Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - FSV Frankfurt, 18. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:25:09
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet die Berichterstattung aus Berlin. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Auf Wiedersehen!
In der aktuellen Tabelle springen die Berliner auf den sechsten Platz. Damit fahren Silvio und Co. den dritten Sieg in Folge ein. Der FSV rutscht kurz vor dem Jahreswechsel weiter in den Tabellenkeller. Mit 14 Punkte rangiert die Truppe von Hans-Jürgen Boysen auf Position 14.
Union Berlin liefert auch am ersten Spieltag der Rückrunde eine bärenstarke Leistung ab. Souverän setzten sich die Hauptstädter mit 4:0 (2:0) gegen harmlose Frankfurter durch.
90
Das war´s: Union Berlin schlägt den FSV Frankfurt mit 4:0 (2:0).
90
Dann wird noch mal gewechselt: Zoundi ersetzt Quiring!
89
Konrad kann Silvio schon wieder nicht stoppen, Klandt kann den Fehler seines Mannschaftskollegen aber ausbügeln.
88
Das Aluminium verhindert den Ehrentreffer der Hessen. Yelen nagelt die Kugel an den linken Pfosten.
85
In den letzten Minuten werden dann noch zwei Karten verteilt: Quiring (Union) und Chrisantus sehen Gelb.
83
Die Frankfurter haben den Spielbetrieb komplett eingestellt und Union Berlin schlägt ein weiteres Mal eiskalt zu. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld erhöht Simon TERODDE auf 4:0.
82
Tor! UNION BERLIN - FSV Frankfurt 4:0
81
Berlin spielt auch nach dem dritten Treffer weiter nach vorne.
79
Von der linken Eckfahne segelt das Spielgerät in den Sechzehner, zunächst kann Klandt klären, doch Christian STUFF setzt nach und stochert den Ball über die Linie.
78
Tor! UNION BERLIN - FSV Frankfurt 3:0
77
Im Gegenzug köpft Silvio das Leder nach einer Hereingabe von Quiring an den Pfosten. Huber kam zu spät.
76
Yelen spielt einen Freistoß harmlos in den Strafraum der Berliner.
75
Beide Teams wechseln: Mosquera macht Platz für Terodde. Und bei den Gästen kommt Fillinger für Hleb.
72
Wie bereits im ersten Durchgang tauchen die Hessen kaum vor dem Tor der Hausherren auf. Lediglich Yelen konnte einen Warnschuss abfeuern.
70
Die Hessen lassen ihren Gegenspielern einfach zu viel Platz, mühelos können die Berliner im Mittelfeld kombinieren.
68
Auch die Berliner haben gewechselt: Karl ist im Spiel und für Mattuschka ist der Arbeitstag beendet.
68
N´Diaye muss den Platz verletzungsbedingt verlassen. Gaus wird ihn ersetzen.
65
Die Gäste wollen Wechseln, doch da N´Diaye sich verletzt hat wird die Aktion vorerst verschoben.
64
Ein Fehler von Mattuschka ermöglicht den Hessen eine gute Torchance, Yelen kann Glinker jedoch nicht überwinden.
62
In der Defensive gewinnt Pfertzel fast jedes Duell gegen Chrisantus und jetzt lässt der Abwehrspieler auch in der Offensive seine Klasse aufblitzen. Aus 18 Metern scheitert er an Klandt.
60
Berlin überlistet die Defensivreihe der Hessen mit einigen präzisen Pässen, Mosquera tappt dann aber in die Abseitsfalle.
58
Die Hausherren freuen sich über einen weiteren Freistoß, der Ball liegt 20 Meter vor dem Tor der Gäste. Kohlmann läuft an und schiebt das Leder weit über die Latte.
57
Yannik Stark sieht nach einem Foul den Gelben Karton!
56
Eckstoß für die Hausherren: Mattuschka hebt den Ball von der Eckfahne hoch in den Strafraum, die Hessen sind allerdings auf dem Posten, per Kopf wird das Spielgerät aus der Gefahrenzone befördert.
54
Quiring taucht plötzlich vor dem Kasten von Klandt auf, er entscheidet sich für einen grandiosen Pass ins Zentrum, dort rutschen aber alle rot gekleideten Profis am Spielgerät vorbei.
53
Freistoß Union: Mattuschka hämmert den Ball jedoch nur in die FSV-Mauer.
52
Benyamina mit dem nächsten Abschluss, Glinker muss aber nicht eingreifen.
50
Die Hessen nähern sich dem gegnerischen Strafraum. Huber bedient Stark, der dann aber den Hausherren das Leder überlässt.
48
Und jetzt sieht Silvio die Gelbe Karte. Mit einer rustikalen Attacke stoppte der Brasilianer seinen Gegenspieler Gordon.
47
Schlicke springt Silvio ohne Rücksicht auf Verluste in die Beine, der Schiedsrichter belässt es jedoch bei einer verbalen Ermahnung.
46
Die Hessen haben gewechselt: Yannik Stark ersetzt Samil Cinaz.
46
Es geht weiter in Berlin!
Union Berlin führt nach 45 Minuten verdient mit 2:0 gegen den FSV Frankfurt. Ede erzielte in der 17. Minute den ersten Treffer für die Hauptstädter. Das 2:0 wurden von Mattuschka eingeleitet: Er spielte einen ruhenden Ball hoch in den Sechzehner, dort verlängerte N´Diaye den Ball unglücklich ins eigene Netz. In der Blitztabelle springt Union jetzt auf den sechsten Rang.
45
Pause: Union Berlin - FSV Frankfurt 2:0
45
Es läuft die letzte Minute der ersten Hälfte!
42
Benyamina kommt einfach nicht an den Defensivspielern der Hausherren vorbei. Ein weiteres Mal gewinnt Stuff einen Zweikampf gegen den Offensivspieler.
41
Fast ohne Gegenwehr dringen die Berliner in den Strafraum der Gäste ein. Silvio kommt zum Abschluss und Cinaz kann klären.
39
Wunderbar dreht Yelen die Kugel über die Mauer, das Leder flattert allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
38
Parensen lässt Yelen über die Klinge springen. Es gibt den nächsten Freistoß für den FSV.
37
Benyamina sprintet in den gegnerischen Sechzehner, fünf Berliner stoppen ihren Ex-Mannschaftskollegen problemlos.
35
Cinaz sieht nach einem Foul die Gelbe Karte. Er holte Mosquera von den Beinen.
32
Berlin kontrolliert in dieser Phase weiterhin das Spiel.
30
Christoph Menz stoppt Benyamina, ohne zu zögern zückt der Schiedsrichter die Gelbe Karte - man hätte durchaus Rot zeigen können, da Menz letzter Mann war und der Angreifer somit freie Bahn hatte.
29
N´DIAYE lenkt den Ball nach einem Freistoß der Berliner ins eigene Netz.
28
Tor! UNION BERLIN - FSV Frankfurt 2:0
27
Kurze Unterbrechung: Konrad muss nach einem Zusammenprall mit Ede behandelt werden.
25
Es passiert gerade nur wenig in Berlin, man liefert sich zurzeit faire Duelle im Mittelfeld.
23
Benyamina setzt Grodon in Szene, anschließend kommt Huber ans Leder. Der folgende Distanzschuss wird von den Hauptstädtern abgewehrt.
20
Nach dem Gegentreffer versuchen die Hessen den Druck zu erhöhen, vor dem gegnerischen Tor agiert der FSV aber zu unkonzentriert.
18
Silvio köpft den Ball im Mittelfeld in den Lauf von Chinedu EDE, der das Laufduell gegen Konrad gewinnt. Anschließend kann der Spieler mit der Nummer 19 das Leder in die rechte Ecke des Gehäuses schieben.
17
Tor! UNION BERLIN - FSV Frankfurt 1:0
15
Glinker leitet mit einem Abwurf den nächsten Angriff der Hausherren ein. Quiring schiebt das Leder nach einem Solo harmlos in die Arme von Klandt.
14
Benyamina schnappt sich das Leder im Sechzehner der Hausherren, nach einer Drehung flankt er in den Rücken der Abwehr - die Berliner sind aber zur Stelle und klären.
12
Chrisantus leitet einen Angriff über links ein, jetzt landet der Ball bei Benyamina, der die Kugel jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann.
10
Erneut versucht Hleb sich auf der rechten Seite durchzusetzen, er geht bis an die Grundlinie und kommt dann nicht an Stuff vorbei.
10
Hleb sichert sich das Leder auf der rechten Außenbahn, er wird aber von zwei Berlinern attackiert, sodass die Kugel ins Seitenaus rollt.
8
Vor dem FSV-Strafraum setzt sich Ede mit unfairen Mitteln gegen Yelen durch. Die Gäste bekommen einen Freistoß in der eigenen Hälfte zugesprochen.
6
Union Berlin baut das Spiel jetzt ruhig von hinten auf. Die Frankfurter versuchen aber früh zu attackieren.
4
Weiter geht es mit dem ersten guten Abschluss der Gäste, Benyamina versucht es aus der Distanz. Glinker kann den Ball jedoch noch abwehren.
2
Zunächst starten die Hauptstädter einen Vorstoß, der aber von den Hessen unterbunden wird.
1
Der Ball rollt in Berlin!
Und jetzt betreten die Akteure schon den Rasen. Die Hessen setzen heute auf Schlicke, Gordon, Hleb, Yelen und Benyamina. Heitmeier, Stark, Yun, Sven Müller und Fillinger stehen somit nicht auf dem Grün.
Bei den Hausherren gehen Patrick Kohlmann und Michael Parensen leicht angeschlagen ins Spiel. Dazu war der Einsatz von John Jairo Mosquera zunächst fraglich, aufgrund von Halsschmerzen drohte der Offensivspieler auszufallen. Wie Kohlmann und Parensen ist auch die Nummer 9 in der Startelf zu finden.
Die Bornheimer warten schon seit Ende September auf einen Dreier - zuletzt erkämpfte sich der FSV einen Punkt gegen Paderborn und Dynamo Dresden.
Union Berlin ist seit der Niederlage am Millerntor (28. Oktober) ungeschlagen. Gegen Braunschweig, Rostock und Cottbus sicherten sich die Hauptstädter sogar die maximale Punktzahl - Highlight war dabei natürlich der 5:2 Erfolg an der Ostsee.
Im Hinspiel trennte man sich 1:1 - nach dem Führungstreffer von Silvio schob Ex-Union Kicker Karim Benyamina in der Schlussphase zum Ausgleich ein.
Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen Union Berlin und dem FSV Frankfurt. Ab 13:00 Uhr beginnt für beide Clubs die Rückrunde der laufenden Saison.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz