Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - VfL Bochum, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:58:36
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Weiter geht es mit der 2. Liga morgen hier ab 13:00 Uhr. Wir hoffen natürlich, dass Ihr wieder dabei seid und freuen uns auf spannende Partien. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende. Ciao!
Die zweite Halbzeit hat gleich begonnen, wie die erste aufgehört hatte: ereignislos und mit vielen Fouls. Doch mit der Zeit machte sich die Müdigkeit der Bochumer bemerkbar, deren Körper der aggressiven Spielweise bis zur 70. Minute wohl Tribut zollten. So kam Union immer besser ins Spiel und erspielte sich Chance um Chance. Die Führung war nur eine frage der Zeit. Dass es wieder mal ein Standard war, zeugt natürlich von der Stärke der Eisernen bei ruhenden Bällen. Summa summarum gehen die Hauptstädter heute verdient als Sieger vom Platz, Bochum hat heute schlichtweg zu wenig für einen Punktegewinn gemacht.
90
Das war's! Union gewinnt gegen den VfL Bochum knapp, aber schlussendlich verdient mit 1:0.
90
Brandy sieht, nachdem er versucht hat, die Bochumer an der Ausführung eines Freistoßes zu hindern, seine zwölfte Gelbe Karte in dieser Saison.
90
Angemessene zwei Minuten lässt Petersen hier noch nachspielen.
90
Daube bringt dieses Mal eine Ecke von rechts an den ersten Pfosten, wo aus dem Nichts Brandy heransegelt und den Ball im Fliegen über das Tor setzt.
88
Hofschneider holt noch ein Paar Sekunden von der Uhr und wechselt ein letztes Mal: Für den soliden Felix Kroos kommt Roberto Puncec für die Verteidigung.
85
Fünf Minuten noch im Stadion An der Alten Försterei. So wie es aussieht, behalten sich die Hausherren die drei Punkte wohl in Berlin.
83
Berlin greift weiter an und gibt Bochum keine Möglichkeit, zu reagieren. Die Bochumer scheinen in Schockstarre zu sein und finden spielerisch bisher keinen Weg, ins Spiel zurückzukommen. Berlin ist dem Gnadenstoß näher als der VfL dem Ausgleich.
80
Letzter Wechsel von Verbeek: Perthel ersetzt Bulut.
80
Und nun ist es passiert! Daube bringt von links eine Ecke ans lange Strafraumeck, wo Kessel höher als Losilla steigt und per Kopf ins rechte untere Eck sein sechstes Saisontor erzielt.
79
Tooooor! UNION BERLIN - VfL Bochum 1:0 - Torschütze Benjamin Kessel
76
Nun nimmt Hofschneider sein Experiment Fürstner vom Feld und bringt mit Pogatetz einen etatmäßigen Innenverteidiger.
74
Auch Hofschneider wechselt nun zum ersten Mal: Für Nikci kommt Quiring aufs Feld.
73
Verbeek nimmt nun auch Terrazzino vom Feld und bringt den Litauer Novikovas.
72
Daube holt sich nach einem rüden Einsteigen gegen Bulut zu Recht die Gelbe Karte.
71
Maria bringt im Gegenzug von links eine wunderbare Flanke in den Strafraum, wo Haberer hochsteigt und den Ball links ins untere Eck köpft. Doch Busk Jensen zeigt einen klasse Reflex und fischt den Bal laus der Ecke.
70
Nikci mit einem Schuss aus 20 Metern halblinker Position. Cacutalua versperrt Riemann die Sicht, sodass der Torhüter mit dem eigentlich sehr zentralen Schuss Schwierigkeiten hat aber schließlich den Ball kontrollieren kann.
68
Mittlerweile ist Union die klar spielbestimmende Mannschaft. Die Eisernen haben die Bochumer in der eigenen Hälfte eingeschnürt und es scheint, als wäre die Führung nur noch eine Frage der Zeit
64
Und wieder eine gute Chance, dieses Mal leitet sie Brandy über links ein, indem er einen flachen Ball von der Grundlinie zu Wood an der Strafraumgrenze spielt. Der US-Amerikaner legt zurück auf Kroos, der Losilla tunnelt und dann im Strafraum aus halbrechter Position abzieht. Jedoch ist der Schuss zu zentral und Riemann muss nur seinen Körper in den Ball werfen. Trotzem: Langsam riskieren die Bochumer ein wenig zu viel.
62
Wieder gute Chance für Union! Kroos bringt eine Ecke von links ans linke Fünfereck, wo Brandy in die Höhe steigt und den Ball mit dem Rücken zum Tor nur knapp über die Latte köpft.
58
Nun muss Terodde runter. Nach einem bescheidenen Spiel muss er für Peniel Mlapa weichen. Heute wird's nix mit der Führung in der Torjägerliste.
56
Riesen Chance für Wood! Kessel läuft über rechts bis fast an die Grundlinie und flankt in den Strafraum, wo der Hawaiianer sträflich alleine gelassen wird. Doch Wood ist einen Tick zu klein und kann den Ball zwar Richtung Tor befördern, aber unkontrolliert und drüber.
54
Natürlich ist es nicht normal, auch über andere Spiele zu berichten, aber in Berlin spielt sich das Geschehen momentan eher im Mittelfeld ab, sodass es eigentlich wenig gibt, was man dazu sagen kann. Bochum ist nun zwar ein bisschen sicherer am Ball, jedoch schaffen die Gäste es nicht, die Berliner Abwehrreihen aufzureißen oder zu überbrücken. Berlin hingegen hat das Fußballspielen vorerst eingestellt.
50
Kaum habe ich was gesagt, schon straft mich der Petersen. Der hat nämlich gerade gegen den SC Paderborn sein 21. Tor erzielt! Könnte vielleicht sowas wie ein Weckruf für die Herrschaften Terodde und Wood sein, um mal für ein wenig Trubel zu sorgen auf dem Rasen.
49
Besonders interessant dürfte auch weiterhin der Kampf um die Torjägerkrone werden. Terodde und Petersen stehen jeweils bei 20 Treffern, hinter ihnen lauert Wood mit 17. Bisher konnten alle drei noch keinen Treffer erzielen. Mal sehen, wer nach diesem Spieltag in Führung liegt.
46
Und weiter geht's!
Grundsätzlich sehen wir hier ein Spiel, das durchaus zu einen der besseren Sorte zählt, auch wenn bisher noch keine Tore gefallen sind. Durch die gesamten 45 Minuten zog sich das gleiche Bild: Union war insgesamt die ballsicherere Mannschaft und ließ Bochum viel laufen. Doch der VfL ging sehr aggressiv in die Zweikämpfe und konnte so den Spielaufbau der Eisernen immer wieder entscheidend stören. Hatte die Verbeek-Elf dann mal den Ball, ging es meistens schnell über die Seiten, vor allem über Terrazzinos linke. Doch wie bei Berlin scheiterten die Angriffe dann meisten am vorletzten oder letzten Pass. Das Spiel lebt insgesamt eher von den Zweikämpfen und schnell vorgetragenen Angriffen. Wenn diese nun auch erfolgreich zu Ende gebracht werden, können wir uns auf eine gute zweite Hälfte freuen.
45
...und so ist es! Petersen pfeift pünktlich nach 45 Minuten ab. 0:0 in Berlin.
45
Es wird wohl keine Nachspielzeit in Halbzeit eins geben. Angezeigt wurde jedenfalls noch keine...
43
Ecke von rechts durch Kroos, der am Elferpunkt Leistner findet. Doch der Kopfball des Abwehrchefs ist ungefährlich und geht ein gutes Stück über das Tor.
42
Wood setzt sich wunderbar links an der Grundlinie gegen mehrere Gegenspieler durch und sucht am Fünfer dann per Flachpass Brandy. Der wird jedoch im letzten Moment noch antizipiert.
40
Noch fünf Minuten geht es hier im Stadion An der Alten Försterei. Es scheint beim 0:0 zur Pause zu bleiben, aber man wird ja gerne überrascht.
39
Kroos läuft Haberer rechts an der Mittellinie von hinten in die Beine und sieht dafür den gelben Karton.
38
Weiterhin kontrolliert Union weitestgehend das Geschehen, hat mehr Aktionen in der gegnerischen Hälfte und liegt auch bei den Zweikämpfen vorne. Doch Bochum schafft es immer wieder mit gut angesetzten Kontern Nadelstiche zu setzen, vor allem über Terrazzino.
34
Eine Kroos-Ecke von links wird an die Strafraumgrenze geklärt, wo Nikci wartet und eigentlich volley abziehen will. Doch Leistner steht im Weg, sodass der Berliner noch einen Haken schlägt und den Ball in die Ränge katapultiert.
32
Terrazzino mit einem Zucker-Lupfer aus dem linken Halbfeld in den Lauf von Terodde. Der Stürmer ist durch, doch er wird zurückgepfiffen. Zu Recht, da er - wenn auch äußerst knapp - im Abseits stand.
30
Kreilach mit dem direkten Versuch bei einem Freistoß aus 25 Metern halblinker Position. Doch der gut angesetzte Schuss geht einen halben Meter links am Tor vorbei. Riemann hätte da wohl Schwierigkeiten bekommen.
28
Wieder ist es Terrazzino, der über links eine flache Hereingabe in den Strafraum bringt. Und wiederum ist es Haberer, der den Ball nicht unter Kontrolle bringt. Nur dieses Mal trifft er den Ball gar nicht und schlägt ein Luftloch.
25
Losilla geht zentral in der gegnerischen Hälfte mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Kroos, trifft jedoch den Gegner und nicht den Ball. Petersen greift das erste Mal in die Brusttasche und zeigt Gelb
21
Riemann nimmt einen Rückpass rechts an der Grundlinie an und will Brandy ausspielen. Der Keeper verliert den Ball jedoch, doch der Union-Stürmer spitzelt den Ball unfreiwillig ins Toraus.
19
Terrazzino treibt die Kugel über links nach vorne und sieht Haberer frei an der Strafraumgrenze. Doch der Mittelfeldspieler kann den flachen Pass nicht kontrollieren und wird von Fürstner und Leistner entscheidend gestört.
18
Bisher ist Berlin die bessere Mannschaft. Die Eisernen versuchen mit langen Bällen in die Spitze das Mittelfeld zu überbrücken, schaffen das auch, aber zwingend war man bisher nicht, auch wegen der strikten Manndeckung der Bochumer. Bochum hingegen versucht bisher eigentlich nur, die langen Bälle abzufangen und läuft sich den meistens schon früh in der gegnerischen Hälfte fest, sodass das Ganze wieder von vorne beginnt.
14
Daube hebt den Ball aus dem Zentrum links in den Strafraum. Dort stehen sich aber Kreilach und Wood im Weg. Kreilach kommt dennoch zum Ball, legt ihn sich aber zu weit vor, sodass Riemann eingreifen kann. Der Unioner prallt mit dem Keeper zusammen, kann aber nach kurzer Zeit weitermachen.
11
Kroos mit der Ecke von rechts. Die Hereingabe wird ans linke Strafraumeck verlängert, wo Parensen steht, sich den Ball mit der Brust stoppt und dann abzieht. Doch der Schuss geht weit über das Tor. Erstes Ausrufezeichen der Berliner.
10
In den ersten zehn Minuten ist von einem Fußballspiel noch nicht viel zu sehen. Beide Mannschaften sind bisher noch damit beschäftigt, den Rhythmus zu finden - und den Gegner zu foulen.
7
Terrazzino versucht rechts neben dem Strafraum eine Kunstflanke mit dem Außenrist, aber Leistner passt auf und kann klären.
5
Riemann mit der ersten Unsicherheit: Parensen bringt eine Flanke aus dem linken Halbfeld in den Fünfer, der VfL-Keeper will den Ball aus der Luft holen, kann ihn aber erst im Nachfassen kontrollieren. Kann gefährlich werden.
4
Während Verbeek bekanntlich auf Experimente verzichtet, sorgt Hofschneider für eine kleine Überraschung: Während Pogatetz fit auf der Bank sitzt, spielt für ihn Fürstner in der Innenverteidigung. Der Mittelfeldspieler soll heute wohl für einen besseren Spielaufbau aus den hintersten Reihen sorgen.
1
Schiedsrichter Martin Petersen pfeift das Spiel an.
Verbeek vertraut dieser Elf: Riemann - Celozzi, Cacutalua, Bastians, Maria - Losilla, Hoogland - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde.
Kommen wir nun zu den Aufstellungen. Die Eisernen starten mit dieser Aufstellung: Busk Jensen - Kessel, Leistner, Fürstner, Parensen- Kroos, Daube, Nikci- Kreilach - Brandy, Wood.
Durchaus respektvoll werden seine Aussagen, wenn es darum geht, den heutigen Gegner einzuschätzen: "Union ist sehr flexibel. Sie spielen gerne offensiv. Das Berliner Mittelfeld-Pressing gefällt mir sehr gut." Umso mehr wird er darauf verzichten, Experimente an diesem Wochenende durchzuführen. "Die bestmögliche Elf wird auch auflaufen", stellte Verbeek noch einmal unmissverständlich klar.
Da es bei Bochum ja eigentlich um nichts mehr geht, könnte man meinen, der Niederländer könnte ein wenig experimentieren. Aber da lässt sich der Übungsleiter des VfL nichts sagen: "Die Fans haben doch für 34 Spiele gezahlt. Sie erwarten doch, dass der Trainer die beste Mannschaft aufstellt."
"Nichts richtig Schlimmes, aber sehr unangenehm", wie Verbeek bemerkte. Abschließend erklärte der Niederländer: "Wir haben aktuell einfach einige personelle Probleme. Wir können erst morgen entscheiden, wie der 18er-Kader aussieht."
Das fast gleiche Bild spielt sich auf beim VfL Bochum ab. Trainer Verbeek plagen die Verletzungssorgen in seinem Kader. Tim Hoogland und Janik Haberer sind für Berlin fraglich, da sie sich mit Blessuren herumplagen. Thomas Eisfeld muss sicherlich passen, den Offensivmann macht eine Entzündung der Patellasehne zu schaffen.
"Gestern beim Training waren sechs Fragezeichen bei denen, die mittrainiert haben", äußerte der Coach. Nicht im Kader werden wohl Steven Skrzybski, Leonard Koch und Toni Leistner sein. Sicher fehlen wird Eroll Zeijnullahu, der eine Sperre absitzen muss.
Neben den Bauchschmerzen, die so eine Niederlage mit sich bringt, plagen den Kader momentan solche auch aus pathologischer Sicht: Ein Magen-Darm-Virus kursiert in den Reihen der Eisernen, was wiederum einige Fragen zur Aufstellung von Hofschneider aufwirft.
"Ich war enttäuscht vom Ergebnis, nicht von der Mannschaft", stellte der Trainer klar. "Vielleicht hätte ich auch die letzten beiden Tore von draußen verhindern müssen, hätte eher reagieren sollen, indem ich helfe, dass man nach dem 4:2 nicht so kopflos nach vorne läuft."
Dennoch hat besonders Union Berlin an diesem Spieltag einiges gutzumachen: Letzte Woche setzte es eine 2:6-Klatsche beim Club. Interessanterweise nimmt Trainer Andre Hofschneider seine Spieler in Schutz und die hohe Niederlage auf seine Kappe.
Es ist eines der mittlerweile vielen Spiele in diesem Saisonendspurt, wo es für beide Mannschaften eigentlich nur noch um die Goldene Ananas geht. Sowohl Bochum auf dem 5. als auch Union auf dem 6. Rang haben keine Chancen mehr, ins Aufstiegsrennen einzusteigen, der Abstieg ist seit geraumer Zeit bei beiden Teams auch kein Thema mehr.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz