Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SV Sandhausen, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18026
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:24:05
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Der Erfolg beschert den Hausherren also ruhige und entspannte Festtage. Mit 23 Punkten beträgt der Abstand auf die Abstiegsplätze nun neun Zähler. Sandhausen ist im vierten Spiel in Folge ohne Sieg geblieben, bleibt aber weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Innerhalb der 2. Bundesliga geht es morgen weiter, u.a. mit der Partie Fürth gegen Leipzig, natürlich live bei uns ab 13:00 Uhr im Ticker. Einen schönen Freitagabend und bleiben Sie sportlich.
Zuvor war es eine sehr zerfahrene Partie. Beide Mannschaften hatten es schwer, gezielte Offensivaktionen in der zweiten Halbzeit zu starten. Beide Abwehrreihen standen fast durchgehend sicher.
Das Zittern wäre fast noch bestraft worden, doch Aziz Bouhaddouz vergab die große Möglichkeit in der Nachspielzeit leichtfertig. Somit reicht Eisern Union ein Distanzschuss von Dennis Daube, der ihnen den Sieg bescherte.
90
Und dann ist Schluss. Union Berlin gewinnt mit 1:0 gegen den SV Sandhausen.
90
Das gibt es doch nicht. Fast macht Bouhaddouz hier noch den Ausgleich. Hoher Ball von Linsmayer in den Strafraum, Haas verliert das Leder aus seinen Händen, wird nicht gefoult. Das leere Tor steht dem Stürmer so offen, doch er schafft es, den Ball über den Kasten zu hauen.
90
Eisern Union schafft es, den Ball sicher vom Strafraum fernzuhalten. So muss es Bouhaddouz aus der Distanz versuchen. Der Ball fliegt deutlich über den Kasten.
90
Drei Minuten werden hier noch nachgespielt.
90
Für ein taktisches Foulspiel sieht Benjamin Kessel noch die Gelbe Karte.
89
Puncec mit starkem Zweikampfverhalten gegen Bouhaddouz, der somit einen Freistoß herausholt. Die Zeit rennt den Gästen davon.
88
Verunglückter Schussversuch von Hammann, der Stolz so in der Mitte erreicht. Bevor der neue Mann schießen kann, köpft Kessel mutig das Leder aus dem Strafraum.
87
Nur noch wenige Minuten sind zu spielen. Schafft es Sandhausen noch zu einem späten Remis? Oder bleibt die negative Serie in Berlin für die Gäste bestehen?
85
Sandhausen versucht es jetzt mit der Brechstange. Kulovits erobert sich einen Ball im Mittelfeld und steckt auf Stolz durch, der von Leistner aber stark abgegrätscht wird.
83
Und Marco Thiede geht runter. Dominik Stolz ist für die letzten Minuten im Spiel.
83
Nico Hammann kommt bei den Gästen für Philipp Klingmann.
82
Bouhaddouz mit einem takischen Vergehen, was ihm Gelb von Willenborg einbringt.
81
Lewandowski wechselt zum letzten Mal: Puncec kommt für Skrzybski.
81
Es war eigentlich fast schon zu erwarten, dass ein Treffer heute nur durch einen Distanzschuss zustande kommen könnte. Daube fasste sich also sein Herz, was belohnt wurde.
78
Wechsel bei den Gastgebern: Kenny Prince Redondo kommt für Raffael Korte.
77
Kaum angesprochen, schon sitzt das Leder endlich im Kasten! Skrzybski spielt kurz ab auf Daube, der Platz bekommt und aus 25 Metern zentraler Position abzieht. Sein Schuss geht vom linken Pfosten über die Linie. Knaller ist ohne jegliche Abwehrchance. Daube feiert in der Spielertraube seinen ersten Saisontreffer.
76
Toooooor! 1.FC UNION BERLIN - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Dennis Daube (1. Saisontor)
74
Beachtenswert ist aber der Support der Union-Fans, die trotz der spielerischen Magerkost hier richtig Gas geben und sich noch den Siegtreffer erhoffen. Gut 15 Minuten bleiben den Akteuren auf dem Rasen noch dafür.
72
Kulovits mit übermotiviertem Einsteigen, nachdem schon abgepfiffen wurde. Freistoß auf links für Union Berlin.
71
Der Pole muss erst einmal draußen bleiben und auf Willenborg warten, bis er ihn wieder reinruft. Union also in kurzer Zeit zu Zehnt.
69
Nach einem Zweikampf bleibt Skrzybski auf dem Boden liegen. Thiede hatte ihm das Knie in den Rücken gerammt.
66
Schon wieder so eine typische Szene für die Hausherren: Wood flankt auf den zweiten Pfosten, wo Brandy clever auf Skrzybski zurücklegt, der abermals aber nur einen Sandhäuser anschießt. Knaller muss da gar nicht erst eingreifen.
65
Sören Brandy kommt für Michael Parensen in die Begegnung. Wird Union jetzt noch offensiver?
64
Beste Szene des zweiten Abschnitts. Korte narrt Kulovits und zieht aus 20 Metern zentraler Position ab. Knapp am linken Pfosten vorbei, Knaller wäre wohl machtlos gewesen.
62
Der weiterhin erfolglose Andrew Wooten - seit über 1.000 Minuten ohne Treffer - wird vom Feld genommen. Es kommt Moritz Kuhn.
61
Nein, auch bei dieser Szene zeigt sich: Sowohl in der Luft als auch am Boden macht Sandhausen fast gar keine Fehler mehr und kann auch diesmal den Eckball sicher klären.
60
Leider nimmt das Niveau der Partie immer mehr ab. Eine gefährliche Torszene haben wir im zweiten Durchgang noch nicht gesehen. Vielleicht bringt eine Union-Ecke mal wieder Stimmung in die Bude?
58
Und so könnte es heute soweit sein, dass die Gäste vielleicht mal den allerersten Sieg aus der Alten Försterei mitnehmen können. Noch aber stehen wir weiterhin beim 0:0.
56
Irgendwie hat es den Anschein, als wenn die Berliner das Leder bis ins Tor tragen wollen. Die vielen Kombinationen sind schön anzusehen, letztendlich aber ohne Ertrag. Sandhausen hat keine Mühe, diese Angriffe allesamt zu klären.
54
Freistoßvariante zum Strafraumrand von Thiel anläuft, aber ein herrliches Luftloch schlägt. So wird das nichts mit einem Treffer heute.
52
Dafür sieht Klingmann auch die Gelbe Karte vom Schiri.
52
Später Pfiff von Willenborg, der ein Foul von Klingmnn gegen Skrzybski erst übersieht, es dann aber auf Zuruf seines Assistenten doch auf Freistoß entscheidet.
52
An Freund und Feind rauscht die Kugel vorbei. Thiel will auf der anderen Seite das Leder noch einmal heiß machen, scheitert aber mit einem harmlosen Flankenversuch.
51
Paqarada mit einem dummen Foul gegen Wood am rechten Strafraumrand. Somit nun eine gute Standardmöglichkeit für den 1.FC Union.
49
Auf den zweiten Pfosten geht diese Hereingabe, wo Kessel per Kopf klären kann. Aus der zweiten Reihe schließt dann noch Kulovits klar über den Kasten ab.
49
Thiede holt gegen Trimmel auf der linken Seite einen Freistoß heraus. Klingmann wird die Flanke bringen.
47
Das 5-3-2-System im Defensivverbund der Gäste steht teilweise sehr dicht gestaffelt. Union fällt es schwer, die große Abwehrkette mal zu durchbrechen. Eine erste Ecke bringt keinerlei Gefahr ein.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Sandhausen hat angestoßen. Weiter geht's.
Noch sind 45 Minuten zu spielen. Ein Sieg würde vor allem dem 1.FC Union gut tun. Der Vorsprung auf Abstiegsplätze könnte am Wochenende noch schmilzen. Wir dürfen gespannt sein, was es im zweiten Abschnitt von den Akteuren noch zu sehen gibt.
Die besseren Möglichkeiten besitzen die Hausherren. Skrzybski hätte zumindest einen Treffer erzielen müssen. Sandhausen brauchte lange, sich in der Hauptstadt zu akklimatisieren, kam dann aber besser ins Spiel.
Die Partie startete furios, als Wood nach wenigen Minuten zur Führung traf, aber einige Meter im Abseits stand. Der Schiedsrichterassistent hatte das - wohl aufgrund eines Blackouts - weiterlaufen lassen. Willenborg entschied dann doch auf Abseits.
45
Halbzeit an der Alten Försterei. Zur Pause steht es 0:0 zwischen Union und Sandhausen.
45
Korte steckt auf Daube durch. Doch der Unioner steht im Abseits, diesmal wird die Fahne gehoben. Knaller hatte die Kugel sowieso in seinen Händen.
44
Mal eine Fehlentscheidung von Willenborg, der einen Luftzweikampf zwischen Klingmann und Thiel am SVS-Strafraum weiterlaufen lässt, obwohl Klingmann sich da deutlich aufgestützt hatte.
42
Jetzt aber mal ein Hochkaräter, wieder ist es Skrzybski! Thiel legt nach Hereingabe von Kessel auf rechts noch einmal kurz quer. Der Pole jagt den Ball aus elf Metern auf den Kasten, doch Kister lenkt zu einer Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
41
Kessel gegen zwei im Strafraum, Paqarada bekommt im Zweikampf das Leder an die Hand. Aber aus der kurzen Distanz heraus kann er auch wenig machen. Willenborg entscheidet vollkommen zu Recht, die Partie weiterlaufen zu lassen.
39
Das war schon gefährlicher: Korte steckt zu Thiel durch, der sich aus der Drehung heraus auf Knaller zu bewegt, aber überhastet vom Strafraumrand abschließt. So kann der Keeper den Ball sicher aufnehmen.
37
Korte erobert sich die Kugel im Mittelfeld und spielt raus auf links zu Skrzybski, der aber im Dribbling wenig Möglichkeiten gegen Kister sieht und zurück zu Korte spielt. Dessen Schuss landet in den Armen von Knaller.
34
Das hingegen macht der Flankengeber schlecht: Zuerst ist eine Ecke von rechts viel zu kurz. Paqarada bekommt die zweite Chance, schießt aber flach auf den Kasten, wo die Abwehr kein Problem mit diesem Schüsschen hat und klären kann.
34
Keine schlechte Hereingabe von Paqarada, doch Kessel ist vor Olajengbesi an der Kugel. Die nächste Flanke blockt Parensen zu einem Einwurf ab.
32
Thiede holt gegen Parensen einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld heraus. Vielleicht geht etwas mal über einen Standard?
30
Kessel erobert sich von Paqarada den Ball und startet den Angriff auf der rechten Seite, rutscht dann aber auf der Außenlinie aus - Chance somit vertan.
28
Die Gäste haben es in der momentanen Phase geschafft, Union vom eigenen Strafraum gut wegzudrängen und starten eine weitere Offensivaktion durch Klingmann, dessen halbgaren Schuss aus der zweiten Reihe Haas abklatschen muss, ihn dann aber sicher hält.
26
Thiede stößt mit Thiel zusammen. Der Sandhäuser verdreht sich dabei ein wenig das Knie und hat eine blutige Lippe. Diese Blutung muss erst einmal gestillt werden.
24
Und plötzlich taucht Klingmann frei vor Haas auf, weil er sich da gut mit Wooten verständigen konnte und sich auch ganz sicher gegen Parensen durchsetzen kann. Sein Querpass auf Bouhaddouz wird von Trimmel noch abgeblockt.
22
Zejnullahu wird auf der linken Seite nicht angegriffen und schaltet mal den Turbo ein. Sein Lauf in den Strafraum ist aber nicht von Erfolg gekrönt. Olajengbesi blockt ihn stark ab. Der Mittelfeldmann verliert die Kontrolle über das Leder - Abstoß.
19
Trotz der guten Möglichkeiten ist der Offensivvortrag von Union noch sehr fehlerhaft. Leichtfertig werden teilweise Bälle durch Fehlpässe hergegeben. Einen ständigen Druck können sie so noch nicht auf die SVS-Abwehr aufbauen.
17
Bouhaddouz wird mit einem langen Ball freigespielt. Auf der rechten Seite geht seine Hereingabe an Freund und Feind vorbei. Er muss erst einmal behandelt werden.
14
Die besseren Möglichkeiten aber hat Union, in Person von Skrzybski! Tremmel darf sich am rechten Strafraumeck freispielen und legt an die Box auf Skrzybski, der sich um Schulz dreht und abzieht. Knaller zeigte eine glänzende Parade und lenkt die Kugel noch an das Aluminium. Olajengbesi schlägt sie daraufhin aus der Gefahrenzone.
12
Bouhaddouz meldet sich mal an: Der bullige Stürmer nimmt das Leder im Mittelfeld auf, läuft ein paar Schritte und zieht einfach mal ab. Haas muss sich strecken und lenkt den Schuss um den linken Pfosten herum.
11
Von den Gästen ist offensiv noch gar nichts zu sehen. Zu ihrem Spiel findet die Schwartz-Elf überhaupt nicht. Union drängt auf den frühen Treffer.
8
Der Herr an der Seitenlinie scheint leicht verunsichert ob der Korrektur seines Chefs zu sein. Hoffentlich war es die letzte krasse Fehlentscheidung an diesem Tage. Gut, dass Willenborg sich hat davon nicht beirren lassen.
6
Union jubelt lautstark. Korte legt mit dem Kopf aus dem Mittelfeld in Richtung von Wood ab, der vier bis fünf Meter im Abseits steht. Doch die Fahne bleibt unten, Wood läuft auf den Kasten zu und schießt ins lange Eck. Knaller bleibt ohne Abwehrchance. Der Schiedsrichterassistent hat dies tatsächlich nicht gesehen, doch Frank Willenborg, der sich noch einmal mit seinem Partner abspricht und anschließend auf Abseits entscheidet. Pfiffe von den Rängen, doch das war eine ganz eindeutige Sache.
4
Typisch für den SV Sandhausen: Man wartet erst einmal ab, was der Gegner so produziert und reagiert dann schnell auf die Fehler. Heute wird vor allem der Fokus auf die neue Innenverteidigung gelegt, die so noch nicht aufgetreten ist.
2
Und die Hausherren starten direkt mal forsch nach vorne. Nach einem Einwurf kombinieren sich die Akteure bis in den Strafraum vor. Wood legt ab auf Korte, dessen Abschluss aber noch abgefälscht wird. Eine anschließende Ecke bringt nichts ein.
1
Los geht's in Berlin. Eisern Union hat angestoßen.
Die Teams sind auf dem Rasen, in wenigen Augenblicken wird die Partie freigegeben.
Im Stadion An der Alten Försterei geht es in gut fünf Minuten los. Schiedsrichter ist heute Frank Willenborg.
Die Gäste aus der Kurpfalz stehen mit 26 Punkten im gesicherten Mittelfeld, wollen diese Platzierung auch sicherlich nicht mehr hergeben. Die Zuschauer würden sich über eine ähnliche Partie wie im Hinspiel freuen. 4:3 schlug der SVS im August Union.
Selbe Personalprobleme hat Alois Schwartz. Die Innenverteidigung fällt heute aus. Zillner und Hübner sind nicht dabei. Olajengbesi und Schulz bilden die Abwehrreihe.
Es ist der letzte Auftritt im Kalenderjahr 2015. Und die Fans der Gastgeber würden sich zu Weihnachten mit Sicherheit einen Sieg wünschen. Nur magere 20 Punkte konnten die Hauptstädter bislang holen. Heute muss Trainer Sascha Lewandowski unter anderem auf Schönheim, Kreilach oder Fürstner verzichten.
Der SV Sandhausen beginnt mit dieser Mannschaft: Knaller - , Schulz, Kister, Olajengbesi - Paqarada, Kulovits, Thiede, Linsmayer, Klingmann - Bouhaddouz, Wooten.
Die Aufstellungen sind raus. Beginnen wir mit dem 1.FC Union und der Startelf: Haas - Trimmel, Leistner, Parensen - Kessel, Zejnullahu, Korte, Daube, Thiel - Skrzybski, Wood.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Union Berlin und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz