Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - Union Berlin, 6. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:21:47
Koblenz hat mit dem Unentschieden keinen Platz gutmachen können, rangiert weiterhin auf dem Relegationsplatz. Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus Koblenz und wünschen noch einen schönen Rest-Freitag. Verfolgen Sie den LIVE-TICKER zum Spiel der 1.Bundesliga zwischen Schalke und Wolfsburg. Bis dahin, auf Wiedersehen.
Mattuschka verhinderte mit seinem Ausgleichstreffer die erste Saisonniederlage seiner Mannschaft, die in dieser Partie alle Stärken der vergangenen Spiele vermissen ließ. Mit nunmehr 14 Punkten übernehmen die Hauptstädter zwar zunächst die Tabellenführung, allerdings können St. Pauli und Kaiserslautern am Sonntag wieder vorbeiziehen.
Völlig verdient führten die Gastgeber bis zur 78. Minute, ließen die Unioner bis dahin nicht zur Entfaltung kommen und standen vorallem im ersten Durchgang in der Defensive ganz stark. Die Berliner ließen sich nicht hängen und kamen durch einen klasse getretenen Freistoß von Mattuschka zum letztendlich auch verdienten Ausgleich. Dennoch zeigte das Neuhaus-Team über weite Strecken ungeahnte Schwächen.
90
Schlusspfiff in Koblenz.
90
Union wechselt noch einmal: Brunnemann kommt für seinen Kapitän Gebhardt ins Spiel.
87
Die Zuschauer sehen eine heiße Schlussphase in der beide Teams die Entscheidung suchen. Noch knapp drei Minuten...
84
Wechsel bei Union: Benyamina macht für Biran Platz.
84
Bemben reißt Murati um und sieht Gelb.
83
Der eben eingewechselte Geißler versucht sich an einem 20m-Freistoß und setzt das Leder nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
81
Nächster Wechsel bei der TuS: Murati kommt für Skeraj aufs feld.
78
Da ist es passiert! MATTUSCHKA zirkelt den Freistoß aus 20m über die Mauer unhaltbar zum mittlerweile doch verdienten Ausgleich ins lange Eck.
77
Tor! TuS Koblenz - UNION BERLIN 1:1.
77
Forkel hält Mosquera und sieht Gelb. Dazu gibt es Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Gäste.
75
Nun auch der erste Wechsel bei den Gastgebern: Geißler kommt für den ausgepumpten Müller in die Partie.
74
Nächste tolle Parade von Yelldell, der einen ganz schwer zu haltenden Kopfball knapp über die Querlatte lenkt. Durchatmen bei der TuS.
72
Koblenz mit einem weiten Befreiungsschlag auf Kuqi, doch Glinker ist rechtzeitig aus seinem Kasten gekommen und köpft außerhalb des 16ers das Leder aus der Gefahrenzone.
68
Den anschließenden Freistoß tritt der Gefoulte selbst und zwingt Yelldell zu einer Glanzparade. Der TuS-Keeper lenkt den 22m-Schuss mit einer Hand über die Latte. Klasse Aktion!
67
Nach einem regulären Zweikampf mit Mattuschka sieht Everson die erste Gelbe Karte der Partie.
61
Ruhig und abgeklärt - so spielt die TuS hier und ist kaum wiederzuerkennen. Sollte die Rapolder-Elf die restlichen 30 Minuten weiter so souverän agieren, sollte dem zweiten Saisonsieg der Koblenzer nichts mehr im Wege stehen. Für die "Eisernen" wäre es die erste Niederlage dieser Spielzeit.
58
Erster Wechsel bei den Gästen: Parensen kommt für den wirkungslos gebliebenen Sahin ins Spiel.
53
Konter der Gastgeber und Melinho zeiht nach einem Abpraller direkt ab. Unions Schlussmann Glinker nimmt beide Fäuste zu Hilfe und entschärft die 22m-Granate.
52
Nach einer Ecke kommt der Ball irgendwie zu Younga-Mouhani, der beim Kopfball am höchsten steigt und die Kugel aufs Tor drückt. Yelldell ist hellwach und packt zu.
50
Konterchance für Berlin, doch Mosquera setzt das Leder deutlich über den Kasten. Da wird das mangelnde Selbstvertrauen deutlich. Findet Union noch ins Spiel?
47
Und die Gastgeber gleich mit der ersten Chance, wenngleich der Schuss von Müller dem Gäste-Keeper keine allzu große Schwierigkeiten bereitet. Kurz darauf versucht es Kuqi aus der Drehung, verzieht aber deutlich.
46
Weiter geht's - der Ball rollt wieder im Stadion Oberwerth.
45
Nach nur zehn Minuten kommen die Gäste bereits wieder auf den Platz. Keine Wechsel auf beiden Seiten...
45
Das war zu wenig, was der Tabellenzweite hier bislang gezeigt hat. Somit geht die TuS völlig verdient mit der 1:0-Führung in die Kabinen. Gönnen auch Sie sich eine kurze Pause - wir sind rechtzeitig wieder für Sie am Ball. Bis gleich.
45
Halbzeit in Koblenz.
45
Eine Minute gibt es in der ersten Hälfte obendrauf.
44
Riesenchance für Kuqi auf der Gegenseite, doch hebt er den Ball über den Kasten von Glinker. Beide Teams sehnen die Halbzeit herbei...
43
Nun nimmt sich Mattuschka mal ein Herz und zieht aus gut 20m zentral ab, doch kein Problem für Yelldell.
40
Koblenz dagegen zeiht aus allen Lagen ab, allerdings streichen die Bälle deutlich am Union-Kasten vorbei.
38
Auch die dritte Ecke der Berliner bringt keine ernsthafte Gefahr für TuS-Keeper Yelldell. Über die rechte Seite der Gäste kommt derzeit gar nichts, über links nichts gefährliches und aus der Mitte traut sich anscheinend niemand zu schießen...
34
Nach etwas mehr als einer halben Stunde führt Koblenz durchaus verdient mit 1:0. Der Aufsteiger aus Berlin findet derzeit keine Mittel die dichtgestaffelten Reihen der Gastgeber zu überlisten. Auch wenn echte Torszenen kaum zu verzeichnen sind, ist die Partie durchaus interessant. Jetzt rettete Union-Keeper Glinker in höchster Not und es bleibt bei der knappen Führung der Rapolder-Elf.
28
Auf der Gegenseite zieht Forkel aus der Distanz ab, doch der Ball dreht sich im Flug vom Tor weg und geht deutlich neben dem Gäste-Gehäuse ins Toraus.
25
Riesenchance für die Gäste! Kohlmann flankt fast von der Grundlinie vors Koblenzer Tor, wo sich Benyamina und Mattuschka aber gegenseitig behindern, so dass der halbherzige Kopfball von Benyamina neben dem Kasten von TuS-Keeper Yelldell ins Aus geht.
22
Union zeigt sich etwas verwirrt. Koblenz steht hinten sehr kompakt und lässt die Berliner Angreifer kaum zur Entfaltung kommen. Da scheint das dreitägige Trainingslager der TuS erste Früchte zu tragen...
15
Zum ersten Mal in dieser Saison geht die TuS in Führung und zum ersten Mal in dieser Spielzeit erzielt Union nicht den ersten Treffer einer Partie.
14
Im zweiten Versuch macht es Shefki KUQI besser. Sein strammer 20m-Schuss wird von Berlins Göhlert entscheidend abgefälscht und schon führt der Außenseiter.
12
Tor! TUS KOBLENZ - Union Berlin 1:0.
11
Langer Ball von Sahin auf Kuqi und die Berliner Defensive ist komplett überrascht. Der Koblenzer versucht in den langen Winkel zu schlenzen, doch der Ball verfehlt sein Ziel.
7
Nach einem harten Zweikampf geht Müller zu Boden und der Ball wird ins Aus gespielt. Der Koblenzer kann nach kurzer Behandlung aber weitermachen.
4
Auch auf der Gegenseite gibt es Eckball und auch hier sorgt der Standard für keinerlei Gefahr.
2
Nach dem ersten Angriff der Koblenzer gibt es die erste Ecke für die Blau-Schwarzen, die aber nichts einbringt. Dennoch zeigt die TuS, dass sie sich heute voll ins Zeug legen will und forsch und ohne Respekt vor dem Tabellenzweiten zu Werke gehen wird.
1
Auf geht's - der Ball rollt. Die Gastgeber mit dem Anstoß.
Sorgen dagegen bei den Gästen: Beim Aufwärmen verletzte sich Ersatzkeeper Haker am Meniskus und kann nicht auf der Bank Platz nehmen. Auch der dritte Torhüter Busch steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Ansonsten sind alle Unioner an Bord.
TuS-Trainer Uwe Rapolder muss auf einige Spieler verletzungsbedingt verzichten. So fallen Ndjeng und Langen mindestens zwei Wochen aus, dazu fehlen Hudec und Krontiris. Dafür meldet sich Verteidiger Forkel zurück.
In einer Viertelstunde wird Schiedsrichter Thomas Metzen die Partie anpfeifen. An den linien assistieren ihm die Herren Dr. Manuel Kunzmann und Stefan Glasmacher, vierter Offizieller ist Torsten Bauer.
Mit einem Sieg würden die Berliner heute die Tabellenführung übernehmen, bevor es am Sonntag zum Topspiel zwischen dem FC St. Pauli und den Roten Teufeln aus Kaiserslautern kommt. Die TuS Koblenz ist dagegen zum Siegen verdammt, will man die Nichtabstiegsränge nicht bereits jetzt schon aus den Augen verlieren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen der TuS Koblenz und Union Berlin. Die Gastgeber haben sich einen knappen Sieg gegen Bielefeld erspielt, sich ansonsten aber vier Niederlagen eingehandelt und damit auf den Relegationsplatz abgerutscht. Weit erfolgreicher ist da der Saisonverlauf des Aufsteigers aus Berlin, der neben einem Remis in Augsburg vier Siege auf dem Konto hat und ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz