
45
Pause in Bochum! 1:1 steht's zwischen dem VfL und den Gästen aus Nürnberg.
43
Der Ball zappelt schon wieder im Netz. Terrazzino trifft aus halblinker Position trocken ins kurze Eck - Haberer hatte zuvor allerdings Foul gespielt. Gut gesehen vom Referee.
40
Weiter geht's in Richtung Club-Tor. Terodde taucht auf halblinks frei vor Kirschbaum auf und tunnelt diesen frech - wird aber vom Schiedsrichtergespann wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
38
Der verdiente Ausgleich! Stellungsfehler Leibold bei einem langen Bochumer Ball aus der Abwehr über die rechte Seite. Celozzi lupft den Ball über den herausstürmenden Kirschbaum. Terodde geht hinterher und drückt das Leder mit dem Kopf über die Linie! 4. Saisontreffer für den VfL-Stürmer.
37
Toooooooooooooor! VFL BOCHUM - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze: Simon Terodde
35
Der Druck der Hausherren wächst: Bastians tritt aus der Abwehr an und spielt den Ball in die Gasse für Terodde, der nur knapp verpasst.
33
Nächster Abschluss Bochum - Buluts Versuch von halbrechts wird aber nur zur Ecke abgefälscht.
31
Perthel kommt nach einem abgewehrten Freistoß im Rückraum zum Abschluss - knapp rechts vorbei.
30
Auch auf der anderen Seite gibt es die erste Verwarnung: Blum mit dem zu hohen Bein gegen Fabian, dafür gibt's Gelb für den Nürnberger.
27
Fabian holt sich nach Foul an Schöpf die erste Gelbe Karte der Partie ab.
26
Nächste Möglichkeit für den VfL! Terrazzino wurschtelt sich zentral vor dem Tor durch und zieht aus 16 Metern ab - direkt auf Kirschbaum, der zur Ecke abwehrt.
24
Blum bekommt einen Chipball hinter die Abwehr serviert, verstolpert dann aber die Ballmitnahme - Chance vertan.
21
...und wieder wird's gefährlich! Der Ball kommt von links auf den zweiten Pfosten, wo Losilla per Kopf querlegt. Haberer steigt hoch - und nickt die Kugel einen Meter neben das Tor.
20
Beste Chance Bochum! Haberer marschiert zunächst durchs Zentrum, schüttelt Brecko ab und bedient halblinks Terrazzino. Der Zehner der Hausherren ist frei vor Kirschbaum, Stark spitzelt ihm die Kugel jedoch vom Fuß. Es gibt Ecke...
19
Der Club ist jetzt besser in der Partie und stellt schon im Mittelfeld gut zu. Den Hausherren bleiben im Moment nur lange Bälle, die aber ob der Lufthoheit der Gäste wirkungslos sind.
17
Kirschbaum lässt sich beim Abschlag bereits jede Menge Zeit - und macht sich damit keine Freunde im weiten Rund. Pfiffe gegen den Keeper der Gäste.
15
Die Gäste sind um Ruhe im Spiel bemüht. Bochum geht allerdings mit hoher Intensität in die Zweikämpfe und kennt bei Ballbesitz nur einen Weg - direkt nach vorne.
12
Der VfL ist trotz des Rückstands gut im Spiel und dominiert das Geschehen im Mittelfeld, der Club rennt hinterher.
10
Schon die dritte Bochumer Ecke segelt in den Sechzehner, Polak steht diesmal richtig und köpft den Ball raus.
8
...Terrazzino probiert's direkt - genau auf Kirschbaum, der damit keine Probleme hat.
7
Perthel zieht mal aus der Distanz ab - weit drüber. Blum hat zuvor aber mit gestrecktem Bein draufgehalten und es gibt Freistoß aus halblinker Position für die Hausherren...
5
Bochum ist um eine direkte Antwort bemüht. Haberer kommt auf halblinks im Sechzehner an den Ball, Stark blockt zur Ecke.
3
Blitzstart für die Gäste! Blum geht einem zu kurzen Rückpass von Fabian hinterher, wird links im Strafraum nicht attackiert und bringt den Ball in die Mitte. Über Umwege landet der Ball am zweiten Pfosten bei Burgstaller, der nur noch den Schädel hinhalten muss.
2
Toooooooor! VfL Bochum - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
1
Los geht's mit Anstoß für die Hausherren - der Ball rollt!
Zu den Klängen der Bochum-Hymne führt Schiedsrichter Tobias Welz die Teams auf den Rasen, in wenigen Augenblicken geht's los!
In Bochum hat der Club das letzte Mal im November 2004 verloren, seitdem gab's in vier Spielen einen Sieg und drei Remis.
Mit der Verpflichtung von Thomas Eisfeld hat Bochum seine Bemühungen auf dem Transfermarkt eingestellt. Der Verteidiger spielte bereits im vergangenen halben Jahr auf Leihbasis im Ruhrpott, wechselte nach seiner Vertragsauflösung beim FC Fulham jetzt endgültig zum VfL.
Für VfL-Coach Verbeek ist es ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Der Holländer machte von Oktober 2013 bis April 2014 in Nürnberg Station und holte in 22 Spielen in der Bundesliga 20 Punkte.
Noch mehr Kontinuität bei den Hausherren: Gertjan Verbeek baut auch im fünften Pflichtspiel der Saison von Beginn an auf die gleichen elf Mann.
Dennoch nimmt Trainer Weiler im Vergleich zum 2:2 nur einen Wechsel vor: Neuzugang Tim Leibold kommt für Petrak und verteidigt hinten links in der Viererkette.
Anders der Club: Zehn Gegentore in drei Spielen sprechen für eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive. Im Spiel nach vorne klappt es dafür - nur Freiburg und Sandhausen (beide ein Spiel mehr) trafen bisher häufiger ins gegnerische Tor.
Bochum startete ohne Punktverlust in die Liga und grüßt nach drei Spieltagen von der Tabellenspitze. Trotz offensiver Grundausrichtung stimmt die Balance beim Team von Gertjan Verbeek: Keeper Andreas Luthe musste erst ein einziges Mal hinter sich greifen.
Rene Weiler hat sich beim Club für folgende elf Akteure entschieden: Kirschbaum - Brecko, Bulthuis, Hovland, Leibold - Polak, Stark - Schöpf, Behrens, Burgstaller - Blum.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Die Gastgeber starten in folgender Formation: Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz