Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Eintracht Braunschweig, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20 312
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:37:47
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es aus Berlin für heute. Ich wünsche noch einen schönen Abend, auf Wiedersehen.
Über 50 Minuten lang war es ein Spiel, in dem beide Mannschaften schlicht zu ungenau agierten. Es gab im Grunde keine Tormöglichkeiten, dann hatte Kumbela eine Großchance, er traf den Pfosten. Wenig später machte Union das 1:0 und war in der Folge das deutlich bessere Team. Zu zurückhaltende Gäste können sich am Ende nicht über die Niederlage beschweren und verlieren die Spitzenposition der Liga an den VfB Stuttgart. Die Eisernen rücken mit dem Dreier ganz nah an Hannover heran.
90
So ist es. Es bleibt beim 2:0 für Berlin gegen Braunschweig.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden an dem Ergebnis auch nichts mehr ändern.
88
Für Hedlund ist bei Berlin nun Fabian Schönheim mit von der Partie.
86
Mit Valsvik bringt Lieberknecht einen kofballstarken Mann für die letzten Minuten. Boland hat Feierabend.
85
Die Eintracht kommt nicht in die Offensive, es spielt weiter nur Union.
83
Da ist die Vorentscheidung. Zunächst legt Daube für Hedlund auf, dieser scheitert noch an Fejzic. Hosiner hält den Ball im Spiel, legt mit der Hacke zu Hedlund, der das Auge für Daube hat. Aus sechs Metern überwindet er den Keeper freistehend zum 2:0.
82
Tooooor! UNION BERLIN - Eintracht Braunschweig 2:0 Toschütze: Dennis Daube
80
Gelbe Karte für Leistner.
79
Philipp Hosiner betritt den Rasen, Quaner weicht.
76
Eine Viertelstunde bleibt den Gästen noch, um zumindest einen Punkt nach Niedersachsen mitzunehmen.
74
Hernandez wieder mit einer guten Bewegung, er zieht von links nach innen. Sein Schuss allerdings geht aus16 Metern harmlos links vorbei.
72
Eine Hernandez-Flanke von rechts wird zum Torschuss, den Busk Jensen geistesgegenwärtig über die Latte lenkt.
71
Jens Keller wechselt Stephan Fürstner ein und nimmt Kroos vom Platz.
69
Diesen bringt Kroos vors Tor - Decarli klärt per Kopf.
68
Gegen Correia holt Quaner 25 Meter vor dem Kasten einen Freistoß von halbrechts heraus.
65
... und Nik Omladic kommt für Sauer.
65
Doppelwechsel bei Braunschweig: Patrick Schönfeld ersetzt Moll ...
64
Sauer probiert es aus dem rechten Halbraum direkt. Busk Jensen lenkt den Ball zur Seite ab. Wenig später setzt Boland seinen Schuss deutlich rechts daneben.
62
30 Minuten vor dem Ende läuft die Eintracht einem Rückstand hinterher. Es braucht nun zwei Tore, um die Tabellenführung zu verteidigen.
60
Moll grätscht Kreilach um und sieht dafür folgerichtig Gelb.
57
Einen guten Pass von Kroos vor den Sechzehner veredelt Kreilach mit seinem Pass durch die Beine von Ofosu-Ayeh auf Hedlund, der auf einmal viel Platz in der Box hat. Allerdings misslingt dem Angreifer der erste Kontakt, drei Braunschweiger versammeln sich um ihn herum. Seine Bewegung mitsamt Abschluss in die rechte untere Ecke ist dann wieder sehenswert und lässt die zusehenden Gäste-Akteure schlecht aussehen.
56
Tooooor! UNION BERLIN - Eintracht Braunschweig 1:0 Toschütze: Simon Hedlund
55
Hernandez steht nur eine Minute später knapp im Abseits. Braunschweig kommt langsam auf.
54
War das die Initialzündung für diese Spiel? Wollen wir es hoffen.
52
Beste Chance des Spiels! Kumbela schießt aus gut 25 Metern wohl eher aus Verzweiflung, weil niemand mitgelaufen ist. Abgefälscht geht der Versuch im hohen Bogen und von Busk Jensen noch leicht berührt an den rechten oberen Pfosten.
51
Ein Hedlund-Pass kommt scharf in den Fünfer, wo Skrzybski fast an die Kugel kommt. Decarli hat jedoch aufgepasst und klärt aufmerksam.
49
Die Anzahl der Fehlpässe ist auf beiden Seiten noch immer auffällig hoch. Union probiert es mit aller Macht, kommt so aber nicht in den Strafraum der Gäste aus Niedersachsen.
47
Beide Trainer haben auf personelle Wechsel verzichtet.
46
Es geht weiter.
Mit dem Auftritt in den ersten 45 Minuten konnten sich beide Teams nicht nachhaltig für den Aufstieg ins Gespräch bringen. Wir haben keine wirklich gute Chance gesehen, viel gelingt in diesem Topspiel nicht. Hoffen wir auf eine bessere zweite Hälfte.
45
Pause, es steht 0:0.
45
Eine Minute müssen wir noch, sagt zumindest die Tafel des vierten Offiziellen.
42
Pedersen macht sich auf in die Offensive, es folgt ein Pass ins Toraus.
40
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen. Hat noch jemand Lust auf Fußball?
37
Immer noch kommen die Akteure bei Minusgraden nicht über Sparflamme hinaus. Es gibt kaum Szenen in den Sechzehnern, Torschüsse schon gar nicht.
35
Boland kommt zentral wenige Meter vor dem Tor ans Leder, wird aber wegen seines Schubsers zuvor zurückgepfiffen. Deswegen jubelt auch niemand als das Netz zappelt.
33
Hedlund zündet gegen Ofosu-Ayeh den Turbo, hat zunächst auch einen kleinen Vorsprung, den er jedoch sofort wieder einbüßt. Per Grätsche klärt der Braunschweiger im eigenen Strafraum.
31
Eine halbe Stunde liegt hinter uns. Es steht nach Torschüssen jetzt 1:0 für die Berliner, gefährlich war dieser allerdings nur bedingt.
28
Und dann die Chance! Endlich kombinieren sich die Hausherren mal bis in die Box vor, in Person von Kreilach flanken sie von links herein. In der Mitte entsteht Chaos, Kroos versucht es per Hackentrick am Fünfer, trifft das Leder aber kaum. Fejzic packt schließlich sicher zu.
26
Schließlich segelt doch mal eine Flanke in den Sechzehner der Gäste. Es kommt allerdings kein Berliner in die Näher der Kugel ...
23
Der Ballbesitz wechselt ständig, weil die Mannschaften sehr ungenau agieren. In die Strafräume kommen sie so nicht.
21
Die Niedersachsen weiterhin mit vielen langen Bällen auf Kumbela und Nyman. Diese sind bei Unions Abwehr in guten Händen.
19
Es bleibt eine zerfahrene und chancenarme Angelegeneheit. Beide Teams wollen nicht wirklich Risiko gehen, haben zu großen Respekt vor dem Gegner.
17
Damir Kreilach ist zurück auf dem Rasen.
16
In Unterzahl kommt Union kurz in die Bredouille: Eine Flanke von links findet mit Hernandez den formstärksten Gäste-Akteur am langen Pfosten. Im Fallen bringt dieser den Ball in die Mitte, wo aber Berlin klären kann.
14
Boland trifft Kreilach mit dem Stollen im Gesicht als dieser am Boden liegt. Keine Absicht des Braunschweigers, trotzdem braucht die Nummer 19 der Berliner eine blutungsstillende Behandlung.
13
Die Anfangsphase war nicht sehr schön anzuschauen. Viele Fehlpässe, wenig Konstruktives und jede Menge lange Bälle.
11
Die Eintracht hat wiederum auch ihre Probleme mit dem frühen Stören der Gastgeber. Union unterbindet das Spiel des Gegenübers konsequent.
9
Trimmel bleibt bei seinem Dribbling an Moll hängen und foult den defensiven Mittelfeldmann. Berlin findet noch keinen Weg durch die Braunschweiger Reihen.
7
Jetzt geht es schnell über Kroos nach vorne. Der ehemalige Bremer spielt aber 30 Meter vor dem Kasten einen Fehlpass und die Chance ist dahin.
6
Union nimmt das Tempo raus. Die Hausherren setzen viel eher als Braunschweig auf Ballbesitz und wollen die Geschwindigkeit ihrer Vorträge wohl stark variieren.
4
Auf der Gegenseite scheitert Reichel mit einer flachen Hereingabe von der linken Seite im Anschluss an einen Konter über Kumbela und Nyman - geblockt.
2
Ein erster Freistoß für Berlin wird aus zentraler Position in die Mitte gebracht und sorgt für ein kleines Durcheinander. Immerhin gibt es eine Ecke, die Kroos aber nicht an den eigenen Mann bringen kann.
1
Schiedsrichter Christian Dingert eröffnet das Spiel mit seinem Pfiff.
An der Alten Försterei hat bisher nur ein Team gewinnen können, Düsseldorf gelang es am 11. Spieltag beim 1:0. In den sechs bisherigen Heimspielen gelangen den Auswärtsteams fünf Tore, nur Heidenheim ist in dieser Kategorie besser als Berlin (4). In der letzten Saison setzte es für die Eisernen zwei Pleiten im eigenen Stadion, in Köpenick haben es die Gäste ganz und gar nicht leicht.
Braunschweig hat am Wochenende sogar die Spitzenposition verloren, durch den 4:0-Sieg über Erzgebirge Aue ist der VfB Stuttgart an den Löwen vorbeigezogen. Selbst der ärgste Konkurrent aus Hannover liegt nur zwei Punkte hinter der Mannschaft von Torsten Lieberknecht. Die Eintracht muss gewinnen, dabei steht eine sehr schwierige Aufgaben an.
An besagtem Spieltag stand auf dem 2. Rang noch Union Berlin. Doch der Motor der Eisernen ist zuletzt ebenfalls ein wenig ins Stocken geraten. Aus den vergangenen vier Partien holten sie nur vier Punkte und trafen lediglich zweimal ins gegnerische Tor. Dass diese Treffer zu einem 1:1 gegen den VfB Stutgart und einem 1:0 über den SV Sandhausen geführt haben, ist die positive Geschichte der letzten Wochen. Momentan liegt Union auf einem immer noch guten 5. Rang.
Der Spitzenreiter hat seine Stärken eingebüßt: Die in den ersten Spielen der Saison so effektive und defensiv gefestigte Eintracht aus Braunschweig hat gegen 1860 München am vorvergangenen Sonntag zwar wieder in die Erfolgsspur gefunden, zuvor jedoch dreimal in Folge nicht gewonnen. Besonders schwer wiegt, dass die Niedersachsen stets in Führung gegangen waren, um dann noch zu verlieren (2:3 in Dresden) oder Unentschieden zu spielen (2:2 im Derby gegen Hannover und 1:1 gegen Bochum). Dabei fingen sie sich teilweise einfache Treffer und ließen die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen, die sie über Wochen ausgezeichnet hatte. Am 10. Spietag betrug der Vorsprung auf den Zweiten noch fünf Zähler.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Fejzic - Sauer, Decarli, Correia, Reichel - Ofosu-Ayeh, Moll, Boland, Hernandez - Nyman, Kumbela.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Busk Jensen - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Kroos, Daube, Kreilach - Skrzybski, Quaner, Hedlund.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Union Berlin und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz