Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
FÜR
4:1
H96
(2:0)
03.02. Ende
FCK
1:0
WÜR
(0:0)
03.02. Ende
BIE
2:1
M60
(2:1)
04.02. Ende
HEI
2:3
FCN
(1:1)
04.02. Ende
SVS
2:0
AUE
(0:0)
05.02. Ende
BOC
1:1
KSC
(0:0)
05.02. Ende
BRA
1:2
STP
(0:1)
05.02. Ende
DYN
0:0
UBE
(0:0)
06.02. Ende
STU
2:0
DÜS
(2:0)
VfB Stuttgart
Simon Terodde 13. (Assist: Emiliano Insúa)
Julian Green 20. (Assist: Anto Grgic)
2 : 0
(2:0)
Ende
Fortuna Düsseldorf
ANST.: 06.02.2017 20:15
SR: F. Zwayer
ZUSCHAUER: 38.200
STADION: Mercedes-Benz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:41:08
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Abend.
Nächste Woche kann der VfB die Tabellenführung im Heimspiel gegen Sandhausen verteidigen, Düsseldorf empfängt zuhause den 1. FC Kaiserslautern.
Mit einem völlig verdienten 2:0-Sieg sichert sich der VfB Stuttgart die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Die Schwaben gaben über 90 Minuten den Ton an und hätten bei besserer Chancenauswertung noch deutlicher gewinnen können. Düsseldorf konnte den Gegner zu keiner Zeit ernsthaft gefährden und bestätigte den Negativtrend der vergangenen Wochen. Mit jetzt fünf torlosen Spielen in Folge stellt die Fortuna den negativen Vereinsrekord aus dem Jahr 1992 ein.
90
Abpfiff in Stuttgart.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
In der letzten regulären Minute kommen die Gäste zu einer guten Möglichkeit: Nach einer schönen Kombination vor dem Strafraum kommt Schauerte zum Abschluss, sein Ball geht knapp über der Latte ins Aus.
88
Großkreutz dribbelt von rechts in die Mitte und zieht ab, sein Schuss wird aber geblockt. Der VfB bleibt am Ball, Gentner bringt eine Flanke von rechts vors Tor. Ginzcek kommt frei zum Kopfball, der geht einen halben Meter über die Latte.
84
Im Gegenzug vergibt der VfB noch eine gute Möglichkeit: Brekalo ist auf links durch und schlägt die Flanke. Der Ball prallt ein paar Mal zwischen Terodde und Madlung hin und her, dann kommt der VfB-Stürmer im Fallen zum Abschluss, jagt die Kugel aber über die Latte. Doppeltes Glück für die Fortuna, denn Schiri Zwayer übersieht in der Szene ein Handspiel von Madlung.
82
Jetzt aber die Großchance zum Anschlusstreffer! Fink wird auf halblinks angespielt und lässt direkt in den Lauf von Iyoha weiterprallen. Da Insua in der Mitte nicht aufpasst und das Abseits aufhebt, kommt Iyoha frei vor Langerak zum Abschluss, schiebt den Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
80
Die Schlussphase bricht an, und so wie es aussieht, lassen beide Teams das Spiel gemütlich auslaufen. Düsseldorf findet noch immer kein Mittel, um den Gegner irgendwie zu gefährden. Der VfB scheint sich mit dem Ergebnis zufrieden zu geben und lässt es auch ruhiger angehen.
78
Auch die Gäste wechseln noch einmal: Emmanuel Iyoha kommt für Rouwen Hennings in die Partie.
75
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Benjamin Pavard ist jetzt für Anto Grgic im Spiel.
73
Nachdem ein Eckball abgewehrt wird, bleibt der VfB in Ballbesitz. Der Ball segelt erneut in den Sechzehner und am langen Pfosten kommt Baumgartl zum Kopfball. Der ist aber kein Problem für Rensing.
72
Der VfB wechselt: Carlos Mane geht runter, für ihn ist Daniel Ginzcek jetzt im Spiel.
69
Düsseldorf enttäuscht in der Offensive auf ganzer Linie und schafft es einfach nicht, für Gefahr zu sorgen. Seit der Halbzeit hat die Fortuna noch keinen einzigen Torschuss abgegeben.
65
Nach gutem Steilpass ist Kiesewetter auf halbrechts durch und kommt im Sechzehner an den Ball. Erneut entscheidet er sich für eine Hereingabe, anstatt abzuziehen, auch diesmal kommt sein Ball nicht beim Mitspieler an.
62
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Christian Gartner kommt für Kaan Ayhan.
62
Madlung rückt gegen Mane aus der Abwehr und bringt ihn bei der Ballannahme zu Fall, dafür gibt es die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte der Saison, der Fortuna-Verteidiger fällt damit am nächsten Spieltag aus.
61
Erster Spielerwechsel beim VfB Stuttgart: Neuzugang Josip Brekalo kommt für den Torschützen Julian Green ins Spiel.
60
Noch eine Großchance für Stuttgart: Terodde kommt nach Zuspiel von Gentner zentral vor dem Tor an den Ball und zieht direkt ab, der Schuss geht ganz knapp links am Kasten vorbei.
57
Erstmals nach langer Zeit kommen die Gäste gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Der eingewechselte Kiesewetter wird rechts im Sechzehner angespielt und könnte abziehen, entscheidet sich aber für einen Querpass in die Mitte. Der wird aber abgefangen und die Chance ist dahin.
54
Nach dem furiosen Auftakt des VfB in die zweite Hälfte hat sich das Spielgeschehen etwas beruhigt, nur eins bleibt gleich: Düsseldorf findet in der Offensive nicht statt. Stuttgart hat das Spiel nach wie vor völlig im Griff und kommt auf über 60 Prozent Ballbesitz.
50
Großchancen jetzt im Minutentakt! Der VfB will frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen, scheitert aber erneut im Abschluss. Mane bringt eine halbhohe Flanke vors Tor, Terodde kommt frei zum Flugkopfball, der geht aber links am Gehäuse vorbei.
49
Noch eine Möglichkeit für den VfB, diiesmal nach einer Flanke von der anderen Seite: Großkreutz hebt den Ball in den Sechzehner, Gentner steigt hoch und kommt frei zum Kopfball, der geht nur knapp über die Latte.
47
Der VfB macht da weiter, wo er aufgehört hat, und beinahe fällt das 3:0: Insua spielt einen perfekten langen Ball in den Lauf von Asano. Der kommt links im Strafraum flach zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Wechsel bei Fortuna Düsseldorf in der Halbzeitpause: Jerome Kiesewetter kommt für Marlon Ritter.
Der VfB ist auf bestem Wege zur Tabellenführung. Die Hausherren haben bislang wenig Probleme mit der Fortuna und liegen nach zwei schön herausgespielten Toren durch Terodde und Green völlig verdient in Führung. Der Halbzeitstand hätte auch höher ausfallen können. Um in diesem Spiel noch etwas zu holen, müssen die bis jetzt enttäuschenden Gäste nach der Pause am besten mehrere Gänge hochschalten. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Stuttgart, ohne Nachspielzeit pfeift Felix Zwayer die erste Hälfte ab.
41
Gute Schusschance für den VfB: Terodde verarbeitet einen Einwurf, dreht sich schnell nach innen und passt in den Lauf von Asano. Der kommt erneut halbrechts im Sechzehner zum Abschluss, diesmal wird sein Schuss abgefälscht und geht ins Aus.
40
Kurz vor der Halbzeit hat der VfB wieder alles im Griff und drängt den Gegner tief in dessen Hälfte. Die Schwaben lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, Düsseldorf kann momentan wenig gegen das Passspiel der Gastgeber ausrichten.
36
Schmitz kontrolliert auf links einen langen Ball, hebt ihn schön über Gegenspieler Mane und kommt dann zur Flanke. Sein Ball landet bei Hennings, dessen Kopfball geht aber deutlich über den Kasten.
34
Der VfB startet den Konter über Asano, der wird kurz nach der Mittellinie vom grätschenden Bodzek angegangen. Für das taktische Foul gibt es die zweite Verwarnung der Partie von Schiri Zwayer.
34
Ecke für Fortuna, Ayhan führt aus und bringt den Ball an den linken Pfosten. Dort kommt Hennings zum Volleyschuss, der wird aber von seinem Gegenspieler abgeblockt.
31
Grgic spielt einen langen und genauen Ball nach rechts auf Mane. Der schlägt eine Flanke, die wohl versehentlich zum Schuss wird. Rensing ist gefordert und muss den Ball über die Latte lenken.
30
Nach dem schnellen Doppelschlag des Gegners findet die Fortuna so langsam wieder zurück in die Partie und startet einige Angriffe, kommt dabei aber noch zu selten vor das VfB-Tor.
27
Nach einem Ballgewinn startet Düsseldorf den Konter. Bebou schickt Hennings, der versucht es aus großer Distanz mit einem Heber über Langerak, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
25
Zaghafter Gegenzug der Gäste: Nach einer langen Flanke von rechts kommt Bebou am langen Pfosten zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht ganz. Kein Problem für Langerak.
22
Ihlas Bebou kommt bei einem Zweikampf zu spät und sieht für das Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
21
Der VfB legt mit dem 2:0 nach! Grgic spaziert durch die gegnerische Hälfte und wird von keinem angegriffen, also schlägt er eine genaue Flanke nach links an den zweiten Pfosten, wo Green völlig freisteht. Der Neuzugang nimmt den Ball direkt und setzt ihn mit der Innenseite platziert und flach in die lange Ecke. Stark gemacht von Grgic und Green, nichts zu machen für Rensing.
20
Toooooooooor! VFB STUTTGART - Fortuna Düsseldorf 2:0 - Torschütze: Julian Green
18
Frühe Tore wie das von gerade eben sind übrigens eine Stärke des VfB in dieser Saison. Die Schwaben haben jetzt bereits zehn Treffer in der Anfangsviertelstunde erzielt - Bestwert in der Liga.
16
Der VfB bleibt am Drücker: Terodde bedient Mane rechts im Sechzehner mit der Hacke, der schlägt den Ball halbhoch in die Mitte. Rensing kann die Hereingabe abfangen, bevor Schlimmeres passiert.
13
Da ist die frühe Führung! Insua schlägt eine weite Flanke von der linken Seite, die an den Fünfmeterraum fliegt. Dort hat VfB-Stürmer Terodde zu viel Platz und kommt zum Kopfball. Der wird zum Aufsetzer und springt dann hoch in die linke Ecke, Rensing streckt sich vergeblich.
13
Tooooooooor! VFB STUTTGART - Fortuna Düsseldorf 1:0 - Torschütze: Simon Terodde
10
Fast das 1:0 für den VfB! Düsseldorf wird nach dem Freistoß in der gegnerischen Hälfte auf dem falschen Fuß erwischt. Stuttgart startet den blitzschnellen Konter, nach gutem Pass von Mane kommt Asano halbrechts in den Sechzehner. Er schließt flach ab, doch Keeper Rensing verhindert das Tor mit einer starken Fußabwehr.
8
Beide Teams beginnen offensiv und suchen in Ballbesitz schnell den Weg nach vorne, bei den Gästen geht das Meiste bislang über den schnellen Offensivmann Bebou. Der geht auf links ins Duell gegen Großkreutz und legt den Ball vorbei, der Ex-Dortmunder kommt mit seiner Grätsche zu spät. Freistoß für Düsseldorf.
4
Erste Chance! Grgic führt den Freistoß aus und bringt den Ball gut in die Mitte. Die Flanke findet Kaminski, der sich im Luftkampf gut durchsetzt, den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten köpft.
3
Schmitz kommt diesmal in der eigenen Hälfte an den Ball, vertändelt ihn aber gegen Mane und muss diesen dann mit einem Foul stoppen. Freistoß für den VfB aus dem rechten Halbfeld.
2
Der Düsseldorfer Bebou dribbelt in der Mitte nach vorne und spielt dann einen schönen Ball nach links auf den freien Schmitz, dessen flache Hereingabe sorgt für keine Gefahr.
1
Los geht's! Schiedsrichter Felix Zwayer pfeift die Partie an.
Bei den Gästen kehrt Kevin Akpoguma nach seiner Sperre zurück und läuft in der Innenverteidigung auf. Dafür fallen die verletzten Andre Hoffmann und Justin Kinjo und der erkrankte Marcel Sobottka heute aus.
Ein Blick auf die personelle Lage auf beiden Seiten. Beim VfB ist Innenverteidiger Timo Baumgartl nach Adduktorenproblemen rechtzeitig wieder fit geworden und steht in der Startelf. Hajime Hosogai ist ebenfalls wieder einsatzbereit, sitzt aber zunächst auf der Bank. Dort sitzt auch Josip Brekalo, der es als Einziger der Last-Minute-Transfers in den Kader geschafft hat. Der 20-jährige Anto Grgic läuft im Mittelfeld auf und steht zum ersten Mal in einem Pflichtspiel in der Startelf.
Die Gäste aus Düsseldorf stehen ebenfalls unter Zugzwang, denn sie machen eine echte Durststecke durch. Die Fortuna blieb in den letzten fünf Spielen ohne Sieg, seit drei Partien gelang kein Tor mehr. Bei derzeit zehn Punkten Rückstand auf die Abstiegsränge steckt die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel im Niemandsland der Tabelle fest. Bei weiteren Niederlagen droht man der Abstiegsregion, auf die es derzeit acht Punkte Abstand sind, immer näher zu kommen.
Damit diese in Zukunft behoben werden können, gab es kurzfristig noch drei Neue. Josip Brekalo (kommt als Leihgabe aus Wolfsburg), Jerome Onguene (Sochaux) und Ebenezer Ofori (Solna) sollen in der Rückrunde bei der Mission Aufstieg mithelfen.
Zum Rückrundenauftakt gab es vergangene Woche für die Schwaben einen knappen 1:0-Arbeitssieg auf St. Pauli, den Carlos Mané mit seinem Siegtreffer kurz vor Schluss sicherstellte. Trainer Hannes Wolf war mit der Leistung aber nicht ganz zufrieden und sprach danach von "Mängeln im Spiel."
Zu verdanken ist das der direkten Konkurrenz, die gepatzt hat: Der bisherige Tabellenführer Hannover und Verfolger Braunschweig verloren am Wochenende, sodass der punktgleiche VfB schon mit einem Punkt an beiden vorbeiziehen kann.
Das Montagabendspiel bedeutet für den VfB Stuttgart nicht nur das erste Heimspiel im neuen Jahr, sondern eine große Chance. Bei einem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf winkt nämlich die Tabellenführung für den ehemaligen Bundesligisten, der den direkten Wiederaufstieg anstrebt.
So läuft Fortuna Düsseldorf auf: Rensing - Schmitz, Madlung, Akpoguma, Schauerte - Bodzek - Bebou, Fink, Ayhan, Ritter - Hennings.
Die Aufstellung des VfB Stuttgart: Langerak - Großkreutz, Baumgartl, Kaminski, Insua - Grgic - Mane, Gentner, Asano, Green - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz