Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:32:32
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche eine schöne Nacht, ob in Frankfurt, Berlin, Leipzig oder sonst irgendwo in der Republik. Auf Wiedersehen!
Erst einmal sind beide Team aber zu den Tribünen unterwegs, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Am nächsten Wochenende hat die Eintracht ein Heimspiel dann wieder. Es wird gegen den VfL Bochum gehen. Union wird reisen, und zwar nach Karlsruhe.
Die Eintracht kommt zu einem immer ungefährdeten Erfolg bei den eigentlich recht heimstarken Berlinern. Die Reise für die Fans der Adlerträger hat sich also gelohnt. Die Anhänger sind auch die Story der Partie, denn eigentlich hätten sie nach Willen des DFB nicht dabei sein sollen. Waren sie aber doch und dann durften sie sogar in den ihnen angedachten Block umziehen. Dort bestaunten sie eine sehr kompakt agierende Frankfurter Mannschaft, die auch in der Höhe absolut verdient als Sieger vom Platz geht.
90
Pünktlich beendet Perl die Partie mit einem letzten Pfiff.
89
Stuff verschätzt sich gegen Djapka, legt auch noch unfreiwillig für Rode auf. Dieser stürmt zur Grundlinie vor. legt für den völlig freien Alexander MEIER ab, der nur noch einzuschieben braucht zum Doppelpack.
88
Union sucht bis zum Ende den Weg nach vorne, bleibt aber glücklos.
85
Lehmann bietet sich dann auch gleich eine Gelegenheit zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler bekommt aber aus zwölf Metern nicht genug Druck hinter den Ball.
84
Matthias Lehmann betritt für Benjamin Köhler das Feld.
82
Die Frankfurter stimmen den 'Eintracht-Frankfurt-Walzer' an. Die Aussichten auf eine sofortige Rückkehr sind heute enorm gewachsen.
79
Latte! Mattuschka bringt den nächsten Standard in die Mitte. Dort hat Zoundi Pech, dass sein Kopfball auf Alu trifft.
78
Wie auch nicht bei diesem Schuss von Jung.
77
Die mitgereisten Fans feiern lautstark den Sieg. Die Berliner Anhänger sind aber nicht still, sondern feuern ihr Team weiter an. Nun Meier wieder mit der Schusschance, da er den Ball an Parensen vorbei legt. Jetzt klingelt es aber zur Abwechslung mal nicht im Tor der Unioner.
74
Die Gäste wird es leicht gemacht, da die Berliner Verteidiger zu weit von den Gegenspielern entfernt stehen, zudem passiv agieren. So legt Idrissou für Alexander MEIER auf, der rechts unten einschießt. Glinker ist ohne Chance.
73
Tor! Berlin 0 FRANKFURT 3
72
Karim Matmour ersetzt Erwin Hoffer, der eine starke Leistung gezeigt hat.
70
Karl hat einmal eine Kopfballchance. Er springt höher als Butscher sieben Meter vor dem Tor. Der Ball fliegt knapp links vorbei.
67
Kurz darauf marschiert Jung nach einem Pass von Schweger. Der Verteidiger zieht nach innen, verfehlt das Ziel von der Strafraumgrenze nur knapp.
65
Nun steht Kohlmann zu weit weg von Meier, als dieser Glinker zu einer weiteren Parade zwingt.
63
Bei diesem Versuch von Zoundi streckt sich Nikolov und fängt das Leder ab.
63
Bei der nächsten Union-Ecke hat Mattuschka eine Schusschance. Drüber.
62
Die Partie ist schon fast entschieden. Die Stabilität der Frankfurter Abwehr spricht für diese These. Nun drängen die Hessen auf den dritten Treffer, der dann endgültig für Klarheit sorgen würde.
60
Nun flankt Djapka auf den Schädel von Idrissou, der das Ziel nur um einen Meter verfehlt.
58
Auf der Gegenseite scheitert Terodde an Butscher beim Schussversuch.
57
Die SGE legt nach. Pirmin Schwegler flankt mit viel Übersicht in Richtung des langen Pfostens. Dort sprintet der kleine Erwin HOFFER heran und köpft den Ball aus acht Metern unhaltbar ins linke Eck.
57
Tor! Berlin 0 FRANKFURT 2
55
Kohlmann und Ede spielen einen feinen Doppelpass. Der Verteidiger sucht Bellaid im Strafraum und findet diesen erstmals auch. Dem Stürmer verspringt aber die Kugel und so geht der Schuss aus guter Position am Tor vorbei.
53
Hoffer kommt über rechts nach Pass von Rode. Der Stürmer visiert das kurze Eck an. Glinker pariert mit einem guten Reflex.
52
Der Ball kommt nicht in den Strafraum, sondern an dessen Grenze. Dort steht Pferttzel, der die Hereingabe direkt nimmt, aber weit über das Tor jagt.
52
Union kontert über Ede, der aus vierzehn Metern aufs Tor hält. Ein Bein ist dazwischen. Ecke.
51
Bei einem weiten Schlag verschätzt sich Nikolov gegen Zoundi schon fast an der Grundlinie. Dieser hat so die Chance ins Zentrum zu flanken, wo das Tor unbewacht ist. Doch auch diese Flanke ist zu ungenau.
50
Mattuschka bedient Ede auf dem Außen. Dieser wird aber zurück gepfiffen, da er knapp im Abseits steht.
48
Berlin beginnt kämpferisch. Die Außenverteidiger stehen sehr hoch, dienen schon fast als Flügelstümer. Doch noch finden sie nicht die gewünschte Adresse mit ihren Flanken.
46
Mit Wiederbeginn ist nun Tijani Belaid dabei. Silvio blieb in der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder durch die Alte Försterei.
Die Frankfurter stellen das bessere Team, haben die bessere Ordnung in ihren Reihen und brandgefährliche Stürmer. Deshalb ist die Führung auch verdient. Berlin hatte keine Torchance im ersten Durchgang, agiert zu statisch gegen eine aber bestens organisierte Deckung.
45
Zur Pause führt die Eintracht mit 1:0.
45
Hoffer setzt sich gegen Parensen im Strafraum durch. Der Berliner stürzt, legt sich dann quer, um eine Hereingabe zu verhindern. Hoffer spielt zurück an den Strafstoßpunkt. Von dort schickt Meier den Ball an den rechten Pfosten.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43
Von den Gästen kommt derzeit ebenso wenig nach vorne. Sie kontrollieren die Partie weitgehend, warten routiniert auf einen weiteren Fehler der Berliner und einen damit wohl verbundenen zweiten Treffer.
41
Nikolov fängt eine Kohlmann-Flanke ab.
38
Erstmals haben die Berliner Aussichten auf einen Treffer. Doch fünfzehn Meter vor dem Tor braucht Terodde viel zu lange mit der Ballverarbeitung. Am Ende findet er doch noch Pfertzel auf rechts. Dessen Hereingabe wird von Schildenfeld in höchster Not aus der Gefahrenzone geschlagen.
37
Die Fans beider Seiten schreien laut gegen den DFB in der Form von Wechselgesängen.
35
Aufgrund eines taktischen Fouls gegen Pfertzel wird Pirmin Schwegler von Perl verwarnt.
35
Den Hausherren fällt bisher sehr wenig ein gegen eine sehr stabile Deckung der Hessen. Nikolov verlebt deshalb einen ruhigen Abend.
32
Idrissou köpft den hereinkommenden Ball aus der Gefahrenzone.
31
Schildenfeld verursacht eine Ecke gegen sein Team.
31
Heiko Butscher ersetzt Anderson.
30
Anderson drischt die Kugel ins Aus und sinkt zu Boden. Er signalisiert, dass er ausgewechselt werden möchte.
28
Der anschließende Konter wird gefährlich. Schließlich flankt Idrissou von das Tor. Hoffer nimmt den Aufsetzer mit dem Kopf, lenkt das Leder aus kurzer Distanz über das Glinker-Gehäuse.
28
Kohlmann tritt auf links an, scheitert aber am aufmerksamen Jung.
25
Ede stoppt Schwegler im Halbfeld mit einem Tritt. Der Gefoulte selbst tritt den Freistoß, findet aber keinen Adlerträger als Abnehmer im gegnerischen Strafraum.
22
Aus 18 Metern zirkelt Mattuschka den Ball aufs lange Eck. Der Ball verfehlt das Ziel aber um gut zwei Meter.
21
Auf dem Feld tut sich derzeit recht wenig. Im Gästeblock sind nun über 300 Frankfurter Fans versammelt.
18
Auf den Rängen sortieren sich die Frankfurter Fans nun Richtung des eigentlichen Auswärtsblockes. Die Polizei will es so und nun dürfen sie auch in den für die Gäste vorgesehenen Bereich.
17
Hoffer spielt eine steile Flanke. Idrissou bekommt den Ball zwölf Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle.
14
Kohlmann prüft Nikolov mit einem Schuss aus vierzehn Metern.
13
Silvio klärt per Kosten bei einer Freistoßflanke zur ersten Ecke. Diese wird dann abgepfiffen, da Idrissou im Zentrum ein Foul begeht. Er stützt sich beim Gegenspieler auf.
12
Auf der Gegenseite schnappt sich Nikolov eine erste Flanke von Zoundi.
10
Früh geht die Eintracht in Führung. Idrissou spielt einen Ball diagonal rüber auf die rechte Seite. Dort sprintet Hoffer bis zur Grundlinie und spielt flach vor das Tor. Dort können sich Pfertzel und Stuff nicht gegen Köhler behaupten, der den Ball am Boden sitzend zum zweiten Pfosten lenkt. Dort stürmt Mohamadou IDRISSOU heran und knallt die Kugel ohne Beddrängnis über die Linie.
9
Tor! Berlin 0 FRANKFURT 1
7
Anderson ist nun wieder dabei, und zwar mit einem Verband um den Kopf.
7
Glinker muss ein erstes Mal bei einer flachen Hereingabe von Idrissou eingreifen, stürmt doch Hoffer heran.
5
Benommen geht der Verteidiger vom Feld. Ob er gleich wieder zurückkommt?
4
Anderson und Silvio rasseln im Luftkampf gegeneinander. Der Frankfurter wird oberhalb des Auges vom Arm des Berliners getroffen und bleibt am Boden liegen. Die Betreuer eilen herbei und stillen die blutende Wunde.
3
Geschickt halten die Unioner den Ball in den ersten Minuten in den eigenen Reihen. Die Frankfurter greifen aber früh an und verhindern ein Eindringen tief in ihre Hälfte bislang.
1
Günter Perl gibt die Partie frei.
Einige Frankfurter Fans haben sich nun doch unter die Fans gemischt und zeigen Flagge. Die Union-Fans unterstützen die Frankfurter mit einem großen Banner gegen den DFB, was ich an dieser Stelle aufgrund der Wortwahl lieber mal nicht im Wortlaut erwähne.
Beide Trainer haben nach überzeugenden Siegen am letzten Spieltag keinen Grund gefunden, ihre Startformationen zu verändern, wenn man von einer Kleinigkeit absieht. Quiring verletzte sich auf dem Aachener Tivoli früh und wurde nach einer halben Stunde bereits gegen den späteren Schützen zum 3:1 ausgewechselt. Dies war Zoundi und Uwe Neuhaus belohnte ihn eben mit einem Platz in der Anfangself heute Abend.
Die Gäste haben die große Chance, den Abstand zum Relegationsplatz auf fünf Punkte zu vergrößern, da die Düsseldorfer, St. Pauli wie auch Paderborn am Wochenende ihre Heimpartien nicht gewinnen konnten.
Ohne die eigenen Fans - zumindest offiziell - tritt die Eintracht in Berlin an. Aufgrund diverser Pyrotechnik-Einsätze hat der DFB diese Strafe ausgesprochen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt. Nach vier sieglosen Spielen haben die Berliner zuletzt in Aachen gewonnen und sich so wieder auf Rang Sieben verbessert. Die Eintracht hat die letzten drei Partien allesamt für sich entschieden und belegt einen direkten Aufstiegsplatz. Sechs Duelle zwischen beiden Mannschaften gab es seit 2001, noch wartet Union auf den ersten Erfolg.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz