Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TSV 1860 München, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:50:25
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Berlin! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Union hingegen feiert den nächsten Sieg und klettert auf den 12. Rang. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt nun schon komfortable zehn Punkte, auf Platz 17 sind es sogar 13 Zähler Abstand.
1860 bleibt damit auf Platz 17 und hat das Wasser bis zum Hals stehen. Durch den Überraschungserfolg von Düsseldorf in Freiburg sind es jetzt sogar neun Punkte bis zum ersten Nicht-Abstiegsplatz. Es sieht nicht gut aus für die Sechzger...
Ein ganz bitterer Nachmittag für die Löwen: Nach einer größtenteils schwachen ersten Halbzeit haben sie sich im zweiten Durchgang zurückgekämpft und einige Torchancen erarbeitet - aber zu viel liegen gelassen. Union Berlin machte es besser und münzte seine Chancen in Tore um. Am Ende war das der Unterschied zwischen diesen beiden Mannschaften, auch wenn das Ergebnis sehr deutlich ausfällt.
90
Schluss! Schiedsrichter Winkmann pfeift pünktlich ab.
88
Trimmel hat auf der rechten Seite alle Zeit der Welt und flankt. Am langen Pfosten steht Kreilach ungedeckt und drückt den Ball aus wenigen Metern mit der Hacke über die Linie.
88
Toooooor! UNION BERLIN - 1860 München 3:0 - Torschütze: Damir Kreilach
86
Union hat sich komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen und will gar nichts mehr riskieren. 1860 hält den Ball und versucht nochmal einiges, aber spielentscheidendes passiert hier nicht mehr.
83
1860 hätte sich zwischenzeitlich das Unentschieden verdient gehabt, aber wer seine Chancen nicht nutzt, den bestraft das Leben. Dass ausgerechnet ein Spieler, den die Löwen nicht mehr haben wollten und verkauft haben, auch noch das 0:2 erzielt, ist natürlich die Kirsche auf einem eh schon schlechten Sechzig-Tag.
81
Die Entscheidung! Union kontert und Wood wird von Parensen lang geschickt. Schindler kommt nicht hinterher und vor dem Tor bleibt der Ex-Löwe eiskalt und schiebt aus rund 13 Metern zum 2:0 ein. Sein 9. Saisontor
80
Tooooooor! UNION BERLIN - 1860 München 2:0 - Torschütze: Bobby Wood
78
Die Riesenchance für Sechzig! Wittek steckt den Ball hervorragend in den Strafraum zu Okotie durch, der frei vor Busk Jensen auftaucht - und scheitert! Sein Schuss aus zwölf Metern wehrt der Union-Keeper zur Ecke ab.
77
Mugosa kommt deutlich zu spät gegen Zejnullahu und hat Glück, dass es hier nicht die nächste Gelbe Karte gibt.
76
Bülow verlässt den Platz, für ihn kommt Stahl rein.
75
Aycicek stoppt den Konter über Zejnullahu mit einem taktischen Foul.
75
Brandy und Wittek prallen abseits des Balles gegeneinander, was zu viel Aufregung führt. Nach einigen Momenten beruhigen sich die Gemüter jedoch und es geht mit Freistoß 1860 weiter.
72
Union lässt sich jetzt natürlich viel Zeit bei allen Aktionen und nimmt vor allem bei Standardsituationen viele Sekunden von der Uhr. 1860 tut sich schwer, Zugriff zu bekommen.
70
Wittek kann Kessel nur mit einem Foul stoppen. Die fünfte Gelbe Karte der Saison für den Linksverteidiger.
67
Liendl zieht einfach mal aus 25 Metern ab. Sein satter Schuss ist jedoch zu unplatziert und daher kein großes Problem für Busk Jensen im Tor der Berliner.
66
Union zieht sich mittlerweile weiter zurück und attackiert 1860 nicht mehr so früh. Dadurch können die Gäste den Ball länger in den eigenen Reihen halten, kommen aber nicht wirklich in den Strafraum.
64
Die erste Gelbe Karte des Tages: Der eingewechselte Parensen hat zu viel gemeckert und wird verwarnt.
63
Der Rhythmus der Partie wurde durch die vielen Unterbrechungen in den letzten Minuten etwas gebrochen. Beide Teams müssen sich auch erstmal neu formieren.
60
...und Beister darf für Adlung ran.
60
Doppelwechsel bei den Löwen: Okotie kommt für Mölders in die Partie...
59
Die Gastgeber haben umgestellt und spielen jetzt in der Defensive mit einer Viererkette.
57
Union muss seinen letzten Wechsel vornehmen: Der am Knie angeschlagene Leistner wird durch Parensen ersetzt.
55
Das Tempo der Partie ist viel höher als noch in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften wollen hier unbedingt das nächste Tor erzielen.
52
Böser Patzer von Leistner! Der Innenverteidiger will den Ball per Kopf zu Busk Jensen zurückspielen, aber da fehlen einige Meter. Mugosa spritzt dazwischen und probiert es mit einem Heber aus rund 18 Metern, verfehlt das Tor aber recht deutlich.
50
Ähnlicher Beginn wie in der ersten Hälfte: Union drückt und hat Chancen im Minutentakt, 1860 kann nur zuschauen.
49
Union spielt die anschließende Ecke flach in den Strafraum zu Brandy, der aus der Drehung abzieht. Sein Schuss aus 13 Metern streicht am kurzen Pfosten vorbei.
49
Wood zieht aus knapp 20 Metern ab, sein Schuss wird abgeblockt. Der Abpraller kommt zu Brandy, der aus zehn Metern den schwierig zu nehmenden Ball aber nicht mehr ordentlich aufs Tor bringen kann. Ortega wehrt den Schuss zur Ecke ab.
48
Bülow bringt Wood rund 35 Meter vor dem Tor zu Fall. Beim anschließenden Freistoß kommt Pogatetz mit dem Kopf dran, kann den Ball aber nicht mehr entscheidend drücken.
46
Weiter geht's!
46
Union wechselt: Fürstner kommt für Torschütze Kroos in die Partie.
Die Gastgeber starteten stark in die Partie und haben 1860 sofort unter Druck gesetzt - folgerichtig gingen sie mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wurde Union immer passiver, was 1860 zurück ins Spiel brachte. In den letzten zehn Minuten kamen die Münchner sogar zu einigen guten Torchancen.
45
Halbzeit! Union nimmt eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
42
Fast der Ausgleich! 1860 kontert, Liendl steckt klasse zu Aycicek in den Strafraum durch, der querlegen könnte, aber von halbrechts aus zehn Metern abzieht. Busk Jensen wehrt den Flachschuss gegen den Pfosten ab, den Abpraller kann Mugosa dann nicht mehr aufs Tor bringen.
40
Die Gastgeber müssen zusehen, dass sie wieder mehr in die Offensive investieren. Die Führung beträgt nur ein Tor und 1860 wird durch die zunehmend passive Spielweise zurück in die Partie geholt.
38
Mölders hat einen Tritt auf den Fuß bekommen und bleibt auf dem Rasen liegen. Das Spiel wird unterbrochen, aber nach einigen Momenten geht es beim Ex-Augsburger auch ohne medizinische Behandlung weiter.
37
Vor allem die Sturmspitzen Mugosa und Mölders sind noch gar nicht ins Spiel integriert. So wird es natürlich schwierig für 1860, Torgefahr zu erzeugen.
34
Seit etwa der 20. Minute ist Union nicht mehr so klar überlegen und 1860 hat etwas besser ins Spiel gefunden. Bei den Löwen sind es immer noch Baby-Schritte, aber immerhin haben sie die Defensive stabilisiert und können vorne ab und zu einen Nadelstich setzen. Unterm Strich ist das immer noch nicht gut genug, um besser als Union zu sein, aber es ist schon mal deutlich besser als das, was 1860 in der ersten Viertelstunde gezeigt hat.
31
Adlung fasst sich mal ein Herz und zieht aus rund 25 Metern ab. Busk Jensen muss sich strecken, kann den Schuss mit einer schönen Parade aber noch um den Pfosten lenken. Die beste Löwen-Chance bisher.
30
Und hier ist auch schon der Wechsel: Redondo ersetzt den verletzten Schönheim.
29
Schönheim hat sich ohne gegnerische Einwirkung am Oberschenkel verletzt und muss auf dem Platz behandelt werden.
27
1860 kann sich jetzt mal ein wenig in der Berliner Hälfte festsetzen, kommt aber nicht in den Strafraum oder sonst in gefährliche Situationen. Union verteidigt eng gestaffelt und diszipliniert.
24
Bei eigenem Ballbesitz bewegt sich bei 1860 meist nur der ballführende Spieler, der Rest bietet sich oft nicht mal richtig an. Viel Positives kann man dem Auftritt der Gäste bisher nicht abgewinnen. Immerhin: Es steht nur 0:1.
22
Brandy hat auf der rechten Seite Platz und findet Kreilach an der Strafraumgrenze, der direkt abzieht. Ortega hat einige Probleme mit dem flachen Schuss, hat ihn dann aber im Nachfassen sicher.
20
Geburtstagskind Schönheim hält Kagelmacher am Trikot fest und verursacht den Freistoß aus gefährlicher Situation. Adlung schlägt den Ball in den Strafraum, aber Union kann mit einiger Mühe die Situation ohne Torgefahr klären.
17
1860 kommt in den letzten Minuten zu mehr Ballbesitz, kann daraus aber wenig machen. Nur selten kommen die Gäste überhaupt über die Mittellinie und kurz darauf ist der Ball dann auch meist wieder verloren.
15
Für Union könnte es kaum besser laufen: Defensiv lassen die Köpenicker wenig bis nichts zu, auf der anderen Seite hatten sie nach 15 Minuten schon einige Chancen und haben sogar eine davon genutzt. So stellt man sich doch die erste Viertelstunde eines Heimspiels vor.
12
Die Partie hat sich jetzt wieder ein wenig beruhigt und Sechzig hat sich defensiv stabilisiert - zumindest fürs Erste. Bislang bleibt es aber bei einem schwachen Auftritt des Möhlmann-Teams.
10
Die Gäste haben seit dem Gegentor defensiv den Faden verloren und sind stets einen Schritt zu spät. 1860 muss jetzt aufpassen, dass man nicht früh einem großen Rückstand hinterherlaufen muss.
8
1860 schwimmt! Kessel setzt sich auf der rechten Seite durch und hat viel Platz. Seine Hereingabe in den Fünfer kommt genau auf den Ex-Löwen Wood, aber Ortega packt einen hervorragenden Reflex aus und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz über die Latte.
7
Aus dem Nichts die Führung für Union! Nach einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte wird Kroos nicht ernsthaft von Mauersberger angegriffen und geht mit einem Haken an ihm vorbei. Die Werder-Leihgabe hat plötzlich vor der Strafraumgrenze jede Menge Platz und schiebt den Ball überlegt ins lange Eck ein. Ortega hat keine Chance.
6
Toooooooooor! UNION BERLIN - 1860 München 1:0 - Torschütze: Felix Kroos
3
Umkämpfter Beginn an der Alten Försterei. Beide Mannschaften suchen die Zweikämpfe und gehen früh drauf. Offensiv ist noch nicht viel zu sehen, fast alles spielt sich bislang um die Mittellinie ab.
1
Anpfiff! Das Spiel läuft.
Die Mannschaften laufen im Stadion ein. In Kürze geht's los!
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann. Der 42-Jährige pfeift seit 2004 in der 2. Liga und darf seit 2008 auch in der Bundesliga ran.
Union-Fans hingegen schreien wohl auch nicht vor Glück, wenn sie dieser Tage auf die Tabelle blicken. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen haben sich die Berliner zwar ein komfortables Polster auf die Abstiegsränge geschaffen, aber alles in allem läuft die Saison (momentan Platz 13) dennoch enttäuschend.
Mit einem Sieg würde der TSV immerhin an Paderborn vorbeiziehen und auf den Relegationsrang klettern. Fortuna Düsseldorf auf Platz 15 wäre dann noch drei Punkte entfernt, spielt aber parallel beim SC Freiburg und könnte selbst noch Punkte sammeln. So oder so: 1860 braucht dringend mal wieder einen Sieg.
Für die Gäste aus München wird die Lage immer bedrohlicher: Seit Mitte November warten die Löwen auf einen Erfolg in der 2. Bundesliga, vier der letzten fünf Spiele gingen verloren. Mit insgesamt nur zwei Siegen aus 20 Spielen liegt 1860 mit 14 Zählern auf dem vorletzten Platz.
Bei 1860 sitzt Okotie zunächst nur auf der Bank: Ortega - Wittek, Mauersberger, Schindler, Kagelmacher - Liendl, Bülow - Adlung, Aycicek - Mölders, Mugosa.
Union Berlin startet mit dieser Formation: Busk - Pogatetz, Leistner, Trimmel - Schönheim, Kroos, Zejnullahu, Kessel - Kreilach - Brandy, Wood.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Union Berlin und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz