Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - VfB Stuttgart, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:27:37
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Somit verpasst Stuttgart den Sprung an die Tabellenspitze. Die Berliner sind weiterhin im oberen Tabellendrittel und haben den Relegationsplatz weiterhin in Sichtweite. In der 2. Bundesliga geht es morgen Abend weiter. 1860 München empfängt dabei den 1.FC Kaiserslautern zum Abschluss des 13. Spieltags. Das Spiel gibt es natürlich live bei uns im Ticker. Einen schönen Sonntag noch und bleiben Sie sportlich.
Dieses Unentschieden wird die Gäste sicherlich ärgern, weil man 60 Minuten lang alles im Griff hatte und durch ein dummes Gegentor Union wieder ins Spiel brachte. Von den Hausherren kam bis dahin fast gar nichts. Danach wachten sie aber förmlich auf und hatten sogar Möglichkeiten auf den Siegtreffer.
90
Schlusspfiff in Berlin. Union und der VfB trennen sich mit 1:1.
90
Grgic aus der zweiten Reihe, aber sein Versuch geht doch deutlich neben den Kasten.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Skrzybski spielt zu Hosiner, der mit dem Rücken zum Tor dennoch auf den Kasten schießt, aber zu unplatziert. Langerak packt sicher zu.
89
Kreilach will mit Gefühl auf Daube chippen. Das Vorhaben geht aber schief, Langerak schnappt sich das Leder.
87
Für ein taktisches Foul holt sich Stephan Fürstner noch die Gelbe Karte ab.
86
Das bessere Team ist jetzt eindeutig Union Berlin. Wer hätte das vor einer halben Stunde noch gedacht. Doch fällt noch der entscheidende Treffer?
84
Nach einer Hereingabe von Hedlund wird Daube im Strafraum gelegt. Aytekin überlegt einen Moment, gibt den Elfmeter aber doch nicht. Wohl die richtige Entscheidung
83
Collin Quaner wird ausgewechselt. Es kommt Philipp Hosiner.
82
Rund zehn Minuten sind an der Alten Försterei noch zu spielen. Die Partie ist komplett offen. Stuttgart versucht, den alten Vorsprung wieder herzustellen.
79
Zimmermann geht vom Feld. Anto Grgic kommt ins Spiel.
79
Beeindruckend, wie sich das Blatt gewendet hat. Beide Mannschaften spielen jetzt mit offenem Visier. Und es wäre nicht überraschend, wenn es hier noch einen Treffer zu bejubeln gibt.
77
Kurz darauf wird Kroos ausgewechselt. Es kommt Fürstner.
76
Kroos lässt die Führung liegen. Nachdem Kreilach ihn schön freispielt, scheitert er aus zehn Metern an Langerak. Den Nachschuss von Kreilach wehrt Baumgartl vor der Linie ab.
76
Maxim flankt scharf vors Tor, wo Asano durchlassen will. Das war aber der Fehler, denn hinter ihm steht kein Mitspieler.
74
Nächstes dickes Ding, dass der Gast liegen lässt. Nach einer Ecke herrscht Chaos in der Union-Abwehr. Terodde wird fast Nutznießer. Doch sein Schuss aus elf Meter wird noch entcheidend abgefälscht. Und auf der Gegenseite kommt Quaner nach einem Konter zum Abschluss, trifft das Leder aus kurzer Distanz aber nicht - Langerak muss nicht eingreifen.
72
Mane wird ausgewechselt, Asano ist für die letzten 20 Minuten im Spiel.
71
Exzellenter Konter der Gäste. Insua spielt eine tolle Flanke auf Maxim, der direkt zu Mane querlegt. Der quirlige Offensivmann legt sich das Leder auf den rechten Fuß und zieht ab. Sein Versuch rauscht gut zwei Meter über den Kasten.
69
Unfassbar, aber die Gäste geben gerade alles aus der Hand. Hedlund wird steil geschickt. Pavard kann ihm nur folgen. Im Strafraum spielt der Schwede mit einer Chip-Flanke zu Quaner, der das Leder und den sicheren Einschlag nur um Haaresbreite verpasst.
68
Quaner ist nicht im Abseits und wird von Daube geschickt. Über die Grundlinie kommend will er quer zu Hedlund abspielen. Doch da passt Langerak auf und fängt den Ball ab.
66
Die VfB-Abwehr wackelt. Daube über rechts mit dem Vorstoß, Baumgartl muss zu einer Ecke klären. Kreilachs Kopfball geht anschließend doch recht deutlich übers Tor. Aber: Wir haben endlich ein Fußballspiel!
64
Unglaublich, aber wahr: Plötzlich kombinieren sich die Unioner bis zum Strafraum vor. Wie so ein unnötiger Treffer das Spiel sogar komplett kippen könnte. Die Fans des VfB können es wohl immer noch nicht glauben.
62
Sofort reagiert Wolf. Für Özcan kommt nun Alexandru Maxim ins Spiel.
61
Der Ausgleich und das aus dem kompletten Nichts! Puncec schlägt eine Flanke in die Mitte. Langerak läuft Kaminski über den Haufen und produziert bei der Abwehr mit den Fäusten nur eine Bogenlampe. Skrzybski steht goldrichtig und nimmt den Ball volley. Der australische Keeper kann den Fehler nicht wieder gut machen und aus gut zwölf Metern geht der Schuss in die Maschen.
60
Toooooor! UNION BERLIN - VfB Stuttgart 1:1 - Torschütze: Steven Skrzybski
59
Über links kommt der eingewechselte Mann mal nach vorne und will Quaner bedienen. Doch sein Querpass ist zu ungenau. Stuttgart kann klären.
57
Kenny Prince Redondo wird nach einem schwachen Auftritt ausgewechselt. Für ihn kommt Simon Hedlund.
56
Gentner nimmt Kroos das Leder am Strafraum ab. Seinen Schuss fälscht der Berliner aber noch im letzten Moment zu einer Ecke ab, die aber nichts einbringt.
55
Ein Konzept lässt Union Berlin weiterhin vermissen. Immer und immer wieder geben sie die Bälle schnell ab. Geht vielleicht mehr mit einem Spielerwechsel? Hedlund steht bereit.
52
Konter des VfB: Terodde läuft auf den Strafraum zu und spielt zu Özcan auf links, der zwei Mann mit einem Tänzchen stehen lässt. Sein Schuss ins rechte Eck geht nur um Milimeter am Pfosten vorbei.
51
Quaner treibt das Leder mal an und spielt zu Kreilach, der im Strafraum nach einem Haken Zeit zum Flanken hat. Doch sein Versuch wird entcheidend abgeblockt. Langerak packt zu.
49
Und nach der Ecke hat der Torjäger plötzlich wieder die Kugel. Der Distanzschuss von Zimmermann wird entscheidend auf ihn abgefälscht. Aus zehn Metern verzieht er seinen Linksschuss aber knapp.
48
Viel zu einfach, wie sich Mane da mit einer Körpertäuschung von seinen Gegenspielern lösen kann. Er spielt Insua auf links an. Dessen Flanke landet bei Terodde, dessen Kopfball Busk gerade noch so über die Latte lenken kann.
47
Ohne Wechsel geht Union vorerst in den zweiten Durchgang. Leistner wird, wie im ersten Durchgang, schon am eigenen Strafraum von Terodde wieder bedrängt. Stuttgart scheint von der Taktik nicht abzuweichen.
46
Weiter geht's in Berlin. Und schon ist der VfB wieder im Ballbesitz.
Nach dem frühen Treffer hatten die Gäste kaum Probleme, die Führung zu halten. Eisern Union bekam in den ersten 45 Minuten fast gar nichts auf die Reihe. Das lag vor allem am starken Gegenpressing der Stuttgarter, die selbst die Innenverteidiger anliefen. Die Hausherren produzierten viele Fehlpässe und hatten nur zwei Halbchancen. Zu wenig, um wieder in die Spitzengruppe zu kommen. Jens Keller wird sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen müssen.
45
Halbzeit an der Alten Försterei. Zur Pause führt Stuttgart mit 1:0 gegen Union Berlin.
45
Diese Halbzeit ist aus Sicht der Union-Offensive einfach zum Vergessen. Weiterhin bekommen die Hausherren vorne überhaupt nichts hin. Stuttgart verwaltet die Führung sehr souverän.
42
Hannes Wolf und sein Co-Trainer verstehen einen Foulpfiff von Aytekin überhaupt nicht und müssen vom Referee besänftigt werden.
39
Die anschließende Hereingabe wird von den Gästen schnell geklärt. Union beschwert sich, weil Pavard sich bei Quaner aufgestützt hat - zu wenig aber für einen Elfmeter.
38
Kaminski foult Redondo im rechten Halbfeld. Dafür gibt es Gelb von Schiri Aytekin.
37
Dafür sind die Zuschauer doch dankbar: Nach einem Standard hat Union jetzt die beste Möglichkeit der Partie. Flanke von Kroos auf den Kopf von Kreilach, der aber zu zentral aufs Tor köpft. Langerak hat die Kugel sicher.
36
Planlos schlägt Busk die Bälle nach vorne. Abnehmer findet er keine. So kann Union wirklich nicht weiterspielen.
34
Özcan gegen drei Mann im Strafraum. Erst behauptet er das Leder gut, verpasst es aber, auf Terodde abzuspielen. Schlussendlich ist sein Stochern gegen Puncec zu viel, weshalb Aytekin die Situation abpfeift.
32
Weiterhin fehlt es an zwingenden Aktionen im Spiel. Jens Keller kann mit den ersten 30 Minuten alles andere als zufrieden sein.
31
Erste Karte des Spiels. Dennis Daube grätscht Terodde im Mittelfeld um.
29
Mane ist nicht von Kreilach aufzuhalten. Der Offensivmann läuft auf den Strafraum zu und spielt zu Özcan, der Insua mitnimmt. Dessen flache Hereingabe fängt Busk aber noch ab. Terodde stand sowieso woanders. Dennoch: ordentliche Kombination des VfB.
26
Über zehn Minuten ist der letzte Torschuss jetzt her. Die Partie plätschert doch wirklich vor sich hin. Wann wacht Union auf? Torjäger Quaner bleibt noch total blass.
25
Terodde behauptet den Ball und spielt in den Lauf zu Mane, der sich gegen Puncec das Spielgerät aber zu weit vorlegt und die Abwehr somit klären kann.
23
Viel passiert in der Alten Försterei sonst nicht. Die Hausherren suchen immer noch nach dem eigenen Spiel. Das Gegenpressing des VfB tut ihnen noch richtig weh. Ein Konzept haben sie bislang noch nicht gefunden.
20
Insua wird auf links freigespielt. Mit einem Haken gegen Leistner steht er plötzlich frei im Strafraum. Seine Flanke auf Terodde wird noch zu einer Ecke abgefälscht, die aber nichts einbringt.
18
Foulspiel im Luftzweikampf zwischen Pavard und Quaner. Den fälligen Freistoß tritt Daube in die Mitte, wo aber kein Unioner an die Kugel kommt und somit der VfB sicher klären kann.
15
Skrzybski hat mal auf rechts Platz und spielt zu Redondo, der vor dem Strafraum sich das Leder auf den starken linken Fuß legt. Sein Abschluss ist aber alles andere als gefährlich. Den Flachschuss kann Langerak ganz souverän parieren.
13
Mane sucht Özcan mit einem Steilpass, den der Mittelfeldmann auch fordert. Das Zuspiel ist aber ein wenig zu steil. Busk kommt aus dem Kasten und hat das Leder sicher in den Händen.
12
Selbst Terodde drängt vorne Leistner an, der den Weg zurück zu Busk suchen muss. Der VfB dominiert hier eindeutig die Anfangsphase.
9
Stuttgart macht das defensiv bislang ausgezeichnet. Das frühe Gegenpressing fordert die Hausherren doch enorm, weshalb sie doch recht viele Fehlpässe produzieren.
6
Wie reagieren die Hausherren? In jedem Fall nicht geschockt. Sie versuchen es direkt mit Gegenangriffen. Quaner wird mit langen Bällen gesucht. Noch aber ist keiner davon brauchbar.
4
Die frühe Führung für die Gäste! Die Kugel wird auf rechts angetrieben. Mane spielt in die Zentrale zu Gentner, der mit einer Berührung perfekt zu Terodde passt. Der Stürmer lässt mit einer Körpertäuschung Puncec stehen und schließt aus zehn Metern trocken ab. Busk ist ohne jede Abwehrchance. Der Stürmer stellt auf acht Saisontore.
3
Tooooor! Union Berlin - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Simon Terodde
1
Auf geht's. Der Ball rollt. Stuttgart hat die Kugel ins Spiel gebracht.
In der Alten Försterei ist schon ordentlich Stimmung. Das Stadion ist mit rund 20.000 Zuschauern ausverkauft. Schiedsrichter ist Deniz Aytekin. Gleich kann es losgehen.
Schlägt Simon Terodde heute zu, oder gewinnt Colin Quaner das Stürmerduell? Beide stehen bislang bei sieben Toren in der Spielzeit. Führender in der Torjägerliste ist im Übrigen Guido Burgstaller mit elf Treffern.
Jens Keller baut heute auf Offenivpower. Mit seinem 4-3-3-Sytem will er heute endlich wieder einen Sieg einfahren. Stuttgart unter Coach Hannes Wolf möchte die Serie von drei Siegen in Folge ausbauen. Der junge Trainer lässt heute in einem 4-1-4-1-System spielen.
Kann Union sich wieder in der Spitzengruppe festsetzen, oder schnappt sich der VfB heute die Tabellenführung? Es ist - ohne Frage - die spannendste Partie am heutigen Spieltag in der 2. Bundesliga.
Die Gäste starten mit dieser Elf: Langerak - Insua, Pavard, Baumgartl, Klein - Kaminski - Özcan, Zimmermann, Gentner, Mane - Terodde.
So laufen die Hausherren heute auf: Busk - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Daube, Kroos, Kreilach - Skrzybski, Quaner, Redondo.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz