Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 55160
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:29:25
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es in zwei Wochen nach der Länderspielpause wie folgt weiter: Stuttgart reist in die Hauptstadt zu Union Berlin und Bielefeld empfängt den 1. FC Heidenheim.
Durch den Sieg springt der VfB Stuttgart wieder auf den 2. Tabellenplatz, Bielefeld bleibt auf dem 17. Rang stehen und weist drei Punkte Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze auf.
Eine insgesamt mittelmäßige Leistung der Schwaben hat heute zu drei Punkten gereicht. Letztendlich entschied die höhere individuelle Qualität der Gastgeber das Spiel. Der dreifache Torschütze Terodde war natürlich ganz klar der Matchwinner. Doch Bielefeld kann mit erhobenem Haupt vom Platz gehen, denn die Ostwestfalen hielten über 90 Minuten gut mit, schafften es aber zu selten, die Gastgeber in der Defensive in Bedrängnis zu bringen. Dennoch war bei der Arminia der Aufschwung der letzten Woche auch heute in gewissen Phasen sichtbar. Darauf lässt sich aufbauen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der VfB Stuttgart gewinnt in der Mercedes-Benz Arena vor 55.160 Zuschauer mit 3:1 gegen Arminia Bielefeld.
90
Da ist die Entscheidung! Terodde macht mit seinem dritten Treffer am heutigen Tag den Deckel drauf! Nach einer ganz starken Flanke von Mane von der rechten Seite knallt der Angreifer den nicht leicht zu nehmenden Ball aus neun Metern direkt in die Maschen - sein siebtes Saisontor.
90
Tooooooooor! VFB STUTTGART - Arminia Bielefeld 3:1 - Torschütze: Simon Terodde
88
Das Spiel wird immer hektischer. Es rasselt in den Zweikämpfen!
85
Klos sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld an Mane die Gelbe Karte - seine fünfte, weshalb der Kapitän im nächsten Spiel gegen Heidenheim zusehen muss.
83
Maxim packt den Gewaltschuss von halbrechts aus. Doch der Schuss des Rumänen aus 20 Metern wird geblockt.
82
Bielefeld ist aktuell nur noch am Verteidigen. Momentan sieht es nicht danach aus, als ob die Ostwestfalen noch einmal zurückkommen.
81
Rump nimmt seinen Torschützen Voglsammer runter. Für ihn agiert nun Putaro.
80
Die Schwaben wollen das Spiel nun entscheiden. Man drückt vehement auf das 3:1.
79
Nur eine Zeigerumdrehung später hat erneut Terodde die Möglichkeit, doch wieder hält Hesl stark. Zuvor hatte Mane den Ball schön auf Gentner gechippt, der per Kopf auf den Goalgetter abgelegt hat.
78
Terodde mit der Riesenchance zum 3:1! Der Angreifer zieht aus elf Metern ab, doch Hesl fährt das Bein aus und pariert ganz stark.
77
Görlitz verliert das Leder gegen Maxim, der sofort nach vorne marschiert. Allerdings verpasst er dann den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel auf Terodde. Als der Pass dann kommt, hat der Angreifer seinen Laufweg bereits abgebrochen.
75
Eine kleine Randnotiz: Das Tor von Terodde war bereits der siebte Kopfballtreffer der Schwaben in dieser Saison - Liga-Höchstwert!
74
DSC-Coach Rump versucht noch einmal Einfluss auf das Spiel zu nehmen und wechselt aus. Salger kommt für Hartherz.
71
Jetzt geht es aber rauf und runter. Der VfB ist wieder in Führung. Nach einem Eckball scheint die Situation zunächst geklärt, doch die Kugel kommt noch einmal auf die linke Seite zu Insua, der im Zentrum Terodde findet. Der Angreifer springt höher als seine Gegenspieler und wuchtet die Kugel per Kopf zum 2:1 ins Netz - sein sechstes Saisontor.
70
Tooooooor! VFB STUTTGART - Arminia Bielefeld 2:1 - Torschütze: Simon Terodde
69
Dritter und letzter Wechsel bei den Schwaben! Großkreutz geht runter. Neu dabei ist nun der Franzose Pavard.
66
Fast das 2:1 für die Arminia! Kaminski fälscht einen Schuss von Schütz so ab, dass der Ball an den rechten Pfosten klatscht. Von dort springt er zurück in den Sechzehner, wo Klos am schnellsten schaltet und aus wenigen Metern abschließt. Doch sein Schuss streicht um Millimeter am Kasten vorbei.
65
Der nächste haarsträubende Fehler im Spiel bringt den zweiten Treffer - und zwar den Ausgleich für Bielefeld. Nach einer Flanke von Schuppan schießt sich Kaminski im Sechzehner selbst an, sodass der Ball zu Junglas springt. Dieser beweist ein gutes Auge und legt quer auf den heranstürmenden Voglsammer, der cool bleibt und das Leder aus elf Metern an den rechten Innenpfosten schiebt, von wo aus die Kugel ins Netz geht - sein zweites Saisontor!
64
Toooooooor! VfB Stuttgart - ARMINIA BIELEFELD 1:1 - Torschütze: Andreas Voglsammer
61
Nächste Chance Arminia! Ein Freistoß segelt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Schuppan mit dem Hinterkopf das Leder verlängert. Doch das ist ein dankbarer Ball für Keeper Langerak, der sicher zupackt.
60
Zweiter Wechsel beim Gastgeber: Asano hat Feierabend, für ihn kommt der Rumäne Maxim ins Spiel.
57
Zur Abwechslung kommen die Gäste zu einer Torchance. Der kurz vor der Halbzeit eingewechselte Staude wird nicht richtig angegriffen, sodass er mit viel Tempo in Richtung Strafraum ziehen kann. Dort angekommen zieht er ab, verliert dabei aber das Gleichgewicht und drischt das Leder weit über das Tor. Dennoch mal wieder ein Lebenszeichen der Ostwestfalen.
55
Aus dem Spiel heraus gelingt den Schwaben aber weiterhin nicht viel. Der VfB agiert zu vorhersehend und durchsichtig. Die Arminia hat damit keine Probleme.
52
PFOSTEN! Nach einer Ecke von Insua von der rechten Seite setzt sich Gentner im Luftkampf gegen Schuppan durch und bugsiert das Leder in Richtung Tor. Hesl bleibt regungslos auf der Linie, muss aber nicht eingreifen, da Gentner aus sechs Metern nur den rechten Außenpfosten trifft.
51
Schütz verliert das Leder am eigenen Sechzehner gegen Mane, der eine Ecke herausholt. Gefährlichen Aktionen der Schwaben gehen meist ostwestfälische Gastgeschenke voraus.
50
Zimmermann zieht aus der Distanz ab. Der Ball kommt zentral und halbhoch aufs Tor - kein Problem für Hesl.
49
Gutes Verteidigungsverhalten von Görlitz, der Asano auf links nicht durchlässt. Doch immerhin eine Ecke holt der quirlige Japaner heraus - die erste für die Schwaben. Doch diese bringt noch keine Gefahr.
48
Schütz steckt den Ball schön durch in Richtung Sechzehner, wo Klos und Baumgartl in den Zweikampf gehen. Der Bielefelder drückt etwas zu heftig, woraufhin Schiedsrichter Ittrich auf Stürmerfoul entscheidet.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Die Schwaben wechseln zur Pause einmal aus. Özcan bleibt in der Kabine. Dafür spielt nun Klein, der auf die Sechser-Position geht. Damit spielt der VfB nicht mehr im 4-1-4-1, sondern in einem 4-2-3-1.
Ein Fußball-Schmankerl war das Spiel bislang nicht, doch den Willen konnte man beiden Teams nicht absprechen. Vor allem Bielefeld machte seine Sache insgesamt ordentlich, entwickelte nach vorne aber zu wenig Druck und Gefahr. In der Defensive stand man insgesamt gut, doch ein Aussetzer von Keeper Hesl sorgte für den Rückstand. Die Stuttgarter spielten etwas gefälliger nach vorne, ließen aber in der Mehrzahl der Aktionen Präzision vermissen. Somit hat das Spiel, das insgesamt noch total offen ist, weiter Luft nach oben! Wir dürfen gespannt sein, wie es in Durchgang zwei weitergeht!
45
Halbzeit in der Mercedes-Benz Arena!
45
Kurz vor der Halbzeit fordern die Gäste noch einen Elfmeter, doch Kaminiski spielt gegen Voglsammer ganz klar den Ball. Gutes Tackling des Polen!
45
Eine Minute Nachspielzeit wird es geben!
44
Das ist plump! Großkreutz will nichts anderes als einen Freistoß auf der rechten Seite. Doch Schiedsrichter Ittrich erkennt das "Nicht-Foul" und gibt Großkreutz für die Schwalbe die Gelbe Karte - seine fünfte! Damit ist Großkreutz für das nächste Spiel gesperrt!
40
Erster Wechsel der Partie. Prietl, der sich offensichtlich an der linken Hüfte verletzt hat, geht runter. Ihn ersetzt nun Staude.
39
Prietl scheint doch nicht weiterspielen zu können. Der Spielmacher geht wieder zu Boden.
38
Das Tempo der Partie hat in den letzen Minuten wieder ordentlich abgenommen. Wirkliche Torchancen haben wir in der Mercedes-Benz-Arena auch noch nicht gesehen. Das Tor fiel ja mehr oder weniger aus dem Nichts!
38
Bielefeld ist wieder vollzählig. Bei Prietl kann es weitergehen! Allerdings läuft der Österreicher nicht rund.
36
Verletzungsunterbrechung! Prietl hält sich die linke Hüfte und muss behandelt werden.
35
Zur Abwechslung kommen die Schwaben mal über die rechte Seite. Dort spielt Großkreutz Mane frei, der umgehend flankt. Sein Hereingabe ist mit viel Schnitt in Richtung Terodde getreten, doch Hesl kommt heraus nund faustet das Leder ohne Probleme aus der Gefahrenzone.
33
Allerdings bringen die Standards der Gäste noch nicht wirklich Gefahr für das schwäbische Tor.
32
Die Ostwestfalen haben sich nach dem Rückstand wieder gefangen und sind nun gut im Spiel. Nach einer Flanke von Hartherz kommen die Gäste bereits zum fünften Eckball - zum Vergleich: Bei den Schwaben ist diese Statistik noch leer.
29
Das Spiel ist aktuell sehr temporeich. Seit der Stuttgarter Führung agieren beide Seiten offener und druckvoller nach vorne.
27
Fast das 2:0 für die Gastgeber! Nach einem Steilpass von Özcan bricht Asano durch und sprintet auf Hesl zu. Behrendt gibt alles und hetzt hinterher. Dieser Einsatz macht sich bezahlt, da der Verteidiger im letzten Moment den Schuss des Japaners blockt!
25
Görlitz mit einem Rückpass auf Hesl. Das Zuspiel ist etwas zu kurz, doch diesmal ist der Keeper hellwach und drischt das Leder vor dem heranrauschenden Özcan auf die Tribüne.
24
Schuppan gewinnt auf der linken Seite den Ball gegen Mane und will daraufhin das Spiel schnell machen. Er spielt sofort steil, doch da kann Klos nicht rankommen.
22
Insua schlägt von links eine gefährliche Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Terodde per Kopf ablegt. Doch keiner seiner Mitspieler hat damit gerechnet. Schütz schnappt sich das Leder und klärt die Situation.
20
Ganz starker Ball von Junglas, der das Leder wunderbar in die Schnittstelle spielt, sodass Prietl im Sechzehner an den Ball kommt. Doch der Spielmacher zögert zu lange mit dem Abschluss. Baumgartl grätscht dazwischen!
18
Ein Freistoß des DSC wird zu kurz abgewehrt, wodurch Schütz aus 30 Metern zum Abschluss kommt. Doch sein Geschoss fliegt nur auf die Cannstatter Kurve.
17
Wie verdauen die Gäste nun diesen Rückstand? Bisher war das wirklich ein durchaus ansehnlicher Auftritt der Ostwestfalen.
14
Kapitaler Fehler von Bielefelds Keeper Hesl. Nach einem Rückpass von Börner bekommt der Torwart den Ball zunächst nicht unter Kontrolle. Terodde riecht die Chance und macht Druck auf Hesl. Dieser schlägt den Ball dann zu spät weg, sodass Terodde mit seinem langen Bein dazwischen gehen kann, von wo aus das Leder in die Maschen rollt - sein fünftes Saisontor.
13
Tooooooor! VFB STUTTGART - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Simon Terodde
13
Erste Chance für die Schwaben! Nach einem langen Ball von Baumgartl rutscht der Ball Schütz vom Fuß, sodass Terodde an die Kugel kommt. Der Angreifer zieht sofort aus 16 Metern ab - links vorbei.
11
Nach etwas mehr als zehn Minuten kann man bislang von einem ordentlichen Auftritt der Gäste sprechen. Die Ostwestfalen lassen die Stuttgarter bislang überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
10
Starke Aktion von Görlitz. Der rechte Verteidiger zieht von seiner Seite in die Mitte und schließt dann mit seinem linken Fuß wuchtig ab. Langerak klärt mit einer Faust zur Ecke, die im Anschluss aber nichts einbringt.
9
Wieder geht es bei Bielefeld über links. Hartherz nimmt Schuppan mit, der sofort flankt. Doch in der Mitte klärt Insua vor Voglsammer.
6
Bei den Schwaben stimmt es noch nicht wirklich. Immer wieder schleichen sich ungenaue Pässe in das Aufbauspiel der Gastgeber ein, sodass kein zielführendes Angriffsspiel möglich ist.
4
Die erste Torannäherung der Partie geht an Arminia Bielefeld! Nach einem Ballverlust von Özcan an Klos spielen die Gäste über links nach vorne. Schuppan kommt an den Ball und schlägt diesen aus dem Halbfeld in den Sechzehner, wo Klos aus 13 Metern zum Kopfball kommt. Doch der Versuch geht ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
2
Bereits in den ersten Aktionen wird deutlich, dass die Ostwestfalen äußerst kompakt auftreten und defensiv sehr gut verschieben. Der VfB muss den Ball zunächst hinten herum laufen lassen.
1
Los geht's! Die Gäste aus Bielefeld haben die Partie angestoßen!
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Ittrich. Der 37-Jährige leitete in der vergangenen Saison zwei Partien mit Beteiligung der Arminia (ein Sieg, ein Remis), der VfB Stuttgart hingegen hat heute seine Premiere unter der Leitung des Polizeibeamten.
Die Historie spricht jedoch für die Schwaben: Zwar traf man sich noch nie in der 2. Bundesliga, doch im Oberhaus und im DFB-Pokal kam es bereits zu diesem Duell. Dabei setzte sich der VfB 15 Mal durch, Bielefeld verließ neun Mal den Platz als Sieger, zehn Mal trennte man sich mit einem Remis. Die letzten beiden Aufeinandertreffen fanden in der Bundesliga-Saison 2008/2009 statt - beide Partien endeten unentschieden: 0:0 in Stuttgart, 2:2 in Bielefeld.
Eines ist aber klar: Die Arminia hat nach zehn sieglosen Ligaspielen (fünf Remis, fünf Niederlagen) nach dem 1:0-Erfolg gegen den SV Sandhausen den Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge hergestellt. Mit einem weiteren Sieg könnten die Ostwestfalen die Abstiegsränge sogar verlassen - mehr Motivation geht doch eigentlich nicht!
Der Trainerwechsel von Rüdiger Rehm zu Interimslösung Carsten Rump hat also Wirkung gezeigt. Doch so schön die aktuelle Phase ist, wird sie bald zu Ende gehen - zumindest im Hinblick auf die Trainerbank, denn Rump ist nur B-Lizenz-Inhaber und muss aufgrund der 15-Tage-Regel das Zepter nach diesem Wochenende weitergeben. Wer sein Nachfolger werden wird, ist noch nicht klar.
Gleichzeitig warnt der Coach aber auch vor dem heutigen Gegner Bielefeld und zeigt auf, warum das Aufeinandertreffen auf dem zweiten Blick doch nicht so eine klare Angelegenheit ist. "Seit dem Trainerwechsel hat Arminia Bielefeld beide Spiele gewonnen, das Pokalspiel in Dresden und ein Heimspiel gegen Sandhausen. Zudem haben sie in dieser Saison gegen Union Berlin und Hannover jeweils unentschieden gespielt", warnt Hannes Wolf, "allein diese vier Resultate sagen aus, dass Arminia Bielefeld eine gefährliche Mannschaft ist."
Dieser Schwung soll nun mitgenommen werden, da man bei den Schwaben ambitionierte Ziele hat: "Es ist positiv, dass die Schwankungen der Leistungen im Spiel wie im Training abgenommen haben. Wir haben uns im Spiel nach vorne viel erarbeitet, die Quantität und Qualität der Torchancen haben zugenommen. Aber das ist kein Automatismus für die Zukunft", sagt Trainer Wolf, "es geht ohnehin immer alles noch besser. Und wir würden gerne auch immer alles noch besser machen. Denn wir wollen den Hunger aufrechterhalten, zu wachsen und uns oben festzubeißen."
In der vergangenen Woche tankte man gleich doppelt Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben, denn man gewann nicht irgend ein Spiel mit 3:1 und holte so drei Punkte, sondern man schlug den Karlsruher SC im Baden-Württemberg-Derby.
Die Schwaben liegen mit 22 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und haben sich zuletzt unter dem neuen Trainer Hannes Wolf stabilisiert. Lediglich die 0:5-Niederlage in Dresden stellt einen Schönheitsfehler in der Ligastatistik des jungen Coaches dar.
Beim Blick auf die Tabelle der 2. Bundesliga könnte man in Bezug auf das heutige Duell von einer klaren Angelegenheit sprechen - allerdings nur auf den ersten Blick!
Verzichten müssen die Ostwestfalen zudem auf diese Akteure: David Ulm (Aufbautraining) und Christopher Nöthe (Schulterverletzung).
Auch bei Bielefeld gibt es also eine Umstellung in der Startformation: Voglsammer ersetzt den gelbgesperrten und mittlerweile zudem verletzten Christoph Hemlein (Adduktorenverletzung).
Die Gäste aus Bielefeld starten mit folgender Elf: Hesl - Görlitz, Behrendt, Börner, Schuppan - Junglas, Schütz - Voglsammer, Prietl, Hartherz - Klos.
Bei den Schwaben heute nicht dabei sind: Hajime Hosogai (Zehenbruch), Tobias Werner (Reha), Daniel Ginczek (Mandelentzündung) und Borys Tashchy (Fußprellung).
Im Vergleich zum letzten Spieltag nimmt VfB-Trainer Hannes Wolf eine Änderung vor: Simon Terodde rückt in die erste Elf, Sunjic hingegen muss auf die Bank.
Werfen wir doch direkt einen Blick auf die Startaufstellungen - beginnend beim Gastgeber VfB Stuttgart: Langerak - Großkreutz, Kaminski, Baumgartl, Insua - Zimmermann - Mane, Gentner, Özcan, Asano - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz