Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - Hansa Rostock, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:22:30
Das soll es gewesen sein vom Spiel Koblenz gegen Rostock. Ihnen noch einen schönen Abend - wenn Sie mögen mit dem Bundesligaspiel Mönchengladbach gegen VfL Bochum. Tschüß!
Am kommenden Freitag treten die Koblenzer - ohne den dann gelbgsperrten Mavric - beim 1. FC Nürnberg an. Hansa Rostock empfängt am Sonntag die heute gegen Wehen Wiesbaden siegreiche Mannschaft vom FSV Frankfurt. Der Rückstand von Hansa auf den momentanen Tabellen-13. beträgt schon neun Punkte.
Eine mäßige Zweitligapartie endet mit einem Unentschieden, dass keinem der beiden Teams richtig weiterhilft. Koblenz war 70 Minuten lang das überlegene Team, konnte die Hansa-Deckung aber kein zweites Mal knacken. Rostock stellte nach dem frühen Treffer und zwei vergebenen Chancen jegliche Offensivbemühungen ein - scheint so, als wären die Gäste mit diesem Punktgewinn erst einmal zufrieden.
90
Dann aber ist Schluss im Stadion Oberwerth. TuS Koblenz und Hansa Rostock trennen sich 1:1.
90
Und der schon auf der Bank sitzende ausgewechselte Kevin Schindler bekommt dann auch noch Gelb wegen Meckerns.
90
Denkste: Fin Bartels grätscht an der Seitenlinie viel zu wild und unnötig gegen Lomic und sieht glatt Rot.
89
Die Gelbe Karte für Rostocks Mario Fillinger ist wohl schon der Schlusspunkt in dieser Partie.
86
Knapp fünf Minuten vor dem Ende wirken aber auch die Angriffsbemühungen so durchdacht, dass ein Treffer hier unbedingt in der Luft liegen würde. Eher schon deutet sich eine Punkteteilung an.
85
Bei den Gästen muss der etwas zu lautstarke Mannschaftsbetreuer auf die Tribüne. Trainer Zachhuber ist zwar mindestens ebenso gut zu verstehen auf dem Platz, aber er darf sein Team weiter von der Seitenlinie aus anfeuern.
84
Djokaj versucht es für die Hausherren wieder von außerhalb des Sechzehners. Er nimmt den Ball mit rechts an und schießt dann volley mit links - über das Tor.
83
Letzter Wechsel bei der TuS: Alle wünschen sich Ronaldo herbei, es kommt aber nur Renaldo Rama für Zoltan Stieber.
81
Rostock wechselt aus: Henri Myntti kommt für Kevin Schindler in die Partie.
80
Matej Mavric fehlt den Koblenzer im kommenden Auswärtsspiel in Nürnberg, da er nach Foul an Enrico Kern seine fünfte Gelbe Karte sieht. Kern sieht seine zweite, da er in derselben Szene meckert.
78
Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite von Pearce versucht Orestes mit allen Mitteln an den Ball zu kommen. Darunter sind ein paar unerlaubte und so pfeift Schiri Christian Fischer die Szene wegen Foulspiel ab.
76
Es bleibt dabei: Koblenz kann ohne große Gegenwehr die Bälle von den Flügeln oder aus dem Halbfeld in den Strafraum der Hanseaten schlagen. Noch aber können die Innenverteidiger größeres Unheil abwenden.
75
Der zweite Wechsel bei der TuS: Manuel Fischer kommt für Emmanuel Krontiris in die Partie.
71
Ardijan Djokaj mit der nächsten Chance für Koblenz, nachdem blitzschnell von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird. Doch sein Schuss von der Strafraumgrenze fliegt knapp über das Tor hinweg.
70
Koblenz kombiniert vor dem Hansa-Strafraum blitzschnell und bringt so Du-Ri Cha auf der rechten Seite in eine gute Schussposition. Pearce blockt soeben noch zur Ecke. Nach eben dieser ist dann Orestes aber nicht bei Sukalo, sodass der per Kopf beinahe die Führung für die TuS erzielt.
68
Matej Mavric verlängert - mit dem Rücken zum Tor stehend - einen Ball beim Freistoß in Richtung Hansa-Kasten. Das Leder fliegt aber deutlich über die Querlatte hinweg.
65
Du-Ri Cha ist im Zweikampf gegen Heath Pearce zu übermütig. Freistoß für Hansa Rostock auf der linken Seite. Mit links wird der Ball direkt aufs Tor gebracht, aber Yelldell ist mit beiden Fäusten zur Stelle.
63
Der erste Wechsel bei den Gästen: Felix Kroos kommt für Krisztian Lisztes ins Spiel.
60
Koblenz kann weiterhin nahezu ungestört zumindest bis zur Strafraumgrenze kombinieren. So holt der auffällige Kuqi eine weitere Ecke für die Rapolder-Elf heraus. Die allerdings wird nicht gefährlich.
56
Die TuS Koblenz rennt nach Ballgewinn immer wieder aufs Neue in Richtung des Gäste-Strafraums. Hansa kann sich nur schwer befreien und bringt nach vorne kein geordnetes Spiel zustande.
53
Jörg Hahnel muss zweimal in einer Szene Kopf und Kragen riskieren, um einen Torerfolg von der TuS zu verhindern. Der Koblenzer Kuqi setzt sich im Fünfer mühelos gegen Bülow durch, doch mit seinen Schüssen kommt er nicht am Torhüter vorbei.
51
Du-Ri Cha flankt unbedrängt aus dem Halbfeld in den Strafraum der Gäste. Dort steht Sukalo 14 Meter vor dem Tor, doch sein Kopfball ringt Jörg Hahnel noch nicht einmal ein müdes Lächeln ab.
49
Bülow ungeschickt im Zweikampf im Strafraum gegen Kuqi. Glück für ihn, dass Mannschaftskollege Orestes den Ball rechtzeitig per Grätsche klären kann.
48
Lomic bringt eine Koblenzer Ecke von links an den kurzen Pfosten. Dort fliegt Kuqi heran, doch sein Kopfball fliegt neben das Tor.
47
Bartels spielt von der Grundlinie zurück auf Kevin Schindler. Der Rostocker zieht aus spitzem Winkel auf der rechten Strafraumseite ab, verfehlt mit seinem Schuss aber den linken Winkel um einen Meter.
46
Koblenz wechselt zu Beginn des zweiten Durchgangs aus: Manuel Hartmann spielt jetzt für den schon gelbverwarnten Rüdiger Ziehl.
46
Das Spiel läuft wieder.
Für Rostock begann die Partie mit dem frühen Führungstreffer durch Schindler optimal, ein zweiter Treffer war danach sogar möglich. Doch dann kamen die Hausherren, die auch die allerersten Minuten bestimmt hatten, immer besser ins Spiel. Der Ausgleichstreffer fiel zwar in der Situation glücklich, aber nun ist nach dominant bestimmten fast 30 Minuten der Koblenzer das Unentschieden eher für die Gäste schmeichelhaft.
45
Halbzeit in Koblenz. Zwischen der heimischen TuS und dem FC Hansa Rostock steht es 1:1.
45
Hahnel kann einen Krontiris-Hammer aus 17 Metern nur nach vorne abklatschen lassen. Doch als Djokaj den Abpraller aufs Tor bringen will, entscheidet das Schiri-Gespann richtigerweise auf Abseits.
44
Nach schnellem Überbrücken des Mittelfeldes dringt Du-Ri Cha über rechts in den Strafraum ein. Doch sein Schuss aus 13 Metern geht hoch und weit am Hansa-Tor vorbei, weil ihm der Ball über den rechten Spann rutscht.
40
Auf der anderen Seite fliegt der Ball nach einem Freistoß, getreten von Bastian Oczipka, genau in die Arme von David Yelldell.
39
Großchance für Goran Sukalo, der vier Meter vor dem Tor völlig frei zum Kopfball kommt nach einer Linksflanke. Der Koblenzer setzt den Ball aber am linken Winkel vorbei ins Toraus.
38
TuS-Mittelfeldspieler Rüdiger Ziehl sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison, als er gegen den an die Strafraumgrenze kommenden Keeper Jörg Hahnel den Fuß draufhält.
36
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten ziemlich gemächlich durchs Mittelfeld. Koblenz steht in der Deckung geschickt und macht es so den Gästen schwer, eine freistehende Anspielstation in der Hälfte der TuS zu finden.
31
Nach etwas längerer Zeit kommen die Gäste mal wieder nach vorne. Kern holt rechts eine Ecke heraus. Oczipkas Hereingabe verursacht aber keine Gefahr. Die Koblenzer klären den Ball per Kopf aus dem Strafraum.
29
Wieder muss Jörg Hahnel eingreifen, als Njazi Kuqi einen Aufsetzer aus 20 Metern abschickt. Mit einer Hand lenkt der Keeper den Ball um den Pfosten. Die anschließende Ecke fliegt gefährlich in den Rostocker Fünfer, aber mit etwas Glück überstehen die Gäste diese Situation schadlos.
26
Orestes stoppt Kuqi bei dessen feinem Solo im Strafraum und klärt fair zur Ecke. Die bringt der TuS nichts ein.
25
Nächste Chance für die Hausherren: Emmanuel Krontiris gewinnt ein Laufduell im Strafraum und schießt dann flach aus zehn Metern aufs Tor. Doch Hahnel ist diesmal zur Stelle und taucht rechtzeitig ab.
22
Nach einem schönen Solo von Ziehl auf der rechten Seite wird der Ball vom FC Hansa aus dem Strafraum geblockt. So steht Du-Ri CHA etwa 20 Meter vor dem Tor am rechten Sechzehnereck frei. Seine Flanke mit dem rechten Fuß wird länger und länger - und senkt sich dann über den etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Jörg Hahnel genau in den linken Winkel. Der Ausgleich fällt wie der Führungstreffer auf der anderen Seite ein bisschen überraschend.
20
Tor! TUS KOBLENZ - Hansa Rostock 1:1
19
Wieder das gelungene Zusammenspiel von Lisztes und Schindler. Der Ungar spielt den Ball noch aus der eigenen Hälfte auf den rechts lossprintenden Schindler. Doch als Yelldell ihm entgegenkommt, verlässt den Rostocker der Mut. Er schließt zu früh ab und trifft nur den Keeper bei seinem Lupfer-Versuch.
16
Koblenz kommt jetzt gar nicht mehr gefährlich vor den Kasten der Gäste. Rostock verwaltet die Führung mit sicherem Passspiel und lässt die TuS-Akteure erst einmal ein bisschen laufen.
13
Rostock bleibt auch nach dem Führungstreffer gefährlich. Bei der zweiten Ecke in Folge fliegt der Ball leicht abgefälscht zum am langen Pfosten freistehenden Fin Bartels. Doch der ist so überrascht, dass er seinem Kopfball aus fünf Metern nicht genug Druck mitgibt.
10
Rostock wurde in den vergangenen Minuten mutiger - und wird prompt belohnt. Mit einem schnellen Weiterleiten des Balles hebelt Krisztian Lisztes die Koblenzer Abseitsfalle aus. Der durchstartende Kevin SCHINDLER nimmt den Ball auf und versenkt ihn aus 16 Metern an Yelldell vorbei im linken unteren Eck.
9
Tor! TuS Koblenz - HANSA ROSTOCK 0:1
9
Erste gute Offensivszene von Hansa aus dem Spiel heraus: Bastian Oczipka mit einer flachen Hereingabe von rechts, die aber Yelldell abfängt.
8
Tatsächlich: Yelldell muss seinen ersten Ball halten, doch die direkt zu ihm fliegende Freistoßflanke von der rechten Seite fängt er sicher ab.
7
Nun könnte Koblenz-Keeper Yelldell zum ersten Mal was zu halten bekommen: Lomic trifft Enrico Kern bei dessen Vorstoß und es gibt Freistoß für Hansa.
6
Die ersten fünf Minuten spielten sich fast komplett in der Spielfeldhälfte der Gäste ab. Rostock hat Mühe, überhaupt zum Spielaufbau zu kommen.
4
Nun foult Heath Pearce Du-Ri Cha an der rechten Eckfahne. Wieder Freistoß für die Hausherren. Wieder führt Lomic aus, doch der Ball fliegt im Strafraum über sämtliche Köpfe hinweg. Keine Gefahr für den Rostocker Kasten.
3
Koblenz setzt die Gäste gleich mächtig unter Druck und attackiert schon tief in Hansas Hälfte.
2
Orestes schlägt einen Kerze, Bülow foult daraufhin Krontiris und Koblenz kommt zu einem ersten Freistoß, knapp 20 Meter vor dem Hansa-Tor. Marko Lomic zirkelt den Ball über die Mauer Richtung rechts unteres Eck, aber Jörg Hahnel hält sicher.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz. Die Gäste tragen weiße Trikots und Hosen, Koblenz spielt gleich in dunkelblau und schwarz gestreiften Shirts und schwarzen Shorts.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Fischer aus Hemer im Sauerland. Der 38-Jährige pfeift heute sein sechstes Saisonspiel in der Zweiten Liga - in den bisherigen fünf konnte kein einziges Mal das Gästeteam gewinnen. Nur Ingolstadt holte beim 0:0 bei Wehen Wiesbaden immerhin einen Punkt.
Beim Heimteam sorgte man sich um Rüdiger Ziehl, der nach dem Spiel auf dem Betzenberg wegen einer eitrigen Wunde an der Nase operiert werden musste - aber er läuft nach erfolgreichem Abschlusstraining von Beginn an auf. Keeper David Yelldell zog sich vor ein paar Tagen einen Kapseleinriss am rechten Daumen zu, ist aber ebenfalls spielfähig. Fatmir Vata ist wegen einer im Training erlittenen Verletzung nicht im Kader, für ihn spielt Djokaj. Und Hartmann, der auf der Bank sitzt, wird von Mavric ersetzt.
In Koblenz muss Rostocks Trainer Zachhuber neben den Langzeitverletzten Dexter Langen (Knieverletzung), Diego Morais (Kreuzbandriss) und Tobias Rathgeb (Adduktorenverletzung) auch auf Kapitän Martin Retov (Wade) sowie Gledson (Knieprobleme), Regis Dorn (Bauchmuskelzerrung), Sebastian Svärd und Sebastian Albert (beide Grippe) verzichten. Torwart Jörg Hahnel hat seine Grippe insoweit auskuriert, dass er zwischen den Pfosten stehen kann. Aber dennoch: Eine sorgenfreie Personalsituation sieht sicher anders aus. Die Mannschaft stellt sich von alleine auf und ist identisch mit der Vorwochen-Startelf gegen Ingolstadt. Aus dem 9:0-Team aus der Hinrunde sind immerhin noch sieben Spieler mit dabei.
Die Motivation für die TuS Koblenz vor der Partie heute ist denkbar einfach: "Wir wollen die Revanche" blinkt es dem Internetnutzer in fetten Lettern von der Homepage des Clubs entgegen. Das 0:9 soll also vergessen gemacht werden. Bei diesem Vorhaben hilft bestimmt auch die Erinnerung an die vergangenen Partien vor den heimischen Fans, ist sich Trainer Rapolder sicher: "Jetzt müssen wir uns einfach an den letzten beiden Heimspielen gegen Fürth und Osnabrück orientieren. In diesen Spielen hat die Mannschaft die Latte hochgelegt, über die sie morgen drüber muss." Osnabrück und Greuther Fürth wurden jeweils 3:0 besiegt.
Bei den Ostseestädtern flüchten sich die Verantwortlichen wie schon in den vergangenen Wochen in Zweckoptimismus - was bleibt ihnen auch anderes übrig? "Wir müssen eine Positiv-Serie starten, dann kommen wir da unten raus", so Trainer Zachhuber. Immerhin: Noch sind ja 30 Punkte aus zehn Partien bis zum Saisonende zu vergeben. Doch nach dem Spiel heute sollen in Rostock die länderspielfreien Tage genutzt werden, um die Personalplanungen für die kommende Spielzeit voranzutreiben - und da wird auch schon in Richtung Dritte Liga gedacht: "Es wäre fahrlässig, dies nicht zu machen. Ich denke aber immer noch, dass wir die Klasse halten", so Zachhuber.
Bei der TuS Koblenz ist dagegen von der sich damals abzeichnenden Krise nichts mehr zu spüren. "Der Schiedsrichter hat 20 Minuten zu spät abgepfiffen. Wir waren völlig apathisch, Statisten. Das ist mir unerklärlich", hatte TuS-Trainer Uwe Rapolder direkt nach dem 0:9 in Rostock konsterniert zugegeben. In der Folge lief es weiter schlecht beim Rhein-Mosel-Club, stand man doch zum Jahreswechsel auf Relegationsplatz 16 und nach dem 19. Spieltag sogar am Tabellenende. Doch in den vergangenen Wochen durfte der Trainer - bis auf die knappe Niederlage in Kaiserslautern - mit seinem Team zufrieden gewesen sein. Koblenz liegt nach 13 Punkten aus den ersten sieben Partien des Jahres 2009 in der Rückrundentabelle auf Platz fünf. Dagegen warten die Hanseaten seit dem 14. Dezember auf einen dreifachen Punktgewinn.
Doch schon direkt nach dem höchsten jemals von einem Team in der eingleisigen Zweiten Liga erzielten Sieg schien Hansa-Coach Nummer 1 in dieser Saison, Frank Pagelsdorf, Böses zu ahnen: "Ich hätte lieber neunmal 1:0 gewonnen", so sein Kommentar zum Kantersieg. Wieviel Wahres in dieser Aussage steckte, bewiesen die bis heute folgenden Hansa-Ergebnisse: In den 16 Partien seitdem verließen die Rostocker nur noch ein einziges Mal den Platz als Sieger (sogar mit einem 1:0!), dazu gesellten sich zehn Niederlagen und fünf Unentschieden. An dieser miesen Bilanz änderten auch die beiden Trainerwechsel von Pagelsdorf auf Dieter Eilts und von Eilts auf Andreas Zachhuber nichts.
Erinnern wir uns noch einmal ganz genau an diesen 19. Oktober 2008 - den Tag des Hinspiels: Rostock und Koblenz waren vor dem Anpfiff als Zehner und Elfter Tabellennachbarn. Beide Teams wollten an diesem achten Spieltag mit einem Sieg den Anschluss ans obere Tabellendrittel herstellen. Rostock gelang das vorzüglich: Durch ein Eigentor von Richter und Treffer von Orestes (2), Kern (2), Bartels, Lense, Lechleitner und Schindler, dem auch noch vier Asissts gelangen, schoss man sich zwischen der 21. und 90. Minute jenes denkwürdigen 9:0-Spiels zwischenzeitlich auf Platz acht - und Koblenz in die Krise.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen der TuS Koblenz und Hansa Rostock. Nach vier Siegen in Folge hat es die TuS vor einer Woche in Kaiserslautern wieder erwischt, dennoch liegt man weiterhin auf dem 13. Platz, drei Punkte vor der Abstiegszone. Weit schlechter ist die Lage in Rostock, seit sieben Spielen ist man ohne Sieg, auswärts wurde in dieser Saison noch gar nicht gewonnen. So sind die Hanseaten nach dem Abstieg aus der Bundesliga auf dem direkten Weg in die Drittklassigkeit, sechs Punkte fehlen dem Tabellen-17. nun schon zum Klassenerhalt. Das Hinspiel im Oktober endete allerdings mit einem überdeutlichen 9:0 für den FC Hansa.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz