Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SV Sandhausen, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
STP
3:0
HEI
(0:0)
28.04. Ende
BOC
4:2
DYN
(0:2)
28.04. Ende
UBE
2:1
SVS
(1:0)
29.04. Ende
FCN
2:3
STU
(2:0)
29.04. Ende
KSC
1:3
FCK
(1:1)
29.04. Ende
BIE
1:1
FÜR
(0:0)
30.04. Ende
H96
1:0
DÜS
(1:0)
30.04. Ende
M60
0:1
BRA
(0:0)
30.04. Ende
AUE
3:1
WÜR
(3:0)
Union Berlin
Philipp Hosiner 33. (Assist: Simon Hedlund)
Damir Kreilach 54.
2 : 1
(1:0)
Ende
SV Sandhausen
Lucas Höler 76.(Assist: Stefan Kulovits)
ANST.: 28.04.2017 18:30
SR: Sven Jablonski
ZUSCHAUER: 22.012
STADION: An der Alten Försterei
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:52:04
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun sind die Hauptstädter mit dem Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig und dem Dritten Hannover 96 punktgleich. Allerdings haben die beiden Kontrahenten ein Spiel weniger auf dem Konto und sind erst am Sonntag dran. Sandhausen hingegen rutscht einen Platz ab und ist nun Zehnter.
Union Berlin zittert sich zu einem hart umkämpften 2:1-Sieg und bewahrt weiterhin die Aufstiegschancen in die Bundesliga. Nach dem vorzeitigen 2:0 schien alles für die Gastgeber perfekt zu sein. Aber der Platzverweis von Polter und der Anschlusstreffer von Höler brachten nochmal eine Menge Spannung in die Partie rein. Dennoch schafften es die Hausherren in Unterzahl die knappe Führung über die Zeit zu bringen und haben letztendlich verdient gewonnen.
90.
+4
Das war's aus dem Stadion an der Alten Försterei. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Berlin.
90.
+2
Roßbach attackiert links in der eigenen Hälfte Kessel von vorne und bringt ihn zu Fall. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm sofort die Gelbe Karte.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
89.
Sukuta-Pasu kann ein flaches Zuspiel von links von Höler nicht im Sechzehner kontrollieren und der Ball rollt ins Tor-Aus. Es gibt Abstoß für Union Berlin.
86.
Pedersen sieht nach einem harten Einsteigen links in der gegnerischen Hälfte an Thiede die Gelbe Karte.
84.
Wechsel bei Sandhausen: Kuhn ersetzt Kulovits.
83.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Kessel kommt für Hedlund.
82.
Nun haben wir hier eine Menge Spannung. Sandhausen ist am Drücker und versucht, mit allen Mitteln den Ausgleichstreffer zu erzielen. Union hat sich weit zurückgezogen und verteidigt die knappe Führung.
79.
Zweiter Wechsel bei Union Berlin: Daube darf für Kroos weiterspielen.
77.
Da ist der Anschlusstreffer: Kulovits bringt rechts aus dem Halbfeld einen perfekten Ball auf Höler. Dessen flacher Kopfball aus neun Metern zentraler Position landet unhaltbar für Mesenhöler links im Netz. Nun steht es nur noch 1:2.
76.
Tooor! Union Berlin - SV SANDHAUSEN 2:1 - Torschütze: Lucas Höler
73.
Eckball von rechts für Union Berlin: Kroos tritt zur Ecke an, am kurzen Pfosten kann Lukasik mit dem Kopf klären.
71.
Erster Wechsel bei Berlin: Hosiner verlässt den Platz und wird durch Redondo ersetzt.
69.
Kulovits haut links kurz vor dem eigenen Sechzehner Kreilach von hinten um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
67.
Kister bringt rechts kurz vor dem eigenen Sechzehner Hosiner zu Fall und es gibt Freistoß für Berlin.
64.
Wechsel bei Sandhausen: Derstroff ersetzt Stiefler.
62.
Gute Freistoßmöglichkeit für die Hausherren: Kroos führt ihn aus 20 Metern zentraler Position aus und sein Schlenzer geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
60.
Kister bekommt nach einem harten Einsteigen in der eigenen Hälfte an Kreilach die Gelbe Karte.
57.
Wechsel bei Sandhausen: Höler kommt für Kosecki.
56.
Polter haut auf der rechten Flügelseite völlig unnötig Kister von hinten um und sieht dafür die Rote Karte.
55.
Eckball von links für Union Berlin: Kroos bringt einen hohen Ball. Am kurzen Pfosten verlängert Leister mit dem Kopf an den langen Pfosten auf Pedersen. Dessen Schuss aus kürzester Distanz wird gerade noch von einem Gegenspieler von der Linie gekratzt, aber die Kugel landet bei Kreilach. Dem bleibt nichts anderes übrig außer das Leder aus zwei Metern zentraler Position ins leere Tor einzuschieben.
54.
Toooor! UNION BERLIN - SV Sandhausen 2:0 - Torschütze: Damir Kreilach
52.
Pledl bringt von rechts eine scharfe Flanke. Der Ball zischt an allen im Sechzehner vorbei und rollt ins Seiten-Aus.
49.
Beinahe das 1:1! Nach einem Missverständnis der Berliner Verteidigung scheitert Sukuta-Pasu aus kürzester Distanz zuerst an Mesenhöler und beim zweiten Versuch haut er die Kugel mittig am Tor vorbei.
48.
Polter kommt rechts im Sechzehner zum Schuss und schließt aus zehn Metern ab. Den flachen schwachen Schuss kann Knaller problemlos festhalten.
47.
Eckball von links für die Hausherren: Kroos führt ihn aus, aber in der Strafraummitte kann Kister klären.
46.
Der Ball rollt wieder. Beide Teams spielen unverändert weiter.
Bislang haben wir an der Alten Försterei eine hochspannende Partie. Nach dem Rückstand wurden die Gäste etwas mutiger und versuchten über die Flügel im gegnerischen Sechzehner Gefahr auszustrahlen. Aber bisher funktioniert die Defensivarbeit der Berliner einwandfrei und lässt hinten nicht viel zu. Mal sehen, was uns die zweite Hälfte bringen wird. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Der Unparteiische pfeift pünktlich die erste Halbzeit ab.
44.
Polter geht nach einer Flanke von rechts von Trimmel im Sechzehner zu Boden und fordert einen Strafstoß, aber der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
41.
Kreilach spielt wieder links aus der eigenen Hälfte einen langen Ball hinter die Abwehr und findet links im Sechzehner Polter. Der versucht es aus 14 Metern mit einem Heber, aber verfehlt weit das Ziel.
39.
Sukuta-Pasus flache Hereingabe von links landet genau in den Armen von Union-Keeper Mesenhöler.
36.
Beinahe das 2:0 für Berlin: Trimmels Flanke von rechts findet am langen Pfosten Kreilach, dessen flacher Kopfball-Versuch trifft nur den linken Außenpfosten. Glück für die Gäste.
34.
Trimmel bringt von rechts aus dem Halbfeld einen hohen Ball. An der Strafraumgrenze verlängert Hedlund mit dem Hinterkopf auf Hosiner, der gerade noch mit einer Grätsche die Kugel trifft und aus sieben Metern zentraler Position links vorbei an Knaller zum 1:0 einnetzt.
33.
Toooor! UNION BERLIN - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Philipp Hosiner
32.
Kreilach spielt links aus der eigenen Hälfte einen gefährlichen Ball in den Sechzehner auf Polter. Knaller springt aus seinem Kasten raus und kann in letzter Not die Kugel vor Polter festhalten. Das war knapp.
29.
Union setzt derzeit die Gäste aus Sandhausen enorm unter Druck. Die Schwarz-Weißen können sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
26.
Gute Möglichkeit für die Hausherren: Hedlund bringt von links einen halbhohen Ball. Den nimmt Polter mit dem Rücken zum Tor an und schließt aus acht Metern halblinker Position ab. Sein Schuss trifft aber nur das Außennetz. Glück für Sandhausen.
23.
Freistoß von links für die Gäste: Kulovits führt ihn aus und bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Die Flanke landet aber genau in den Armen von Mesenhöler.
22.
Hosiner geht im Zentrum der gegnerischen Hälfte ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und zeigt gleich wieder an, dass er weitermachen kann.
20.
Trimmel bringt von rechts eine flache Hereingabe, die kann aber Kister problemlos klären.
17.
Nach einer druckvollen Anfangsphase der Gäste haben die Hausherren etwas besser ins Spiel gefunden und sind nun das effektivere Team.
14.
Lukasik bringt in der gegnerischen Hälfte Hedlund zu Fall und es gibt Freistoß für die Hausherren.
11.
Fürstner will mit einem langen Ball links aus dem Halbfeld Kroos im gegnerischen Sechzehner in Szene setzen, aber Knaller macht gut mit und schnappt sich das Leder.
9.
Kreilach zieht aus 25 Metern halblinker Position ab. Sein Schuss wird von einem Gegenspieler abgefälscht und geht knapp am linken Pfosten vorbei.
6.
Riesenmöglichkeit für die Eisernen: Puncec kommt nach einer Ecke links im Fünfer zum Kopfball und knallt die Kugel an die Latte. Sandhausen-Keeper Knaller war mit den Fingerspitzen noch dran.
3.
Stiefler kommt links in der gegnerischen Hälfte zu spät und bringt Kroos zu Fall. Es gibt Freistoß für Berlin.
2.
Roßbach spielt links aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf Sukuta-Pasu, aber Union-Keeper Mesenhöler reagiert schneller und schnappt sich die Kugel.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei. Sandhausen stößt an.
Sandhausen-Trainer Kenan Kocak will mit einem 4-2-3-1 dagegen halten und schickt folgendes Personal aufs Feld: Knaller - Thiede, Kister, Knipping, Roßbach - Kulovits, Lukasik - Pledl, Stiefler, Kosecki - Sukuta-Pasu.
Union Berlins Coach Jens Keller startet mit einem 4-1-3-2 und vertraut der folgenden Elf: Mesenhöler - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Fürstner - Kroos Hedlund, Kreilach - Hosiner, Polter.
Bei Sandhausen stehen heute neben dem verletzten Angreifer Jose Pierre Vunguidica (Muskelverletzung) mit Philipp Klingmann und Denis Linsmayer zwei weiter Akteure, die heute eine Gelbsperre absitzen müssen, nicht zur Verfügung. Union Berlin hingegen muss auf Steven Skrzybski (Muskelfaserriss) und Benjamin Köhler (Knieverletzung) verzichten.
Sandhausen-Coach Kenan Kocak erwartet in Berlin ein heißes Duell und hat klare Worte für das Duell: "Union muss gewinnen, für sie ist jedes Spiel ein Endspiel und einen Punktverlust gegen Sandhausen kann man sich da nicht erlauben. Wir haben jetzt noch vier Spiele und die wollen wir erfolgreich gestalten, angefangen mit dem Auswärtsspiel am Freitag. Mein Ziel ist es, gegen die Union zu gewinnen."
Beim letzten Liga-Duell präsentierte sich der SVS gar in Torlaune und schlug im württembergischen Derby den Karlsruher SC mit einem klaren 4:0. Dabei gelang Richard Sukuta-Pasu ein Doppelpack. Die weiteren Treffer erzielten Thomas Pledl und Jakub Kosecki.
Der SV Sandhausen ist bereits seit zwei Liga-Begegnungen ungeschlagen und konnte aus den letzten fünf Partien insgesamt sechs Punkte verbuchen. Bei den Schwarz-Weißen scheint das Ziel "Klassenerhalt" bald erreicht zu sein, denn aktuell hat das Team von Trainer Kenan Kocak satte fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz in die 3. Liga.
Dennoch macht die Heimbilanz der Berliner heute ein wenig Hoffnung. Nur zwei Liga-Spiele gingen in dieser Saison vor heimischer Kulisse verloren. Das letzte Heimspiel konnte gar gegen Kaiserslautern durch Treffer von Damir Kreilach, Sebastian Ploter und Philipp Hosiner souverän mit 3:1 gewonnen werden.
Aktuell befinden sich die Eisernen nicht in einer brillanten Verfassung. Denn zuletzt gab es beim VfB Stuttgart eine 1:3-Pleite. Vier Punkte aus den letzten fünf Liga-Partien ist deutlich zu wenig für einen Aufstiegskandidaten. Daher steht die Union heute gegen den 9. aus Sandhausen unter enormem Druck.
Für Union Berlin hat nun jede Begegnung einen Final-Charakter. Denn die Mannschaft vom ehemaligen Schalke-Coach Jens Keller rangiert derzeit auf dem 4. Platz und hat nur drei Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz in die Bundesliga. Mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen wollen die Hauptstädter die Aufstiegschance weiterhin am Leben halten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Union Berlin und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz