Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Hannover 96, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22012
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:17:00
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Ciao.
Beide Mannschaften haben nun 17 Zähler auf dem eigenen Konto. 96 bleibt auf dem 3. Tabellenplatz. Union klettert auf Rang 5. Die Würzburger Kickers stehen aufgrund der Torbilanz als Vierter zwischen den beiden Teams.
Union Berlin dominierte die zweite Halbzeit. Die Einwechslung von Collin Quaner war heute das Erfolgsrezept. Nach seiner Verletzung traf er zum 1:0 und bereitete das 2:0 durch Hosiner vor. In der Nachspielzeit war Union kurz unaufmerksam und kassierte ein Gegentor durch Felix Klaus. Das 2:1 fiel jedoch aus Sicht der Niedersachsen zu spät.
Am Ende gewinnt Berlin an der Alten Försterei verdient mit 2:1 gegen Hannover. Die Eisernen bauen damit ihre Serie aus und sind auch im 14. Heimspiel in Folge ungeschlagen. Hannover muss dagegen nach zuletzt drei Siegen in Folge wieder eine Niederlage einstecken.
90
Das Spiel ist aus. Union gewinnt gegen 96!
90
Felix Klaus sieht nach einer kleinen Rangelei in der achten Minute der Nachspielzeit die Gelbe Karte.
90
Wird es jetzt doch nochmal spannend? Felix Klaus bekommt eine Hereingabe von rechts am ersten Pfosten auf den rechten Fuß. Er schiebt aus vier Metern ins rechte Eck ein. Nur noch 2:1!
90
Tooooooooor! Union Berlin - HANNOVER 96 2:1 - Torschütze: Felix Klaus
90
Drei Extra-Minuten sind bereits abgelaufen. Albornoz schießt nochmal aus 20 Metern halb links vor dem Tor der Hausherren in Richtung langes Eck. Der Ball rauscht einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
90
Es gibt durch die Pyro-Unterbrechung acht Minuten Nachspielzeit an der Alten Försterei.
90
Letzter Wechsel! Dennis Daube kommt für den Torschützen zum 2:0, Philipp Hosiner, in die Partie.
90
Stephan Fürstner sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
89
Edgar Prib kommt für Marvin Bakalorz ins Spiel.
88
Hannover 96 läuft die Zeit davon! Sorg zieht verzweifelt aus 30 Metern halb rechter Position ab. Der Ball geht aber weit am rechten Pfosten vorbei.
86
Vor dem 1:0 durch Quaner spielte Vorlagengeber Trimmel den Ball mit der Hand. Bitter für die Gäste, dass Robert Hartmann diese Situation nicht abpfiff.
83
Jens Keller leitet mit der Einwechslung von Collin Quaner den möglichen Sieg ein. Quaner trifft zum 1:0 und bereitet das 2:0 vor. Starkes Comeback nach seiner Verletzung. Kann Hannover nach diesem Doppelschlag nochmal zururückkommen?
80
Wieder ist es Quaner, der am Tor beteiligt ist. Er trägt den Ball über rechts in den Strafraum und legt kurz vor der Grundlinie quer vor das Tor von 96. Drei Meter vor dem Kasten schiebt Hosiner zum 2:0 ein.
79
Tooooooor! UNION BERLIN - Hannover 96 2:0 - Torschütze: Philipp Hosiner
78
Salif Sane betritt nach seiner Rot-Sperre wieder den Rasen. Iver Fossum muss das Feld verlassen.
76
Der Joker sticht! 170 Sekunden nach seiner Einwechslung trifft Quaner zum 1:0-Führungstreffer. Nachdem Trimmel sich über rechts in den Strafraum tankt, landet der Ball im Durcheinander bei Quaner. Er zieht aus spitzem Winkel 10 Meter rechts vor dem Tor ab. Der Ball schlägt im rechten unteren Eck ein.
75
Toooooooor! UNION BERLIN - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Collin Quaner
75
96 wechselt nun auch. Für Kenan Karaman kommt Mike-Steven Bähre in die Partie.
73
Collin Quaner feiert sein Comeback und kommt für Kenny Prince Redondo ins Spiel.
70
20 Minuten vor dem Ende wird Hannover mutiger und kommt immer wieder gefährlich vor das Tor von Busk. Die Partie ist nachwievor sehr hektisch und zerfahren. Bisher gab es schon insgesamt 25 Fouls. In der Defensive stehen beide Mannschaften gut, spielen aber wie im ersten Durchgang zu viele Fehlpässe.
67
Es geht im zweiten Durchgang hin und her. Beide Teams spielen mutig nach vorne und kommen zu guten Chancen. Der Ball will aber noch nicht an den guten Torhütern vorbeikommen.
65
Nächste Chance, diesmal auf der anderen Seite! Albornoz bringt einen Eckball von rechts zehn Meter zentral vor das Union-Tor. Sobiech kommt unbedrängt zum Kopfball. Busk wehrt den Ball ab.
63
Kroos bringt eine Ecke von links fünf Meter zentral vor das Tor. Dort steigt Kreilach hoch und köpft nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
61
Michael Parensen kann nicht weitermachen. Mit Verdacht auf einen Außenbandriss wird er vom Feld getragen. Christopher Lenz betritt für ihn den Rasen. 2.-Liga-Debüt für den Ex-Herthaner.
58
Das Spiel läuft wieder. Parensen liegt nun aber kurz vor dem eigenen Strafraum nach einem Pressschlag mit Bakalorz auf dem Boden.
55
Das Spiel ist unterbrochen. Vermummte Hannover-Fans zündeln. Die Rauchwolke steht über dem Platz.
53
Karaman kommt über die linke Seite und flankt flach an den ersten Pfosten. Dort steht nur Puncec und fälscht den Ball ab. Das Spielgerät landet 15 Meter zentral vor dem Tor bei Bakalorz, der unbedrängt ins lange Eck schießt. Busk kann parieren!
50
Kroos bringt von links einen Eckball auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Kreilach hoch und köpft zwei Meter rechts neben das Tor. Er stützt sich aber bei Leistner auf. Stürmerfoul!
48
Schmiedebach steckt auf der linken Seite auf Karaman durch, der in die Lücke startet. In der Mitte läuft Felix Klaus in den Strafraum. Er bekommt den Ball aber nicht, weil Trimmel gegen Karaman das Spielgerät erobert.
47
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach 45 Minuten steht es an der Alten Försterei zwischen Union Berlin und Hannover 96 0:0. Das Spitzenspiel der 2. Bundesliga wird sehr kampfbetont geführt. Es gab in der ersten Halbzeit bereits fünf Gelbe Karten. Zudem sind die Gastgeber das bessere Team und hatten bisher zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen. 96 spielt zu viele Fehlpässe, hätte in der 45. Spielminute jedoch durch Oliver Sorg überraschend das 1:0 erzielen können.
45
Pause in Berlin.
45
Der anschließende Freistoß von Karaman kommt zehn Meter zentral vor das Tor. Leistner köpft aus dem Strafraum. Der Ball landet bei Sorg, der aus 20 Metern abzieht. Der Ball rauscht knapp über die Querlatte.
44
Michael Parensen begeht ein taktisches Foul. Der Linksverteidiger foult Felix Klaus 25 Meter zentral vor dem Tor und sieht dafür die Gelbe Karte.
41
Wieder eine Chance für die Eisernen, die besser spielen als 96. Von der linken Seite 40 Meter vor dem Tor der Gäste bringt Kroos den Ball an die rechte Strafraumkante. Dort pflückt Skrzybski den Ball herunter und zieht sofort ab. Sein Schuss ins rechte untere Eck wird Tschauner zur Ecke abgelänkt. Der anschließende Eckball ist ungefährlich.
40
Freistoß für Berlin ...
37
Bei Union beträgt die Fehlpassquote 33 Prozent, bei Hannover sogar 44 Prozent. Gegen den Ball agieren beide Teams jedoch auf Bundesliga-Niveau. Das Spitzenspiel sieht deshalb kaum gute Chancen.
34
Hannover ist bemüht, etwas Ruhe in dieses hektische Spiel zu bekommen. Sie lassen den Ball in der Defensive durch die eigenen Reihen laufen.
30
Kreilach startet auf der rechten Seite ein Dribbling. Kurz vor der rechten Strafraumkante legt er nach rechts auf Kroos ab. Der Mittelfeldspieler flankt sofort aus vollem Lauf an den zweiten Pfosten. Redondo kann die etwas zu hoch angesetzte Flanke nur mit dem Kopf streicheln. Der Ball landet weit neben dem linken Pfosten im Toraus.
27
Christopher Trimmel sieht die nächste Gelbe Karte. Er begeht auf der rechten Seite ein taktisches Foul gegen Karaman.
25
Nach 25 Minuten spielen beide Teams auf sehr hohem Niveau. Ein sehr kampfbetontes Spiel sah eine temporeiche Anfangsphase von Hannover 96. Inzwischen hat Union mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Puncec traf in der 14. Spielminute per Kopf die Latte - das hätte der 1:0-Führungstreffer sein können.
22
Die Gastgeber spielen nicht wie erwartet in einer 4-3-3-Formation, sondern mit einem 4-4-2-System. Hosiner und Redondo bilden die Doppelspitze.
21
Kroos schlägt den Ball an den ersten Pfosten. Dort steht fünf Meter vor dem Tor nur Strandberg und klärt per Kopf.
20
Ecke für Union Berlin ...
19
Robert Hartmann pfeift sehr kleinlich, bleibt seiner strengen Linie bislang aber treu.
17
Kenan Karaman sieht die nach 17 Minuten bereits die dritte Gelbe Karte der Partie. Er begeht auf der linken Seite ein taktisches Foul und zieht Trimmel am Trikot.
14
Erste Großchance für Union! Kroos bringt eine Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Puncec hoch und köpft an die Querlatte. Der Ball geht ins Toraus. Die Partie wird mit einem Abstoß fortgesetzt.
12
Waldemar Anton sieht die nächste Gelbe Karte in diesem Spiel. Er foult im Mittelkreis Fürstner von hinten.
10
Damir Kreilach sieht seine 2. Gelbe Karte in dieser Saison. Auf der rechten Seite auf Höhe der Mittellinie rammt er Klaus seinen Ellbogen im Kopfballduell ins Gesicht. Richtige Entscheidung!
9
Klaus kommt wieder über rechts und rennt mit dem Ball am Fuß an Parensen vorbei in den Strafraum der Berliner. Kurz vor der Grunlinie will Klaus den Ball an den ersten Pfosten chippen. Dort steht Sobiech, erreicht aber nicht den Ball, weil Puncec gut aufpasst und aus der Gefahrenszene köpft.
7
Stürmischer Beginn von beiden Mannschaften an der Alten Försterei. Beide Teams spielen schnell nach vorne und führen sehr intensive Zweikämpfe.
6
Redondo spielt einen langen Ball aus dem Mittelkreis in den Lauf von Hosiner. Der Ex-Kölner ist auf und davon. Tschauner passt aber gut auf und köpft den Ball 20 Meter vor dem Tor weg, bevor Hosiner das Spielgerät erreicht.
3
Hektischer Beginn. Der Ball ist früh im Netz. Das Eigentor durch Felix Kroos zählt zurecht nicht. Der Unparteiische hatte das Foul an Felix Kroos gut gesehen.
1
Kuriose Szene nach 25 Sekunden! Klaus kommt über die rechte Seite und flankt in den Strafraum zentral vor das Tor der Hausherren. Dort fällt Kroos mit dem Ball ins eigene Tor. Der Treffer zählt jedoch nicht, weil Iver Fossum Kroos fünf Meter vor dem Gehäuse von hinten schubst.
1
Robert Hartmann pfeift die Begegnung an.
Die Teams betreten den Rasen. Die Alte Försterei bebt, tolle Stimmung und Gänsehautatmosphäre in Berlin! Es ist alles angerichtet für das heutige Spitzenspiel in Liga 2.
Beide Mannschaften sind bereits auf dem Platz und wärmen sich auf.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Hartmann aus Wangen.
Mit einem Blick auf die Historie spielten die beiden Mannschaften überhaupt erste zwei Mal gegeneinander. Im Jahre 2001 gewann der zweifache deutsche Meister aus Hannover mit 3:2 gegen Union. In Berlin endete die Partie damals remis (1:1). Die Hauptstädter konnten noch nie gegen 96 siegen. Das wollen sie heute aber ändern!
Die 96-Hoffnungen ruhen also auf Felix Klaus und Kenan Karaman - und Elias Huth. Der 19 Jahre alte Torjäger der U23 (sechs Treffer in elf Spielen) überzeugte während der Länderspielpause beim Test gegen Holstein Kiel (2:2) und darf auf sein Zweitliga-Debüt hoffen.
Stürmer Niclas Füllkrug fällt mit einer Syndesmose-Verletzung aus. Auch der Einsatz von Martin Harnik ist fraglich. Der Österreicher hat Wadenprobleme und konnte deshalb am Freitag nicht trainieren. Stendel schloss aus, ihn von Beginn an spielen zu lassen. Angeschlagen ist auch Artur Sobiech, der nach seiner Bänderdehnung im Knie immer noch Schmerzen hat. Er kann aber heute von Anfang an auflaufen.
"Es freut mich, dass wir diese Stabilität gefunden haben. Wir haben mehr Verlässlichkeit in unserem Spiel, gerade gegen den Ball, bekommen. Es ist gut, zu sehen, dass der Gegner deutlich weniger Möglichkeiten hat, überhaupt ein Tor gegen uns zu erzielen - das sollte das Ziel sein in jedem Spiel", lobt Stendel seine Männer.
Das Problem für Rückkehrer Sané ist der Erfolg der Niedersachsen! In seiner Abwesenheit war die Innenverteidigung mit Waldemar Anton und Neuzugang Stefan Strandberg exzellent besetzt. Beim 2:0-Erfolg gegen St. Pauli vor zwei Wochen blieb Hannover zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor.
Salif Sané hat vier Spiele wegen einer Rot-Sperre aussetzen müssen. Nun steht der Senegalese dem Zweitligisten Hannover 96 wieder zur Verfügung. Der 26-Jährige sitzt heute zunächst auf der Bank.
Hannover fand sich nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga trotz zahlreicher personeller Veränderungen im Kader gut in der neuen Spielklasse zurecht. Das Team von Trainer Daniel Stendel erspielte sich in den ersten acht Partien 17 Zähler.
Bei Union fällt Fabian Schönheim aufgrund einer Verletzung im Adduktorenbereich aus. Der zuletzt angeschlagene Torjäger Collin Quaner gehört aber wieder zum Aufgebot.
"Bei Hannover 96 wurde vor der Saison viel Geld investiert, sie haben eine Top Mannschaft, die viel Bundesligaerfahrung vorweisen kann. Auch für 96 ist es in der zweiten Liga nicht einfach, sie haben sich am Saisonbeginn schwer getan. Wenn wir zu Hause eine Top-Leistung abrufen, dann können wir auch Hannover schlagen. Wir müssen an die Dinge glauben, die wir uns jeden Tag erarbeiten", so Keller.
Stendel schickt im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen St. Pauli am letzten Spieltag die identische Startelf aufs Feld. Keine Veränderungen also in der Startformation von Hannover 96.
"Aktuell spiele ich nur, wenn Fabian Schönheim verletzt oder gesperrt ist", sagt der enttäuschte Roberto Puncec. Deshalb denkt der Kroate, der noch einen Vertrag bis zum Ende der Saison besitzt, jetzt bereits über einen möglichen Abschied im Sommer nach. "Wenn es so weiter laufen würde, wäre es ein Grund, mir im nächsten Sommer etwas anderes zu suchen", sagt Puncec, der nicht an den gesetzten Schönheim und Leistner vorbeikommt. Heute muss er von der ersten Minute an Eigenwerbung betreiben!
Bei den Hausherren rotiert Keller im Vergleich zur 0:2-Pleite in Nürnberg auf drei Positionen. In der Defensive starten Puncec und Parensen für Schönheim und Pedersen. Zudem spielt im Angriff Redondo für Hedlund von Beginn an.
Die Rückkehrer Collin Quaner und Salif Sane sitzen beide vorerst auf der Reservebank.
Hannover 96 beginnt mit einer 4-2-3-1-Formation: Tschauner - Sorg, Anton, Strandberg, Albornoz - Bakalorz, Fossum - Karaman, Schmiedebach, Klaus - Sobiech.
Union Berlin startet in einem 4-3-3-System: Busk - Trimmel, Leistner, Puncec, Parensen - Kroos, Fürstner, Kreilach - Skrzybski, Hosiner, Redondo.
"In den Spielen zuvor hat die Mannschaft sehr viel investiert, deshalb haben wir die erste Woche der Länderspielpause dazu genutzt die Mannschaft wieder zu Kräften zu bringen", so Coach Keller. Das dürfte helfen, um gegen 96 etwas Zählbares einzufahren. Auf die Unterstützung der Fans kann sich die Keller-Elf definitiv verlassen. Das Stadion an der Alten Försterei wird gegen Hannover ausverkauft sein.
Die Berliner waren vor der Auswärts-Pleite am letzten Spieltag in Nürnberg sechs Partien in Folge ungeschlagen. Es läuft gut unter Jens Keller, der vor Beginn dieser Saison zum Cheftrainer in Berlin wurde und froh ist, dass seine Mannschaft durch die Länderspielpause vor dem Heimspiel gegen Hannover eine wichtige Pause bekam.
Mit 16 erzielten Toren haben beide Teams nach Tabellenführer Eintracht Braunschweig (17) die gefährlichsten Offensivreihen. 96 bildet nach dem Tabellenzweiten aus Heidenheim die beste Defensive der Liga, während die Berliner in dieser Saison elf Tore kassierten.
Es ist nicht nur ein Duell zweier Teams die in guter Verfassung sind und ihre Siegesserien ausbauen wollen. Die Begegnung an der Alten Försterei wird heute ebenso zum Kampf um einen Aufstiegsplatz. Hannover steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz, Union belegt vor dem 9. Spieltag in der 2. Bundesliga Rang 6. Mit einem weiteren Heimsieg könnte Union Berlin auf Hannover 96 in der Tabelle aufschließen.
"Das wird ein Highlight für uns. Die kommen mit vielen Spielern, die Bundesligaerfahrung haben. Mit einigen Nationalspielern. Da freuen wir uns einfach drauf", so der Berliner Abwehrmann Parensen.
Nun kommt der Bundesliga-Absteiger aus Hannover in die Hauptstadt! 96 ist seit vier Spielen unbesiegt und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Die Niedersachsen wollen die Union-Festung erobern und sich mit einem Auswärtssieg zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze setzen.
Zehn Siege und drei Unentschieden sammelte Union seit dem 12. Spieltag der letzten Saison, als Paderborn mit 2:0 in Berlin gewann. Diese bärenstarke Leistung erfreut Linksverteidiger Michael Parensen: "Es war immer unser Ziel, dass alle Mannschaften, die hier herkommen, wissen, dass es hier sehr, sehr schwer wird, etwas zu holen."
Union Berlin kann sich seit geraumer Zeit auf seine Heimstärke verlassen. Seit fast einem Jahr (24. Oktober 2015) sind die Eisernen an der Alten Försterei ungeschlagen. Vor heimischer Kulisse holten sie in den letzten 13 Spielen 33 von 39 möglichen Punkten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Union Berlin und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz