Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TuS Koblenz, 23. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:43:26
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns für heute Abend von Ihnen von der Alten Försterei. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Für die Berliner geht es bereits am kommenden Mittwoch um 18.30 Uhr mit dem Nachholspiel bei Hansa Rostock weiter. Koblenz spielt am nächsten Samstag um 13 Uhr daheim gegen den FC Augsburg.
In der Tabelle klettert Union vorerst auf den siebten Platz. Die Berliner haben nun 33 Punkte und 30:30 Tore. Der Abstiegskampf sollte nun wirklich kein Thema mehr sein. Die TuS aus Koblenz bleibt auf dem Relegationsplatz hängen: 18 Punkte und 21:40 Tore stehen zu Buche.
Eine spannende Partie findet in Union Berlin insgesamt den verdienten Sieger. Die Berliner hatten mehr vom Spiel und mehr Chancen. Koblenz bewies allerdings bis zum Ende Moral und steckte nie auf.
90
Das war es dann aber auch! Union 3 Koblenz 2
90
Die Nachspielzeit läuft schon seit 90 Sekunden.
90
Fast noch der Ausgleich. Rahn verlängert auf Dzaka. Anschließend schießt Ndjeng auf das Tor. Der Ball wird abgefälscht. Busch fliegt ins linke untere Eck und wehrt zur Ecke ab.
89
Letzter Wechsel des Spiels: Karim Benyamina darf noch ran und kommt für John Jairo Mosquera.
87
Göhlert schenkt den Gästen eine Ecke - nach einem langen Abschlag von Paucken köpft er den Ball ohne Bedrängnis ins Toraus.
85
Manuel Hartmann stellt Kenan Sahin ein Bein und sieht dafür Gelb. Für ihn ist es die zweite in dieser Spielzeit.
83
John Jairo Mosquera wälzt sich am Boden. Da ist Dominique Ndjeng sehr hart in das Kopfballduell gegangen. Doch nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Kolumbianer weiter.
81
Kenan Sahin sieht nach einem Foul an Dominique Ndjeng die Gelbe Karte. Für ihn ist es die fünfte, damit fehlt der Angreifer im nächsten Spiel in Rostock.
79
Und auch Uwe Neuhaus bringt eine frische Kraft: Der Doppeltorschütze Hüzeyfe Dogan geht raus und wird durch Macchambes Younga-Mouhani ersetzt. Die Fans forderten Benyamina...
78
Letzter Wechsel bei der TuS: Ervin Skela kommt für Daniel Gunkel.
78
Glockner schlägt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld in den gegnerischen Strafraum. Daniel Gunkel steht völlig frei vor dem Tor, köpft aber mit dem Hinterkopf ins Aus.
74
Die Koblenzer versuchen es jetzt häufig mit hohen und weiten Bällen auf Kapllani - bisher ohne Erfolg.
71
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Zoltan Stieber ersetzt Emmanuel Krontiris.
70
Die Ecke sorgt einmal mehr für Unruhe. Mattuschka bringt sie hoch hinein, Paucken kann nicht vernünftig klären. Mosquera schießt, wird jedoch von Hartmann abgeblockt. Der Abpraller kommt zu Stuff, der die Chance zu seinem zweiten Treffer am heutigen Tag aber nicht nutzt, sondern das Leder über das Tor haut.
70
Parensen will von links flanken, schießt aber nur Forkel an - Ecke für Union.
68
Die Union-Fans feiern auf den Rängen. Doch bisher hat die TuS schon zweimal zurückgeschlagen. In dieser Phase gibt es auf beiden Seiten zu leichte Ballverluste.
65
Petrik Sander und die Koblenzer Bank beklagen sich darüber, dass Steinhaus keinen Freistoß für Kapllani pfeift. Hätte man machen müssen, Kohlmann hat den Albaner schon berührt.
64
Parensen muss mit Nasenbluten behandelt werden, weil er im Kopfballduell den Ellenbogen von Krontiris ins Gesicht bekommen hat.
61
Erster Wechsel bei den Eisernen: Kenan Sahin kommt für Chinedu Ede.
60
Zum dritten Mal geht Union in Führung: Dominic Peitz verlängert von links per Kopf einen Freistoß von Mattuschka aus dem Mittelfeld in die Mitte, wo sich Christian STUFF im Zweikampf gegen Rahn durchsetzt und an Paucken vorbei einnetzt. Zweiter Saisontreffer für den Innenverteidiger.
59
Tor! UNION BERLIN - TuS Koblenz 3:2
59
Gelbe Karte für Gunkel nach Foul von hinten an Ede.
56
Daniel Gunkel probiert es direkt und dreht den Ball um die Mauer, doch auch am linken Pfosten vorbei. Da hatte er sich das Torwarteck ausgeguckt.
55
Daniel Göhlert zieht und zerrt an Kapllani, der an ihm vorbeigegangen ist. Dafür sieht er die dritte Gelbe Karte in dieser Saison. Die Freistoßposition für die TuS ist vielversprechend, 18 Meter zentral vor dem Tor.
53
Mosquera will den Ball vom rechten Flügel hineingeben. Gunkel wehrt zur fünften Ecke für Union ab.
52
Dogan zieht aus 17 Metern halblinker Position ab. Dieter Paucken hält den Ball im Nachfassen fest.
49
Der Ausgleich der Koblenzer! Dogan kann den Ball klären, schlägt ihn aber direkt in die Füße von Krontiris. Der Ex-Aachener schlägt eine scharfe Flanke von der rechten Seite. Carsten Busch kommt aus dem Tor und wehrt den Ball - gemeinsam mit Dzaka - vor die Füße von Manuel HARTMANN ab. Der Koblenzer Kapitän hat keine Mühe, das leere Tor aus zehn Metern zu treffen - viertes Saisontor für Hartmann.
48
Tor! Union Berlin - TUS KOBLENZ 2:2
47
Krontiris schlägt eine Ecke von rechts auf, Busch faustet raus.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine weiteren personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit führt Union an der Alten Försterei verdient mit 2:1 gegen die TuS Koblenz. Beide Abwehrreihen haben so ihre Probleme. Die Berliner hätten bei einer konsequenteren Chancenverwertung allerdings auch höher führen können. Der Ausfall von Mavric ist für Koblenz doch schwer zu verkraften. Mal sehen, was Sander im zweiten Durchgang einfällt. Bis gleich!
45
Nach 47 Minuten pfeift Bibiana Steinhaus ab. Union 2 TuS 1
45
Forkel zieht aus dem rechten Halbfeld ab. Johannes Rahn will den Fuß hineinhalten, steht aber im Abseits.
45
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt eine Minute.
45
Wieder einmal Mattuschka von rechts, Mosquera probiert es mit dem Torschuss. Ndjeng stört entscheidend.
42
Mattuschka schlägt einen Freistoß vom rechten Flügel hoch hinein. Paucken rettet mit einer Faust.
40
Ede setzt sich in einem rassigen Zweikampf gegen Manuel Hartmann durch, zieht dann aber links am Tor vorbei.
40
Mosquera kommt im Strafraum zum Abschluss, doch Gunkel geht dazwischen und blockt gerade noch ab.
39
Kohlmann flankt von links hoch hinein. Mosquera kommt nicht heran, doch Geißler köpft den Ball ins Toraus zur Ecke.
37
Glockner erkämpft auf der linken Seite eine Ecke für die TuS, doch sie verpufft wirkungslos, weil er sie zu ungenau hereinschlägt.
35
Dominic Peitz will Andreas Glockner am Trikot festhalten und sieht deshalb die Gelbe Karte. Für ihn ist es die vierte in dieser Spielzeit.
34
Chinedu Ede sieht die erste Gelbe Karte der Saison, weil er einen Freistoß zu früh ausführt.
32
Mosquera verlängert mit dem Hinterkopf auf den wieselflinken Ede, doch Paucken kommt aus dem Tor und nimmt den Ball auf, bevor der Berliner Angreifer herankommt.
29
Es geht munter weiter: Patrick Kohlmann und Michael Parensen wirbeln auf dem linken Flügel. Parensen spielt in die Mitte, wo Hüzeyfe DOGAN aus knapp 20 Metern mit rechts abzieht. Gunkel steht zu weit weg. Der Ball schlägt im linken unteren Eck ein, Paucken kommt nicht mehr ran. Dritter Saisontreffer für Dogan, der zweite heute.
28
Tor! UNION BERLIN - TuS Koblenz 2:1
25
Auf der Gegenseite zieht Daniel Gunkel nach einem Querpass von Kapllani aus 14 Metern ab, doch er verzieht und schießt am Tor vorbei.
24
Unfassbar! John Jairo Mosquera scheitert nach einem Zuspiel von Mattuschka von rechts aus zwei Metern freistehend an Paucken, den er halb anschießt und halb am Reflex des Keepers scheitert. Jedenfalls lenkt Paucken den Ball irgendwie an die Latte.
23
Patrick Kohlmann flankt vom linken Flügel, die Koblenzer Abwehr inklusive Paucken bekommt den Ball nicht richtig weg. Parensen zieht aus dem Strafraum volley ab, setzt das Leder aber über die Latte.
20
Hier ist mächtig was los an der Alten Försterei. Mosquera setzt sich auf dem linken Flügel durch und passt in die Mitte, wo Chinedu Ede den Ball nur antippt und aufs Tor verlängert. Paucken ist unten und kann gut abwehren.
18
Krontiris schlägt eine Ecke von der rechten Seite hoch in den Strafraum, doch Stuff bereinigt die Situation mit dem Kopf.
16
Und gleich noch einmal Kapllani. Aus kurzer Distanz probiert es der Ex-Karlsruher, doch dieses Mal wehrt Carsten Busch mit einer guten Parade ab.
15
Die Antwort der Koblenzer lässt nicht lange auf sich warten: Nach einem Pass von Geißler von der linken Seite läuft Edmond KAPLLANI plötzlich allein auf Busch zu. Im Stile eines Torjägers schiebt der Albaner am Torhüter vorbei und verwandelt mit seinem zweiten Saisontor zum Ausgleich. Göhlert hob zuvor das Abseits auf.
14
Tor! Union Berlin - TUS KOBLENZ 1:1
12
Es folgt der verletzungsbedingte Wechsel: Anel Dzaka kommt für Matej Mavric.
11
Bitter für Koblenz: Während Mavric herausgetragen werden muss, geht Union in Überzahl in Führung: Torsten Mattuschka tritt eine Ecke von der linken Seite scharf vor das Koblenzer Tor. Der Ball wird von Peitz noch leicht verlängert, Hüzeyfe DOGAN schaltet kurz vor der Torlinie schneller als Kapllani und schiebt aus kurzer Distanz mit seinem zweiten Saisontor ein.
10
Tor! UNION BERLIN - TuS Koblenz 1:0
9
Und auch auf Koblenzer Seite liegt jemand: Matej Mavric muss vor dem eigenen Tor behandelt werden.
8
Daniel Göhlert muss nach einem Kopfballduell mit Kapllani behandelt werden. Da hat der eiserne Kapitän den Ellenbogen ins Gesicht bekommen.
5
Die Berliner wollen gleich zu Beginn das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Mattuschkas Freistoß von der Mittellinie wird von Stuff mit dem Kopf aufs Tor verlängert, doch Paucken packt sicher zu.
2
Mattuschkas Ecke von der linken Seite kann die Koblenzer Defensive aus der Gefahrenzone schlagen, obwohl Paucken auf der Linie kleben bleibt.
2
Mosquera startet auf der linken Seite durch und holt gegen Mavric die erste Ecke für Union heraus.
1
Das Spiel läuft. Die Koblenzer stoßen an.
Die Kapitäne Göhlert und Hartmann stehen zur Platzwahl bereit. Union spielt wie immer in weißen Dresses mit roten Nadelstreifen, die TuS in schwarz-blauen Jerseys.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. Assistiert wird sie an den Linien von Marcel Unger und René Rohde.
Sein Gegenüber Uwe Neuhaus spricht die Bedeutung der Partie an: "Wir spielen ab Freitag bis Sonntag in einer Woche in den Spielen gegen Koblenz, Rostock und Ahlen gegen drei Mannschaften aus dem unteren Bereich der Tabelle. Da bietet sich uns die Riesenchance, unserem Saisonziel Klassenerhalt einen großen Schritt näher zu kommen."
Sander blickt optimistisch auf die Partie an der Alten Försterei: "Wir fahren nicht nach Berlin, um uns die Hauptstadt anzusehen. Wir wollen gegen Union schon was Zählbares mitnehmen."
Das bedeutet, dass Sander im Tor weiterhin auf Dieter Paucken setzt, obwohl der eigentliche Stammtorhüter Yelldell wieder einsatzbereit ist und auf der Bank sitzt.
Petrik Sander stellte seine Koblenzer auf einer Position im Vergleich zum 0:0 gegen Rostock um: Für Benjamin Lense rückt Dominique Ndjeng in die erste Mannschaft.
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage in Paderborn gibt es bei Union zwei Umstellungen: Carsten Busch gibt im Tor sein Zweitligadebüt und spielt für Glinker. Im Sturm erhält Chinedu Ede den Vorzug vor Kenan Sahin.
Die Eisernen haben die letzten vier Heimspiele nicht verloren, die TuS überhaupt erst einen Auswärtssieg eingefahren . mit 2:1 in Fürth.
Aufpassen! Bei Union sind Marco Gebhardt und Kenan Sahin mit vier Gelben Karten vorbelastet und wären bei einer heutigen Verwarnung im nächsten Spiel gesperrt. Allerdings sitzen die beiden zunächst nur auf der Bank.
Verzichten muss Union-Trainer Uwe Neuhaus heute Abend auf Rauw, Schulz, Antunovic, Brunnemann, Thomik, Biran und Stammtorhüter Jan Glinker, der mit einer fiebrigen Erkältung ausfällt. Bei den Koblenzern fehlen Benjamin Lense und Christian Müller. Auch Njazi Kuqi und Martin Hudec fehlen krankheitsbedingt.
1:1 trennte man sich nämlich in der Hinrunde. Shefki Kuqi brachte die Koblenzer in Führung, doch Mattuschka konnte den Ausgleich zum Endstand erzielen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Union Berlin und der TuS Koblenz. Die Berliner haben nur eines der letzten zehn Spiele gewonnen, sind dadurch bis auf den achten Rang abgerutscht. Auch Koblenz hat aus den vergangenen neun Partien nur einen dreifachen Punktgewinn geholt und belegt weiterhin den Relegationsplatz. Das Hinspiel im Stadion Oberwerth war das erste Aufeinandertreffen beider Teams und endete unentschieden.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz