Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - SpVgg Greuther Fürth, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:12:10
Das war es für heute aus dem Stadion Oberwerth. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Und Fürth? Das war heute gar nichts - aber solche Tage gibt es nun mal. Außer Keeper Loboue konnte heute kein Spieler auch nur annährend seine Normalform abrufen können. In 90 Minuten hatte der Aufstiegsaspirant sich nicht eine richtige Chance erarbeiten können. Gewinnt morgen Kaiserslautern, dann rutschen die Franken auf den vierten Platz ab.
Koblenz ist von den Teams im Tabellenkeller der große Gewinner des Spieltags. Von vorletzten Platz kletterte die Mannschaft heute auf den 15. Platz vor. Doch viel wichtiger war wohl der sportliche Auftritt am heutigen Nachmittag. Koblenz dominierte einen Aufstiegskandidaten nach Belieben und hätte am Ende sogar mit einem noch deutlicheren Ergebnis vom Platz gehen können.
90
Kurz darauf ist das Spiel dann auch beendet.
90
Fischer legt Karaslavov mit beiden Beinen um und sieht Gelb.
89
Maletic kommt nach einer hohen Hreingabe aus dem Rückraum zum Abschluss. Der abgefälschte Schuss landet an der Latte.
87
Schröck auf Haas. Haas mit dem Pass in die Spitze... Doch da stand einfach kein Mitspieler. Bei Koblenz sieht das hier jetzt nach Trainingskreis aus.
85
Eine Chance! Allagui setzt sich mal durch und zieht aus 18 Metern einfach mal ab. Der Ball geht einen Meter am Tor von Yelldell vorbei.
83
Letzter Wechsel bei Koblenz. Der zweifache Torschütze Sukalo verlässt das Feld und wird durch Hartmann ersetzt.
82
Fischer schafft es, gegen vier Fürther eine hohe Hereingabe zu behaupten. Sein Schuss aus der Drehung stellt aber Loboue vor keine große Herausforderung.
80
Auch bei den Gastgeber gibt es einen weiteren Wechsel. Taylor ersetzt im Sturm Krontiris.
79
Letzter Wechsel bei Fürth. Kotuljac kommt für Reisinger ins Spiel.
76
Unter großem Applaus beendet Vata seinen Arbeitstag. Fischer bekommt ein paar Einsatzminuten.
74
Pfosten. Fürth war noch einmal aufgerückt und fängt sich einen Konter. Ziehl schickt Krontiris mit einem feinen Pass über 40 Metern. Aus spitzem Winkel kommt er zum Abschluss, trifft aber nur den Außenpfosten.
72
Vata legt immer wieder sehr gefällig für die Mitspieler auf. Er bedient Sukalo, der sich aber an der Strafraumgrenze festläuft. Links hätte Krontiris noch besser gestanden.
70
Lomic bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum. Ziel kommt zwar zum Kopfball, aber das Leder geht weit am Tor der Gäste vorbei.
68
Haas tritt gegen Lomic nach. Der Koblenzer muss kurz am Seitenrand behandelt werden, kann dann aber das Spiel fortsetzen.
66
Auf dem Rasen passiert nicht mehr viel. Koblenz verwaltet problemlos das 3:0 und auch Fürth hat sich dem Schicksal ergeben.
64
Da jubelt auch Vata über sein erstes Tor... Doch der Albaner stand nach der hohen Hereingabe von Cha knapp im Abseits.
62
Fürth gelingen weiter die einfachsten Pässe nicht. Aich Benno Möhlmann hat die Kommandos von außen eingestellt. Regenslos betrachtet er das Geschehen auf dem Rasen.
60
6716 trauen ihren Augen nicht. Die Koblenzer liefern hier bislang ihr bestes Saisonspiel an und dominieren die Gäste nach Belieben. In dieser Verfassung hat die Mannschaft von Uwe Rapolder rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun.
58
Der Mann von Aston Villa sorgt nach einer knappen Stunde für die Entscheidung in diesem Spiel. Vata behauptet einen Ball in die Spitze und legt für Zoltan STIEBER auf. Der Ungar geht von links sehr energisch in Richtung Tor und schließt trocken mit einem Schuss ins kurze Eck ab. Lobuoe freut sich über die gelungene Aktion des Gegner. Der Ivorer wird heute von seinen Vorderleuten komplett allein gelassen. Der Torschütze lässt sich am Zaun feiern und sieht Gelb.
57
TOR! TUS KOBLENZ - Greuther Fürth 3:0
56
Haas bringt einen Freistoß hoch vor das Tor. Yelldell kommt aus seinem Kasten und fischt den Ball sicher aus der Luft.
54
Reisinger legt den Ball für Burghardt auf. Der Zehner der Gäste rutscht beim Abschluss von der Strafraumgrenze aus, so dass der Schuss keine Gefahr für das Koblenzer Tor bringt.
52
Auch in der zweiten Halbzeit hat Koblenz das Geschehen sicher im Griff. Schon beeindruckend, wie die Rapolder-Mannschaft hier nachsetzt und sich immer wieder den Ball erkämpft.
50
Rahn sieht Gelb.
50
Das Spiel ist jetzt zu Beginn des zweiten Durchgangs. Bajic trifft das Bein von Haas und wird ebenfalls verwarnt.
48
Allagui sieht nach einem Foulspiel an Mavric die Gelbe Karte.
47
Fürth kommt zu einer ersten nennenswerten Chance. Burghardt dringt von links in den Sechzehner ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Yelldell ist zur Stelle.
46
Doppelwechsel bei Fürth. Schröck und Voigt kommen für Takyi und Sarerer.
46
Das Spiel läuft wieder.
Koblenz führt völlig verdient zur Pause mit 2:0. Fürth - als Tabellendritter hier angereist - hatte in der ersten Hälfte nicht eine richtige Chance. Und Keeper Loboue - der an beiden Gegentoren schuldlos war - hat mit zahlreichen starken Paraden sogar Schlimmeres verhindert.
45
Pause in Koblenz.
44
Ziehl verlängert eine Ecke von Lomic in die Mitte, wo Goran SUKALO sehr energisch in den Ball läuft und per Kopf einen Aufsetzer mit Hilfe der Unterlatte ins Tor bringt und damit seinen zweiten Treffer erzielt.
43
TOR! TUS KOBLENZ - Greuther Fürth 2:0
42
Mauersberger sieht nach einem Foul die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß von Vata sorgt erneut für Gefahr. Loboue klärt zur Ecke.
41
Kurze Aufregung im Strafraum der Gastgeber. Takyi und Bajic geraten aneinander. Doch Schiedsrichter Schriever entscheidet sofort auf Weiterspielen.
39
Von Fürth ist weiter nichts zu sehen. Koblenz hat die Sache jetzt völlig im Griff und kontrolliert sich das Geschhen.
37
Cha will von rechts hoch in die Mitte flanke. Der Ball wird länger und länger, so dass Keeper Loboue mit viel Mühe per Faust zur Ecke klärt.
35
Die Führung ist völlig verdient. Maletic kommt über halbrechts und passt auf Goran SUKALO, der überhaupt nicht angegriffen wird. Er zieht dann nach einem Haken einfach von der Strafraumgrenze ab und der stramme Flachschuss landet völlig unhaltbar in den Maschen.
34
TOR! TUS KOBLENZ - Greuther Fürth 1:0
33
Yelldell muss erstmal ernsthafter in das Geschehen eingereifen. Der Schuss von Reisinger ist aber keine sonderliche Herausforderung.
31
Sukalo beschwerrt sich etwas zu lautstark und eine Entscheidung des Schiedsrichter und sieht dafür Gelb.
30
Immer wieder kommen die Gastgeber zu Freistößen in des Gegners Hälfte. Wieder bringt Lomic den Standard vors Tor. Doch ein Fürther Bein klärt vor Vata uns Sukalo.
28
Die beiden Spitzen der Gäste - Allagui und Reisinger - finden bislang überhaupt nicht ins Spiel. Mavric und Bajic erledigen da bislang einen sehr guten Job.
26
Der anschließende Freistoß kommt hoch in den Strafraum. Vata versucht es mit einem Fallrückzieher. Loboue ist zwar etwas überrascht, kann den Versuch aus 15 Metern aber sicher festhalten.
25
Zum ersten Mal geht es etwas ruppiger zu. Haas holt den gestarteten Sukalo von den Beinen geholt. Schiedsrichter Schriever lässt es noch bei einer Ermahnung.
23
Nach einem Foul an Vata gibt es Freistoß für Koblenz. Lomic bringt ihn in den Strafraum, wo sich Vata allerdings ein Tick zu früh gelöst hatte und im Abseits stand.
22
Nach einer starken Anfangsviertelstunde der Koblenzer steht Fürth nun etwas stabiler und kommt seinerseits auch mal nach vorn.
20
Nach einem Foul an Takyi gibt es einen Freistoß für die Gäste. Mauersberger schlägt den Ball hoch nach vorn, doch der eben noch Gefoulte kommt nicht an das Leder. Benno Möhlmann ist mit dem Spiel seiner Mannschaft am Seitenrand sehr unzufrieden.
18
Da verliert Lomic in der eigenen Hälfte sehr leichtfertig den Ball. Reisinger startet, ist aber etwas zu eigensinnnig und läuft sich gegen Mavric fest. Allagui stand sehr gut postiert.
16
Mit schnellen Pässen versuchen die Gastgeber die Viererkette von Fürth auszuhebeln. Krontiris passt auf Cha, der allerdings hauchdünn im Abseits stand.
13
Fürth kann sich im Moment kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Die Tabellensituation spiegelt sich im Moment nicht auf dem Platz wieder. Vata schickt Stieber, aber der Pass ist erneut zu steil. Der Albaner lässt sich immer wieder zurückfallen.
11
Boblenz hat sich jetzt ein klares Übergewicht erarbeitet. Krontiris startet ein starkes Solo und schließt aus 14 Metern selber ab. Loboue klärt mit dem Fuß erneut sehr stark.
9
Koblenz erspielt sich die erste Chance. Zunächst vertändelt Rahn den Ball gegen Krontiris. Der Ex-Aachener spielt in den Rückraum, wo der Ball zunächst geklärt wird. Vata kommt an den Ball und legt für Sukalo auf. Dessen Schuss zwingt Loboue zu einer ersten Rettungstat.
7
Vata schickt Cha, der sich schon früh auch vorn zeigt. Der Pass auf den Koreaner ist etwas zu spitz.
6
Krontiris behauptet zunächst den Ball auf der linken Seite und legt für Stieber ab. Dessen Flanke nach innen ist aber viel zu ungenau und findet keinen Mitspieler.
5
Noch passiert nicht viel auf beiden Seiten. Viele Fehlpässe prägen das Geschehen. Auch der Platz ist tief und rutschig und sicher nicht im allerbesten Zustand.
3
Mavric bringt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte bis in den Fürther Atrafraum. Dort verliert aber Krontiris den Zweikampf gegen Mauersberger.
1
Im Stadion Oberwerth wird gespielt. Der Anpfiff erfolgte sogar noch vor 14 Uhr.
Das Hinspiel war hochdramatisch. Koblenz egalisierte eine zwischenzeitliches 1:3 um dann kurz vor Schluss durch ein Tor von Nehrig - der heute gesperrt ist - doch noch mit 3:4 unterlag. Rapolder kann heute im Sturm wieder auf Krontiris setzen. Bei Fürth kommt Takyi in die Startelf zurück.
Auch Greuther Fürth steht ein wenig unter Druck. Am Freitag haben Freiburg und Mainz mit Siegen vorgelegt. Nach drei klaren Siegen zu Beginn der Rückrunde gab es in der Vorwoche ein eher mageres 0:0 gegen Frankfurt. Beeindruckend die Bilanz von Keeper Loboue, der in der Rückrunde erst ein Gegentor kassierte.
Beide Mannschaften wollen heute den Dreier. Koblenz hat letzte Woche das Kellerduell gegen Wehen gewonnen und den letzten Platz der Tabelle angegeben. Da Rostock am Freitag in Mainz verloren hat, rutschte die Rapolder-Mannschaft aufgrund des Torverhältnisses sogar auf den 16. Platz vor. Mit einem Sieg heute kann es noch weiter nach vorn gehen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen der TuS Koblenz und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz