Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SC Paderborn, 12. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:56:55
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Zwar war die Münchner Führung verdient, allerdings kam sie glücklich zu Stande, beförderte Volland den Ball doch mit dem Arm ins Tor. In der Folge spielte 1860 sehr defensiv, wirkte dabei auch sehr gefestigt, tat allerdings bedenklich wenig für den Angriff. Paderborn war engagiert, aber zu limitiert, um vorne gefährlich zu werden. Eigentlich. Insgesamt geht das Remis aber in Ordnung.
90
Schluss!
90
Bierofka in die Mitte, gesucht wird Schäffler, doch der köpft klar daneben.
90
Noch ein Standard; Schäffler konnte zuvor von Meha nur unfair gestoppt werden. Freistoßflanke von der rechten Seite ...
88
Bobby Wood für Stefan Aigner ...
87
Gelb gegen Taylor, der hinten vertändelt und dann foult.
86
Mit bescheidenden Mitteln allerdings: Strohdiek mit einer Freistoßflanke, die im Toraus landet.
85
Vereinzelte Pfiffe aus dem Publikum dokumentieren die Unzufriedenheit der Zuschauer mit dem Spielverlauf. Und: Paderborn hat noch nicht aufgesteckt, drängt auf das zweite Tor.
83
Zweite Chance, erstes Tor: Langer Ball in den Strafraum, Benjamin kommt nicht ran, sodass Taylor aus kurzer Distanz abschließen darf, aber an Kiraly scheitert. Der Abpraller landet bei Florian MOHR, der abstauben darf, während Feick aus dem Weg stolpert.
83
Tor! TSV 1860 München - SC PADERBORN 1:1!
82
Jetzt kommt Paderborn zu seiner ersten wirklichen Torchance heute! Kara vernascht Rukavina, flankt nach rechts zu Guie-Mien, der aus 15 Metern schießt, Kiraly überwindet, doch Feick klärt für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie.
81
Schlussphase. 1860 solide, souverän, aber kaum mit ernsthaften Konterversuchen; Paderborn engagiert, aber unkreativ und ohne Strafraumszenen. Und jetzt?
79
Für Daniel Brückner kommt Rolf-Christel Guie-Mien.
79
Gelb gegen Alushi, der den anschließenden Konter mit einem taktischen Foul unterbindet.
78
Überzahlsituation für Paderborn, Proschwitz nach rechts zu Meha, der zurück zu Proschwitz, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Wieder keine Chance, wieder absolute Harmlosigkeit.
75
Proschwitz mit einem sehr, sehr harmlosen Schlenzer von links, direkt auf Kiraly.
73
Erster nennenswerter Schuss des SC in Halbzeit zwei: Brückner nach vorne zu Kara, der nach hinten zu Krösche passt, welcher wiederum mit links den Ball am Tor vorbei schlenzt.
72
1860 hat das Geschehen komplett im Griff, könnte für meinen Geschmack aber etwas zielstrebiger kontern. Paderborn scheint jedenfalls chancenlos.
70
Doppelwechsel beim SC: Für Sören Brandy und Thomas Bertels kommt Matthew Taylor und Mehmet Kara.
68
Manuel Schäffler ersetzt Daniel Halfar.
68
Ich sollte mir die Mühe sparen, Ecken anzukündigen. Nach denen geschieht sowieso nie etwas.
68
Aigner holt den nächsten Standard, eine Ecke, heraus.
67
Krösche lang und weit nach rechtsvorne, wo Brandy hinterherläuft, den Ball unter Kontrolle bringt und flach in den Strafraum zurücklegt, wo Proschwitz stillsteht und auf die Ankunft des Leders wartet, während Benjamin aktiv hingeht und klärt.
64
In Hälfte zwei gab es praktisch noch keine richtige Chance. 1860 lässt Paderborn machen und überfordert die Gäste damit, denen nichts einfällt.
63
Schindler nimmt Proschwitz den Ball ab, passt nach vorne zu Aigner, der Strohdiek 40 Meter vor dem Tor aussteigen lässt und dann gefällt wird. Gelb gegen den Verteidiger.
61
Gute erste Szene von Rakic: Zuerst behauptet er den Ball im Mittelfeld, um dann Halfar anzuspielen. Der wechselt mit Hilfe von Bülow die Seite, sodass Rukavina von rechts zum Flanken kommt, acht Meter vor dem Tor wiederum Rakic findet, doch dessen Kopfball segelt über die Latte.
59
Für Benny Lauth, der in den vergangenen Tagen nur eingeschränkt trainieren konnte, ist erwartungsgemäß vorzeitig Schluss. Für ihn kommt Djordje Rakic.
58
Lauth hoch in die Mitte, Strohdiek klärt.
57
Abschlag Kiraly, Bertels klärt ins Aus. Nach dem Einwurf kommt Aigner zu Fall, nachdem Bertels das Bein stehen lassen hatte. Freistoß nahe der Eckfahne.
55
Zehn wirklich schwache Minuten liegen hinter uns. Um Positives bemüht, ließe sich zumindest bemerken, dass Paderborn durchaus bemüht ist, nach vorne zu spielen, und 1860 im eigenen Strafraum sicher steht.
54
Meha kurz in die Mitte, Proschwitz verlängert unglücklich ins Aus.
54
Ecke Paderborn ...
53
Fehlpass Volland, kurz darauf macht es ihm Alushi gleich. Keine Strafraumszenen; der Ball geht beiden Teams auf dem Weg in den Sechzehner verloren.
51
Hälfte zwei ist zwar sehr umkämpft und dadurch intensiv; intensiv sind aber auch die vielen Fehlpässen auf beiden Seiten.
49
Auf der Gegenseite versucht es Proschwitz mit einem Distanzschuss, der nur minimal gefährlicher kommt. Links unten vorbei.
48
Halfar aus der zweiten Reihe - flach und mit wenig Tempo direkt auf Kruse.
47
Und die bringt dann, wie die meisten anderen Ecke heute, rein gar nichts ein.
47
Meha aufs kurze Eck, wo Feick zur Ecke klärt.
46
Benjamin mit dem Foul an Brandy; Freistoß Paderborn von der linken Seite.
45
Weiter geht's.
Im Grunde ist die Führung nicht unverdient, ist 1860 doch das aktivere Team, das mehr dafür getan hat, Tore zu schießen. Das Zustandekommen des 1:0 ist jedoch aus Paderborner Sicht bitter: Der wegen Handspiels bereits verwarnte Volland bugsierte eine Aigner-Flanke erneut mit dem Arm ins Tor. Der Treffer zählte; tatsächlich hätte er nicht zählen dürfen, und Volland hätte sogar mit Gelb-Rot vom Platz geschickt werden können.
45
Pause.
45
Und plötzlich doch ein Abschluss: Aus der zweiten Reihe hält Alushi drauf, Kirlay ist dran, kann den Flachschuss zunächst nicht festhalten, sichert aber den Abpraller.
44
Paderborn wirkt angeschlagen, und so darf sich 1860 den Ball hin und her schieben, sodass die Sekunden verrinnen.
43
Stark, wie Brandy den Ball am gegnerischen Strafraum behauptet. Schwach, wie der dann ins Nichts ablegt.
42
Aber nach Standards passiert weiterhin wenig, sehr wenig.
42
Eckball 1860, das nun nachlegen will ...
40
Ich lege mich auch fest: Handspiel, kein Tor, so hätte Schrievers Entscheidung lauten müssen. Und, wir erinnern uns: Volland hatte schon Gelb gesehen - nach absichtlichem Handspiel in der Anfangsphase ...
38
Ein Tor, das reichlich Gesprächsstoff birgt: Lauth zunächst mit einer tollen Ablage nach rechts hinaus auf Aigner, der aus vollem Lauf weit nach links flankt; Kruse unterspringt die Hereingabe, und am zweiten Pfosten steht niemand bei Kevin VOLLAND, der den aufsetzenden Ball zu einem Viertel mit der Brust, zu drei Vierteln mit dem linken Arm über die Linie drückt. Schiedsrichter Schriever legt sich sofort fest: Tor!
37
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - SC Paderborn 1:0!
35
Paderborn gelingt es, den Münchner Druck abzuschwächen, selbst Angriffe zu fahren: Ein Schuss von Brandy, der rechts freigespielt wird, misslingt zwar, bringt aber weiter Entlastung.
33
Mal ein Konter: Alushi sprintet nach vorne, geht an Bülow vorbei, kann Brandy halblinks bedienen oder selbst schießen, was angesichts freier Schussbahn keine schlechte Idee ist. So versucht es Alushi aus 22 Metern, sein Schuss wird jedoch abgefälscht und bringt deshalb keine Gefahr.
32
Kaum noch Entlastung für Paderborn, alles spielt sich um den Sechzehner herum ab, doch weil die Löwen nur flanken und querspielen, nie aber schießen, darf Kruse noch recht entspannt zuschauen.
30
1860 spielt sich tief in Paderborns Hälfte fest, holt Eckball um Eckball heraus, kommt im Anschluss aber praktisch nie zum Abschluss.
29
Wieder keine Gefahr nach dem Standard.
28
Das nächste Foul in einem mittlerweile hitzigen Spiel: Mohr kommt gegen Volland zu spät; Freistoß aus rund 28 Metern aus halbrechter Position.
28
Halfar findet mit seiner Ecke keinen Abnehmer.
27
Auf der Gegenseite die nächste Ecke für die Gastgeber.
26
Halfar unterbindet einen SC-Konter, indem er Meha seitlich von hinten kommend abgrätscht - klare Gelbe.
23
Die Flanke bringt nichts ein, und so kontert Paderborn: Brandy bringt vor dem eigenen Sechzehner den Ball unter Kontrolle, überbrückt mit langen Schritten das Mittelfeld; zwei Löwen sieht er sich gegenüber, links geht Proschwitz mit, doch was macht Brandy? Er spielt so weit nach links raus, dass Proschwitz alles gegen muss, um den Ball vor der Auslinie zu erwischen. Das gelingt, doch Proschwitz ist mittlerweile zugestellt, die Chance vertan.
22
Aigner lässt Bertels stehen, wird dann von diesem gefoutl - Gelb. Freistoß von rechts nahe der Eckfahne ...
21
Mittlerweile stellen die Löwen das insgesamt bessere Team; Paderborn wirkt zunehmend passiv. Und das Spielniveau pendelt sich recht weit unten ein.
20
Schlimmer Ballverlust von Meha, Feick nutzt das, spurtet links im Mittelfeld an Meha vorbei, um dann viel zu ungenau und so direkt zu Kruse zu flanken.
18
Dann die Löwen: Steilpass in Richtung Strafraum zu Lauth, der schießen will, den Fuß Mohrs trifft, und von dessen Spann prallt der Ball an den Arm des Verteidigers. Lauth und seine Mitspieler fordern lautstark Elfer, doch Schiri Schriever lässt weiterlaufen, deutet noch an, dass keine Absicht, keine unnatürliche Armbewegung vorlag. Lauth beschwert sich dennoch, sieht dafür die Gelbe Karte.
17
Brandy klaut Bierorka am eigenen Strafraum den Ball, passt nach vorne zu Krösche, der rechtsaußen Meha anspielen will, aber ins Seitenaus passt.
16
Platz für den TSV; Halfar spielt aus dem Zentrum nach links zum aufgerückten Feick, der frei ist, den Ball annehmen könnte und Platz hätte, stattdessen aber direkt in Richtung Lauth zu spielen versucht, zu ungenau passt und so den Ball hergibt.
14
Also: 1860 hält gut dagegen, wirkt nicht verunsichert und hatte die erste gute Chance; das Mittelfeld gehört aber eher den Gästen.
13
Auf der Gegenseite nimmt Alushi einen Befreiungsschlag von Feick direkt, schießt aus 25 Metern aber links unten vorbei.
11
Nochmal: Fast das 1:0! Die Löwen über rechts, wo Aigner geschickt wird, dann in die Mitte spielt, wo Volland die flache Hereingabe zwar erreicht, sie aber nicht in Richtung Tor bringen kann. Knapp fliegt der Ball links am Pfosten vorbei.
10
Und fast das 1:0! Die Hereingabe von Halfar wird von drei Verteidigern verpasst und landet so im Aus. Wirkte sehr gefährlich, da lag ein Eigentor in der Luft.
9
Zweite Ecke für 1860, herausgeholt von Feick.
9
Munteres Spiel, in dem vor allem Paderborn gefällt; den Gästen ist das Selbstvertrauen, das in den vergangenen Wochen gesammelt wurde, anzumerken.
8
Krösche zu Brandy, der zu Proschwitz nach vorne, welcher aber nicht querlegt, Meha stünde rechts frei, sondern das Dribbling sucht und sich festrennt.
6
Langer Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Volland, der sich das Leder mit der Hand vorlegt; Volland protestiert wild, als Schiri Schriever auf Freistoß Paderborn entscheidet, und so gibt's die Gelbe Karte.
5
Aigner bringt die Ecke in die Mitte, wo Bülow am kurzen Pfosten gegen Meha zum Kopfball kommt, aber drübernickt.
4
Erste Entlastung für die Löwen: Volland steil auf Lauth, der von zwei Verteidigern bedrängt wird und eine Ecke provoziert.
4
Proschwitz von rechts mit der Flanke, in der Mitte verpasst Brandy, der einen halben Schritt zu spät kommt.
3
Mit viel Schnitt zirkelt Meha den Ball von rechts vor das Tor, wo Kiraly einige Schritte nach vorne macht und zupackt.
3
Feick foult Alushi, Freistoß Meha von der rechten Seite.
3
Die bringt keine Gefahr, aber aus SC-Sicht auch keinen Ballverlust.
2
Erster Angriff, und der gehört Paderborn; Brandy wird rechts geschickt, holt dann eine Ecke heraus.
1
Anpfiff!
Keine Änderungen beim SC Paderborn im Vergleich zum 1:0-Sieg über Braunschweig. Warum auch, fährt der SC doch Sieg um Sieg ein. Ein weiterer Dreier würde vorübergehend Platz vier bedeuten und den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen noch enger werden lassen.
Für Bülow rückt Dominik Stahl aus der Mannschaft. Auch Djordje Rakic muss auf die Bank; für ihn beginnt Stefan Aigner im rechten Mittelfeld. Ansonsten gibt es im Vergleich zum 0:2 in Rostock keine Änderungen.
Bei 1860 ruhen die Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis auch auf den Schultern Kai Bülows. Seit dessen Roter Karte gelang den Münchnern kein Sieg mehr; seine Rückkehr in die Startelf soll für mehr Stabilität im zentralen Mittelfeld sorgen.
Auch diese Serie könnte (und soll, bitte) heute reißen: Fünfmal empfingen die Löwen Paderborn, und dabei fielen ganze drei Tore. Immerhin bedeutete jedes dieser drei Tore auch drei Punkte.
Eine der formstärksten trifft also auf eine der formschwächsten Mannschaften, was normal für ein recht eindeutiges Ergebnis sorgen könnte. Dass 1860 aber deutlich mehr kann, als die jüngste Niederlagenserie vermuten lässt, ist klar, und so würde mich das Reißen beider Serien nicht wundern.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SC Paderborn. Die Löwen haben zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert und sind bis auf den neunten Platz abgerutscht. Der SCP ist dagegen seit sieben Spielen ungeschlagen, kommt nach vier Siegen in Serie angereist, das macht immerhin schon Rang Fünf. Die letzten drei Aufeinandertreffen beider Mannschaften gingen an die Westfalen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz