Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SV Sandhausen, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14600
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:22:30
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus München. Gleich geht's schon ab 20:30 Uhr mit dem Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern weiter. Dranbleiben!
Während die Löwen durch die gleichzeitige Niederlage der Fortuna auf Platz 15 springen, befinden sich die Sandhäuser mit der vierten Niederlage in Folge weiterhin im freien Fall. Auch, weil sie aus dem Spiel heraus kein Rezept gegen die 1860-Defensive fanden.
Am Ende war es die bessere Defensive der Löwen, die den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Bis auf den eher glücklichen Treffer durch Jovanovic hatten die Gäste kaum gute Chancen, Liendl blieb aber vom Punkt eiskalt.
90
Dann ist Feierabend! 1860 holt einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf und gewinnt 3:2 gegen Sandhausen!
90
Knaller begibt sich jetzt schon in den gegnerischen Sechzehner und spielt bei Ballbesitz 1860 fast auf Höhe der Mittellinie. 60 Sekunden noch.
90
1860 nimmt den letzten Wechsel vor, Rama kommt für den starken Liendl.
90
Die Nachspielzeit in München läuft, drei Minuten gibt's obendrauf!
89
Beister vergibt den Konter zur Entscheidung! Liendl spielt einen exzellenten Ball aus der eigenen Hälfte rechts raus auf Beister, dessen Hereingabe auf Okotie aber zu ungenau ist. Es bleibt weiter spannend.
87
Nächster Flachschuss von Vollmann aus 25 Metern, den Ortega aber sicher einsammelt. So langsam rennt dem SVS die Zeit davon.
85
Vollmann sorgt nochmal für ein Raunen im Stadion, als er einen Freistoß aus 22 Metern aus zentraler Position knapp über die Latte setzt.
83
Auch die Löwen wechseln nochmal: Torschütze Mölders macht Platz für Beister.
83
Alois Schwartz zieht den letzten Wechsel. Wooten geht, Kuhn kommt.
81
Die letzten zehn Minuten in der Allianz Arena sind angebrochen, die Löwen kämpfen in der Defensive um ihren Sieg, während der SVS unbedingt einen Punkt braucht, um die eigene Negativserie zu stoppen.
79
Die Partie wird jetzt hitziger, Schiedsrichter Rohde muss immer wieder zwischen beiden Mannschaften schlichten. Der Abstiegskampf nagt merklich an den Nerven.
77
Hübner bekommt wegen eines taktischen Fouls an Karger auf der rechten Seite knapp 25 Meter vor dem Tor ebenfalls Gelb gezeigt, für ihn ist es bereits die achte Verwarnung der laufenden Saison.
75
Liendls Hereingabe wird aber nicht gefährlich und wird von Kister problemlos aus der Gefahrenzone geklärt.
74
Jetzt aber erstmal eine gefährliche Freistoßposition für die Löwen. Wooten legt Wittek links an der Strafraumkante und kassiert dafür obendrauf noch seine dritte Gelbe Karte der aktuellen Spielzeit.
73
Das wird eine ganz heiße Schlussphase! Kister schlägt eine Ecke von links in die Strafraummitte, wo Paqarada am langen Pfosten per Kopf an Ortega scheitert. Die Kugel springt hoch in die Luft und kommt einen Meter vor dem Tor wieder runter, wo Jovanovic sich gegen Karger durchsetzt und zu seinem sechsten Saisontor einköpft.
72
Toooooor! TSV 1860 München - SV SANDHAUSEN 3:2 - Torschütze: Ranislav Jovanovic
71
Sandhausen stellt durch die Einwechslung von Jovanovic jetzt auf ein 4-4-2 mit Bouhaddouz und Jovanovic in der Spitze um, viel offensiver geht's beim SVS fast gar nicht.
69
Auch die Löwen wechseln jetzt zum ersten Mal. Karger kommt positionsgetreu für den bemühten Aycicek.
67
Alois Schwartz nimmt den zweiten Wechsel vor und bringt Jovanovic für Kapitän Kulovits. Damit werden die Gäste immerhin ein Stück offensiver.
66
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist in München mittlerweile rum, den Sandhäusern gehen ein wenig die Ideen aus, obwohl sie ausgerechnet jetzt dringend benötigt werden.
64
Roßbach kassiert nach gestrecktem Bein gegen Aycicek zu Recht die erste Gelbe Karte für die Sandhäuser an diesem Abend, es ist bereits seine zweite Verwarnung im Laufe der Saison.
62
Liendl verlädt Knaller klasse und schiebt die Kugel unten rechts zur potentiellen Entscheidung ein, es ist das dritte Saisontor für den Österreicher.
61
Toooor! TSV 1860 MÜNCHEN - SV Sandhausen 3:1 - Torschütze: Michael Liendl (Elfmeter)
60
Elfmeter für die Löwen! Schindler wird von Knaller außerhalb des Fünfers beim Kampf um den Ball umgeknockt und bringt den 1860-Kapitän zu Fall. Korrekte Entscheidung!
58
Schindler hat nach einer Liendl-Ecke von rechts die nächste gute Kopfballgelegenheit in der Strafraummitte, diesmal steht Paqarada aber als zusätzliche Absicherung am linken Pfosten und klärt auf der Linie. Das Tor hätte aber eh nicht gezählt, da sich der 1860-Innenverteidiger aufgestützt hatte.
56
Pfosten! Vollmann versucht es mit einem Flachschuss ins rechte Eck und trifft dabei den Pfosten.
55
Vollmann holt 20 Meter vor dem gegnerischen Tor gegen Lacazette einen Freistoß heraus, die nächste gute Möglichkeit für die Löwen.
53
Sandhausen agiert nach Wiederanpfiff logischerweise mit etwas mehr Druck auf die Löwen, die Gastgeber lösen das bisher defensiv aber sehr, sehr ordentlich.
51
Linsmayer prüft Ortega zum ersten Mal im zweiten Durchgang! Paqarada spielt den Ball von der rechten Seite flach vor den Strafraum auf seinen Mittelfeldkollegen, der die Kugel per Aufsetzer aus 16 Metern in die Arme vom 1860-Keeper schießt.
49
Der SVS hat übrigens in seiner Zweitliga-Geschichte erst ein einziges Mal eine Partie nach einem Pausenrückstand drehen können - und dass ist jetzt auch schon fast drei Jahre her.
47
Wittek probiert aus 35 Metern mal volley nach einem Abpraller, sein Schuss testet aber eher die Festigkeit des Tornetzes, als das er eine Gefahr für Knaller darstellt.
46
Weiter geht's in München!
46
Schwartz wechselt einmal zur Pause. Der angeschlagene Kosecki wird durch Ex-Löwe Vollmann ersetzt.
Die Gäste hatte durch Bouhaddouz kurz nach dem 2:1 die Chance auf den Ausgleich blieben aber sonst im geordneten Aufbauspiel meist ziemlich harmlos. Abgesehen von Wooten und Bouhaddouz ist die Offensive bisher quasi nicht existent.
Die Löwen waren offensiv zwar nicht so präsent wie der SVS, nutzten dafür aber zwei Standards eiskalt und sind daher zur Pause verdient in Führung. Nach der erneuten Führung standen die Gastgeber auch in der Defensive sicher und bereiteten den Sandhäusern Bauchschmerzen.
45
Die verläuft allerdings ohne größere Aufreger, die Löwen führen zur Pause mit 2:1!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf!
44
Liendl mit einer schönen Flanke von rechts in die Strafraummitte auf Okotie, Knaller ist aber vor dem Österreicher sicher zur Stelle.
42
Die Partie wird hitziger, weil Thiede ein Foul von Mölders gesehen haben will. Der Rechtsverteidiger regt sich zu energisch auf und kassiert dafür die vierte Gelbe Karte der Saison.
40
Die Uhr tickt weiter runter, Sandhausen erhöht weiter den Druck. Abgesehen von langen Bällen fällt der Schwartz-Elf im Moment aber wenig ein.
38
Die Löwen stehen defensiv bisher abgesehen vom Gegentor enorm sicher und gewinnen zudem über 60 Prozent ihrer Zweikämpfe, damit dürfte Benno Möhlmann bisher sehr zufrieden sein.
36
Knapp zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, im Moment ist die Partie unterbrochen, weil Kosecki aus kurzer Distanz einen Ball ins Gesicht bekommen hatte.
34
Sandhausen erhöht jetzt beinahe logischerweise die eigenen Offensivbemühungen und übernimmt ein wenig die Spielkontrolle, die Löwen verteidigen dagegen mit elf Spielern in der eigenen Hälfte.
32
Riesenmöglichkeit zum erneuten Ausgleich! Wooten fängt einen flachen Abschlag von Ortega 30 Meter vor dem Tor ab und marschiert direkt weiter nach vorne, bis er von rechts aus Bouhaddouz 15 Meter vor dem Tor frei vor Ortega bedient. Der Stürmer scheitert aber am herauseilenden Löwen-Keeper, sein flacher Nachschuss wird von Bülow aus dem linken Eck gekratzt.
31
Die Standard-Löwen brüllen wieder! Liendl tritt einen Freistoß aus 35 Metern von der rechten Seite in die Strafraummitte, wo acht Meter vor dem Tor Mölders die Kugel mit dem Hinterkopf ins linke Toreck verlängert. Zweiter Saisontreffer für den Ex-Augsburger.
30
Toooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - SV Sandhausen 2:1 - Torschütze: Sascha Mölders
28
Im Moment droht die Partie einzuschlafen. Beiden Teams fällt wenig ein auf dem Weg nach vorne, der Großteil aller Aktionen spielt sich im Mittelfeld ab.
26
In Sachen Ballbesitz ist die Partie übrigens ziemlich ausgeglichen, die Löwen haben mit 52 Prozent aller Ballaktionen nur einen kleinen Vorteil.
24
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, aktuell haben die Löwen wieder etwas mehr vom Spiel und agieren strukturierter nach vorne. Sandhausen hat sich wieder etwas zurückgezogen.
22
Liendl mit dem nächsten guten Abschluss für die Löwen. Nach einer Ecke von rechts bekommt der Österreicher den Abpraller 25 Meter vor dem Tor, sein Schuss geht aber gut einen Meter am linken Pfosten vorbei.
20
Knaller hält sich gerade die Schulter und scheint damit Probleme zu haben, noch geht es für den SVS-Keeper aber weiter.
19
Aycicek probiert es von rechts mal mit einer flachen Hereingabe auf Okotie, Hübner ist in der Mitte aber sicher zur Stelle und bannt so jegliche Gefahr.
17
Bouhaddouz setzt übrigens seinen Lauf der letzten Wochen fort, der Stürmer war an sechs der letzten acht Sandhäuser Tore beteiligt.
15
Die beiden schnellen Tore haben Schwung in die Partie gebracht, nach knapp einer Viertelstunde sind die Sandhäuser aber weiter leicht überlegen und hatten Pech, dass 1860 eine miserable Zuordnung bei einem Eckball zur Führung nutzte.
13
Aber die Sandhäuser kontern im Gegenzug! Wooten holt zunächst mit einem schönen Dribbling gegen Wittek die Ecke raus, der Standard springt im Strafraum hin und her und landet schließlich acht Meter vor dem Tor in leicht rechter Position bei Bouhaddouz, der per Fallrückzieher wunderschön ausgleicht. Es ist sein neunter Saisontreffer.
12
Tooooooor! TSV 1860 München - SV SANDHAUSEN 1:1 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
11
Die Löwen führen mit der ersten dicken Chance! Liendl tritt eine Ecke von links in die Strafraummitte, wo Knaller erst klasse den Kopfball von Bülow abwehrt, den nächsten Kopfball von Schindler dann aber nur noch über sich hinweg fliegen sieht. Ganz schwache Verteidigungsarbeit vom SVS! Es ist der erste Saisontreffer des Löwen-Kapitäns.
10
Toooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Christopher Schindler
10
Denn kriegst du ja nicht mal auf der Playstation hin! Okotie lässt die Kugel nach einem Kagelmacher-Einwurf rechts im Strafraum von der Brust abprallen, Aycicek rutscht der Ball am rechten Strafraumeck über den Spann, seine Bogenlampe tropft trotzdem auf die Latte.
9
Diesmal visiert Paqarada den langen Pfosten an, die Kugel ist aber etwas zu hoch angesetzt und landet am Ende auf dem Tornetz.
8
Thiede zieht gegen Aycicek den nächsten guten Freistoß an der rechten Strafraumkante, das Foul war aber klar außerhalb des Sechzehners.
7
Auf dem Feld sieht die Aufstellung des SVS übrigens eher nach einem 4-1-4-1 mit Roßbach als einzigem Sechser aus, Thiede agiert dafür als Rechtsverteidiger.
6
...und knallt die Kugel ans rechte Lattenkreuz! Da wäre Ortega komplett machtlos gewesen. Ein Raunen geht durch die spärlich gefüllte Allianz Arena.
5
Jetzt haben die Sandhäuser nach einem Pressschlag von Lacazette gegen Wooten aber in leicht linker Position in 23 Metern Entfernung einen Freistoß. Paqarada tritt an...
4
1860 nimmt in den ersten Minuten das Spiel ein wenig besser in die Hand, der SVS steht erstmal gut gestaffelt in der Defensive und wartet ab.
2
Erster kleinerer Vorstoß der Gastgeber durch Lacazette, der mit einem Steilpass Liendl links am Mittelkreis bedient. Dessen langer Ball auf die linke Außenbahn ist aber ein wenig zu unpräzise für Wittek.
1
Los geht's in der Allianz Arena!
Allerdings wartet 1860 seit fünf Spielen auf einen Sieg gegen die Sandhäuser. Im Hinspiel gab es ein 1:1, bei dem Jovanovic und Vollmann jeweils für ihre Teams trafen. Die Sandhäuser sind in der Offensive mit 31 Toren aber deutlich effektiver als die Löwen, die bisher nur 20 Tore erzielen konnten.
Zugleich würden die Löwen den Abstand auf die zuletzt kriselnden Paderborner auf fünf Punkte erhöhen und damit zumindest den Relegationsrang festigen.
Im Moment fehlen den Löwen nur drei Punkte auf Fortuna Düsseldorf, die aktuell den beliebten 15. Platz innehaben. Mit einem Dreier heute soll mit den Düsseldorfern gleichgezogen werden.
Und die Chance für die Mannschaft von Benno Möhlmann stehen nicht schlecht, denn zum ersten Mal überhaupt konnten die Münchner zuletzt zwei Siege in Folge feiern, den letzten unter der Woche in Kaiserslautern.
Denn die Gäste haben die letzten drei Spiele verloren und liegen so "nur" noch neun Punkte vor dem Relegationsrang. Da dort aktuell die Löwen stehen, würde der Abstand bei einer erneuten Niederlage natürlich nochmal kleiner werden.
Zunächst duellieren sich um 18:30 Uhr aber die Löwen und der SV Sandhausen in einem knackigen Kellerduell. Während 1860 vor heimischen Publikum den Aufwärtstrend der letzten Spiele fortsetzen möchte, braucht Sandhausen dringend drei Zähler, um nicht wieder in die Abstiegszone zu rutschen.
Die englische Woche ist Geschichte, die 2. Liga macht aber einfach direkt weiter und bietet nach Spielen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auch heute drei Partien an, eines davon aber um 20:30 Uhr. Auf geht's!
Alois Schwartz tauscht dagegen vier Mal im Vergleich zur Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Roßbach beginnt für den gesperrten Klingmann als Rechtsverteidiger, in der offensiven Dreierreihe beginnen Wooten, Thiede und Kosecki für Jovanovic, Pledl und Stolz.
Der SVS setzt auf folgende Elf: Knaller - Roßbach, Kister, Hübner, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Wooten, Thiede, Kosecki - Bouhaddouz.
Benno Möhlmann vertraut damit im Vergleich zum 1:0-Auswärtserfolg gegen Kaiserslautern keine Veränderungen vor und belässt es bei seiner erfolgreichen Elf.
Die Löwen beginnen mit: Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Liendl, Bülow, Lacazette, Aycicek - Okotie, Mölders.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz