Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Dynamo Dresden, 21. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:47:31
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute, aber natürlich würden wir uns freuen, Sie morgen zum dritten Teil des Zweitligaspieltags wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Vor allem Quiring, bester mann bei Union, stellte die Abwehr von Dresden immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Union setzt sich mit dem Sieg auf Platz sieben fast, und hat nun vier Punkte Vorsprung vor dem Verfolger aus Braunschweig. Union muss am nächsten Spieltag beim Neunten in Bochum antreten, wo der Rückstand auf das obere Tabellendrittel weiter verringert werden soll. Dynamo bleibt auf Rang 10, muss nun aber sicher einiges verändern, um in der nächsten Woche gegen Paderborn besser auszusehen.
In einem zu Beginn noch ausgeglichenen und umkämpften Spiel setzt sich Union Berlin am Ende klar mit 4:0 gegen Dynamo Dresden durch. Der späte Elfmeter in Halbzeit eins schien der Genickbruch für Dynamo gewesen zu sein, in Halbzeit zwei ging bei den Sachsen rein gar nichts mehr, und Berlin konnte seiner Spielfreude freien Lauf lassen.
90
Schlusspfiff in Berlin!
89
Die Nachspielzeit dürfte eigentlich relativ kurz gehalten werden - das Spiel ist ja nun doch ziemlich deutlich entschieden.
87
Der eingewechselte Skrzbski mit einer Doppelchance, doch sowohl den ersten als auch den zweiten Versuch kann Hesl entschärfen.
85
Die letzten 5 Minuten sind angebrochen. Aber am Ergebnis wird sich wohl nicht mehr viel ändern, Berlin scheint jetzt auch die letzte Konsequenz vermissen zu lassen.
82
Dynamo nimmt den letzten Wechsel der Partie vor, für Pote kommt Mickael Fort ins Spiel.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, und die Dynamo-Fans feiern trotz des Ergebnisses ihre Mannschaft - das nennt man dann wohl schmerzbefreit.
79
Berlin wechselt zum zweiten Mal, für Mosquera kommt Steven Skrzbski ins Spiel.
79
Ehrentreffer für Dynamo ? Denkste! Pote geht allein auf Glinker zu, doch der bleibt lange stehen und kann den Ball in die Mitte abwehren. Dort wartet Dedic - doch der schießt weit über das Tor, anstatt den Ball im Kasten unterzubringen. Bei Dynamo geht einfach nichts mehr.
76
Und Union schenkt Dynamo den vierten Treffer ein und gleicht damit das Hinspielergebnis aus. Ede tanzt zwei Abwehrspieler im Strafraum aus und sucht den Abschluss. sein Schuss wird von fiel unglücklich zu Terodde am langen Pfosten abgewehrt, und der muss nur noch ins kurze Eck einschieben. Dresden fällt hier komplett auseinander.
76
Toooooooor! UNION BERLIN - Dynamo Dresden 4:0!
76
Weil kein Dynamo-Spieler mehr zum ball geht, schnappt sich Quiring im Mittelfeld einen Querpass, scheitert jedoch beim Abschluss.
73
Berlin wechselt aus, für den guten Belaid kommt Patrick Zoundi ins Spiel.
70
Dresden packt jetzt quasi ein, Chancen auf einen Sieg oder einen Punkt gibt es sowieso nicht mehr - dafür agiert Berlin einfach zu überlegen.
69
Dresden wechselt nochmals aus, für den enttäuschenden Walch kommt Sascha Pfeffer in die Partie.
67
Dresden wechselt zum ersten Mal aus, für den enttäuschenden Filip Trojan kommt Marvin Knoll in die Partie - im Hinspiel noch einer der Torschützen.
66
Und Berlin legt tatsächlich nach! Nach einer Flanke von rechts von Quiring kommt TERODDE mittig am Strafraum an den Ball, dreht sich um den eigentlich gut positionierten Bregerie, macht einen schritt aufs Tor zu und schiebt Hesl den Ball durch die Beine.
66
Tooooooor! UNION BERLIN - Dynamo Dresden 3:0!
63
Dresden spielt, als hätte man sich schon fast aufgegeben. Pässe ins Nichts, verschlafene Zweikämpfe - Berlin sollte hier schleunigst noch einen Treffer nachlegen.
59
Und Berlin macht endlich etwas zählbares aus der Überlegenheit! Toller Angriff über Belaid, der nach rechts auf Quiring spielt, der seinerseits sofort in den Strafraum flankt. Dort verlängert Terodde mit dem Kopf auf den langen Pfosten, wo MOSQUERA den Ball nur noch ins Netz schieben muss.
59
Toooooooor! UNION BERLIN - Dynamo Dresden 2:0!
56
Ganz starker Pass von Solga in die Schnittstelle der Abwehr, und Pote ist durch - doch er wird zurückgepfiffen, das soll Abseits gewesen sein. Sehen sowohl die Fans als auch ich anders, aber der Schiedsrichter hat eben das letzte Wort.
53
Berlin kommt zwar immer wieder vor das gegnerische Tor, doch dann wirds regelmäßig zu kompliziert. Anstatt den Abschluss zu suchen, wird immer noch ein Extra-Pass gespielt - und die Dresdener können zumeist klären, wie eben gegen Ede, der noch auf Terodde ablegen wollte.
50
Berlin hat das Spiel jetzt immer klarer im Griff. Dynamo hat größte Schwierigkeiten, überhaupt mal aus der eigenen Hälfte zu kommen.
47
Und Berlin legt gleich los wie die Feuerwehr! Quiring und Pfertzel spielen Doppelpass, bis Pfertzel am Fünfer an der Grundlinie ist. Sein Anspiel in den Fünfer ist aber zu ungenau, Mosquera kommt nur in Rücklage an den Ball und vergibt aus kürzester Distanz.
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit in der Alten Försterei!
In einem mäßigen Zweitligaspiel brauchte die Heimmannschaft Union Berlin einen Elfmeter, um in Führung zu gehen. Nach 40 eher ereignisarmen Minuten hatten die Berliner am ende der Halbzeit noch zwei Riesenchancen, die Führung geht also im Endeffekt in Ordnung. Dynamo wird mehr tun müssen als nur auf Konter zu hoffen, ansonsten wird man wohl ohne Punkte nach Hause fahren.
45
Halbzeitpfiff in Berlin!
45
QUIRING tritt an - und versenkt den Ball ganz souverän links unten im Eck! Sechster Saisontreffer für den Mittelfeldmann.
45
Toooooooor! UNION BERLIN - Dynamo Dresden 1:0!
44
Elfmeter für Berlin! Terodde will über den im Strafraum stehenden Walch lupfen - und der reißt die Hände hoch!
43
Die beiden vergebenen Großchancen eben dürften die Berliner in der Pause quälen - eigentlich müsste man längst in Führung sein, stattdessen ist hier für beide Teams noch alles drin.
39
Mosquera wird im Strafraum angespielt und schließt aus der Drehung direkt ab - doch der Ball segelt ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Berlin ist am Drücker!
38
Guter Freistoß von Quiring von der rechten Seite, doch was macht Karl da? Der Abwehrmann kriegt den Ball auf der Linie des Dresdener Tors auf den Oberschenkel - und klärt anstatt den Ball irgendwie ins Tor zu stochern! Da war die Überraschung wohl zu groß - den Ball kann man eigentlich gar nicht nicht im Tor unterbringen!
35
Einmal mehr verstolpert Terodde im Zweikampf mit Walch den Ball. Dresden lauert nur noch auf Konter, während Berlin schlichtweg nicht die Mittel hat, um das Spiel zu gestalten.
33
Immer wieder suchen die Berliner im Mittelfeld Neuzugang Belaid - doch von dessen hochgelobter Kreativität ist bislang herzlich wenig zu sehen.
31
Und so sieht es hier durchgehend aus: Kohlmann setzt sich prima gegen zwei Mann durch, zieht an die Grundlinie - und flankt direkt in die Füße von Fiel.
29
Gueye foult Kohlmann hart von hinten, doch Sippel belässt es bei einer Verwarnung. So langsam könnte man hier auch mal die Gelben Karten aus der Tasche holen....
28
Karl foult Dedic völlig unnötig und schenkt Dynamo einen Freistoß 35 Meter vor dem Tor. Fiel will es direkt machen, doch sein Schlenzer ist viel zu kurz und wird von Glinker aus der Luft gefischt.
27
Union drückt nun etwas mehr, Dynamo hat Probleme, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.
25
Mittlerweile ist das hier eine Partie geworden, die wohl nur von einer Einzelaktion verbessert werden könnte. Zusammenspiel findet in beiden Teams kaum statt, stattdessen werden lange Bälle nach vorn geschlagen - oder es wird sich gegenseitig gefoult.
21
Und auf der anderen Seite ist es Mosquera, der aus kürzester Distanz das Tor verfehlt - wäre peinlich, hätte der Abseitspfiff von Schiedsrichter Sippel die Situation nicht vorher aufgelöst.
19
Und in dem Moment gibt es die erste Großchance - allerdings durch ein Beinahe-Eigentor! Nach einem Freistoß von Fiel für Dynamo von rechts verlängert ein Berliner den Ball in Richtung linkes Toreck, und Pfertzel muss alle Mühe aufbieten, um den Ball vor dem heraneilenden Dedic von der Linie zu kratzen!
18
Es ist viel Stückwerk, was die beiden Teams hier anbieten. Richtige Chancen gab es in der ersten Viertelstunde keine, stattdessen viel Geplänkel im Mittelfeld.
16
Nach einer abgewehrten Ecke steckt Ede durch auf Karl, doch der ist zu überrascht und verstolpert den Ball.
15
Kurze Spielunterbrechung, weil Trojan am Boden liegt und sich die Wade hält. Doch es kann wohl weiter gehen für den Dresdener, die den Ball natürlich fair an die Berliner zurück spielen.
12
Dedic spielt steil auf Pote, doch der kommt nicht mehr rechtzeitig an den Ball und vergibt die Chance mit einem Schuss im Fallen, der weit neben das Tor geht.
11
Dresden versucht immer wieder, das Spiel mit Diagonalpässen schnell zu machen, doch die Anspiele auf die Stürmer Pote und Dedic sind allesamt zu ungenau.
9
Kohlmann flankt von links in den Strafraum, wo Stuff am höchsten steigt - doch der Abwehrmann bekommt keinen Druck hinter seinen Kopfball und so hat Hesl kein Problem, den Ball zu fangen.
8
Stuff spielt steil auf Ede, doch der will noch den Extrapass auf Mosquera spielen, anstatt den Ball auf das Tor zu bringen. Möglichkeit verschenkt, Jungwirth kann klären.
6
Guter Angriff von Dynamo. Dedic bedient Pote auf rechts, der an die Grundlinie zieht und zurück in den Fünfer passt. Da wartet Dedic, doch er kriegt den Ball leicht in den Rücken und verstolpert, anstatt das Spielgerät aufs Tor zu bringen.
5
Quiring foult Trojan an der Seitenlinie und muss sich ein paar ernste Worte von Schiedsrichter Peter Sippel anhören.
3
Erste kleine Chance für Union, doch Terodde stolpert über die eigenen Füße und sein Schuss holpert am Pfosten vorbei, anstatt Hesl zu prüfen.
2
Beide Mannschaften gehen sehr vorsichtig zu Werke. Aber das ist wohl klar, schließlich geht es hier in diesem Derby ja auch um das Prestige.
1
Anstoß in Berlin!
Bei Union fehlen Menz, Madouni und Silvio angeschlagen, während Mattuschka eine Gelb-Rot-Sperre absitzen muss. Stattdessen stehen Belaid, Parensen, Stuff und Mosqueira in der Startelf.
Bei Dresden gibt es zwei Umstellungen im vergleich zum letzten Spiel. So rücken Walch und Fiel in die Startelf, während Papdopulous und Koch zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen.
Die zwei Duelle in der Dritten Liga in der Spielzeit 08/09 konnte Union für sich entscheiden, die einzige Partie im Profifussball ging im Hinspiel an Dynamo.
Im Hinspiel hatte Dynamo im eigenen Stadion ganz klar die Oberhand - 4:0 endete die Partie schlussendlich.
Im Duell Siebter gegen Zehnter spielen zwei Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld gegeneinander. Nach oben geht wohl nichts mehr, nach unten haben beide bereits einen großen Abstand - eigentlich können beide Teams hier sehr entspannt an die Aufgabe herangehen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Union Berlin und Dynamo Dresden. Nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge hat Union die beiden letzten Partien jeweils auswärts verloren. Als Siebter stehen die Berliner aber weiterhin gut da. Dynamo ist seit vier Begegnungen ohne Niederlage und belegt momentan den zehnten Platz. Seit 2007 gab es fünf Union-Siege nacheinander gegen Dresden, das Hinspiel im August entschieden dann aber die Sachsen gleich mit 4:0 für sich.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz