Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - TuS Koblenz, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:31:39
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
1860 ist damit nach einer Partie Tabellenvierter, die Koblenzer stehen vorerst auf dem 16. Rang. Aber die Aussagekraft dieser Tabelle können sie selbst einschätzen.
Tom Geißler bringt die Dinge auf den Punkt: "Wir waren nicht wach genug, die Spritzigkeit hat gefehlt. Wir waren immer einen Schritt zu spät."
Saisonübergreifend war das der erste Heimsieg der Löwen nach elf sieglosen Spielen. Da kann man schon verstehen, wieso "Oh, wie ist das schön - so was hat man lange nicht gesehen" erklingt.
90
Das war's! Schlusspfiff in der Allianz Arena.
90
Eine Minute Nachspielzeit wird es geben.
88
Schäffler holt noch einmal eine Ecke raus. Daraus resultiert aber keine Torgefahr.
86
Aber ein drittes Tor könnte schon noch fallen für die Hausherren: Holebas ist auf halb links durch, legt aber nochmal quer, und keiner kommt ran. Selbst schießen wäre eventuell besser gewesen.
85
Noch einmal ein Freistoß für die Löwen, den Holebass aber auf die Tribüne schickt.
85
Letzter Wechsel bei den Löwen: Alex Ludwig geht und Aleks Ignjovski kommt.
83
Insgesamt plätschert die Partie jetzt natürlich dahin. Die Temperaturen sind hoch, der Drops gelutscht, die Zuschauer feiern sich selbst.
82
Jetzt mal ein guter Kopfball der Gäste durch Ndjen, nach einer Stieber-Ecke.
79
Zusammenprall jetzt im Mittelfeld: Geißler und Lovin prallen zusammen, der eine hält sich den Kopf, der andere das Knie. Für beide wird es aber weitergehen.
77
Super Solo des Jokers Manuel Schäffler, der Lense, Mavric und Hartmann aussteigen lässt und dann am kurzen Eck vorbei schießt, statt ins lange zu schieben. Herrliche Aktion.
76
Auf der anderen Seite wieder eine Ecke für die Hausherren. Lauth nimmt Ludwigs langen Ball volley, schießt aber vorbei.
74
Aber der Freistoß verpufft harmlos. Immerhin wird er zur Ecke geklärt.
73
Jetzt allerdings mal ein Freistoß für die Gäste, direkt an der Strafraumgrenze der Löwen auf dem rechten Flügel.
72
Noch einmal ein Schuss des neuen Publikumslieblings bei 1860, dann darf Kenny Cooper unter tosendem Applaus vom Platz. Mauel Schäffler kommt für ihn.
70
Nächste Großchance für die Löwen: Coopers Kopfball wird von Yelldell mit einer Großtat entschärft. Die Gäste scheinen sich in ihr Schicksal zu ergeben.
69
Für die Koblenzer sieht es so aus, als sei es bereits das Ende der Fahnenstange. Man kann sich kaum vorstellen, dass die TuS hier noch einmal in die Partie findet. Leider scheint dies aber vor allem auch eine Frage der Motivation zu sein.
66
Lars Bender holt die nächste Ecke für 1860 München.
64
Langen mit einem Frustfoul an Pappas. Dafür gibt es zu Recht Gelb.
63
Was für ein Einstand für Pappas: Er lässt schön durch und in der Mitte netzt der völlig freie Lauth ein.
62
Tor! 1860 MÜNCHEN - TuS Koblenz 2:0
60
Jetzt aber der Wechsel: Pappas kommt für Kaiser.
59
Kurios ist, dass 1860 auch wechseln will, offenbar aber die Anmeldung beim 4. Offiziellen verpennt hat, den es ja ab dieser Saison auch in der 2. Liga gibt. Hektische Diskussionen an der Seitenlinie sind die Folge.
58
Wechsel bei den Gästen: Langen kommt für Wiblishauser in die Partie.
56
1860 wirkt aktiver, wacher, willensstärker: Immer wieder verlieren die Gäste den Ball bereits im Spielaufbau, weil ihnen ein hungriger Löwe auf den Füßen steht.
54
Cooper zieht aus gut 18 Metern mal wieder ab, aber Yelldell ist da. Ludwig beschwert sich, dass der Ball nicht weiter zu ihm gespielt wurde.
52
Zweiter Wechsel bei der Tus: Njazi Kuqi geht vom Platz, für ihn kommt Stieber.
52
Heikle Szene im Sechzehner der Löwen: Rukavina klärt im Anschluss an die erste Ecke der Gäste auf der Linie. Und zwar mit der Hand, meinen die Koblenzer. Schwer zu beurteilen.
50
Holebas sieht die erste Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an Melinho.
49
Und das hätte das 2.0 sein müssen. Schulbuchmäßige Überzahl-Situation der Löwen, die Benny Lauth in der Mitte frei vor dem Tor abschließen kann, aber am guten Yelldell scheitert.
48
Jetzt aber: Schöne Flanke von Rukavina, ein bisschen zu steil für den Flugkopfball-Versuch von Kaiser, aber trotzdem sehr gut.
48
Ruhiger Beginn der zweiten Hälfte, beide Teams schonen ihre Kräfte.
46
Weiter geht's!
Eine aus meiner Sicht völlig verdiente Halbzeit-Führung der Löwen, die hier klar dominieren uns sich vielleicht maximal vorwerfen lassen müssen, dass es schon 2:0 stehen könnte. Von der TuS muss mehr kommen, Uwe Rapolder wird sicher die richtigen Worte finden. Bis gleich.
45
Dann ist Halbzeit in München.
45
Nochmal die TuS: Kuqi mit der Flanke, Hackenablage von Lense auf Geißler, dessen Schüsschen Kiraly aber nicht gefährdet.
44
Noch einmal ein Freistoß für die Löwen aus dem Mittelfeld, aber der lange, hohe Ball von Ludwig landet direkt in den Armen von Yelldell.
42
Bei den Gästen geht nach vorne insgesamt wirklich nicht viel. Keiner der beiden Kuqis kann sich bislang effektiv durchsetzen.
40
Lars Bender macht sehr, sehr viel für die Löwen. Ob das schon die ultimative Abschiedsleistung ist? Zu wünschen wäre es 1860 nicht...
39
Rukavina zieht aus dem Hinterhalt ab, aber Yelldell entschärft den gefährlichen Ball.
38
Jetzt mal wieder ein längerer Angriff der Gäste, die aber letztlich in einer Koblenzer Abseitssituation endet.
36
Cooper schießt aus allen Lagen, nicht immer mit Erfolg. 35 Meter sind eine weite Strecke.
34
Die Löwen powern weiter: Nächster Eckball für 1860, die jetzt ein deutliches Übergewicht haben.
33
Die Großchance für Sandro Kaiser zum 2:0. Bender legt mit einem herrlichen Schnibbelpass zu Kaiser auf, aber der schiebt am langen Eck vorbei. Den kann man auch mal machen.
31
Zettel-Ewald ist am Start und hat bereits die dritte Seite seines passend betitelten "Top Coach"-Blockes voll geschrieben. Schön, dass der Mann wieder in der Liga ist.
29
Auf der anderen Seite setzt sich wieder Lauth durch, findet Cooper dieses Mal aber nicht.
27
Schöner Freistoß in den Strafraum der Löwen auf Lense, der aber nicht mehr ganz dran kommt.
26
Geißler wird nach dem Abspiel von Rukavina von den Beinen geholt, Freistoß Koblenz vom linken Flügel.
25
Für Hudec geht es nicht mehr weiter, er muss mit einer Trage aus dem Stadion getragen werden. Ndjeng ersetzt ihn.
25
Lars Bender kommt zum Schuss, zielt aber knapp links vorbei.
23
Rukavina geht bis zur Grundlinie durch, spielt dann zurück an den Fünf-Meter-Raum, aber Mavric kann vor Lauth klären.
22
Hudec liegt verletzt am Boden und der Mannschaftsarzt signalisiert von außen, dass gewechselt weden muss. Bittere Szene für den bislang guten Tschechen.
21
Der Ball kommt hoch auf den völlig freien Hudec, dessen Kopfball allerdings drüber geht. Abseits war es außerdem.
20
Jetzt bekommt die TuS den ersten gefährlichen Freistoß auf dem rechten Flügel.
18
Einstand nach Maß für Kenny COOPER, der eine butterweiche Lovin-Flanke wuchtig ins Dreiangel köpft. Von da aus prallt der Ball hinter der Linie auf und sprint wieder raus, aber alle haben es gesehen, das lupenreine Wembley-Tor.
17
Tor! 1860 MÜNCHEN - Tus Koblenz 1:0
16
Ludwig mit einem hohen Ball in den Sechzehner, wo die Koblenzer zur Ecke klären können.
15
Viele Kämpfe um den Ball im Mittelfeld jetzt. Die Freistoß-Frequenz steigt deutlich an, den nächsten bekommt Sandro Kaiser.
12
Koblenz macht jetzt deutlich mehr: Freistoß für die Gäste im Mittelfeld nach Foul von Lauth.
10
Aber Shefki Kuqi kann es auch: Vier Löwen können ihn nicht vom Ball trennen, es folgt der Pass nach rechts außen zu Lense, die Flanke kommt zurück und Kuqis Kopfball geht nur knapp übers Tor.
8
Aber Cooper hat Wut im Bauch: Benny Lauth setzt sich auf links gegen Hudec und Wiblishauser durch, flankt dann auf den Amerikaner, dessen Schuss aus der Drehung allerdings noch geblockt wird.
6
Cooper lässt zwei Leute aussteigen, wird dann hart geblockt. Die Zuschauer fordern einen Freistoß, aber Thorsten Schriever meint, herzlich willkommen zu neuer deutscher Härte. Auch ohne Klischees vom körperlosen Collegefootball zu bedienen, muss man diesen Freistoß indes nicht geben, aber man hätte durchaus können.
4
Langer Pass in die Spitze auf Benny Lauth, aber Yelldell ist schneller am Ball.
3
Die Löwen sind erwartungsgemäß die aktivere Mannschaft zu Beginn.
1
Los geht's!
Die größte Aufregung bei der Heimmannschaft verursachte in den vergangenen Tagen allerdings Lars Bender. Der hatte sich zwar mit Bayer Leverkusen schon auf einen Wechsel nächstes Jahr geeinigt, will nun aber lieber heute als morgen an den Rhein. Beide Vereine verhandeln, möglicherweise macht Bender heute also sein letztes Spiel für die Löwen.
Die Löwen gewannen ihr Pokalmatch ebenfalls, das 1:0 in Paderborn war allerdings knapp und auch ein wenig glücklich. Gabor Kiraly konnte jedenfalls gleich beweisen, dass er ein Guter ist.
Aber auch die TuS Koblenz reist mit breiter Brust an. Acht Testspielen ohne Niederlage folgte ein ebenso überzeugender Auftritt im DFB-Pokal, wo man Concordia Hamburg mit einem standesgemäßen 4:0 abfertigte.
Der neueste Neuzugang spielt gleich von Anfang an: Der 24-jährige US-Amerikaner Kenny Cooper unterschrieb erst vor eine rknappen Woche einen Dreijahresvertrag. Zuletzt spielte er in der Major League Soccer (MLS) beim FC Dallas, wo er in insgesamt 90 Spielen 40 Tore erzielte. "Mit seinen Qualitäten ist Kenny Cooper die ideale Ergänzung für unser Offensivspiel", meint Miki Stevic.
Ewald Lienen und zwölf neue Spieler hat 1860 München unter Sportdirektor Miki Stevic verpflichtet. Das einzige Ziel aller Bemühungen: Endlich den Wiederaufstieg in die Bundesliga schaffen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und der TuS Koblenz. Die Münchener Löwen haben zum Saisonstart Besuch aus Koblenz. Im Pokal siegte 1860 mit 1:0 beim neuen Ligakonkurrenten SC Paderborn, während sich die TuS recht locker beim Hamburger Cupsieger SC Concordia durchsetzte. Bei drei Auftritten in der bayerischen Landeshauptstadt konnte Koblenz bislang lediglich ein Remis erreichen, am 30.09.2007 sorgte der späte Ausgleich von Ardijan Djokaj für den Punktgewinn. Seit dieser Saison nun trägt Djokaj das Löwen-Trikot.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz