Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SC Freiburg, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:39:28
Die Löwen hatten sich viel vorgenommen, rangieren nun aber auf einem enttäuschenden 11. Platz. Kommende Woche folgt das nächste Spitzenspiel, 1860 reist zum FSV Mainz 05. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Sonntag von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Restwochenende. Auf Wiedersehen.
Zumindest für einen Tag ist der SC Freiburg Tabellenführer, wird morgen aber definitiv von Rang eins verdrängt, egal wie das Spitzenspiel Kaiserslautern - Mainz auch ausgehen mag. Kommende Woche empfängt die Elf von Trainer Robin Dutt den VfL Osnabrück.
1860 kann daheim nun schon seit fünf Spielen nicht mehr gewinnen. Daher lässt sich nachvollziehen, dass die Zuschauer ihre Elf mit Pfiffen verabschieden. Währenddessen holt Freiburg den vierten Auswärtssieg in der laufenden Saison. Das sind jetzt schon genau so viele, wie in der kompletten vergangenen Spielzeit.
In Halbzeit eins hielten die Löwen noch gut mit. Auf Grund der Harmlosigkeit in den zweiten 45 Minuten und der Freiburger Dominanz geht die Heimniederlage aber absolut in Ordnung. 1860 blieb weitestgehend ohne Durchschlagskraft und fand gegen Freiburgs starke Defensive kein Mittel.
90
Rodionov bleibt ohne Ballkontakt, das Spiel ist beendet!
90
Nun ist die Partie für Jäger beendet, er muss für Neuzugang Vitali Rodionov weichen. Den Angreifer durften wir in dieser Saison in der Champions League beobachten, wo er für BATE Borisov gegen Juventus Turin, Real Madrid und Zenit St. Petersburg auf Torejagd ging, dabei aber eher enttäuschte.
89
Großchance für Jäger, der stark von Idrissou in Szene gesetzt wird, aber am herauseilenden Tschauner scheitert.
88
Kurz darauf versucht es Jäger persönlich aus halbrechter Position, verzieht allerdings.
87
Jäger mit dem Ballgewinn im Mittelfeld, Idrissou verliert daraufhin aber unnötig das Spielgerät.
84
Ömer Toprak geht nach einer starken Vorstellung aus dem Spiel, dafür kommt nun Oliver Barth hinein.
84
Banovic mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der kilometerweit über das Tor fliegt.
83
Bierofka, in Halbzeit eins äußerst aktiv, hat sich eine lange Auszeit gegönnt. Hier mal wieder eine Aktion, genauer gesagt ein langer Ball aus dem Halbfeld, der ist Toraus fliegt.
82
Holebas mit einer ordentlichen Flanke in den Strafraum, Lauth tritt das erste Mal seit langem wieder in Erscheinung, indem er den Ball per Kopf rund vier, fünf Meter über das Tor setzt.
80
Klasse Zuspiel von Schuster in den Lauf von Jäger, der kann abermals eine gute Vorlage nicht verwerten.
79
Schuster versucht es direkt, scheitert aber an der Mauer.
78
Nach einem Fehler von Thorandt und einem Pass von Banovic auf Schuster wird dieser eben Thorandt gefoult. Freistoß für Freiburg aus halbrechter Position.
77
Nun wechselt auch der SC aus: Ivica Banovic kommt in die Partie und ersetzt Bechmann.
75
Rösler mit seiner besten Szene des Spiels, schießt aus 21 Metern volley auf das Tor. Pouplin muss eingreifen, lenkt den Schuss aber um den Pfosten.
74
Nein, Pouplin kommt aus dem Tor, macht keine gute Figur, erwischt die Hereingabe dennoch irgendwie und kann so klären.
74
Aus dem Spiel heraus will den Gastgebern nichts mehr gelingen. Nun vielleicht nach einer Standardsituation, einem Eckball von der linken Seite.
72
Hoffmann spielt auf der linken Seite einen Steilpass von Schäffler, dem der Ball aber ins Toraus verspringt.
70
Gelbe Karte für Lars Bender, der Abdessadki rüde von den Beinen holt.
69
Starke Szene von Toprak gegen Lauth. Die beiden Angreifer der Gastgeber können sich kaum einmal durchsetzen.
68
Von einer Aufholjagd der Löwen ist nichts zu sehen, stattdessen drängt Freiburg auf die Entscheidung.
65
1860-Coach Kurz reagiert, wechselt doppelt. Er bringt José Holebas und Manuel Schäffler, dafür weichen Stefan Aigner und Sven Bender.
63
Ein einziger guter Angriff genügt, um zum Torerfolg zu gelangen. Toprak schaltet sich in die Offensive ein, bedient Kapitän Butscher auf der linken Seite. Der flankt scharf und flach in die Mitte, wo zunächst Berhalter verpasst. Am zweiten Pfosten ist Hoffmann nicht bei Julian SCHUSTER, der wuchtig einnetzt.
62
Tor! 1860 München - SC FREIBURG 0:2!
60
Mittlerweile dürfen wir getrost von einer schwachen zweiten Halbzeit sprechen. Von gehobenem Zweitliganiveau, wie vorhin noch bemerkt, ist nichts zu spüren.
57
Kurz darauf versuchte es Hoffmann aus der zweiten Reihe - klar vorbei.
54
Urplötzlich eröffnet sich den Gästen die hunderprozentige Gelegenheit zum 2:0. Tommy Bechmann ist nach einem Aussetzer von Berhalter, dem ein Rückpass auf Tschauner viel zu kurz gerät, frei vorm Löwen-Keeper, umkurvt diesen und beginnt zu überlegen. Aus spitzem Winkel traut er sich nicht, das Leder zu versenken. Stattdessen will er den Ball auf Jäger ablegen, der in den Sechzehner eindringt. Bechmanns Pass misslingt aber völlig, der Ball trudelt ins Nichts.
53
Spielerisch geht in Halbzeit zwei weder bei 60 München, noch beim SC Freiburg viel zusammen.
51
Nach dem ersten Wechsel folgt nun auch die erste Verwarnung des Tages. Es trifft Johannes Flum.
50
Der erste Wechsel der Begegnung: Mathieu Beda muss aus der Partie, da liegt eine Verletzung vor, die sich der Franzose ohne gegnerische Einwirkung zugezogen hat. Für ihn kommt Torben Hoffmann ins Spiel.
50
Nicht etwa Bierofka, sondern Berhalter bringt den Ball rein, Freund und Feind verpassen jedoch.
49
Lauth wird in die Spitze geschickt, kommt dann nach einem Foul von Butcher rechts vom Strafraum zu Fall. Nicht ganz zu klären, ob hier wirklich ein Foulspiel vorlag. Dennoch, Freistoß für die Löwen.
48
Schuster zieht den Ball auf das Tor, Tschauner ist aber auf dem Posten und klärt per Faustabwehr.
47
Beda mit dem Foul an Idrissou, nachdem dieser ihn hat stehen lassen. Freistoß von der linken Seite des Sechzehners...
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
1860 begann sehr gut, ließ Freiburg mit zunehmender Spieldauer aber besser ins Spiel kommen. Die Breisgauer kamen so durchaus nicht unverdient zur Führung, präsentierten sich anschließend aber zu passiv. Die Löwen waren ihrerseits wiederum nicht im Stande, dies auszunutzen.
45
Und nun ist der erste Durchgang beendet.
45
Jäger gibt den Ball herein, am ersten Pfosten klärt aber erneut Lars Bender.
45
Nochmal ein Eckstoß für Freiburg, nachdem Lars Bender gegen Bechmann klärt.
43
Kurz darauf kommt Idrissou halbrechts im Sechzehner an den Ball, hat Zeit, könnte schießen, entscheidet sich dann aber für eine Flanke - die ins Seitenaus segelt.
42
Bierofka, der sehr aktiv ist, versucht es mit dem rechten Fuß aus 17 Metern, bekommt aber nicht viel Druck hinter den Ball. Pouplin kann locker halten.
41
Gutes Zuspiel von Abdessadki in die Spitze auf den startenden Jäger. Der hat einen halben Meter Vorsprung auf Thorandt, kann den Ball aber erneut nicht optimal mitnehmen. Im Strafraum geht er dann zu Boden, Thorandt soll da geschoben haben. Bandurski lässt aber weiterlaufen.
38
1860 drückt, Bierofka schießt aus halblinker Position mit links in Richtung langes Eck, verfehlt dieses aber.
37
Bierofka mit einem schönen Ball auf links für Lars Bender. Der flankt in die Mitte, sucht und findet Benny Lauth. Dessen erste Szene in diesem Spiel ist ein Kopfball aus neun Metern, der aber recht klar am langen Eck vorbei segelt.
35
Bierfoka hebt den Ball vor das Tor, Rösler kommt zum Kopfball, setzt diesen aber a) neben das Tor und wird b) auf Grund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
34
Flum mit dem Foul gegen Aigner. Freistoß aus der zweiten Reihe...
32
Das Tor hat dem Spiel gut getan. 1860 wehrt sich gegen den Rückstand, greift an. Das ermöglicht Freiburg wiederum mehr Räume in der Offensive. Gute, offene Partie nun.
31
Die anschließende Ecke landet bei Rösler, der will abziehen, trifft dabei aber nicht nur den Ball, sondern auch Toprak, und wird daher zurückgepfiffen.
29
1860 antwortet: Zunächst scheitert Bierofka mit einem ungefährlichen Schuss aus 16 Metern an Pouplin. Kurz darauf kommt Aigner aus halbrechter, aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch Toprak wirft sich in die Schussbahn und wehrt somit zur Ecke ab.
28
Eckball für die Gäste. Schuster bringt den Ball punktgenau in die Mitte, wo Idrissou zum Abschluss kommt. Tschauner kann den Versuch zwar zunächst abwehren, der Nachschuss von Ömer TOPRAK sitzt dann aber. Rösler hatte der Verteidiger da alleine gelassen.
27
Tor! 1860 München - SC FREIBURG 0:1!
26
Auf der Gegenseite landet ein langer Ball in die Spitze bei Bechmann, der Däne hat aber gegen den konzentrierten Beda das Nachsehen.
24
Thorandt versucht es aus großer Distanz mit einem Schuss, den Pouplin aber sicher abfangen kann. Das waren locker 40 Meter.
21
Freiburg nun doch mit deutlich größeren Spielanteilen. Dabei gehen Abdessadki und Idrissou beim Spiel in die Spitze aber die Präzision ab.
18
Ein Wort zum Unparteiischen: Christian Bandurski ist erst 26 Jahre alt, kommt aus Essen und pfeift heute sein erst viertes Spiel im Profifußball. Bislang liefert er eine fehlerfreie Partie.
17
Die folgende Ecke: Idrissou setzt sich per Kopf durch und prüft Tschauner, wird aber vom Schiedsrichtergespann zurückgepfiffen. Der Freiburger hatte sich unfair aufgestützt.
16
Nun ein toller Pass von Flum auf Jäger, Thorandt war da nicht sonderlich gut postiert. Jäger offenbart aber Schwächen bei der Ballmitnahme und verschenkt dadurch wichtige Sekunden. Seine anschließende Flanke von der linken Seite wird von Johnson zum Eckball abgewehrt.
15
In den letzten Minuten häufen sich die Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Insgesamt dennoch eine Partie auf gehobenem Zweitliganiveau.
12
Die Gäste haben den ersten Angriffswellen der Löwen erfolgreich widerstanden und sind mittlerweile merklich besser im Spiel.
11
Kurz darauf ein Freistoß für Freiburg aus rund 18 Metern. Schuster tritt an, hebt den Ball über die Mauer, verfehlt das Tor jedoch um wenige Zentimeter.
10
Wenig später verbucht der SC Freiburg seine erste gute Chance. Nach einem Freistoß kommt Bechmann an den zweiten Ball und versucht es aus spitzem Winkel, Tschauner macht aber das kurze Eck zu und wehrt ab.
8
Nun mal die Gäste, Bechmann spielt den Ball auf die rechte Seite raus, wo Abdessadki mit einem Kontakt in die Mitte flankt. Jäger kommt zum Kopfball, bringt aber zu wenih Druck hinter das Spielgerät.
7
Doch diesmal bringt Bierofkas Freistoßhereingabe nichts ein.
7
Foul von Krmas an Lauth im Mittelfeld...
6
Druckvoller Beginn der Löwen, während Freiburg noch nicht richtig im Spiel ist.
5
Der nächste Versuch: Ein Schuss von Sven Bender verfehlt das Gehäuse um rund einen Meter.
4
...und Markus Thorandt kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber neben das Tor. Dennoch, das war die erste Chance der Begegnung.
3
Schwaab verursacht einen Freistoß links vom eigenen Strafraum. Bierofka tritt an...
3
Kurz darauf sorgt der erste Eckball der Partie für Konfusion im Sechzehner der Gäste, die den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommen. Letztlich kann aber kein Löwe abschließen.
1
Gefährlicher Ball von Flum, quer durch den eigenen Strafraum. Glück für den SC, dass kein Sechziger zur Stelle war.
1
Los geht's, das Spiel ist eröffnet.
Die Spieler betreten das Feld, in wenigen Augenblicken geht es hier los.
Zum Personal: Beim TSV 1860 gibt es trotz der 1:3-Niederlage keine Wechsel in Sachen Startelf. Anders verhält sich die Lage beim SC Freiburg. Dort rücken mit Pouplin, Schwaab, Toprak und Schuster gleich vier neue Akteure in die Anfangsformation.
Dem SC winkt bei einem Sieg der Sprung an die Tabellenspitze. "Da am Montag mit Mainz und Lautern zwei direkte Konkurrenten um den Aufstieg aufeinander treffen, wäre es natürlich sehr schön, mit einem dreifachen Punktgewinn in die Rückrunde zu starten", erkennt Dutt vor dem Anpfiff. Die Chancen stehen nicht schlecht. Immerhin ist 1860 seit nunmehr vier Heimspielen ohne Sieg.
1860 geht von spielfreudigen Gästen aus Freiburg aus. "Ich kenne Robin Dutt schon lange. Sein Team wird auch in München nach vorne spielen", so die Prophezeiung des Trainers. Der genannte Coach der Breisgauer gibt Kurz Recht und deutet eine gewohnt offensive Ausrichtung an: "Wir wollen unsere Gegner bespielen und nicht nur reagieren. Wir wären falsch beraten, von unserer Philosophie abzuweichen."
Leichter gesagt, als getan. Dessen ist sich der Übungsleiter bewusst. Er habe großen Respekt vor dem Sport Club, so Kurz. "Aber zu Hause müssen wir jeden Gegner schlagen. Respekt heißt nicht, dass ich Angst vor Freiburg habe. Es wird aber eine sehr, sehr schwere Aufgabe." Überhaupt haben die Löwen mit dem absolvierten Pokalspiel in Hamburg, dem heutigen, und der Partie in Mainz am kommenden Wochenende einen Hammer-Auftakt erwischt. "Wir müssen jetzt zeigen, dass wir auch gegen Mannschaften gewinnen können, die oben dabei sind", gibt Mittelfeldspieler Daniel Bierofka dennoch eine optimistische Marschroute vor.
Im Lager der Löwen betonten Trainer wie Spieler unisono die enorme Bedeutung der heutigen Partie. Ein erfolgreicher Auftakt in die Rückrunde muss her, am besten gleich eine Serie von Siegen. "Das Spiel ist sehr wichtig, wir wollen gegen Freiburg ein Ausrufezeichen setzen", so Trainer Marco Kurz vor der Begegnung.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SC Freiburg. Zwei aus dem Pokal ausgeschiedene Clubs treffen hier aufeinander. Die Löwen unterlagen beim Hamburger SV mit 1:3, der Sportclub unterlag ebenso hoch daheim gegen den FSV Mainz 05. In der Liga sind die Münchener nach drei Spielen ohne Sieg nur noch Elfter, Freiburg hält dagegen den dritten Rang, nur ein Punkt fehlt zur Zeit zum direkten Aufstieg. In den letzten Jahren hatten in diesem Duell zumeist die Freiburger die Nase vorn, zuletzt gewann 1860 am 13.04.2002 in der Bundesliga, damals gleich mit 5:2. Das Hinspiel ging mit 2:1 an die Breisgauer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz