Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Karlsruher SC, 17. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:38:40
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich wünsche einen schönen Abend und eine ruhige Nacht. Morgen und übermorgen stehen noch Pokalspiele an. Dann herrscht Weihnachtsruhe im deutschen Fußball. Auf Wiedersehen!
Union hat sich diesen Sieg im zweiten Durchgang erkämpft nach einer schwachen ersten Hälfte. Dabei half Stefan Müller mit einem Eigentor allerdings auch kräftig mit. Damit hat sich das Schneeschippen der Fans also gelohnt. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest gibt es einen wichtigen Sieg, der den Club auf den 13. Rang befördert. Der KSC beendet die Halbserie auf dem Relegationsplatz.
90
Das Spiel endet mit einem 3:1-Sieg für Union Berlin.
90
Traumhaft vollendet Chinedu EDE einen Berliner Konter zur Entscheidung. Der Stürmer hebt den Ball aus zwanzig Metern über Robles hinweg ins Tor.
90
Tor! BERLIN 3 Karlsruhe 1
88
Der KSC startet noch einmal eigene Angriffe. Dies kommt aber wohl viel zu spät.
85
Daniel Göhlert soll die in diesem Durchgang wenig geforderte Berliner Abwehr verstärken. Dominic Peitz ist nicht mehr dabei.
84
Völlig frei kommt Younga-Mouhani vor Robles an den Ball bei einer Ecke. Der anschließende Kopfball ist aber zu hoch angesetzt.
82
Mächtig Glück für Sebastian Langkamp und die KSC-Deckung. Der Verteidiger bringt Ede im Strafraum zu Fall, doch der erwartete und berechtigte Pfiff bleibt aus.
81
Anton Fink soll es nun richten. Stefan Müller, der Eigentorschütze, geht.
81
Die Gäste agieren zu passiv in diesem Durchgang. Bis auf eine kurze Phase nach der Pause kam viel zu wenig.
79
Stuff legt für Ede per Kopf vor. Dessen Versuch aus fünfzehn Metern wird noch aufgehalten, doch aus sechs Metern hat der ebenso eingewechselte Halil SAVRAN keine Probleme den Ball ins Tor zu befördern zur Führung.
78
Tor! BERLIN 2 Karlsruhe 1
75
Matthias Cuntz kommt für Massimilian Porcello. Es ist sein erster Einsatz in dieser Saison.
75
Nach Savran-Vorlage zielt Ede aus 13 Metern per Direktabnahme zu hoch.
72
Thomik setzt sich rechts erst gut durch, wird dann aber doch von Mutzel gestoppt.
71
Und auch Peitz ist zurück. Länger behandelt zwar, aber ohne Verband.
70
Mutzel kehrt mit einem von Blut befleckten Shirt und Verband am Kopf auf das Feld zurück.
68
Peitz und Mutzel müssen nach einem Zusammenstoß behandelt werden.
66
Der Ball wird in den Rücken der Abwehr von Kohlmann gespielt. Ede eilt herbei, schießt aber aus zehn Metern links vorbei.
66
An der Schnittstelle links zwischen Grundlinie und Strafraum kommt Younga-Mouhani zu Fall. Freistoß, das könnte erneut gefährlich werden.
65
Die Ecke bringt nichts ein.
65
Peitz kommt mit Anlauf nach Benyamina-Vorlage in den Strafraum. Krebs rettet zur Ecke.
62
Die Gäste legen sich das Ei selbst in das eigene Nest. Erst beherrscht Stuff das Leder großartig an der Strafraumgrenze, spielt dann artistisch in den Sechzehner. Dort will Stefan MÜLLER retten, trifft das Leder aber nicht richtig und platziert das Spielgerät aus zehn Metern unhaltbar für Robles in die rechte Eck des KSC-Kastens.
62
Tor! BERLIN 1 Karlsruhe 1
61
Gaetan Krebs ersetzt Christian Demirtas.
60
Dort stehen heute auch zahlreiche Hertha-Fans, da beide Gruppierungen seit langer Zeit befreundet sind.
59
Kurz nachdem Halil Savran für Kenan Sahin den Platz betritt, geht ein Knallkörper im KSC-Fanclub hoch.
56
Nun aber kommt Younga-Mouhani per Beinschuss gegen Müller durch und flankt von links vor das Gehäuse. Dort steigt Mosquera gegen Schäfer hoch, bringt den Ball aber nicht mit Wucht auf das Tor. Robles pariert.
54
Das Bild auf dem Rasen ändert sich nicht. Union bleibt ohne Ideen gegen eine massive KSC-Abwehr und damit weitgehend ohne Chancen zum Abschluss.
51
Chrisantus setzt sich gegen Stuff und Thomik durch, schießt dann allerdings hart bedrängt aus vierzehn Metern drüber.
49
Der KSC kombiniert sich durch die Deckung der Gastgeber, am Ende scheitert Iashvili allerdings mit einer harmlosen Flanke.
46
Und zwar mit einem Pfiff und einem Wechsel. Denn Chinedu Ede ist nun für Bernd Rauw dabei.
46
Weiter geht es.
Das Resultat geht vollauf in Ordnung. Einige der Schneeschipper auf den Tribünen fragen sich sicher, warum sie geholfen haben. Ihr Team zeigt bei weitem weniger Engagement.
45
Zur Pause ernten die Union-Spieler einige Pfiffe, liegen sie doch mit 0:1 hinten.
43
Doch nun kommt Glinker heraus und schnappt sich das Leder.
42
Der KSC kommt zu einer Ecke. Wie schon beim 0:1 wird diese von rechts von Iashvili getreten.
41
Der KSC steht wartend sehr tief in der eigenen Hälfte. Die Hausherren versuchen es über die Außen, die allerdings bisher nicht bis zur Grundlinie durchkommen.
38
Und auch insgesamt entwickeln die Berliner fiel zu wenig Druck, um die KSC Gefahr in Schrecken zu versetzen.
35
Die Ecke bleibt allerdings harmlos.
34
Die Fans von Union schöpfen Hoffnung. Benyaminas Kopfball fliegt leicht abgefälscht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
31
Die Führung der Gäste nach einer halben Stunde ist verdient. Neben dem Tor produzierten die Badener ja auch den Latten-Kopfball von Chrisantus. Die Deckung steht sicher, ließ noch keine Chance zu.
27
Nun setzt Chrisantus einen Drehschuss an. Glinker ist nun zur Stelle.
25
Nach einer Iashvili-Flanke fällt der erste Treffer. Sebastian LANGKAMP steigt hoch, köpft aus fünf Metern ein. Keeper Glinker geht erst Richtung des Balles, zögert und hat schließlich keine Chance.
24
Tor! Berlin 0 KARLSRUHE 1
23
Einige Protestplakate, die sich mit der Thematik der Montagsspiele beschäftigen, sind zu sehen. Für die KSC-Fans war die Anreise nicht leicht, die auch noch durch das Wetter erschwert wurde.
21
Auf links geht Iashvili ab, doch der Stürmer scheitert an Stuff.
19
Die Gäste bekommen den Ball nach einer hohen Flanke nicht aus dem Strafraum. Schließlich ist es Younga-Mouhani, der ans Leder kommt und dieses über das Tor befördert.
15
Eine Kohlmann-Flanke kommt zu nahe vor das Gehäuse von Robles, der das Leder in seine Arme fallen lässt.
12
Auf der Gegenseite prüft Sahin Robles mit einem Distanzschuss.
8
Ein Kopfball aus sieben Metern von Chrisantus lässt das Gebälk des Berliner Tors erzittern nach Zimmermann-Flanke.
6
Auf der Gegenseite steht Thomik bei einer flachen Porcello-Hereingabe goldrichtig.
5
Eine erste Sahin-Ecke birgt keine Gefahr.
4
Die Fans erleben ausgeglichene erste Minuten.
1
Die Partie wird von Schiedsrichter Marco Fritz freigegeben.
Immerhin stimmte aber die Union-Form am letzten Spieltag und es kamen keine weiteren Ausfälle hinzu, weshalb man mit der gleichen Elf startet wie in Cottbus. Drei Wechsel gibt es auf Seiten der Gäste. Der gesperrte Engelhardt, der kranke Staffeldt und Krebs sind nicht dabei.Matthias Langkamp, Mutzel und Porcello sollen es richten.
Es wird gespielt in der Alten Försterei. 400 Fans schippten gestern und heute den Schnee aus dem Weg. Diese Aktion führte aber auch zu Diskussionen unter den Anhängern. Viele folgten dem Aufruf des Clubs, halfen, was man ja von den Berlinern so auch kennt. Andere kritisierten diese Hilfe, da man sich zum Helfer des übertragenden TV-Senders mache, eben nichts als ein billiger Helfer am Ende einer Verwertungskette sei. Denn, wenn das Spiel nicht an einem Montagabend stattfinden würde, wäre hier wohl kaum dieser Aufwand betrieben worden. Der Hinweis auf die lange Verletztenliste der Berliner sei an dieser Stelle gegeben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Union Berlin und dem Karlsruher SC. Die Berliner treten das dritte Mal in Folge am Montag an, bisher wurde ein magerer Punkt ohne eigenes Tor erreicht. Insgesamt ist Union seit drei Spielen sieglos und steht auf Rang 15. Punktgleich direkt dahinter liegt der KSC, der immerhin die letzten beiden Heimpartien siegreich gestalten konnte. Bereits acht Mal trafen beide Mannschaften aufeinander, bisher warten die Köpenicker vergeblich auf einen Sieg.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz