Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - MSV Duisburg, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:15:25
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Mit diesen Informationen verabschiede ich mich und wünsche allen Lesern einen schönen Sport-Samstag. Bis zum nächsten Mal!
Mit der Niederlage bleibt der MSV Duisburg Schlusslicht der Tabelle. Union verbessert sich auf den 12. Platz.
Es war das erwartet torreiche Spiel. Nach der vermeintlich sicheren Pausenführung riss sich Duisburg in der zweiten Hälfte zusammen und erzielte zwei Treffern. Trimmel hätt mit dem Elfmeter alles klar machen können, aber so hat es für Union schlussendlich auch gereicht.
90
Schlusspfiff in Berlin! Union erzittert sich drei Punkte!
90
Gelbe Karte für Fürstner, der hart einsteigt. Ist ihm jetzt wahrscheinlich auch egal.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Wahnsinnsparade von Ratajczak nach einem Weitschuss von Fürstner. Er verhindert damit den Todesstoß.
88
Obinna foult Brandy im Rückwärtsgang. Es gibt nochmal Freistoß für Union.
87
Der MSV wirft jetzt natürlich alles nach vorne! Gelingt ihnen tatsächlich noch der Ausgleich?
86
Auf der anderen Seite kommt Wood Brandy zum Kopfball, aber der Ball geht in die Arme von Ratajczak.
85
Da ist der Anschlusstreffer! Was für ein Spiel. Scheidhauer legt per Schulter einen langen Ball auf Onuegbu und der Eingewechselte erzielt aus kurzer Distanz tatsächlich das 2:3. Jetzt wird es ein Krimi!
84
Tooooooooor! Union Berlin - MSV DUISBURG 3:2 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
81
Dennis Grote foult Benjamin Kessel auf der rechten Seite und sieht dafür auch noch Gelb.
80
Auch Union mit dem letzten Wechsel: Bobby Wood geht nach guter Leistung, Quaner darf für die letzten Minuten ran.
78
Letzter Wechsel MSV: Hossmann kommt für Bohl.
75
Trimmel versäumt es, den Deckel drauf zu machen! Er schießt in die linke Ecke, Ratajczak kann den Ball aber abwehren!
74
Klotz hatte Daube am rechten Strafraumrand gelegt und sieht dafür auch noch Gelb!
74
Elfmeter für Union Berlin!
73
Wolze wird von Scheidhauer geschickt, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Dabei war es gleiche Höhe. Pech für den MSV.
69
Klassische Wechselzeit: Es geht Skzybski, nun ist Eroll Zejnullahu im Spiel.
68
Ratajczak faustet den Ball aus und schickt Scheidhauer in den Konter. Der wird gefällt, einen Freistoß gibt es aber nicht.
68
Dennis Daube holt für Union die nächste Ecke heraus. Das Spiel ist jetzt wieder etwas flotter unterwegs.
67
Gleich der nächste Wechsel: Kingley Onuegbu, ein Stürmer, kommt für Dausch, der im Mittelfeld gespielt hat.
63
Für Leistner geht es nicht weiter, für ihn kommt Redondo in die Partie.
62
Die bringt aber nichts ein. Dazu verletzt sich Leistner bei einem Zweikampf mit Obinna. Das sieht nicht gut aus für ihn.
61
Gleich die nächste Ecke für Duisburg. Toni Leistner hatte geklärt.
60
Schöpfen die Duisburger durch den Anschlusstreffer neue Hoffnung? Jetzt wird die Partie doch noch mal spannend.
57
Scheidhauer setzt sich auf der rechten Seite gegen Trimmel durch und legt die Kugel flach in die Mitte. Dort schaltet Obinna am schnellsten und netzt aus kurzer Distanz. Für den Nigerianer ist es der erste Treffer in dieser Saison.
56
Tooooooooor! Union Berlin - MSV DUISBURG 3:1 - Torschütze: Victor Obinna
54
Es gibt gleich noch eine, aber wie die zuvor hat Union keine probleme, den Ball per Kopf zu klären.
53
Duisburg ist jetzt stürmiger unterwegs. Trimmel klärt gegen Klotz zur Ecke für den MSV.
51
Wolze zieht in den Strafraum und zieht mit rechts ab. Das ist aber mehr eine Rückgabe und keine große Aufgabe für Daniel Haas.
50
Glück für Duisburg: Meißner foult Daube klar, Sören Storks pfeift aber nicht auf Freistoß 18 Meter vor dem Tor. Das wäre sonst gefährlich geworden.
48
Obinna schießt einen Freistoß direkt ins Toraus und wird vom Publikum verhöhnt. Da muss jetzt deutlich mehr kommen.
46
Die zweite Hälfte läuft. Es gab in der Pause keine Wechsel.
Das ist eine klare Angelegenheit! Die Berliner waren schon früh in der Partie, der MSV schläfrig. Erst nach dem frühen Gegentor wachte Duisburg auf, setzte Union aber nicht wirklich unter Druck. Das 2:0 war durchaus verdient, das 3:0 kurz vor der Pause gar etwas zu hoch. Wird das hier für Duisburg wieder ein Debakel? Die Antwort gibt es gleich hier mit der zweiten Hälfte.
45
Pause in Berlin!
45
Da ist das 3:0! Den fälligen Freistoß bringt Daube in die Mitte, Bajic kümmert sich nicht um Kreilach und der Union-Kapitän kann unbedrängt aufs Tor köpfen. Ratajczak ist noch dran, aber nicht reaktionsschnell. Das vierte Saisontor für Kreilach!
45
Tooooooooor! UNION BERLIN - MSV Duisburg 3:0 - Torschütze: Damir Kreilach
45
Dausch foult Wood an der Strafraumgrenze und sieht dafür die Gelbe Karte.
43
Noch zwei Minuten in der ersten Hälfte. Aktuell ist der Spielfluss durch viele kleine Fouls unterbrochen. Strafraumszenen sind nicht zu verzeichnen.
41
Pass von Dausch in die Spitze, Dennis Grote ist aber zu früh gestartet und steht knapp im Abseits. An den Ball kam er sowieso nicht.
40
Kleinere Rudelbildung nach einem Foul im Unioner Strafraum. Bajic im Zoff mit gleich drei Unionern. Da sind die Nerven angespannt.
38
Trimmel flankt mit rechts von der linken Seite in den Strafraum. Der Ball ist aber für Ratajczak dankbar, der ihn aus der Luft pflückt.
37
Die erste Information aus der Kabine ist, dass Bomheuer wohl einen Nasenbeinbruch erlitten hat. Gute Besserung an dieser Stelle.
34
Für Bomheuer geht es nicht weiter, er geht blutend in die Kabine. Für ihn ist nun Nico Klotz im Spiel. Gut möglich, dass Wolze nun auf Bomheuers Position rückt.
34
Und Brandy probiert es gleich wieder. Diesmal geht sein Schuss aus zweiter Reihe aber über das Tor.
32
Während Bomheuer behandelt wird, führt Unions Daube in Überzahl die Ecke aus. In der Mitte ist der Ex-MSVler Brandy glockenfrei und köpft zum 2:0 für die Gastgeber ein!
31
Tooooooooor! UNION BERLIN - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Sören Brandy
30
Große Möglichkeit für Union! Erst legt Brany auf Daube ab, der Ball wird noch abgefälscht. Dann schießt Kessel aus der zweiten Reihe. Bomheuer wirft sich in den Schuss und wird voll getroffen. Die Nase blutet, das Tor aber auch immerhin verhindert.
29
Bisher war Union deutlich besser, inzwischen ist es ausgeglichener. Die Berliner finden aktuell den Weg nur selten nach vorne. Der MSV macht jetzt auch etwas mehr.
26
Enis Hajri trifft im Mittelkreis Ball und Gegner und sieht dafür Gelb.
23
Dauschs Freistoß klärt Leistner per Kopf. Obinnas Nachschuss geht ein paar Meter am Tor vorbei.
22
Trimmel sieht dazu die erste Gelbe Karte des Spiels.
22
Scheidhauer bittet Trimmel zum Tänzchen, der foult den Duisburger und es gibt Freistoß.
21
Verwirrung im Union-Strafraum nach einem Eckball. Obinna probiert es gleich mehrfach, aber all seine Schüsse sind ungefährlich.
20
Duisburg kam erst einmal gefährlich vors Tor, durch einen Freistoß vom Ex-Unioner Dausch. Den Ball konnte Haas aber aus der Gefahrenzone fausten.
18
Wolze rutscht weg und trifft dabei den Ball mit der Hand. Union reklamiert, Störks lässt Weiterspielen. Das hätte man durchaus pfeifen können.
16
Bisher hat Union Berlin alles unter Kontrolle. Kontrollierte Angriffe konnte der Gast bisher nicht starten. Wenn die Berliner am Ball sind, geht es schnell nach vorne, die MSV-Verteidigung kommt dabei kaum mit.
14
Alles geht über rechts bei Berlin. Diesmal flankt Dennis Daube, aber Brandy und Wood kommen in der Mitte nicht an den Ball, der im Toraus landet.
12
Daube bringt den Ball in die Mitte, Ratajczak ist aber da und fängt den Ball sicher.
12
Brandy steckt auf Kessel durch. Der Rechtsverteidiger holt gegen Bajic die erste Ecke raus.
11
Fehlpass von Wolze zu Brandy. Union kann daraus aber kein Kapital schlagen.
8
Ein frühes Tor tut einer Partie immer gut. Es scheint, dass sich die Statistiken zu diesem Spiel bestätigen.
7
Der MSV zeigt sich nicht geschockt und schickt Scheidhauer in die Spitze. Nach einem erneuten Pass steht er aber im Abseits.
5
Die Partie beginnt verhaltend, aber gleich der erste Angriff führt zum frühen Tor! Brandy bringt den Ball von rechts in den Fünfmeterraum, dort enteilt Wood seinen Bewachern und schießt aus kurzer Distanz ins lange Eck!
4
Tooooooooor! UNION BERLIN - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Bobby Wood
1
Die Partie läuft.
Duisburg hat vier Neuen in der Startelf: Bomheuer, Grote, Hajri und Scheidhauer sind neu dabei.
Beide Teams sind schon im Spielertunnel. Gleich geht es also los.
Ein weiterer Grund, warum wir heute viele Tore sehen: Die Abwehrreihen. Union musste schon 13 Gegentreffer hinnehmen, der MSV gar 20. Das ist der höchste Wert in der 2. Bundesliga.
Beide Mannschaften treten heute im klassischen 4-4-2 an. Es sind also vier klassische Stürmer auf dem Platz. Wir hoffen da natürlich auf ein torreiches Spiel.
Das unterstreicht auch der Trainer. Er betont, dass eine dritte Niederlage in Folge viele Fragen nach sich ziehen würde. Ein Sieg würde das Umfeld vorerst beruhigen.
Gegen Union wird das wahrlich keine leichte Aufgabe. Unter dem neuen Trainer Sascha Lewandowski konnte gleich das erste Spiel gegen den KSC gewonnen werden. Danach hagelte es aber zwei Niederlagen. Die Berliner wollen das im heutigen Heimspiel wieder gut machen.
Es wird Zeit für die Duisburger in der aktuellen Spielzeit mal den ersten Dreier einzufahren. Nach acht Spieltagen haben die Meidericher erst zwei Punkte auf dem Konto und sind Tabellenletzter.
Und so spielt der MSV Duisburg: Ratajczak - Bomheuer, Meißner, Bajic, Wolze - Grote, Dausch, Hajri, Bohl - Scheidhauer, Obinna.
Mit dieser Aufstellung beginnt Union Berlin: Haas - Kessel, Leistner, Puncec, Trimmel - Daube, Fürstner, Kreilach, Skrzybski - Brandy, Wood.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Union Berlin und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz