Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Karlsruher SC, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:00:31
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der 2. Liga! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung, einen schönen Abend und ein schönes Wochenende! Bis bald.
Für beide Vereine geht es in dieser englischen Woche bereits am kommenden Dienstag weiter! Der Karlsruher SC empfängt am 1. März um 17.30 Uhr den SC Paderborn, während Union Berlin zeitgleich bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast ist.
Zudem rückt Union nun auf den neunten Rang nach oben, punktgleich mit dem neuen Zehnten aus Karlsruhe - beide 30 Punkte - aber mit dem besseren Torverhältnis!
Die Berliner feiern einen verdienten Heimerfolg! Nach Rückstand glich Union vor der Pause noch aus und drehte das Match sogar noch und das trotz Unterzahl. Der KSC lässt wichtige Punkte liegen und wird sich nun wohl nicht mehr wirklich nach oben orientieren wollen - dazu fehlte heute einfach die Klasse der Badener.
90
Dann ist Schluss an der Spree!
90
Dritter und letzter Wechsel beim 1. FC Union: Für Sören Brandy nun Christopher Quiring im Spiel!
90
Noch 90 Sekunden sind in Berlin zu spielen...
90
Drei Minuten werden noch nachgespielt, während die Union-Fans schon frenetisch die Mannschaft und den fast sicheren Dreier feiern...
90
Die Schlussminute läuft, aber es gibt noch einiges an Nachspielzeit...
89
Jetzt spielt sich das Geschehen nur noch am Strafraum der Berliner ab, Union steht tief hinten drin und will den Vorsprung irgendwie über die Zeit retten.
87
Zweiter Union-Wechsel: Stephan Fürstner kommt für Dennis Daube!
86
Hand im Strafraum? Die Gäste fordern vehement einen Elfmeter, doch Schiri Osmers winkt ab: Pogatetz bekommt den Valentini-Schuss gegen den Kopf und nicht gegen den Arm!
85
Redondo nun einmal wieder für die Gastgeber: Sein Schuss aus gut 22 Metern geht aber flach und deutlich am langen Pfosten vorbei. Immerhin: Das ganze nimmt Zeit von der Berliner Uhr...
83
Nächster Versuch bei den Gästen: Wieder Nazarov und wieder deutlich übers Ziel hinaus...
80
Erster Wechsel bei Union! Für den Torschützen Bobby Wood ist in der Schlussphase Collin Quaner nun aktiv!
79
Karlsruhes Dimitrij Nazarov sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld gegen Felix Kroos!
78
Nächste Möglichkeit für die Gäste: Der eingewechselte Nazarov nimmt einen flachen Ball im Sechzehner aus der Drehung, das Leder verlässt allerdings in hohem Bogen fast das Stadion...
76
Diamantakos legt quer auf den nachrückenden Yamada. Der Japaner fackelt nicht lang und zieht knapp vor der Strafraumlinie flach ab - und verfehlt sein Ziel nur knapp. Das hätte der Ausgleich sein können...
75
Die Schluss-Viertelstunde hat begonnen. Noch ist an der alten Försterei alles möglich, doch die Gäste sind bei Rückstand und Überzahl einfach nicht offensiv genug...
74
Valentini kommt im Sechzehner der Berliner zu Fall, doch der Schiri winkt sofort ab - und Valentini winkt auch gleich beschwichtigend ab, er ist tatsächlich nur ausgerutscht.
73
So langsam erhöhen die Gäste wieder den Druck und entdecken den Offensivdrang neu, aber die Gastgeber stehen -bisher - hinten sicher!
71
Yamada setzt sich am linken Karlsruher Flügel gegen drei Berliner durch, doch sein Ball geht knapp über die Toraus-Linie: Abschlag für Union, das in dieser Situation Glück hatte.
68
Dritter und letzter Wechsel beim KSC: Für Dominic Peitz ist nun Gaetan Krebs auf dem Rasen!
67
Und wieder Gelb gegen einen Berliner: Felix Kroos tackled Sascha Traut und sieht den nächsten Karton!
67
Der fällige Standard bringt aber keine weitere Gefahr.
66
Da ist so ein schneller Gegenangriff: Am linken Flügel wird Redondo aber gerade noch von Torres gestoppt. Foul und Freistoß für den 1. FC Union...
64
Union steht nach der Führung sofort sehr viel tiefer und lässt den KSC kommen. Konter sollen nun also den möglichen dritten Treffer einleiten...
61
Eben noch Torschütze, jetzt Gelb-Sünder: Bobby Wood sieht die Karte nach einer zu harten Attacke gegen Boubacar Barry
61
Was für ein glücklicher Treffer für die Gastgeber: Vor dem eigenen Sechzehner verdaddelt Gulde die Kugel leichtsinnig gegen Wood. Der dreht sich, zieht ab, dann ist Traut noch mit seinem langen Bein dazwischen und lenkt die Kugel unhaltbar für seinen Keeper ins Netz!
60
Tooor! UNION BERLIN - Karlsruher SC 2:1 - Torschütze: Bobby Wood!
58
Vom KSC ist die Überlegenheit noch nicht wirklich abzulesen - bisher noch keine Chance zur erneuten Führung für die Gäste!
56
Auch Sören Brandy geht gegen Karlsruhes Japaner Yamada zu hart vor und sieht Gelb!
55
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Für Daniel Gordon kommt nun Sascha Traut in die Partie!
53
Viele Unterbrechungen in dieser Phase: Zunächst Freistoß für die Gäste nach einem Parensen-Foul, kurz darauf spielt Karlsruhes Peitz den Ball mit der Hand...
49
Das wird nun natürlich schwer für Union, in Unterzahl hier noch auf Sieg zu spielen...
47
Gelb-Rot! Wer sonst als Damir Kreilach - er sah ja schon nach zehn Sekunden Gelb - foult zuerst nach dem Wiederanpfiff? Diesmal grätscht er kurz vor dem eigenen Sechzehner Hiroki Yamada von hinten zwischen die Beine, direkt vor den Augen des Unparteiischen...
46
Weiter geht's in Berlin!
45
Spielerwechsel beim Karlsruher SC: Dimitrij Nazarov ist nun für Boubacar Barry auf dem Platz!
Viel wichtiger kann ein Ausgleichstreffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff kaum sein: Mit dem Traumtor von Felix Kroos sind die Unioner wieder im Rennen! Allerdings waren die Gäste aus Baden über weite Strecken des ersten Durchgangs besser. Nach der dennoch zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führung arbeiteten die Gäste zudem noch am durchaus möglichen 0:2. Nun also alles wieder offen - freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit. Bis gleich!
45
Dann ist Pause im Stadion an der alten Försterei!
45
Der vom Bundesligisten Werder Bremen ausgeliehene Felix Kroos trifft mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich! Nach Zuspiel von Damir Kreilach nimmt der Techniker das Leder aus gut 20 Metern und schlägt es in den rechten Winkel - keine Chance für KSC-Keeper Rene Vollath!
45
Tooor! UNION BERLIN - Karlsruher SC 1:1 - Torschütze: Felix Kroos!
45
Torschütze Yamada versucht es mit einem Fernschuss, doch Union-Keeper Busk hält das Leder sicher fest!
44
Der KSC presst sehr hoch und lässt die Unioner kaum noch aus der eigenen Hälfte. Das 1:0 soll unbedingt mit in die Kabine genommen werden...
42
Nächte Gelbe Karte: Diesmal ist Karlsruhes Dominic Peitz der bestrafte Übeltäter nach einem Foul an Sören Brandy!
41
Da wäre der Ausgleich fast gefallen: Aus dem Halbfeld bringt Dennis Daube einen starken Chip am zweiten Pfosten zu Damir Kreilach. Der nimmt die Kugel mit der Stirn, legt aber quer, weil er wohl dachte, das Bobby Wood an den Ball ginge - Fehlanzeige...
39
In der Schlussphase dieser ersten Halbzeit ist der KSC absolut spielbestimmend und arbeitet intensiv und bissig am zweiten Treffer. Von den so gut in die Partie gestarteten Hausherren ist in dieser Phase nicht viel zu sehen...
37
Nächster Abschluss in Richtung Union-Gehäuse: Karlsruhes Meffert nimmt nach Torres-Zuspiel Maß, verzieht aber knapp.
36
... im Strafraum bekommt Peitz gleich zwei Möglichkeiten zum Abschluss, doch mit dem Rücken zum Tor und per Hacke trifft er nicht.
36
Nächster Freistoß für die Badener, diesmal knapp am rechten Strafraum, ...
35
Plötzlich hängen bei den Unionern die Köpfe, der KSC bleibt dran: Freistoß durch Valentini, der aber von Keeper Busk aus der Gefahrenzone gefaustet werden kann.
32
Da ist der erste Treffer, allerdings entgegen des Spielverlaufs für die Gäste! Am linken Flügel setzt sich Enrico Valentini stark gegen Dennis Daube durch und bringt die Kugel scharf und flach von der Grundlinie nach innen. Dort kommt Yamada am zweiten Pfosten und aus etwa sechs Metern und ziemlich unbedrängt zu seinem zweiten Saisontor!
31
Tooor! Union Berlin - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: Hiroki Yamada
29
Bobby Wood kommt im Mittelfeld durch Kroos an die Kugel und setzt zu einem Solo an. Drei Gegner kann er umspielen, an Valentini bleibt er kurz vor dem Strafraum der Gäste allerdings hängen...
28
Freistoß für den KSC, Valentinis hohe Hereingabe kommt gefährlich, doch der Schiedsrichter pfeift: Er hat ein Offensiv-Foul von Gulde an Parensen gesehen...
27
Die Berliner dominieren und haben deutlich mehr Ballbesitz, allerdings fehlt es im Spiel in die Spitze noch an der Präzision. Die Standards brachten bisher größere Gefahr, doch Parensen scheiterte bereits doppelt per Kopf nach starken Kroos-Ecken...
24
Union drückt nun und will die nach dem Verlauf der letzten zehn Minuten auch verdiente Führung...
22
Nächste Ecke von Kroos, diesmal von der rechten Fahne, erneut kommt Parensen an die Hereingabe und wieder wird sein Ball geblockt. Die Standards der Berliner sind stark und gefährlich, bisher Glück für die Gäste...
19
Kroos bringt den Ball scharf auf den kurzen Pfosten, dort kommt Parensen mit der Stirn an das Leder, sein guter Versuch wird aber zur nächsten Ecke geklärt!
19
Karlsruhes Valentini verursacht einen Eckball für Union...
18
Berlins Redondo mit einer Kopfballmöglichkeit, sein Ball geht aber knapp am linken Pfosten vorbei!
17
Jetzt einmal ein Abschluss! . Boubacar Barry versuicht es für die Gäste aus der Distanz, setzt den Ball aber zu hoch an - drüber!
14
Unions Felix Kroos foult den Karlsruher Hiroki Yamada, nächster Freistoß in diesem bisher spielersich schwachen Duell.
12
Brandy und Peitz steigen beide zum Kopfball hoch, der Berliner erwischt den Karlsruher dabei allerdings per Ellbogen im Gesicht: Freistoß KSC!
10
Erster langer Ball in Richtung des Berliner Strafraums, doch der Versuch von Torres auf Diamtakos ist deutlich zu lang.
8
KSC-Keeper Vollath und sein Verteidiger Gulde geraten unglücklich aneinander, können aber beide weiterspielen. Der Anlass: Ein unpräzises hoher Ball der Hausherren auf die Höhe des Fünfmeterraums...
5
Karlsruhes Meffert langt nun auch einmal hin, diesmal ist Erst-Täter Kreilach mal das Opfer. Es gibt aber nur Freistoß, kein Gelb...
3
Nach dieser ersten übermotivierten Aktion der Gastgeber gab es noch keine wirklich gefährliche Spielszene. Beide Teams beginnen zurückhaltend...
1
Keine zehn Sekunden sind gespielt, da sieht Berlins Damir Kreilach Gelb nach einer rüden Grätsche gegen Manuel Gulde!
1
Das Spiel läuft in Berlin!
KSC-Trainer Markus Kauczinsiki setzt auf diese Start-Elf: Vollath - Gordon, Kempe, Gulde, Yamada - Peitz, Barry, Torres, Valentini, Meffert - Diamantakos.
Union-Coach Lewandowski setzt auf diese Anfangsformation: Busk - Pogatetz, Puncec, Trimmel, Parensen - Daube, Redondo, Kreilach, Kroos, Brandy - Wood.
Der letzte Dreier gelang den Badenern an der Spree in deren ersten Spiel überhaupt beim 1. FC Union: Am 5. April 2002 gelang ein 3:1. Seitdem gab in der Hauptstadt allerdings nicht mehr viel zu ernten: Es folgten drei Berliner Siege bei vier Remis.Zuletzt endeten die Dienstreisen des KSC in der alten Försterei mit 0:2, 0:0 und 0:2...
Union-Coach Sascha Lewandowski wird sich besonders gern an das Rückspiel erinnern: Am 12. September gewann er zum Einstand als Trainer der Eisernen 3:0 in Baden. Damir Kreilach in der 12. Minute, Bobby Wood (49.) und Collin Quaner (77.) trafen vor einem knappen halben Jahr im Süden.
In der alten Försterei empfängt der Tabellen-13. Union mit bisher 27 Punkten heute den mit drei Zählern mehr ausgestatteten Tabellen-Neunten aus Karlsruhe.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Union Berlin und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz