Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TSV 1860 München, 15. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16750
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:46:54
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Restsamstag, bis demnächst!
Werfen wir noch einen Blick auf den kommenden Spieltag: Die Münchner empfangen am Dienstag Paderborn. Union muss einen Tag später in Duisburg ran.
Die Löwen verbessern sich damit vorerst auf Rang acht, verpassen unter Neu-Trainer Schmidt aber den Befreiungsschlag. Union bleibt Elfter.
Die Punkteteilung geht wohl letztlich in Ordnung. Beide Teams hatten gute Phasen, 1860 etwas mehr Ballbesitz, aber Union das letzte Wort.
90
Die Partie ist vorbei. Union und 1860 trennen sich 2:2.
90
Doch Stoppelkamps Ball geht ins Toraus, Abstoß.
90
Stuff klärt gegen Wood auf Kosten eines Eckballs.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Berlin will den Punkt offenbar sichern, Abräumer Menz kommt für Parensen.
88
Karl noch einmal mit einem Distanzschuss aus etwa 35 Metern, er geht klar über das Tor.
86
Gut fünf Minuten noch in Berlin. Gelingt noch einem Team der Lucky Punch?
83
Karl kommt gegen Wood zu spät und senst den Münchner um - Gelb!
82
Stuff kommt nach einer Mattuschka-Flanke von links frei zum Kopfball, Kiraly kann nur abklatschen lassen und NEMEC staubt ab.
81
UNION Berlin - 1860 München 2:2
80
Noch eine gute Chance für Union. Karl kommt nach einem Mattuschka-Eckball zum Kopfball, Kiraly kommt gerade noch an den Ball.
79
Mattuschka bringt einen Freistoß von links auf den zweiten Pfosten, Terodde kommt aber nicht an den Ball. Abstoß.
76
Karl nimmt Bierofka in halbrechter Position den Ball ab, verfehlt mit seinem Schuss aus 25 Metern aber das Tor.
75
Großchance für Nemec, der nach einer Flanke von Parensen am Fünfmeterraum zum Kopfball kommt, das Tor aber knapp verfehlt.
74
Letzter Wechsel bei den Löwen: Bobby Wood kommt für Halfar.
72
Schönheim schießt aus etwa 35 Metern aufs Tor, verfehlt dieses aber auch deutlich.
70
Union hat direkt nach dem Tor getauscht. Quiring ist für Zoundi gekommen.
70
Fast eine Kopie des ersten Münchner Treffers. Stoppelkamp bringt den Ball wieder von rechts ins Zentrum, diesmal allerdings hoch. Am zweiten Pfosten überspringt LAUTH Pfertzel und macht sein zweites Tor.
70
Union Berlin - 1860 MÜNCHEN 1:2
66
Erster Wechsel bei Union: Neuhaus tauscht seine Stürmer und bringt Nemec für Silvio.
65
Kohlmann tritt Wojtkowiak auf den Fuß und sieht Gelb.
65
Die Münchner bestimmen weiterhin die Partie, gehen allerdings auch nicht das ganz große Risiko ein und spielen weiter erstmal viel hintenrum.
62
Parensen grätscht Wannenwetsch um, auch diese Verwarnung ist nachvollziehbar.
60
Union gerät nun zunehmend unter Druck, die Berliner brauchen dringend Entlastung.
57
Wechsel in der Innenverteidigung bei den Löwen: Der kopfballstärkere Aygün ersetzt Vallori.
56
Schindler klärt einen Kopfball im eigenen Strafraum zu kurz, Mattuschka schießt den zweiten Ball aber am Tor vorbei.
55
Ausgangslage war übrigens ein Mattuschka-Freistoß am Berliner Strafraum, der allerdings in der Mauer hängen blieb und so Grundlage für den Konter war.
54
Die Löwen haben einen Konter eigentlich schon vertändelt, doch Stoppelkamp bekommt auf der rechten Seite noch einmal an den Ball und bringt den Ball scharf in die Mitte, wo LAUTH in den Ball grätscht und zum Ausgleich trifft.
53
Union Berlin - 1860 MÜNCHEN 1:1
51
München lässt den Ball jetzt über gut 20 Stationen in den eigenen Reihen laufen, kommt aber einfach nicht in die torgefährlichen Zonen.
48
Sven-Göran Eriksson ist übrigens auf der Tribüne. Er wurde ja zuletzt als Maurer-Nachfolger im München gehandelt.
46
Weiter geht's in Berlin. Bei den Löwen ersetzt Ziereis Maier.
Die Union-Führung ist nicht unverdient. Beide Teams spielen sehr behäbig, entsprechend gab es kaum klare Möglichkeiten. Symptomatisch, dass das einzige Tor nach einem Eckball fiel.
45
Die erste Hälfte in Berlin ist vorbei.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42
Silvio grätscht Wannenwetsch um, die Karte kann man gut geben.
41
Mattuschka schlägt sie auf den gleichen Fleck wie beim ersten Tor, diesmal köpft aber Karl leicht über das Tor.
40
Ein Querschläger kommt zu Terodde, der am Fünfmeterraum zum Abschluss kommt. Kiraly klärt zur Ecke.
38
Schindler, Vallori, Schindler. München findet derzeit im Spielaufbau keine Lücke und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
35
Ist Union im Ballbesitz, greifen die Gäste erst recht spät an. Das wirkt noch zu passiv.
33
Die Löwen kommen immer wieder gut durchs Mittelfeld, in Strafraumnähe misslingt aber meistens die letzte Aktion. In diesem Fall dribbelt sich Halfar zunächst gut durch, kommt dann aber nicht mehr zum Abschluss.
30
Starke Aktion von Zoundi, der sich aus der eigenen Hälfte gegen vier Münchner durchsetzt, dann am Strafraum aber nicht mehr kontrolliert abschließen kann.
28
München zeigt sich von dem Gegentor unbeeindruckt und hat jetzt viel Ballbesitz und seine bisher beste Phase.
25
Maier dribbelt sich im Zentrum geschickt durch und kommt aus 18 Metern zentral zum Abschluss. Doch er schießt zu zentral, Kiraly kann abwehren.
23
Und den folgenden Eckball nutzt Union. Mattuschka bringt den Ball, STUFF überspringt Vallori und köpft in die lange Ecke.
22
UNION BERLIN - 1860 1:0
21
Mattuschka nimmt Wannenwetsch den Ball im Spielaufbau ab und schickt dann Terodde lang. Dessen Schuss klärt Kiraly zur Ecke.
18
Stoppelkamp schließt aus gut 22 Metern ab, schießt aber genau in die Arme von Union-Torwart Haas.
16
Halfar zieht einen Freistoß von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, verpasst aber das Tor.
15
Bei den Löwen lässt sich Wannenwetsch auf der Sechs immer tief fallen und versucht den Spielaufbau zu initiieren. Bisher noch ohne größere Erfolge.
12
Union hat insgesamt etwas mehr vom Spiel, ist aber wie der Gegner noch ohne klare Torchance.
9
Die Anfangsphase ist von vielen Ungenauigkeiten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt.
6
Maier kommt aus etwa 20 Metern zum Abschluss, doch der Schuss wird noch abgeblockt, Eckball.
4
Der Offensivspieler kann aber erstmal weiterspielen.
3
Mattuschka foult Bierofka im Mittelfeld, der sich das Knie hält und behandelt werden muss.
1
Florian Meyer hat die Partie angepfiffen!
Die Teams laufen ein, gleich geht es los!
Union hat übrigens aus den vergangenen sechs Partien gegen die Löwen nur einen Punkt geholt. "Es ist schon ein bisschen wie verhext", sagt Trainer Uwe Neuhaus.
Der ehemalige Co-Trainer muss sich erst noch an den Rummel gewöhnen: "Ich habe viel mehr Anrufe bekommen, teilweise von Leuten, von denen ich seit Jahren nichts mehr gehört habe. Dazu am Anfang täglich 50 SMS. Auch beim Bäcker werde ich mittlerweile angesprochen."
Auch deshalb hat sich der Club am vergangenen Wochenende von Tranier Reiner Maurer getrennt. Heute gibt Alexander Schmidt seinen Einstand.
Die Berliner stagnieren mit zuletzt zwei Unentschieden in Folge gegen Aalen und Regensburg derzeit ein wenig. Mit vier Punkten aus sechs Spielen ist der Trend bei 1860 allerdings noch schlechter.
Uns erwartet ein typisches Mittelfeldduell. Union ist als Elfter (17 Punkte) zwei Plätze und drei Punkte hinter dem Gegner.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Union Berlin und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz