Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - TSV 1860 München, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 55100
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:32:25
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus der Mercedes-Benz Arena! Schon morgen um 13:00 Uhr geht es aber wieder weiter mit der 2. Liga! Dann trifft Heidenheim auf Dresden und Sandhausen empfängt St. Pauli. Beide Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Freitagabend.
Durch den Heimsieg gegen die Löwen rücken die Stuttgarter nun vorübergehend bis auf Platz 2 nach vorne. 1860 rutscht dagegen auf Rang 15 ab. Am Sonntag könnten sie sogar noch weiter zurückfallen.
Am Ende war es knapper, als es hätte sein müssen. Der VfB Stuttgart war die insgesamt deutlich aktivere und spielstärkere Mannschaft, ließ aber vor allem im zweiten Durchgang massig gute Torchancen liegen. Die Löwen kämpften bis zum Schluss, hätten in der Nachspielzeit fast sogar noch den Ausgleich erzielt, enttäuschten fußballerisch letztlich aber wieder einmal. Steht 1860-Trainer Runjaic nun vor dem Aus?
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Aarnink pfeift das Spiel ab. Der VfB Stuttgart besiegt den TSV 1860 München mit 2:1!
90
Kurz vor dem Ende sieht auch Maxim noch die Gelbe Karte.
90
Plötzlich liegt der Ball im Stuttgarter Tornetz! Der Treffer zählt aber nicht. Bevor Karger den Ball im gegnerischen Kasten unterbrachte, entschied Schiedsrichter Aarnink aber auf Abseits - eine Fehlentscheidung!
89
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt.
88
Aycicek schlägt den Ball noch einmal hoch per Freistoß aus dem Mittelfeld in den gegnerischen Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Der VfB kann klären.
86
Die Schlussminuten der Partie laufen bereits. Noch immer hat der VfB nur ein Tor Vorsprung. Kommt Sechzig nochmal zurück?
84
Auch die Löwen wechseln noch einmal und bringen einen frischen Stürmer: Mugosa kommt für Wittek.
82
Das Comeback! Nach über einem Jahr Leidenszeit hat der Fußball Daniel Ginczek wieder. Der Angreifer kommt für Terodde.
81
Die Schwaben haben das Spiel vollkommen im Griff, das entscheidende 3:1 lässt aber weiter auf sich warten.
78
Und die nächste Riesenchance für die Stuttgarter! Maxim bringt den Ball scharf per Freistoß aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum. Dort kommt Mane völlig frei aus sieben Metern zum Kopfball - der Portugiese köpft das Leder aber links am Kasten vorbei.
75
Der VfB geht in dieser Phase viel zu fahrlässig mit seinen Torchancen um. Das Spiel hätte eigentlich längst entschieden sein müssen.
73
Kurz darauf springt Claasen der Ball nach einer Brustannahme im eigenen Sechzehner gegen die Hand. Da hätte man durchaus auch auf Elfmeter entscheiden dürfen.
72
Sechzig doppelt im Glück! Maxim erläuft sich einen völlig verunglückten Rückpass von Mauersberger und spielt den Ball dann von links an Zimmermann vorbei parallel zur Torlinie in die Mitte. Mane muss den Ball am langen Pfosten nur noch ins leere Tor schieben, schickt den Ball aber direkt in Richtung Absender zurück!
71
Spielerwechsel beim VfB: Maxim ersetzt Asano.
70
Özcan steckt den Ball schön in den gegnerischen Sechzehner zu Terodde durch. Der VfB-Angreifer zieht sofort aus knapp zwölf Metern halbrechter Position ab, trifft das Tor aber nicht. Der Ball geht am langen Pfosten vorbei ins Aus.
68
Erster Spielerwechsel bei 1860: Neuhaus verlässt den Platz, für ihn kommt Karger.
66
Gute Chance für den VfB! Özcan bringt den Ball per Ecke von links ans kurze Fünfereck. Dort hält Gentner die Fußspitze dazwischen und lenkt den Ball in Richtung Löwen-Tor. Der Winkel ist aber zu spitz, das Leder landet im Außennetz.
64
Und schon wieder Gelb! Mauersberger bringt seinen Gegenspieler in der eigenen Hälfte regelwidrig von hinten zu Fall und sieht seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
62
Offensiv geht im Moment bei beiden Mannschaften nicht viel zusammen. Die Schwaben bringen den Ball hoch per Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Löwen-Sechzehner, doch Rodnei ist zur Stelle und köpft das Leder problemlos aus der Gefahrenzone.
60
Neuhaus beschwer sich beim Schiedsrichter und sieht dafür die Gelbe Karte.
59
Da war mehr drin! Gentner leitet einen Freistoß von der linken Seite am langen Pfosten in die Mitte weiter. Dort kommt Asano aus elf Metern zum Abschluss, verfehlt den gegnerischen Kasten aber.
58
Das Spiel ist in dieser Phase sehr zerfahren, es muss ständig aufgrund von Fouls unterbrochen werden. Fußball wird hier kaum noch gespielt.
56
Wittek drückt an der Seitenauslinie abseits des Balles Mane zu Boden. Gelb für den Sechziger, der damit im nächsten Spiel gesperrt fehlen wird.
54
Andrade setzt sich gut über links durch, findet mit seiner flachen Hereingabe dann aber keinen Abnehmer. Der Ball rollt komplett ohne Spielerberührung durch den Stuttgarter Sechzehner durch.
53
Der Spielfluss wird im Moment immer wieder durch kleinere Fouls gestört. Strafraumaktion sind demnach im zweiten Durchgang bisher Mangelware.
51
Der VfB nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Klein ersetzt den schwachen Großkreutz.
49
Sunjic grätscht Andrade auf dem linken Flügel zu Boden und kassiert dafür die Gelbe Karte!
48
Nach etwas mehr als einer halben Minuten ist der Platz wieder komplett bespielbar. Weiter geht's!
47
Aus dem Löwen-Block fliegen Feuerwerkskörper auf den Platz. Schiedsrichter Aarnink unterbricht das Spiel.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Aarnink gibt die Partie wieder frei.
Der VfB Stuttgart führt zur Pause mit 2:1 gegen die Löwen! Dabei lag eine noch höhere Führung der Schwaben zwischenzeitlich durchaus in der Luft. Die Hausherren waren im ersten Durchgang die aktivere und spielstärkere Mannschaft, sie gingen früh durch Özcan in Führung und legten in Person von Terodde nach. Als alles für eine Klatsche gegen die Löwen sprach, wachten die Gäste endlich auf. Ein sehenswerter Freistoßtreffer von Aycicek reichte letztlich aus, um das Spiel noch einmal spannend zu machen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Aarnink schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, eine Minute gibt's im ersten Durchgang obendrauf.
43
... und auch für Rodnei!
43
Nach einer Einwurf-Entscheidung des Unparteiischen bleibt Wittek am Boden liegen. Großkreutz gibt dem Münchner anschließend noch ein paar warme Worte mit auf den Weg und gerät dann mit Rodnei aneinander. Gelb für Großkreutz ...
40
Zimmermann versucht es einmal aus der Distanz. Sein Schuss aus zentraler Position ist aber harmlos. Der Ball geht weit am 1860-Gehäuse vorbei.
36
1860 ist zurück im Spiel! Aycicek legt sich den Ball zum Freistoß aus etwa 23 Metern aus halblinker Position zurecht und knallt das Leder dann zentimetergenau ins linke untere Eck! Langerak kommt nicht mehr dran.
35
Tooor! VfB Stuttgart - TSV 1860 MÜNCHEN 2:1 - Torschütze: Levent Aycicek
34
Vielleicht geht für die Löwen ja was per Standard? Knapp 23 Meter vor dem Stuttgarter Kasten wird Neuhaus von Baumgartl gefoult. Gelb sieht nach der Aktion aber Zimmermann, allerdings für ein vorangegangenes Foulspiel.
33
Die Löwen halten den Ball lange in den eigenen Reihen, wirklich Druck auf die VfB-Defensive können sie aber nicht entwickeln.
30
Der anschließende Freistoß der Stuttgarter vom linken Flügel sorgt dann aber für keinerlei Gefahr. Zimmermann pflückt den Ball sicher herunter.
29
Die Schwaben lassen den Ball solange in der gegnerischen Hälfte durch die eigenen Reihen laufen bis sich die Löwen zu einem Foul an Insua hinreißen lassen.
27
Die Partie spielt sich in Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich zum Abschluss.
24
Der TSV attackiert die Stuttgarter nun deutlich früher. Der Spielaufbau der Hausherren leidet sichtlich darunter. Langerak schlägt den Ball zweimal direkt hoch zum Gegner.
22
Immerhin ein Torschuss! Andrade zieht einfach mal vom linken Strafraumeck aus ab, scheitert aber an Langerak.
21
Andrade stürmt mit hohem Tempo nach vorne, wird aber noch in der eigenen Hälfte von Gentner gelegt. Taktisches Foul, Gelb für den Stuttgarter!
19
Der VfB legt nach! Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Gentner im Löwen-Sechzehner am höchsten und köpft das Leder gefährlich aus sechs Metern in Richtung langes Eck. Sechzig-Keeper Zimmermann will den Ball festhalten, bekommt ihn aber nicht zu packen. Am langen Pfosten steht Terodde nach einem wilden Rumgestochere bereit und schiebt aus kurzer Distanz ein!
18
Tooor! VFB STUTTGART - TSV 1860 München 2:0 - Torschütze: Simon Terodde
17
Die Sechziger sind mittlerweile etwas besser im Spiel. Vor allem defensiv konnten sie sich stabilisieren.
15
Mane kommt zu spät in den Zweikampf mit Andrade und trifft den Löwen. Gelb für den Stuttgarter! Es ist seine erste in dieser Saison.
13
Der anschließende Eckball bringt den Löwen nichts ein. Schiedsrichter Aarnink entschiedet auf Offensivfoul von Mölders.
12
Warum nicht! Wittek hämmert den Ball aus über 30 Metern aus zentraler Position direkt per Freistoß auf das VfB-Gehäuse. Der flattert, doch Langerak kann zur Ecke klären.
10
Die Schwaben machen auch nach dem Führungstreffer weiter viel Druck nach vorne. Die Löwen schwimmen!
7
Da ist die frühe Führung für den VfB! Nach einem leichten Ballverlust von Claasen tief in der eigenen Hälfte kommt Mane an die Kugel und steckt in den Strafraum zu Özcan durch. Der Offensivmann lässt Rodnei ins Leere grätschen und schiebt den Ball aus sechs Metern auf Höhe des rechten Pfostens in die Maschen!
6
Tooor! VFB STUTTGART - TSV 1860 München 1:0 - Torschütze: Berkay Özcan
3
Die erste kleinere Torchance des Spiels haben aber die Münchener. Andrade setzt sich stark über links durch und bringt den Ball dann flach in die Mitte. Dort kommt Mölders an das Leder, schießt aber weit drüber.
2
Beide Teams starten sehr engagiert in die Partie. Vor allem der VfB Stuttgart sucht sofort den Weg nach vorne.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Aarnink gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Mercedes-Benz Arena!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der letzten Sechzig-Dreier gegen den VfB datiert bereits vom 8. Dezember 2001, damals siegten die Löwen mit 1:0 in Stuttgart. Die genannten Spiele fanden allerdings allesamt in der Bundesliga statt. In der 2. Liga begegnete man sich bislang nur in den Spielzeiten 1975/76 und 1976/77. Die Bilanz: ein Sieg Sechzig, ein Sieg Stuttgart, zwei Unentschieden.
Auch wenn die letzten direkten Duelle mit dem VfB Stuttgart bereits sehr lange zurückliegen, dürften sich die Löwen eher weniger auf die Partie in der Mercedes-Benz Arena freuen. Immerhin haben die Schwaben die letzten vier Begegnungen gegen 1860 allesamt gewonnen. Das letzte Aufeinandertreffen gab es in der Bundesliga-Saison 2003/04. Der VfB gewann damals durch Tore von Zvonimir Soldo und Marco Streller mit 2:0.
Die Pleitenserie der Löwen sorgt mittlerweile sogar dafür, dass man sich mitten im Abstiegskampf befindet. Mit gerade einmal zwei Siegen aus neun Partien, mit einer Tordifferenz von -6 und lediglich acht Punkten stehen die Münchner nur auf Platz 14. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt gerade einmal zwei Punkte.
Zuletzt setzte es sogar drei Niederlagen am Stück. Bei den Pleiten gegen Hannover (0:2) und in Würzburg (0:2) gelang zudem nicht einmal mehr ein eigener Treffer. Per Foulelfmeter gegen Düsseldorf am vergangenen Wochenende wurde die Torlos-Serie zwar gebrochen, das Spiel hat man aber dennoch deutlich verloren (1:3).
Deutlich düsterer gestaltet sich die aktuelle Lage der Münchner Löwen. Wurde in der Sommerpause durch vergleichsweise namhafte Neuzugänge noch eine wahre Euphorie im Münchner Stadtteil Giesing ausgelöst, befindet sich der TSV mittlerweile mitten in einer handfesten Krise. Seit dem 12. September (2:1 in Nürnberg) wartet man auf einen Sieg, vier der letzten fünf Spiele wurden verloren.
Diese heftige Pleite sorgt auch dafür, dass der VfB als Tabellensechster ins Spiel gegen den TSV 1860 München geht, die Tordifferenz liegt nun nur noch bei +2. In Panik wird man im Schwabenland aber dennoch nicht geraten. Schließlich beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz lediglich einen und der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz nur zwei Zähler.
Nach dem etwas überraschenden Abgang von Trainer Jos Luhukay Mitte September schien der VfB Stuttgart unter Neu-Coach Hannes Wolf endlich wieder in ruhige Fahrwasser zu steuern. Schließlich holte man unter Wolf und Interimslösung Olaf Janßen in vier Partien starke 10 Punkte, bei allen drei Siegen blieb man ohne Gegentor (1:0 in Kaiserslautern, 2:0 gegen Braunschweig und 4:0 gegen Fürth). Am vergangenen Samstag war die gute Stimmung dann aber wie weggeblasen, ging man doch gegen Aufsteiger Dynamo Dresden mit 0:5 baden.
Bei den Münchner Löwen wurden aufgrund der zuletzt extrem schwachen Resultate Michael Liendl, Marlon Busch und Kai Bülow aus dem Kader für die Partie in Stuttgart gestrichen. Karim Matmour fällt verletzt aus. Beim VfB steht dagegen Daniel Ginczek nach über einem Jahr Verletzungspause vor seinem Comeback. Der Angreifer steht heute im Aufgebot der Schwaben.
Der TSV 1860 München spielt heute mit dieser Aufstellung: Zimmermann - Claasen, Mauersberger, Rodnei, Wittek - Aycicek, Lacazette, Perdedaj, Andrade - Neuhaus - Mölders.
Der VfB Stuttgart geht mit folgender Startelf in die Partie: Langerak - Großkreutz, Sunjic, Baumgartl, Insua - Gentner, Zimmermann - Mane, Özcan, Asano - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz