Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SpVgg Greuther Fürth, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15800
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:03:42
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Die Fans in der Münchner Allianz Arena sahen eine Zweitliga-Partie auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften gingen höchstes Tempo und kämpften aufopferungsvoll. Die neuen Trainer Vitor Pereira und Janos Radoki stellten ihr Team bestens auf die Gegebenheiten der heutigen Partie ein, weswegen wenige Torchancen zu nennen sind. Da die Dreierkette eine noch eher neue Spielform der Löwen ist, kam es immer wieder zu Defensiv-Problemen bei den Sechzigern. So entstand unter anderem das 1:0 für Fürth durch Serdar Dursun. Kurz vor der Halbzeit zerrte Stephen Sama an Sebastian Boenisch, weswegen Schiedsrichter Ittrich nichts anderes übrig blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Ivica Olic verwandelte den Strafstoß in der 42. Minute. Der zweite Durchgang ging deutlich in Richtung der Hausherren - auch weil sich Stephen Sama eine Gelb-Rote-Karte einhandelte. Letztlich sicherte der eingewechselte Liendl den Sieg für 1860 München.
90
Das Spiel ist aus! 1860 München gewinnt zum ersten Mal seit acht Jahren zum Jahresauftakt.
90
Beide Teams sind stehend K.O., da sich die Kontrahenten alles abverlangt haben. Kriegt Fürth noch den Lucky Punch zusammen?
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Fürth begibt sich nochmal nach vorne, aber die Franken tun sich in Unterzahl sehr schwer, sich Torchancen zu erspielen.
88
Nun geht einer der besten Männer in Grün und Weiß herunter: Patrick Sontheimer wird durch Daniel Steininger ersetzt.
86
Michael Liendl gibt eine Bewerbung für die Startelf ab! Claasen schickt eine Flanke von der linken Seite in die Mitte. Dort klärt die Fürther Defensive nicht nachhaltig. An der Strafraumkante steht Liendl einschussbereit und haut den Ball kompromisslos in das rechte untere Eck. Das Tollhaus in München bebt.
86
Toooooor! TSV 1860 MUENCHEN - SpVgg Gr. Fürth 2:1 - Torschütze: Michael Liendl
85
Die Löwen stehen nun bei knapp 60 Prozent Ballbesitz und die Fürther Offensivaktionen werden langsam weniger.
82
Der Ball zappelt endlich im Netz - aus Sicht der Löwen. Stojkovic hebt das Leder über die Fürther Defensive zu Stefan Aigner, der aus kurzer Distanz an Megyeri vorbei einnetz. Schiedsrichter Patrick Ittrich gibt aber zurecht Abseits.
79
Bolly geht mit einer schnellen Bewegung an Udukhai vorbei und schließt aus gut sechs Metern halbrechter Position ab. Ortega reißt seine Krallen hoch und pariert problemlos.
78
Die Himmelblauen kombinieren sich über mehrere Stationen nach vorne, aber Stojkovics Flanke landet nur in einem Fürther Abwehrbein. Es entstehen keine klaren Torchancen. Nun sind beide Formationen völlig über Bord geworfen worden.
77
Sechs Monate der Verletzungspause sind nun für Ribamar beendet. Der Brasilianer ersetzt den Kapitän und Innenverteidiger Jan Mauersberger.
75
Das Kleeblatt kassierte in der letzten Viertelstunde bereits zwölf Gegentreffer in der Hinrunde. Die kritische Phase der Fürther beginnt nun also.
74
Neben Patrick Sontheim kommt nun der nächste Youngster in das Spiel bei Fürth: David Raum ersetzt Sebastian Freis für die Schlussphase.
73
Der eingewechselte Mathis Bolly läuft Uduhokai wie ein junges Reh davon, aber die Löwen können den 26-Jährigen in letzter Sekunde stoppen.
71
Nach rund 70 gespielten Minuten sind die Münchner nun das klar spielbestimmende Team, was sich insbesondere auf die Gelb-Rote-Karte von Stephen Sama zurückführen lässt. Das Kleeblatt spielt dennoch einen gepflegten Fußball und macht es den Münchnern durch eine dicht gestaffelte Defensive sehr schwer zu Torchancen zu kommen.
70
Daylon Claasen senst Khaled Narey unfair um und sieht dafür völlig zurecht die Gelbe Karte.
70
Stefan Aigner holt sich für ein unfaires Einsteigen den gelben Karton ab.
68
Nach einer Fürther Ecke kriegt München eine richtig gute Chance zum Kontern: Stefan Aigner läuft mit dem Ball am Fuß nach vorne und sieht den mitgelaufenen Claasen auf der rechten Seite, der vom glänzend aufspielenden Patrick Sontheim aufgehalten wird.
66
Claasen will es im Alleingang versuchen, wird aber von den aufgerückten Caligiuri und Franke gestoppt. Die Fürther Defensive, die nur zehn Mann stark ist, spielt wahnsinnig gut.
64
Die Münchner sind beinahe permanent in Ballbesitz, finden aber noch kein richtiges Mittel, um die Fürther Defensive auszuhebeln.
60
Auch Fürth wechselt aus: Der pfeilschnelle Mathis Bolly rückt für den Torschützen zum 1:0, Serdar Dursun, in die Partie.
60
Gute Aktion von Stefan Aigner, der auf der rechten Seite völlig frei auf das Tor von Megyeri zuläuft. Der Winkel ist allerdings etwas zu spitz und Aigner bedient keinen Mitspieler im Rückraum, weswegen der Fürther Schlussmann diese Situation klären kann.
57
... Zudem verlässt Levent Aycicek das Spiel. Für ihn ist Daylon Classen neu dabei.
57
Doppelwechsel bei 60 München: Daniel Adlung wird nun durch Michael Liendl ersetzt ...
56
Vitor Pereira kurbelt sein Team von der Seitenlinie aus mächtig an. Das Tempo soll nochmal deutlicher verschärft werden, um so die gut gestaffelte Kleeblatt-Defensive auszuhebeln.
55
Stefan Aigner versucht einen Konter einzuleiten, aber Andreas Hofmann bekommt einen Fuß an den Ball. Der defensive Mittelfeldspieler ist in dieser Phase wegen seiner Zweikampfstärke ein ganz wichtiger Faktor für die Gäste.
52
Fürth zeigt sich relativ wenig beeindruckt von dem personellen Mangel. Sechzig weiß noch nicht wirklich wie sie mit der Überzahl-Situation umgehen soll.
49
Der 23-Jährige Stephen Sama bringt zum wiederholten Mal einen Gegenspieler zu Fall und sieht nun - auch aufgrund des Elfmeterpfiffs gegen ihn - folgerichtig die Gelb-Rote-Karte.
48
Sontheimer steckt auf der linken Seite für Robert Zulj durch, der direkt aus zehn Metern linker Position abzieht. Ortega lässt den Schuss in die Mitte abprallen, wo Dursun nach Meinung der Fürther von Mauersberger umgelegt wird. Patrick Ittrich gesteht dem Kleeblatt zurecht keinen Elfmeter zu.
Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei dieser intensiven Partie zwischen 1860 München und Greuther Fürth. Bis zum nächsten Mal!
45
Der zweite Durchgang beginnt.
Kurz vor dem Spiel gab München den abgeschlossenen Transfer von Christian Gytkjaer bekannt. Der dänische Nationalstürmer kommt von Rosenborg BK und wurde insbesondere durch ein obszönes Foto mit dem dänischen Ligapokal in den sozialen Medien bekannt. Gytkjaer erzielte in 39 Partien in der vergangenen Saison ganze 23 Treffer und ist mit Sicherheit eine gute Verstärkung für die Münchner.
Nach 45 gespielten Minuten lässt sich aussagen, dass Vitor Pereira das Feuer bei den Münchnern zurück gebracht hat. Die Löwen spielen aufopferungsvoll, pressen früh und geben alles für einen Sieg, was den Heimfans nur gefallen kann. Doch in der neuformierten Defensive schlichen sich immer wieder Fehler ein, wodurch Greuther Fürth zu einigen guten Torgelegenheiten kam. Aus einem Defensiv-Lapsus entstand auch das 1:0 für das Kleeblatt durch Dursun nach einem Abstimmungsfehler zwsichen Mauersberger und Ortega. Kurz vor der Halbzeit waren die Hausherren dann doch noch erfolgreich. Sama löste einen Elfmterpfiff von Patrick Ittrich aus. Ivica Olic verwandelte den Strafstoß etwas glücklich. Die zweite Hälfte verspricht auf alle Fälle viel Spannung.
45
Durchatmen, der erste Durchgang ist beendet!
45
Da ist der Treffer kurz vor der Halbzeit für 60 München! Ivica Olic verzögert etwas, läuft dann an und befördert das Spielgerät zum linken unteren Toreck. Megyeri ahnt die Ecke sehr früh, kriegt eine Hand an den Abschluss, aber der Ball prallt von der rechten Hand des Fürther Schlussmanns links oben ins Tor.
44
Tooooor! TSV 1860 MUENCHEN - SpVgg Gr. Fürth 1:1 - Torschütze: Ivica Olic (Elfmeter)
42
Nach einer Ecke für Sechzig gibt Patrick Ittrich einen Elfmeter für die Löwen! Stephen Sama hat laut Ittrich etwas zu sehr an Sebastian Boenisch gezogen haben, sodass dieser keine Chance mehr auf den Ball hatte.
41
Die Sechziger sind nun seit geraumer Zeit in Ballbesitz und versuchen sich auf diese Weise Sicherheit anzueignen. Noch steht die fränkische Mauer von Greuther Fürth.
40
Stephen Sama foult zum wiederholten Mal und sieht nun in der Folge zurecht seine erste Gelbe Karte in seinem ersten Spiel für Greuther Fürth.
36
Nach gut 35 gespielten Minuten lässt sich die Handschrift von Neu-Trainer Vitor Pereira deutlich erkennen. 60 München läuft sehr früh an, geht höchstes Tempo, kann sich dabei aber noch keine richtig zwingende Torchance herausspielen. Fürth spielt derweil sehr routiniert und mit kühlem Kopf. Die vielen Abwehrfehler - insbesondere von Sebastian Boenisch - in der neu formierten Defensive reißen derzeit noch Löcher in der Abwehr der Löwen, welche die Franken nur allzu gerne ausnutzen.
34
Sebastian Boenisch spielt zum wiederholten Mal einen Fehlpass zum Gegner. Diesmal stürmt Sebastian Freis zum Ball und wird von Stojkovic gestoppt. Dafür sieht der Rechtsaußen die Gelbe Karte. Der nachfolgende Freistoß bleibt ungefährlich.
32
Die erste richtige Torchance für 60 München unter der Regie von Vitor Pereira! Caligiuri geht auf seiner rechten Seite im Zweikampf mit Ivica Olic zu Boden, weswegen der ehemalige Bayern-Spieler fast blank auf das Tor von Megyeri zulaufen kann. Sein Schuss aus kurzer Distanz und linker Position landet jedoch in den Fangarmen vom herausstürmenden Megyeri.
31
Daraus entsteht ein Freistoß aus gut 30 Metern halbrechter Position durch Gießelmann, doch sein Abschluss fliegt gut zwei Meter über den Kasten der Sechziger.
29
Daniel Adlung sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie für ein ungestümes Foul an Khaled Narey. Das ist seine siebte Gelbe Karte in der Liga.
27
Die Begegnung wird derzeit von vielen Fouls bestimmt. Schiedsrichter Patrick Ittrich bleibt seiner Linie treu und zeigt noch keine Verwarnung.
24
Aigner will den Ball rechts im Strafraum erreichen, sieht aber, dass der Pass etwas zu lang gespielt wurde. Aus diesem Grund schmeißt sich der ehemalige Frankfurter auf den Boden und hofft auf einen Elfmeterpfiff gegen Stephen Sama. Ittrich winkt gelangweilt und zurecht ab.
23
Fürth probiert es immer wieder mit schnellen Gegenzügen und direktem Passspiel. Hofmann will nach einigen kurzen Pässen Dursun mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld erreichen, aber Patrick Ittrich erkennt eine Abseitsstellung.
20
Der 18-jährige Patrick Sontheimer versucht Dursun ohne langes Überlegen in der Schnittstele flach zu bedienen, doch dieses Mal passt Mauersberger auf und erläuft den Ball. Der U19-Spieler des Kleeblatts macht bislang einen sehr guten Eindruck.
19
Aycicek flankt gefühlvoll von der linken Seite in die Mitte, doch Lacazette ist zu klein, um diese Flanke zu erreichen.
16
Der Wille ist den Löwen anzumerken, aber ein kapitaler Defensiv-Fehler beschert den Fürthern das 1:0. Nun steht Olic im gegnerischen Sechzehner, kann den Ball aber nicht zu einem Mitspieler bringen, da keiner mitgelaufen ist. Die Balance stimmt nicht in der neuformierten Mannschaft von Vitor Pereira.
14
Ach du meine Güte! Mauersberger spielt einen Rückpass zum eigenen Keeper, der jedoch aus seinem Tor herausgelaufen kommt. Serdar Dursun ist handlungsschneller als alle Münchner, erläuft den Ball und schiebt aus gut sieben Metern halblinker Position problemlos ein. Ein klassischer Abstimmungsfehler bei den Hausherren.
13
Toooooor! TSV 1860 München - SPVGG GR. FUERTH 0:1 - Torschütze: Serdar Dursun
11
Lacazette dribbelt sich mit ein paar Drehungen an einigen Fürther Spielern vorbei, doch Mittelstürmer Dursun schickt den 23-Jährigen zu Boden. Bei den Löwen ist eine ganz andere Schärfe im Spiel zu erkennen.
9
Niko Gießelmann schickt die erste Ecke der Partie von der rechten Seite aus in die Mitte, doch die Münchner Defensive kann per Kopf klären. Beide Teams wirken sehr wach, aber bleiben dabei nicht ohne Fehler im Spielaufbau.
8
In Ansätzen ist die Handschrift von Vitor Pereira schon zu erkennen. 60 München kombiniert sich teils mit One-Touch-Fußball nach vorne, doch noch fehlt es ein bisschen an der Präzision.
6
Stephen Sama rückt weit aus seiner Innenverteidigung heraus, um Stojkovic zu stoppen. Die Grätsche des SpVgg-Neuzugangs geht jedoch nur in den Gegner, weswegen Ittrich zwar Foul pfeift, aber die Gelbe Karte noch stecken lässt.
4
Beide Mannschaften gehen dieses Spiel sehr zweikampfintensiv an. Kein Raum soll unumkämpft hergegeben werden. Noch suchen beide etwas die Balance zwischen Offensive und Defensive bei den neu formierten Dreierketten in der Abwehr.
2
Sebastian Boenisch leistet sich die erste Unachtsamkeit in der eigenen Defensive. Dursun darf den Ball zum ersten Mal um den gegnerischen Sechzehner herum führen, aber die Sechziger sind sehr schnell nachgerückt, weswegen keine Gefahr von Dursun ausgehen kann.
1
Der erste Durchgang beginnt!
Janos Radoki wirft mit Patrick Sontheimer einen ganz jungen Mann ins Rennen. Auch Neuzugang Sama ist mit von der Partie (4-2-3-1): Megyeri - Narey, Franke, Sama, Gießelmann - Hofmann, Caligiuri - Sontheimer, Zulj, Freis - Dursun.
Die Hausherren schicken ihre Jungs im innovativen 4-4-2-1 auf den Rasen: Ortega - Udokhai, Mauersberger, Boenisch - Stojkovic, Lacazette, Adlung, Wittek - Aigner, Aycicek - Olic.
Beim Kleeblatt werden heute Veton Berisha, Jürgen Gjasula, Zlatko Tripic und Marius Funk nicht im Kader stehen.
Definitiv nicht mit dabei sind bei München die verletzten Krisztian Simon, Sascha Mölders, Victor Andrade, Nico Krager und neuerdings auch U20-Nationalspieler Florian Neuhaus, der sich im Trainingslager für die Startelf empfehlen konnte, nun aber mit einer Bänderdehnung ausfällt. Gesperrt ist zudem Fanol Perdedaj.
Janos Radoki stellte unlängst Stephen Sama vom VfB Stuttgart vor. Der 23-Jährige wurde für 100 Tausend Euro aus dem Schwabenland verpflichtet und soll die Innenverteidigung der Fürther stabilisieren. Zudem kommt der vereinslose Damjan Djokovic, der zuletzt beim französischen Erstliga-Absteiger Ajaccio unter Vertrag stand. Außerdem sind die Leih-Rückkehrer Maderer und Schröck wieder zurück im Frankenland.
1860 schlug in der Winterpause gleich vier Mal auf dem Transfermarkt zu: Der vereinslose Sebastian Boenisch, der zuvor bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag stand, wechselte mit sofortiger Wirkung an die Isar. Zudem wurde mit Amilton, Lumor und Abdulaye Ba gleich drei Spieler aus Portugal verpflichtet. Insbesondere der jüngst ausgeliehene Ba ist Pereira aus seiner Zeit beim FC Porto bestens bekannt.
Insgesamt befanden sich die Sechziger 16 Tage im Trainingslager in Portugal. Unter besten Bedingungen versuchte Vitor Pereira mitsamt seines Trainerstabs alles aus seinem neuen Team herauszuholen. Von den vier Testspielen, die dort ausgetragen wurden, verloren die Löwen kein einziges. Vier Siege und ein Unentschieden hat Pereira bereits vorzuweisen. Kehrt nun endlich wieder Professionalität beim einstigen deutschen Meister zurück?
Die Löwen wollen sich nun endlich von den chaotischen Vorsaisons abkapseln. Die neue Ära, die von Groß-Investor Hassan Ismaik ausgerufen wurde, soll vom international erfahrenen Neu-Coach Vitor Pereira maßgeblich geprägt werden. Der 48-Jährige wurde mit dem FC Porto zweifach portugiesischer Meister und obendrein mit Olympiakos Piräus in der Saison 2014/15 griechischer Meister. Die Vita des Portugiesen ist lang. Mit ihm soll nun endlich der alte Glanz bei den Löwen einkehren. Jan Zimmermann ist bereits begeistert vom neuen Trainer: "Er hat einen klaren Plan. Wenn es nach ihm ginge, würden wir den ganzen Tag auf dem Platz stehen. Er kommt in eine neue Liga, kennt jeden Namen ad hoc - das zeigt, dass er seine Hausaufgaben gemacht hat. Er hat dieses Händchen, jedem Spieler das mitzugeben, was er braucht." Heute feiert Pereira also sein Debüt auf der Trainerbank.
Beide Teams stellten in der Winterpause einen neuen Trainer vor: Fürth sicherte sich die Dienste von Janos Radoki, der zunächst nur als Interims-Coach angedacht war. Der ehemalige U19-Übungsleiter der Kleeblätter übernahm für Stefan Ruthenbeck nach der 1:2-Niederlage der Fürther gegen Dynamo Dresden am 20. November des vergangenen Jahres. Seither holten die Franken sieben von möglichen zwölf Punkten. Die Freude könnte bei allen Beteiligten kaum größer sein: "Mir haben diese vier Wochen viel Spaß gemacht und jeder weiß, dass mir die Spielvereinigung sehr am Herzen liegt", so kommentierte der neue Mann auf der Bank der Fürther. Auch Ramazan Yildirim, Direktor Profifußball bei der Spielvereinigung, lobte Radoki: "Janos hat an den richtigen Stellschrauben gedreht und wir haben gemeinsam Ansätze entwickelt und besprochen, mit denen wir eine erfolgreiche Rückrunde spielen wollen."
Weiter unten in der Tabelle finden sich die heutigen Kontrahenten wieder. Der TSV 1860 München steht derzeit auf dem 14. Rang mit nur zwei Zählern Unterschied zum Relegationsrang. Greuther Fürth steht zwei Plätze über den Münchnern mit 21 gesammelten Punkten. Fürth ist trotz eines Punkte-Polsters von sieben Punkten noch nicht gänzlich von der Abstiegsangst befreit.
Die zweithöchste deutsche Fußballklasse ist nach absolvierter Winterpause wieder zurück und könnte kaum spannender sein: An der Spitze stehen mit Eintracht Braunschweig, Hannover 96 und dem VfB Stuttgart drei Teams, die unbedingt den Aufstieg schaffen möchten. Dahinter lauern nicht unweit entfernt jedoch einige Teams die ebenfalls ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden möchten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz