Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - Energie Cottbus, 4. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:34:00
2:0 ist dem Spielverlauf entsprechend. In der ersten Hälfte hatte Energie durchaus einige Möglichkeiten gehabt mit einem höheren Ergebnis in die Kabine zu gehen, doch kurz nachdem Wechsel half Yelldell mit einem dicken Patzer kräftig mit. Gemeinsam mit Jula war der Chinese Garant für diesen Sieg, ebenso zeigte sich die Defensive sicher. Koblenz schwamm in der ersten Halbzeit, stabilisierte sich ab der 47. Minute aber dann doch. Cottbus schaltete allerdings einen Gang zurück. Wollitz war aber nicht zufrieden, da durchaus mehr für das Torverhältnis drin gewesen wäre. Koblenz muss nach der Länderspielpause nach Rostock, Energie empfängt Mitabsteiger Karlsruhe.
90
Mit Pfiffen der Koblenzer Fans wird der Schlusspfiff untermalt. Energie hat sich rehabilitiert, Koblenz bleibt im Keller. Das 2:0 geht absolut in Ordnung.
90
Die offizielle Spielzeit ist um, die Nachspielzeit wird 60 Sekunden betragen.
89
Jula wird mit Sprechchören verabschiedet, zurecht wie ich finde, und von Petersen ersetzt.
87
Kweuke hat das Auge für Shao, der mit aufgerückt ist, Ndjeng mit einer einfachen Finte narrt und dann mit links abzieht. Aber das Geschoss segelt gut einen Meter über das Tor.
87
Und die Fans hätten nun beinahe den Anschluss verpasst. Kuqi versucht es mit einem harten Schuss von der rechten Seite. Tremmel peilt die Daoppelfaust an und pariert.
85
Auch der Flachschuss von Manuel Hartmann kann einige Fans nicht davon abhalten das Stadion frühzeitig zu verlassen. Die mitgereisten Cottbuser Fans begleiten sie mit: "Aufwiedersehen"-Rufen.
84
Für die meiste Stimmung in den letzten Minuten sorgte das Ergebnis aus Karlsruhe. Immer wieder hört man ein überraschtes: "Ohhhhahhhhhhhhhmmmmmgrrrr!"
81
Bald könnte der Song "Alles Roger" der Sportfreunde Stiller zum Gassenhauer in Cottbus werden. Der gleichnamige Neuzugang kommt für Kurth, der akut vor der Ampelkarte stand. Bei seiner Ankunft in der Lausitz hatte er noch angekündigt bei Energie zum Nationalspieler reifen zu wollen. Erinnern sie sich an einen Brasilianer, der in Cottbus Nationalspieler wurde? Es gibt aber bekanntlich immer ein erstes Mal.
80
Zehn Minuten noch im Stadion Oberwerth, jetzt hilft den Koblenzern nur noch Voodoo, spielerisch wird da heute nichts mehr gehen.
79
Immerhin ein Abseitstor hat Radu auf der Haben-Seite. Mehr hatte er heute aber auch nicht zu bieten. Kweuke darf etwas Abendluft schnuppern.
77
Dum revanchiert sich, bei wem auch immer, das Opfer ist egal. Es trifft Hartmann und Dum sieht Gelb.
76
Der neue Mann zeigt die hohe Kunst des Querschlägers. Kurz vor dem eigenen Sechzehner will er einen Befreiungsschlag ansetzen, schießt aber nach links und auch noch nach hinten. Shaop kann aus der Vorlage aber keinen Profit schlagen und vergibt.
75
Das hat Kuqi zumindest im Ansatz richtig gut gemacht. Burca zieht zurück, Mitreski kommt nicht mit, doch Kuqi fehlt etwas das Fortune beim Schuss.
74
Mit Musculus kommt ein A-Jugendlicher aus Köln in die Partie. Ob er so spielen wird, wie sein Name vermuten lässt, werden die letzten knapp 17 Minuten zeigen.
72
Willkommen in der harten Welt zweite Liga. Sascha Dum wird von Skeraj richtig übel gelegt und rollt sich wie ein Rekrut bei der Bundeswehr über den Boden. Das sah schlimmer aus als es war. Der Koblenzer sieht dennoch die Verwarnung.
71
Viel mehr als die Passivität seiner Spieler ägert sich Wollitz aber darüber, dass diese sehr tief stehen und Räume partout nicht nutzen.
69
Kuqi wird direkt an der Strafraumgrenze angespielt und steht ungünstig zum Abschluss, schafft es aber doch etwas Druck zu hinter den Ball zu bekommen. Wollitz ist derweil wütend auf Kurth, den er für diese Chance verantwortlich macht. "Rauf gehen, Marco", schimpft Wollitz.
67
Radu unterhält sich mit dem Rasen und erzählt diesem, dass er gerne von Shao angespielt worden wäre. Der Chinese hat beim Konter aber Sörensen gesehen und wollte es richtig schön machen. Mit dem Außenrist versucht er den Dänen zu bedienen, Mavric ist aber dazwischen. Radu stand im übrigen bei weitem nicht so gut wie Kollege Sörensen.
66
Zweiter Kopfball von Kuqi, doch so langsam sollte er mal ein Tor machen, wenn hier Erinnerungen an Bielefeld wach werden sollen.
65
...Mavric fällt in den Ball, aber es gibt weder Freistoß noch Ecke. Eins von beiden wäre aber durchaus vertretbar gewesen. Abstoß, den es gibt, allerdings eher nicht. Aber was soll´s, weiter geht´s!
65
Nun hat auch Energie mal eine Ecke, Kurth tritt sie...
63
Murati und Bittroff im Kopfballduell, der Schiedsrichter pfeift gegen den Koblenzer und zückt Gelb. Eine völlig überzogene Entscheidung.
61
Die Co-Produktion der besten Cottbuser hätte beinahe das 3:0 gebracht. Jula setzt gegen Skeraj seinen Körper richtig gut ein und passt dann auch noch in den Rücken auf Shao. Dieser will es mit Gefühl machen und verfehlt den Kasten um wenige Zentimeter. Yelldell wäre in der richtigen Ecke gewesen. Was dies bedeutet, haben wir aber schon beim 0:2 sehen dürfen...
60
So wird ein Vorteil verschenkt. Melinho kommt zu Fall, doch Schiedsrichter Schmidt lässt angesichts des Ballbesitzes Vorteil laufen. Wiblishauser wird nciht angegriffen, zwingt sich aber selbst zur Flanke aus dem Halbfeld. Hätte er dies mal jemanden anders überlassen.
59
...Melinhos Flanke wird geklärt, Wiblishauser versucht es aus der zweiten Reihe. Man nähert sich langsam aber sicher an.
58
Die dritte Ecke für die Gastgeber...
57
Gut gemacht von Mitreski, der einen langen Ball auf Kuqi einfach und solide zu Tremmel köpft.
55
Ein Foul dieser Art wird gerne als rustikal beschrieben. Kurth, der eben schon ordentlich hin langte, knüppelt den neuen Mann Murati ohne Wenn und Aber um. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels.
54
Aber hier ist gleich eine Menge Tempo drin. Jedenfalls wenn man die erste Halbzeit zum Maßstab nimmt.
54
Angelov springt beim Kopfballversuch im Mittelfeld ungeschickt unter den Ball hindurch und zwingt Kurth zum Foul. Der fällige Freistoß wird schnell ausgeführt und plötzlich ist Ndjeng in Schussposition. Tremmel hat freie Sicht und ist schnell am Boden.
51
Die Wechsel haben folgende Änderung ergeben: Skeraj verteidigt jetzt rechts, Everson agiert im Mittelfeld.
49
Erste richtig dicke Möglichkeit für die TuS: Stieber nimmt einen Flankenball volley, visiert dabei das untere linke Eck an und zwingt Tremmel zu einer großartigen Parade.
46
Keine Minute ist gespielt und schon steht es 0:2. SHAO mit einer wunderbaren Einzelaktion. Aus der Mitte zieht er mit großen Schritten nach halblinks und zieht ab. Mavric dreht sich vom Schützen weg und schaut erwartungsvoll zu Yelldell, der in der richtigen Ecke steht - und den Ball einfach unter sich hindurch rutschen lässt. Was für ein Patzer.
46
Tor! Koblenz - COTTBUS 0:2
46
Den Doppelwechsel komplettiert Murati, er kommt für den Totalausfall Njazi Kuqi.
46
Rapolder hat in Lense einen Schwachpunkt ausgemacht. Er macht Platz für Everson.
45
Energie hat zumindest heute schon mal etwas für die Zweikampf-Statistik getan und rund 62 Prozent für sich entschieden. Im Umkehrschluss bedeutet dies für Koblenz, dass der eigene Wert noch weiter gedrückt wird.
Energie ist das bessere Team und führt völlig verdient mit 1:0. Eigentlich hätten sie aber höher führen müssen, doch Jula vergab zweimal, Sturmpartner Radu ließ eine gute Chance liegen. Die Viererkette des Gastgebers hat etwas von einer Fata Morgana (obwohl es nicht wirklich heiß ist in Koblenz). Selbst wenn es scheint, dass dort ein Verteidiger steht, kann ein Cottbuser fast ungehindert auf das Tor laufen. Hinten musste Energie bislang kaum zittern, Melinho versuchte es dreimal aus der Distanz. Das Ergebnis war irgendetwas zwischen harmlos und Warnschuss. Vielleicht gibt es ja eine Steigerung in der zweiten Hälfte. Für die zahlenden Zuschauer ist dies zu hoffen...
45
Mit dem Pausenpfiff wird Stieber abgeblockt. Die Koblenzer hatten den Ball endlich mal laufen lassen, nun müssen sie nur noch Gefahr entwickeln. Mit 1:0 für Energie verabschieden wir uns in die Pause.
45
Die letzte Minute vor der Pause ist angebrochen. Die TuS versucht nochmal so etwas wie Offensive ins Spiel zu bringen.
44
Einige Koblenzer Fans auf der Tribüne haben das Glück, von der langsam untergehenden Sonne geblendet zu werden. So bekommen sie zumindest von diesem schlechten Auftritt ihrer Mannschaft weniger mit.
42
Bittroff verliert den Ball an Wiblishauser, dieser mit dem Vorstoß. Doch genauso kläglich wie der Nachwuchsmann Sekunden zuvor gibt auch der Routinier das Leder verloren.
41
So und nun hat Melinho seinen Joker verbrannt. Aus der Distanz versucht er es mit dem rechtenn Fuß und prüft Tremmel. Sörensen erwischt er dabei unabsichtlich, der Däne hat kurzzeitig Schmerzen, ist aber wieder dabei.
40
Shefki mal mit einem Kopfball, aber auch er hat noch kaum Bindung zum Spiel. Für Tremmel ist diese Aufgabe kein Problem.
36
Diesmal ist Mavric zur Stelle und spitzelt den Ball von Radus Füßen zu Yelldell zurück. Der Torhüter schlägt den Ball raus und daraus resultiert ein Angriff. Melinho fackelt nicht lange und dreht den Ball am linken Pfosten vorbei. Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei und so muss er sich wohl noch gedulden.
35
So etwas haben wir bei Angelov, der eigentlich technisch beschlagen ist, in dieser Spielzeit schon mehrfach gesehen. Einen Ball kurz vor der Seitenauslinie will er mitnehmen und spielt ihn dabei ungeschickt ins Aus.
33
Skeraj fährt das Knie gegen Kurth aus und so gibt es links neben dem Strafraum einen Freistoß für Energie. Shao tritt diesen scharf in Richtung Fünfer, dort klärt Mavric mit dem Kopf.
31
Erstmals so etwas wie Gefahr. Zunächst hebt Stieber den Ball einfach mal hoch in Richtung Sechzehner, dann geht das Leder auf Umwegen zu Melinho, der mit schöner Schusshaltung knappe zwei Meter am Tor vorbei zielt. Aber auch so ein Zufallsprodukt hat schon Spiele entschieden.
30
Yelldell kann einem schon fast etwas leid tun. Am Gegentor war er schuldlos und wie so oft ist er der einzige Koblenzer, der gehobenen Ansprüchen genügt. Einen Weitschuss von Angelov pariert er im Nachfassen.
29
Das 2:0 wäre in dieser Szene nicht nbur machbar sondern Pflicht gewesen. Ndjeng ist zu spät, somit sind Jula und Radu frei. Der Torschütze ist als erster am Ball, spielt ihn an Yelldell vorbei, trifft den Ball aber viel zu hart und so vergibt er.
26
So macht Kontern Spaß: Jula macht riesige Schritte über die linke Seite und hat dann das Auge für den mitgelaufenen Radu. Dieser hat aber leider seine Torjäger-Qualitäten verloren und hält kläglich den Schlappen hin. Trifft dabei an der falschen Stelle und schiebt das Leder in Richtung Eckfahne. Sowas sieht Wollitz sicherlich nicht gern.
24
Njazi Kuqi hat keinen leichten Stand. Er ist bei den Fans ein Reizobjekt und wird auch am lautesten mit Pfiffen bedacht, wenn es nicht läuft. In dieser Szene verliert er den Ball und schon wird es laut.
23
Wollitz treibt sein Team unentwegt an und ist nach kurzer Unmutsphase sichtlich entspannt. Aber bei der bisherigen Leistung von Koblenz wäre alles andere auch wirklich unverständlich. Sorgen muss sich nur Rapolder machen.
21
Ich verweigere mich ja normalerweise Stammtisch-Phrasen in die Tasten zu hauen, aber das war wie im Training. Sörensen, Jula und Shao können locker und leicht durch die Hintermannschaft passen, nur den richtigen Moment für den Abschluss verpassen alle drei. So wird der Schuss des Chinesen geblockt und die Chance damit vertan.
20
Und das Gefühl des Rückstands kennt man ja in Koblenz. Das vierte 0:1 im vierten Zweitliga-Spiel. Die ersten Fans pfeifen bereits.
18
Das Tor war fast schon fällig, in jedem Fall aber verdient. Shao hebelt mit einem Traumpass in den Lauf von Jula einmal mehr die komplette Hintermannschaft der TuS durcheinander. JULA wird weder von Mavric, noch von Lense ernsthaft bewacht und lupft überlegt ein. Das war großer Sport, Energie.
18
Tor! Koblenz - COTTBUS 0:1
17
Aber hier spielt eben auch ein deutlicher Abstiegskandidat gegen einen ehemaligen Bundesligisten. Koblenz steht hinten wirklich wackelig.
16
Da klaffen ja riesige Löcher. Ndjeng ist gefühlte Kilometer von Jula entfernt, der auf dem Lauf eigentlich alles hätte planen können, doch den Ball in die Wolken haut. Da war mehr drin!
13
Radu schiebt den Ball über die Linie, aber es zählt nicht. Bittroff passt quer an Yelldell vorbei und Radu steht auf gleicher Höhe, aber, und das ist wichtig, hinter dem Ball. Der Treffer hätte zählen müssen.
12
Wenige Augenblicke später wieder ein ruhender Ball, diesmal Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Melinho ist der Mann für die Standards und trritt diesen auch ganz gefährlich auf den Elfmeterpunkt. Von dort verlängert Mavric, doch Lense am langen Pfosten steht erstens im Abseits und zweitens kommt er gar nicht ran.
11
Erster Eckstoß für die Gastgeber und sofort der Blick: Wer übernimmt Shefki Kuqi? Jula machts und gewinnt das Kopfballduell.
9
Wollitz ist richtig fuchsig. Njazi Kuqi mit dem Ballverlust und sofort schaltet Shao auf Angriff um. Nur scheint etwas Rost im Getriebe. Anstatt wie gedacht nach links raus zu spielen, piekt er er einfach gerade nach vorne. Dort steht niemand, außer, ja außer Yelldell natürlich.
8
Jula dribbelt und wirkt durch seine Körpergröße behebig. Mavric tanzt er mit einer Körperdrehung dennoch gekonnt aus. Der Flachpass im Anschluss ist aber kein Problem für Yelldell.
7
Auweia, wie soll Radu den Ball denn bekommen? Selbst Usain Bolt hätte Probleme den Steilpass von Angelov zu erlaufen.
6
Dum erntet den ersten Szenenapplaus im Cottbus-Dress. Er grätscht wunderbar in den Lauf von Skeraj und klärt zum Einwurf.
5
Erster Energie-Vorstoß über Radu und Jula, dessen Flanke aber völlig verrutscht. Der Sturmriese verlor den Stand.
3
Koblenz sucht den Weg nach vorne und so traut sich auch Wiblishauser in die Nähe des FCE-Strafraum. Einen Abpraller nimmt er direkt. Trifft aber eher das Stadiondach als das Tor.
3
Stieber wird von Melinho am linken Strafraumeck eingesetzt. Die Schussbahn ist zugestellt und so entscheidet er sich für eine Flanke. Diese verunglückt erneut...
1
Dum wurde in Cottbus gleich mit einer Menge Vertrauen empfangen. Wollitz ließ den Neuzugang entscheiden, ob und wo er spielt. Dum hat sich für hinten links entschieden und wird sicherlich des öfteren den Weg nach vorne suchen.
1
Und sofort suchen die Hausherren ihren Diver im Sturmzentrum, doch der Flankenball ist zu ungenau und Tremmel zur Stelle.
1
Die Kuqis stehen zum Anstoß bereit, es geht los...
Die Spieler betreten in diesem Augenblick das Oberwerth Stadion, knapp 8000 Zuschauer haben sich eingefunden. Die Platzwahl steht an.
Shefki Kuqi hat sich durch seinen Doppelpack gegen Bielefeld schon fast unsterblich gemacht. Sein Jubel, genannt der Kuqi-Dive, wird nun auf T-Shirts im Fanshop verkauft. Vielleicht können die beiden Brüder ja heute gemeinsam über den Platz rutschen.
Die Partie pfeifen wird Markus Schmidt. Sein angeführtes Quartett wird von Thorsten Schiffner und Cetin Sevinc als Linienrichter sowie Patrick Alt als vierter Offizieller komplettiert. Für den Stuttgarter Schmidt ist es bereits der zweite Freitagseinsatz. Bei der Begegnung Oberhausen gegen Union hatte er alles im Griff und verdiente sich Bestnoten.
Energie gegen Koblenz ist eine Premiere. Beide Teams standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Mit Augenzwinkern könnte man sagen: Sie werden Zeuge eines historischen Ereignisses. Aber auch so bietet das Duell mehr als nur graue Zweitligakost. Wollitz hat in Cottbus einiges verändert und mit seiner Art direkt und indirekt einiges bereits im Verein verändert. Rapolders Mission die TuS langsam nach oben zu führen ist zwar noch nicht gescheitert, aber man muss geduldig sein beim Gastgeber und erstmal die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Alles weitere wäre Bonus.
Aber da Fußball nicht vorhersehbar ist und Zahlenspiele maximal für Statistikfüchse interessant sind, dürfen wir auf Treffer hoffen. Zumal in Spielen mit Energie immer vier Tore gefallen sind. Auswärts wartet der Bundesliga-Absteiger aber schon seit langer Zeit auf einen Sieg. Zuletzt gab es im November 2008, mal abgesehen von dem Pokalerfolg in Magdeburg, einen Dreier in der Fremde (3:1 in Mönchengladbach).
Drei, zwei, eins? Nein, Schleichwerbung wird es an dieser Stelle nicht geben. Bei der Zahlenkette handelt es sich um die immer weiter geringer werdende Torausbeute von Energie. Drei Tore gegen Augsburg, zwei Treffer gegen Duisburg und ein Heimtor gegen Fürth. Spöttisch könnte man von der Null heute ausgehen, da Energie bislang aber immer in Führung gegangen war in dieser Spielzeit, wäre somit mit viel Phantasie eine Nullnummer vorprogrammiert.
Beide Teams verloren am vergangenen Wochenende ihre Spiele und schmälerten die Freude über den vorherigen Saisonauftakt. Energie stand mit vier Punkten und gutem Fußball voll im Soll, Koblenz hätte man ebenfalls nicht unbedingt einen Sieg gegen Bielefeld zugetraut. Da heute aber wieder ein Heimspiel ansteht, darf die Niederlage in Düsseldorf nicht zu hoch gehängt werden. Wenn Rapolder es schafft den Schwung nachdem Heimsieg über die Arminia (nach 0:2 noch 3:2) nochmal zu konservieren, ist heute sicherlich einiges möglich für die TuS.
Für einen möglichen Sieg müssen sich aber beide Teams vor allem in einer Teildisziplin steigern: Das Zweikampfverhalten. Mit lausigen 44 Prozent gewonnener Zweikämpfe teilen sich beide Vereine den letzten Rang in dieser Wertung.
Energie hat aber nicht nur in der Bundesliga zugeschlagen, sondern auch in Belgien. Mit Marc-Andre Kruska wechselte ein ehemaliges BVB-Talent (ebenso wie Brzenska) aus Brügge in die Lausitz. Er wird aber erst in der kommenden Woche zur Mannschaft stoßen.
Aber auch Uwe Rapolder kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Allerdings kennt er das Problem ja bereits seit Saisonbeginn. Gleich fünf Akteure fehlen verletzt oder haben noch Rückstand. Der Trainerfuchs ist sich dennoch sicher, auch mit dem vorhandenen Personal den Cottbusern ordentlich Probleme bereiten zu können.
Ein anderer Neuzugang würde gerne helfen, darf aber nicht. Markus Brzenska fehlt aufgrund seiner Rotsperre aus dem Fürth-Spiel letzten Sonntag. Trainer Pele Wollitz muss also erstmals sein bislang so prächtig harmonierendes Innenverteidiger-Duo mit Igor Mitreski sprengen. Burca agiert für ihn im Zentrum.
Wiederaufstieg kann das Ziel eines Bundesligaabsteigers in der Regel nur lauten. Für Energie bedeutet dies heute Abend: ein Sieg muss her! Vier Punkte haben die Lausitzer bislang ergattert und sind immerhin in der oberen Tabellenhälfte. Aber wie ein Aufstiegskandidat haben sie sich wirklich noch nicht präsentiert und deshalb auch nochmal nachgerüstet. Sascha Dum wechselte unter der Woche aus Leverkusen nach Cottbus und dürfte eine echte Verstärkung werden. Und Wollitz weiß zu überraschen. Dum steht in der Startelf!
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen der TuS Koblenz und Energie Cottbus. Die TuS hat bislang einen Heimsieg gegen Arminia Bielefeld auf der Habenseite, dagegen stehen Auswärtspleiten beim TSV 1860 München und bei Fortuna Düsseldorf. Energie startete mit vier Punkten, musste dann aber eine Heimniederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth hinnehmen. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
0
Die Teams sind zurück, das Spiel läuft wieder...
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz