Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Jahn Regensburg, 31. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16857
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:16:25
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der Alten Försterei. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Union verbessert sich mit dem ersten Dreier nach zuletzt vier sieglosen Partien auf den sechsten Platz. Am kommenden Sonntag geht es für die Berliner in München weiter. Die Regensburger müssen schon am Freitag erneut auswärts in Aalen ran.
Ein umstrittener Elfmeter besiegelt das Regensburger Zweitligaschicksal. Rechnerisch hat Jahn keine Chance mehr auf den Relegationsplatz. Die Bayern müssen nun auf mögliche Lizenzentzüge hoffen, die Zukunft von Aalen und 1860 ist ja noch nicht wirklich gesichert.
90
Aus. Union gewinnt mit 1:0.
90
Schönheim klärt in der eigenen Hälfte mit einem langen Ball. Quiring nimmt das Zuspiel mit und überwindet de Guzmann. Vom rechten Strafrauck zieht er ab und verfehlt das lange Eck nur knapp.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89
Nach einer Ecke von Mattuschka rauscht Stuff von der Strafraumgrenze heran. Sein Kopfball verfehlt das Tor deutlich.
89
Letzter Wechsel des Abends Göhlert verstärkt die Defensive und ersetzt Stürmer Terodde.
87
Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen. Eine wirkliche Schlussoffensive der Gäste ist dann doch ausgebleben. Es winkt der von Uwe Neuhaus gewünschte 'dreckige Sieg' der Hausherren.
85
Nachreiner sieht die Gelbe Karte. Im dazugehörigen Zweikampf ist Weidlich unglücklich auf Nemec gefallen und muss am Seitenrand behandelt werden.
83
Die paar mitgereisten Regensburger Fans rollen ihre Fahnen ein. Auch für sie scheint der Abstieg besiegelt zu sein. Man funktioniert den Berliner Auswärtsblock kurzerhand in einen Sitzbereich um.
81
Pfertzel zieht aus 20 Metern ab, sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei.
80
Auch bei Jahn gibt es einen weiteren Wechsel. Weidlich ersetzt Müller.
79
Mit Übersicht passt Mattuschka diagonal durch den Strafraum. Nemec kommt frei zum Abschluss, mit einem Fußreflex klärt Ochs den Flachschuss aus leicht spitzem Winkel zur Ecke.
78
Für Özbek geht es nicht mehr weiter. Pfertzel kommt neu ins Spiel.
77
Erfen und Özbek gehen zeitgleich zum Ball. Der Regensburger muss auf dem Platz behandelt werdemn. Und auch der Unioner geht nicht mehr rund.
75
Die Gäste können nun doch wieder für mehr Druck sorgen. Ein Distanzschuss von Carlinhos streift nur hauchdünn am Tor von Haas vorbei.
73
Beim Versuch, einen Ball nicht ins Seitenaus gehen zu lassen, rutscht Quiring in die Seitenbande und muss kurz behandelt werden. Jahn will sofort weiterspielen. Das regt Mattuschka so sehr auf, dass er Gelb sieht.
72
Nächster Wechsel bei den Gästen. Amachaibou kommt für Wießmeier ins Spiel.
70
Auch wenn Union in der zweiten Hälfte nur wenig Glanz zu bieten hat, Jahn kommt kaum noch zu Angriffen. Defensiv hat Berlin die Sache weitgehend im Griff.
68
Quiring flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, Nemec legt per Kopf zurück in die Mitte, wo Terodde lauert. Aber bevor der Stürmer aus kurzer Distanz abschließen kann, stochert Nachreiner den Ball erfolgreich zur Ecke.
66
Quiring wuselt erst rechts, dann links. Letztlich brotlos, denn beide Male bleibt er beim Gegner hängen.
64
Ochs ahnt die Ecke, aber letztlich ist der Schuss von Torsten MATTUSCHKA zu platziert. Der Elfmeter landet rechts im Eck zur Berliner Führung.
63
Tor! UNION BERLIN - Jahn Regensburg 1:0
62
Erfen fädelt gegen Özbek im Strafraum ein. Für Schiedsrichter Osmers reicht diese Aktion aus, um auf den Punkt zu zeigen. Der Regensburger regt sich über diese Entscheidung noch auf und sieht Gelb.
60
So richtig viel Niveau hat auch die zweite Halbzeit nicht zu bieten. Özbek tankt sich links die Linie hoch, seine anschließende Flanke trifft aber ohne jede Gefahr die Oberkante des Tores.
58
Mattuschka zirkelt aus 20 Metern den Ball per Freistoß an der Mauer vorbei aufs Tor. Ochs macht sich aber lang und klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
56
Erster Wechsel bei den Gästen. Carlinhos kommt in die Partie, der enttäuschende Koke muss vom Platz.
55
Hein legt sich den Ball zentral in der Berliner Hälfte zum Freistoß zurecht. Er sucht mit einem hohen Ball Kamuvuaka. Doch Kopplin ist zuvor mit dem Kopf dran.
53
Mit der Hereinnahme von Quiring hat Union auch taktisch gewechselt. Der neue Mann kommt über die rechte Seite, Özbek wechselt auf links.
51
Terodde lässt Erfen ins Leere laufen, sein Schuss aus spitzem Winkel wird geblockt. Sein Flanke im zweiten Versuch ist dann zu lang und landet im Toraus.
49
Union startet engagierter in den zweiten Durchgang. Ein Schussversuch von Schönheim wird zur nächsten Ecke abgefälscht. Die bringt nichts ein.
48
So ganz ernst scheint auch Smuda seinen Job nicht mehr zu nehmen. Die zweite Halbzeit läuft bereits, der Coach verteilt kleinen Jungs noch willig Autogramme.
47
Die Gäste spielen zunächst unverändert. Quiring bringt mit seinem ersten Ballkontakt gleich eine Flanke von rechts in den Strafraum, dort kann sich Nemec aber im Luftduell nicht durchsetzen.
46
Jopek ist bei den Hausherren in der Kabine geblieben. Quiring kommt dafür neu ins Spiel.
46
Pünktlich zu Beginn der zweiten Halbzeit hat der Regen auch Köpenik erreicht. Das Spiel läuft wieder.
Das Niveau der ersten 45 Minuten bleibt überschaubar. Bei Union scheint die Luft zum Saisonende raus zu sein, gegen den Tabellenletzten konnte sich bislang kein entscheidendes Übergewicht erarbeitet werden. Die etwas besseren Chancen hatten hier sogar die Gäste. So war Sembolo dreifach an Gelegenheiten beteiligt.
45
Pause in der Alte Försterei.
43
Immerhin nutzt das Berliner Publikum die ereignisarme Partie und übt bei fast sommerlichen Temperaturen das gesamte Liedrepertoire. Die Antwort aus dem Gästeblock bleibt eher spärlich. Das überrascht bei 40 mitgereisten Fans aber auch nicht wirklich.
41
Nemec nimmt einem Ball aus dem Mittelfeld kurz mit und verlängert dann auf Terodde, der aus 17 Metern knapp das Tor verfehlt.
39
Terodde steckt mit dem Außenrist an zwei Regensburger vorbei den Ball in den Strafraum durch. Mattuschka startet, aber Ochs ist rechtzeitig draußen und begräbt den Ball unter sich.
37
Das war die bislang beste Chance des Abends. Müller passt von Außen mit Übersicht in den Lauf von Sembolo, der direkt an Haas vorbei flach abschließt. Der Schuss aus leicht spitzem Winkel geht knapp am langen Pfosten vorbei.
35
Im Gegenzug legt Kopplin innerhalb des Strafraums quer auf Mattuschka. Der Berliner Kapitän schlägt aber am Elfmeterpunkt einen Haken zu viel und vertändelt sich so.
34
Den Freistoß wollte Sembolo haben. Er legt sich den Ball reichlich weit vor, fädelt aber gegen Stuff geschickt ein. Koke führt den anschließenden Freistoß aus, der Schuss aus 25 Metern kommt aber zu zentral und landet in den Armen von Haas.
32
Wieder legt sich Mattuschka in zentraler Position den Ball zum Freistooß zurecht. Wieder trifft er im ersten Versuch nur die Mauer. Er kommt zu einem zweiten Versuch, der aber auch im Strafraum der Gäste geblockt wird.
30
Nachreiner passt aus der eigenen Hälfte weit in die Spitze. Allerdings viel zu ungenau. Wießmeier startet zwar, aber auch die 100 Meter in Weltrekordzeit hätten ihn nicht in die Nähe dieses Zuspiels gebracht.
28
Das Niveau in der Alten Försterei bleibt überschaubar. Regensburg kann wohl nicht viel mehr, Union ist weit von der Form entfernt, die die Berliner zeitweise in Aufstiegsnähe gebracht hatte.
26
Kurz nach seiner Gelben Karte geht Özbek erneut überhart in den Zweikampf mit Kamavuaka. Da könnte durchaus Uwe Neuhaus gefragt sein, den Spieler vor einer Gelb-Roten Karte mit einer Auswechslung zu schützen.
24
Özbek kommt an der Mittellinie gegen Smarzoch klar zu spät und trifft ihn am Fuß. Dafür gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
22
Nemec dreht sich im Mittelfeld geschickt um den Gegenspieler und eröffnet so den Konter. Der Ball kommt nach links auf Mattuschka raus. Dessen Flankenwechsel in Richtung Terodde schlägt allerdings fehl.
20
Nemec schlenzt den Ball aus zentraler Position in den Sechzehner. Terodde löst sich im richtigen Moment, verstolpert sich aber beim Abschluss, so dass keine Gefahr für das gegnerische Tor raus resultiert.
19
Die Gäste versuchen es immer wieder mit langen Bällen auf Sembolo. Dieses Mal ist das weite Zuspiel aus dem Mittelfeld allerdings zu lang und landet im Toraus.
17
An der Seitenlinie sieht Uwe Neuhaus alles andere als zufrieden aus. So richtig scheinen die Strafmaßnahmen unter der Woche nicht bei seiner Mannschaft angekommen zu sein. Der Tabellenletzte agiert bislang bislang auf mindestens Augenhöhe.
15
Erst verunglückt Terodde die Ablage auf Nemec. Aber er setzt nach und kommt mit links aus 17 Metern noch zum Abschluss. Der Schuss geht halbhoch in Richtung Tor, Ochs ist mit den Fäusten zur Stelle.
13
Wieder ein Eckball der Gäste, wieder führt sie Hein aus. Aber uinzwischen hat sich Union darauf eingestellt. Stuff klärt am Fünfmeterraum per Kopf aus der Gefahrenzone.
11
Kamavuaka bringt von der Mittellinie einen Freistoß lang und hoch nach vorn. Sembolo steigt hinter her, kommt aber mit dem Kopf gar nicht ran. Haas ist davon aber irritiert und muss sich etwas mühen, mit den Fingerspitzen zur Ecke zu bringen. Die landet in den Armen vom Berliner Keeper.
9
Mattuschka führt aus leicht halbrechter Position einen Freistoß aus. Er will den Ball hoch an den Fünfmeterraum bringen, bleibt aber mit seinem Versuch in der aus vier Spielern bestehenden Mauer hängen.
7
Union startet mit Problemen. Jahn stört früh und erobert immer wieder früh die Bälle.
5
Nach knapp fünf Minuten sehen wir ein erstes Lebenszeichen der Hausherren. Mattuschka erobert am Mittelkreis den Ball und kommt auch links am Strafraumeck zum Abschluss. Allerdings ist der Schuss nicht sonderlich platziert, Ochs packt sicher zu.
3
Hein bringt die erste Ecke des Spiels lang in den Fünfmeterraum. Keiner kümmert sich um Sembolo, sein Kopfball kommt aufs Tor. Kopplin klärt in höchster Not auf der Linie.
2
Hein tritt von der rechten Seite energisch an. Der Regensburger ist schon an zwei Gegenspielern vorbei, doch dann löst Stuff die Situation auf die rustikale Art. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
1
Das Spiel läuft. Der Unparteiische heißt Harm Osmers und der kommt aus Hannover.
Die Trainingseindrücke scheinen den Coach bestärkt zu haben, einiges in der Startelf zu ändern. Parensen, Stuff, Kopplin und Terodde stehen in der Startelf, Skrzybski, Pfertzel, Göhlert und Puncec finden sich nur auf der Bank wieder.
Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg ist die Saison für Union mehr oder weniger gelaufen, in den restlichen vier Partien geht es in erster Linie darum, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten. Trotzdem schenkt Trainer Uwe Neuhaus die Saison nicht her, sondern verordnete nach der jüngsten Pleite seiner Mannschaft eine Krisensitzung und ein Straftraining.
Heute trägt der ehemalige polnische Nationalcoach noch die Verantwortung. Er wechselt gegenüber der 1:2-Pleite im Donauderby gegen Ingolstadt auf zwei Positionen. Machado ist verletzt und Carlinhos sitzt zunächst auf der Bank. Müller und Nachreiner rücken neu in die Mannschaft.
Und Sandhausen liegt vor diesem Spieltag nur vier Plätze entfernt. Insofern darf Jahn noch hoffen. Trotzdem laufen bei Franz Gerber die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Im Moment sucht der sportliche Chef einen Nachfolger für den letztlich erfolglosen Franciszek Smuda.
Theoretisch kann der Abstieg von Regensburg heute besiegelt werden, gewinnt Jahn nicht in der Alten Försterei, dann ist rechnerisch der Relegationsplatz nicht mehr erreichbar. Doch grau ist alle Theorie, denn im Moment droht Aalen der Lizenzentzug. Passiert dies und gewinnt der Zweitligist gegen den Drittligisten das Relegationsspiel, dann könnte am Ende auch der 17. Platz zum Klassenerhalt reichen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Union Berlin und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz