Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Union Berlin, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:26:34
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Die Löwen stehen nach vier Spieltagen auf dem Platz, den sie in der Vorsaison am letzten Spieltag inne hatten, nämlich dem Relegationsplatz. Union ist nach drei Remis und einer Niederlage im grauen Mittelfeld der Liga angelangt. Innerhalb der 2. Bundesliga schließt der 1.FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn den vierten Spieltag ab. Das Spiel gibt es wie gewohnt im Live-Ticker morgen ab 20:15 Uhr. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Restssonntag. Bleiben Sie sportlich.
Union konzentrierte sich aufs Verteidigen und belohnte sich mit dem Punkt. Damit bleiben aber weiterhin beide Seiten ohne einen Sieg in der 2. Bundesliga.
Die Hausherren spielten Einbahnstraßen-Fußball, schafften es aber einfach nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Es fehlte an Kreativität im Spiel und, wenn es mal eine Chance gab, am Glück.
Denn die Löwen übernahmen das Kommando und hatten mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen. Als man dann einen Elfmeter zugesprochen bekam und Unions Benjamin Kessel mit Rot vom Platz gestellt wurde, sah alles nach einem Sieg aus. Doch Adlung scheiterte vom Punkt.
In der ersten Hälfte schafften es beide Seiten nur phasenweise, offensiv für Akzente zu setzen. Das sollte sich nach dem Pausentee gehörig ändern. Aber nur in eine Richtung.
90
Und dann ist Schluss. 1860 München trennt sich torlos von Union Berlin.
90
Ein hoher Ball ist für Haas kein Problem. Das soll es wohl gewesen sein.
90
Parensen haut Vollmann um. Dafür gibt es nchmal Gelb.
90
Schindler foult unnötigerweise Thiel. Zeit für die Gäste. Noch eine Minute ist zu spielen.
90
Mugosa erläuft einen langen Ball, zieht dann überhastet ab und trifft die Kugel überhaupt nicht.
90
Claasen wirbelt viel, kommt aber nicht entscheidend durch. Die Zeit rennt den Löwen davon. Es gibt drei Minuten Aufschlag.
88
Skrzybski geht runter. Es kommt für die letzten Minuten Nikci.
87
Skryzbski muss nach einem Zusammenprall behandelt werden und geht raus.
87
Nächste Szene im Gästestrafraum. Vollmann legt rein, wo zuerst Claasen und dann Mugosa mit ihren Schüssen von Abwehrspielern abgeblockt werden. Sie kommen gerade mit ihren Versuchen einfach nicht durch.
84
Kagelmacher spielt Claasen an, der direkt in die Mitte legt. Haas kann die Kugel nicht fangen, Mugosa aber läuft am Ball vorbei. Union kann klären.
83
Plötzlich hat Kagelmacher Platz und nimmt einen Ball volley, der sicher gesessen hätte, doch ein Unioner schmeißt sich in den Schuss und blockt ab.
81
Die Gastgeber versucht es immer mehr über die Außen, ohne dabei aber konsequent gefährlich zu sein. Kagelmacher und Wittek stehen viel höher als noch in der ersten Hälfte.
79
Gut zehn Minuten bleiben dem TSV noch, den ersehnten Dreier einzufahren. Doch noch belohnen sie sich nicht. Was geht noch in der Schlussphase?
77
Von den Gästen kommt gar nichts mehr. Die Löwen drängen auf den Siegtreffer. Adlung scheitert aus 18 Metern mit einem strammen Schuss an Haas.
76
Und auch Union wechselt nochmal. Puncec kommt für Fabian Schönheim
74
Letzter Wechsel bei den Löwen. Für den heute schwachen Marius Wolf kommt Valdet Rama.
72
Der Versuch segelt an Freund und Feind vorbei. Die Löwen wollen schnell kontern, werden aber von Kreilach noch daran gehindert.
72
Die Gäste erhalten einen Eckball.
70
Alle Gemüter haben sich nun ein wenig beruhigen können. 1860 kann also die letzten zwanzig Minuten noch in Überzahl agieren. Den verschossenen Elfmeter muss man jetzt einfach abhaken. Union versucht, hier irgendwas zählbares mitzunehmen.
68
Fröhling nimmt Okotie runter, der kurz vor dem Platzverweis steht. Für ihn komm das Talent Korbinian Vollmann.
66
Auf der Gegenseite foult Schindler Skrzybski und sieht die Gelbe Karte.
65
Leistner kommt taktisch bedingt für Bobby Wood.
64
Adlung verschießt. Das kann doch nicht wahr sein. Er verlädt Haas, doch trifft nur den Pfosten. Union kann zu einer Ecke klären, die nichts einbringt.
63
Für das Verhindern einer klaren Torchance erhält Benjamin Kessel auch vollkommen berechtigt die Rote Karte.
63
Jetzt gibt es den Elfmeter für die Löwen. Okotie wird bei einer Hereingabe von Kessel gelegt.
62
Nächste Überzahlsituation der Löwen. Kagelmacher steckt auf Okotie, der wieder im Abseits steht.
61
Riesenaufregung im Strafraum der Gäste. Okotie erhält einen klasse Ball und läuft an Haas vorbei und fällt. Von Schriever gibt es keinen Pfiff, sondern Abstoß. Doch wenn er jetzt auf Schwalbe entscheidet, müsste er Okotie Gelb-Rot zeigen, was er nicht tut.
59
Die ersten Minuten gehören mal wieder dem TSV. Doch weiterhin steht es hier in der Allianz Arena 0:0. Wann fällt das erste Tor?
58
Jetzt gibt es das Ticket für den Schönheim, der ein taktisches Foul begeht.
57
Der Unmut der Löwen-Fans wird größer: Anstatt das Einsteigen von Schönheim gegen Mugosa zu ahnden, wird auf Abseits gegen Okotie entschieden.
56
Eine Flanke unterschätzt Haas, der den Ball nicht wegboxen kann, doch Claasen kann nicht direkt abziehen und muss zurück auf Kagelmacher spielen, dessen Hereingabe Haas nun aber sicher hat.
55
Schöne Flanke von Adlung auf den Kopf von Okotie, der sich gut Raum verschafft und die Kugel aufs Tor drückt. Doch Haas steht genau richtig und kann die Kugel auffangen. Erste Chance im zweiten Abschnitt
53
Jetzt ist es Mugosa, der Gelb für ein Einsteigen gegen Kessel sieht. Schriever sah einen unerlaubten Ellbogeneinsatz.
52
Die Fans der Gastgeber können weiterhin nicht verstehen, warum fast jeder Pfiff von Schriever an die Berliner geht. Ein lautes Pfeifkonzert schallt derzeit durch die Allianz Arena.
51
Flanke von Thiel in den Strafraum, wo Wood Bülow schubst, der mit Eicher zusammenprallt. Dafür gibt es zu Recht Freistoß für die Löwen.
49
Kagelmacher bringt Eicher in Schwierigkeiten mit einer verunglückten Rückgabe, die Wood fast erlaufen kann. Der Keeper hat aber aufgepasst und klärt humorlos.
47
Nun ist Okotie fällig. Im Luftzweikampf lässt er Kessel auflaufen und sieht von Schriever den gelben Karton.
46
Die zweite Hälfte beginnt. Schiri Schriever gibt die Partie frei.
Durch die Verletzung von Hain kommt Mugosa nun zu seinen ersten Minuten im Dress der Löwen. Mit ihm und Okotie verändert sich das Spielsystem nun auf ein 4-4-2. Beide Teams haben sicherlich noch Luft nach oben.
Die Löwen starteten mit den Chancen von Hain und Kagelmacher furios, belohnten sich für die frühe Drangphase aber nicht. Nachdem sich Union endlich in der Partie eingefunden hatte, wurde es auch das bessere Team, welches mehr Ballbesitz und Angriffsmöglichkeiten hatte. Das Spiel der Gäste ist variabler, ohne dass sie dabei gefährlich werden.
Bevor die Spieler in die Kabinen gehen, hatte Schindler noch Brandy umgestoßen, der kurz auf dem Boden liegen bleibt. Union-Ersatzkeeper Amsif will Schindler noch ein paar nette Worte mit auf den Weg geben, der sich das nicht gefallen lässt. Am Ende beruhigen sich die Gemüter aber wieder.
45
Halbzeit in der Allianz Arena. Es geht torlos in die Pause.
43
Wood kommt nach einer fehlerhaften Klärung von Schindler an die Kugel. Sein Versuch wird aber noch abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein.
42
Sechzig scheint wieder aufgewacht zu sein und ist offensiv wieder präsenter. Ein Distanzschuss von Wittek geht aber weit am Kasten vorbei.
41
Die ist aber nicht wirklich brauchbar. Adlung zieht sie viel zu lang. Es gibt Abstoß.
40
Adlung flankt nach einem Freistoß auf Mugosa, der mit dem Kopf verlängert. Haas ist ein wenig unsicher und pariert zu einer Ecke. Die erste Ecke nun für die Löwen.
39
Kreilach versucht es mal mit einer Direktabnahme aus gut 25 Metern. Der Ball geht knapp zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
38
Das Tempo aus der Anfangsphase konnten beide Seiten nicht halten. Die Partie verflacht zurzeit ordentlich.
36
Mugosa gibt sein Debüt für den TSV. Hain geht mit gesenktem Kopf vom Platz.
35
Hain setzt sich auf den Rasen. Für ihn wird es also nicht mehr weitergehen. Mal wieder eine Verletzung? Es wird Mugosa kommen.
33
Nächster Freistoß für die Köpenicker aus dem Halbfeld. Aber wieder ist die Abwehrreihe der Löwen Sieger in den Kopfballduellen. Derweil wird es gleich den ersten Wechsel bei den Gastgebern geben.
32
Okotie bekommt den nächsten Pfiff gegen sich. Auch hier entscheidet Schriever richtig, da der Stürmer gegen Kessel klar gezogen hatte. Die Fans sehen das anders.
30
Bei den Löwen macht sich der Neuzugang Mugosa warm. Stephan Hain scheint sich ein wenig verletzt zu haben und wurde auch gerade draußen behandelt.
28
Okotie, der in der letzten Saison zwischenzeitlich der einzige Torschütze von Sechzig war, hängt noch in der Luft. Genauso wie Ex-Löwe Bobby Wood, der noch gar keine Akzente setzen konnte.
26
Skrzybski leitet einen Berliner Konter ein und treibt den Ball über den halben Platz. Am Ende schließt der Stürmer aus 20 Metern ab, verfehlt das Tor um gut einen Meter. Brandy war außen mitgelaufen. Ein Pass zum Außenmann wäre die sicherlich bessere Lösung gewesen.
24
Für Brandy geht es weiter. Das Spiel ist nun weitesgehend ausgeglichen. München startete furios, konnte in der Phase aber nicht den frühen Treffer erzielen. Union hat sich gefangen und kam durch Skrzybski selbst zur ersten dicken Chance.
23
Adlung trifft Brandy am Knöchel, der sich behandeln lassen muss.
22
Stephan Hain holt den ersten Eckball für die Löwen. Doch nach kurzer Absprache mit dem Referee gibt der Stürmer zu, den Ball noch vor der Torauslinie berührt zu haben. Somit gibt es Abstoß. Sehr faire Aktion von Hain.
20
Ein Freistoß von Union kommt gefährlich in die Zone, doch Eicher ist zur Stelle und kann die Kugel sicher fangen.
19
Claasen treibt auf rechts den Ball an und legt rüber auf Wolf. Der junge Außenspieler will Claasen in der Box anspielen, doch der Südafrikaner kann die Kugel nicht gut verarbeiten.
16
Unnötiges Foul von Brandy im Mittelfeld, der so die erste Gelbe Karte der Partie erhält.
16
Jetzt die erste große Möglichkeit für die Gäste durch Skrzybski, der einen ganz feinen Pass von Kreilach im Strafraum gut annimmt, dann aber die Kugel über den Kasten jagt. Da hätte man als Stürmer durchaus mehr daraus machen können.
13
Okotie ist im Laufduell mit Parensen schneller, legt den Unioner aber zu Boden. Der Österreicher versteht den Pfiff gegen sich eher weniger. Das war aber eine richtige Entscheidung des Unparteiischen.
11
Das Mittelfeld wird von beiden Seiten schnell überbrückt. Das erste Tor ist bei dem derzeit auch hohen Tempo eigentlich nur eine Frage der Zeit.
9
Kreilach liegt auf dem Boden, Schiri Schriever unterbindet den Angriff der Löwen. Für den Berliner geht es aber direkt weiter.
7
Kessel kommt an den Ball, köpft aber über den Kasten. Munterer Beginn in diesem Duell. Das darf gerne so weitergehen.
6
Die Ecke wird von den Löwen ungenau geklärt, Thiel zieht aus der zweiten Reihe ab, Wolf fälscht den Schussversuch gefährlich ab. Es gibt die nächste Ecke.
6
Die Gäste melden sich das erste Mal zu Wort. Eine Hereingabe von Brandy wird von Bülow zu einer Ecke geklärt.
3
Und in diesem Tempo geht es weiter. Wittek kämpft sich in den Strafraum durch und behauptet die Kugel. Im letzten Moment spielt er quer, Kagelmacher rauscht an und schießt aufs Tor, doch zu mittig. Haas kann parieren. Union ist noch gar nicht in der Partie.
2
Riesenmöglichkeit für die Gastgeber. Stephan Hain bekommt im Strafraum die Kugel, dreht sich und schießt auf den Kasten. Der Ball klatscht an den rechten Außenpfosten. Guter Beginn für die Löwen.
1
Auf geht's in die Partie. Der Rasen befindet sich in keinem wirklich guten Zustand, immer noch bedingt durch den Audi-Cup, der hier ausgetragen wurde.
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ist heute krank und fällt aus. Es ersetzt sie Thorsten Schriever. Er führt die Mannschaften auf das Feld. Gleich kann es in der Allianz Arena bei optimalen Bedingungen losgehen, nach der Schweigeminute für Gerhard Mayer-Vorfelder.
Ein Wiedersehen gibt es in jedem Fall. Bobby Wood, der zur neuen Saison bei den Hauptstädtern anheuerte, wurde in der letzten Saison von 60-Coach Fröhling ausgemustert. Heute sollen Tore des Hawaiianers die passende Antwort sein.
Bei Union hingegen fehlt bislang die Konstanz, das eigene Spiel bis zum Ende durchzuziehen. Sechs Treffer in bislang drei Spielen sprechen für die Offensive, sieben Gegentreffer hingegen nicht wirklich für das Defensivverhalten der Eisernen. Das soll sich heute in München ändern.
Sechzig war am vergangenen Montag in Nürnberg nah am Sieg. Doch zwei Unkonzentriertheiten in der Mitte der zweiten Hälfte führten dazu, dass der 1.FC Nürnberg zwei Treffer erzielen konnte. Zumindest rettete Daniel Adlung das Remis.
Norbert Düwel bringt auf der Gegenseite diese Elf: Haas - Schönheim, Parensen, Kessel, Trimmel - Thiel, Zeynullahu, Kreilach, Brandy - Wood, Skrzybski.
Für dieses Vorhaben hat sich Thorsten Fröhling, Trainer vom TSV, für die Formation entschieden: Eicher - Kagelmacher, Bülow, Schindler, Wittek - Claasen, Adlung, Degenek, Hain, Wolf - Okotie.
In der Allianz-Arena versuchen diese beiden Teams ihren ersten Saisonsieg innerhalb der 2. Bundesliga einzufahren. Beide Seiten konnten bislang jeweils nur einen Punkt ergattern.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz