Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Karlsruher SC, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.02. Ende
FCN
1:1
BRA
(0:1)
10.02. Ende
DÜS
1:1
FCK
(0:0)
10.02. Ende
AUE
0:0
FÜR
(0:0)
11.02. Ende
M60
2:1
KSC
(0:0)
11.02. Ende
WÜR
0:2
HEI
(0:0)
12.02. Ende
STU
2:1
SVS
(1:0)
12.02. Ende
STP
2:0
DYN
(1:0)
12.02. Ende
UBE
3:1
BIE
(1:1)
13.02. Ende
H96
2:1
BOC
(1:1)
TSV 1860 München
Ivica Olic 57. (Assist: Maximilian Wittek)
Kai Bülow 95. (Assist: Amilton)
2 : 1
(0:0)
Ende
Karlsruher SC
Jordi Figueras 48.
ANST.: 11.02.2017 13:00
SR: Dr. Thomsen
ZUSCHAUER: 18.100
STADION: Allianz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:09:27
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber aus Liga zwei! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagen wir nun aber Tschüss und wünschen allen Lesern ein schönes Wochenende!
Während der KSC nun nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz steht, landen die Sechziger einen lang ersehnten Befreiungsschlag: Der Sieg in diesem Sechs-Punkte-Spiel sorgt für beruhigende fünf Punkte Vorsprung auf Platz 16.
Allerdings müssen sich die Karlsruher natürlich ärgern: Denn in den letzten 30 Minuten der Partie sah alles nach einer Punkteteilung aus, der späte Platzverweis brachte dann allerdings zu viel Unruhe ins Gästeteam - die die Münchener mit einem gradlinigen Angriff zum 2:1 in der 95. Minute ausnutzen konnten.
Unter dem Strich steht ein glückliches, aber trotzdem verdientes 2:1 für die Sechziger - die sich ob der guten Chancen aus dem ersten Durchgang wohl als verdienter Sieger fühlen dürfen.
90
Erster Saisontreffer für Bülow - und das war's aus München!
90
Man mag es kaum glauben: Die Löwen gehen doch nochmal in Führung! Nach einem Einwurf auf links kommt der Ball im linken Halbfeld zu Amilton, der einfach mal an den Elfmeterpunkt flankt - wo Bülow sich hochschraubt und den Ball oben rechts ins Eck nickt.
90
Toooooooor!!!! 1860 MÜNCHEN - Karlsruher SC 2:1 - Torschütze: Kai Bülow
90
Prömel holt Amilton von hinten kommend von den Beinen - dafür setzt es die Gelb-Rote Karte und damit den Platzverweis.
90
Satte fünf Minuten Nachspielzeit gibt es ob dieser langwierigen Unterbrechung oben drauf - mal sehen, ob eins der beiden Teams vielleicht doch noch gewinnen will ...
90
Und so muss Mirko Slomka doch noch einen Wechsel vornehmen: Für den auf einer Bahre vom Feld getragenen Stoppelkamp kommt mit dem aus Hoffenheim ausgeliehenen 19-jährigen Benedikt Gimber nun ein Debütant in die Partie.
90
Stoppelkamp hat sich für das Vergehen natürlich trotzdem noch eine Gelbe Karte abgeholt.
89
Stoppelkamp kommt mit seiner Grätsche gegen Wittek nahe der Mittellinie zu spät. Das wäre sowieso ein Foul, aber weil der Gegenspieler dem Karlsruher auf den Kopf fällt, bleibt der Foulende auch noch angeschlagen liegen ...
87
Uiuiui! Mavrias zieht von rechts kommend in den Strafraum, wo er von Uduokhai gestoppt wird - der KSC will den Elfmeter, aber Schiedsrichter Thomsen stand gut zum Geschehen und entscheidet richtigerweise aufs Weiterspielen.
86
Aigner kommt mit dem Hinterkopf zumindest mal an eine Flanke aus dem rechten Halbfeld, verfehlt das Tor aber deutlich zu seiner linken. Und trotzdem: Das war die beste Torchance der letzten 25 Minuten ...
84
Viel zu sehen war von Erwin Hoffer heute nicht, folglich kommt seine Auswechselung wenig überraschend: Fabian Reese ersetzt den österreichischen Stürmer.
82
Wer hier auf einen Schlussspurt beider Teams gehofft hat, sieht sich arg enttäuscht: Sowohl die Löwen als auch die Karlsruher scheinen sich mit der Punkteteilung arrangiert zu haben.
79
Weiter geht der Kartenreigen: Boenisch holt sich seine zweite Verwarnung der Saison für sein Einsteigen gegen Stoppelkamp ab.
77
Karlsruhe wechselt international aus: Der Grieche Dimitrios Diamantakos muss sich vom Polen Oskar Zawada ersetzen lassen.
76
Meffert lässt gegen Wittek nahe der Mittellinie das Bein stehen und sieht dafür Gelb - seine dritte Verwarnung der Saison.
75
Diamantakos wird im Dribbling am Strafrum gefällt, der Ball fällt aber genau vor die Füße von Kollege Yamada - doch dessen holpernder Schuss aus 13 Metern bringt natürlich keine Gefahr.
73
Abseits KSC, Abseits KSC, Foul KSC, Foul KSC - was nach Verzweiflung klingt, sieht auf dem Rasen auch genau so aus. Merkwürdigerweise scheinen die gastgebenden Sechziger mit dem Remis zufriedener zu sein als die Gäste ...
69
Liendl versucht es mal aus der Distanz, sein Schuss segelt aber hoch und weit am Kasten der Gäste vorbei. Und trotzdem muss man sagen: Die Löwen sind hier das aktivere Team.Also im Prinzip alles wie gehabt ...
65
Die nächste Verwarnung geht an Hiroki Yamada, der den links gestarteten Amilton nur mit einem taktischen Foul stoppen kann - für den Japaner ist es die fünfte der laufenden Spielzeit, was ihm am kommenden Wochenende ein Spiel Pause beschert.
63
Kinsombi senst Olic von hinten um - dafür gibt es natürlich eine Gelbe Karte, seine zweite der Saison.
62
Aigner marschiert gleich mal über rechts gen Strafraum, wird von Figueras und Kinsombi nicht angegriffen und kommt aus 19 Metern zum Abschluss - den Keeper Vollath dann aber im zweiten Nachfassen festhalten kann.
61
22 Sekunden stand Ivica Olic eben übrigens auf dem Feld, bevor ihm sein fünfter Saisontreffer gelang - das ist ein Saisonrekord in Liga zwei.
60
1860 wechselt gleich nochmal aus, weil es eben schon so prima geklappt hatte: Stefan Aigner kommt für Levent Aycicek ins Spiel.
58
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - besser kann man nicht einwechseln! Wittek bringt die Ecke von rechts an den Fünfer, wo drei Mann nicht hoch genug springen - sodass Ivica Olic den Ball aus sieben Metern mit seiner ersten Ballberührung des Tages einnicken kann, Yamada kann da auf der Linie auch nicht mehr klären.
57
Toooooooor!!!! 1860 MÜNCHEN - Karlsruher SC 1:1 - Torschütze: Ivica Olic
57
... und dann kommt Michael Liendl noch für Romuald Lacazette ins Spiel.
56
Doppelwechsel bei den Löwen. Zunächst ersetzt Ivica Olic den Dänen Christian Gytkjaer ...
53
Lumor versucht sich mal mit einem Dropkick aus 22 Metern halblinker Position - kein Problem für Rene Vollath im Kasten der Karlsruher.
52
Für die Münchener verheißt dieses 0:1 ürbigens wenig Gutes, denn die Löwen liegen damit bereits zum 13. Mal in dieser Saison in Rückstand. Einen Sieg gab es dabei nur gegen Greuther Fürth (2:1) - ansonsten wurden ein Mal die Punkte geteilt (2:2 gegen St. Pauli am 6. Spieltag) und zehn Partien verloren.
50
Grischa Prömel geht Ba am Sechzehner der Löwen mit etwas zu viel Schwung an und trifft den Münchener am Knöchel - dafür gibt es die vierte Gelbe Karte der Saison für den Karlsruher.
50
Für den Defensivmann der Karlsruher war das übrigens schon der zweite Saisontreffer.
49
Und Halbzeit zwei geht gleich richtig gut los! Nach einer Ecke von rechts verlängert Diamantakos den Ball am Elfmeterpunkt ungewollt mit dem Rücken, am langen Pfosten steht Innenverteidiger Figueras völlig frei und kann den Ball aus neun Metern in die Maschen holzen.
48
Toooooor!!! 1860 München - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: Jordi Figueras
47
Und das übrigens ohne jegliche Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihrem Anfangspersonal.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Keine guten Vorzeichen liefert dabei allerdings die jüngste Historie: Denn auch das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften ging mit einem 0:0 in die Halbzeitpause - und endete dann auch torlos.
Was uns allen fehlt, ist ein Tor. Denn Schwung hatte die Partie (zumindest zwischenzeitlich), ein paar gute Chancen konnten sich die Sechziger (die Karlsruher leider nicht) auch erspielen - aber unter dem Strich kann das Spiel nach der Pause eigentlich trotzdem nur besser und spannender werden.
45
Nach 45 Minuten geht es dann auch überpünktlich in die Halbzeit - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter.
45
Das was momentan passiert muss man wohl als Austraben bezeichnen - lange Bälle, wohin das Auge schaut, und jede Menge technische Mängel auf beiden Seiten.
42
Bei den Karlsruhern segeln gleich drei Flanken unberührt in und durch den Strafraum. Viel mehr muss man zur ''Gefährlichkeit'' der Baden wohl kaum sagen ...
39
Nach einem Freistoß nahe der linken Eckfahne springt am Fünfer erst Ba vorbei, bevor Gytljaer am langen Pfosten ein Luftloch tritt. Bis an den Fünfer sieht das alles prima aus, in Selbigem hingegen geht bei beiden Teams gar nichts mehr ...
35
Prömel versucht es mal mit einer Flanke vom rechten Strafraumeck an den langen Pfosten, wo aber sowohl Freund als auch Feind zu spät kommen. So langsam scheinen die Karlsruher ihre Zurückhaltung dann aber doch mal abzulegen ...
33
Am anderen Ende kommt Stoppelkamp dann gleich wieder zu einem Abschluss, sein Versuch aus 19 Metern halbrechter Position versandet aber zwischen zwei Münchenern.
32
Und jetzt gibt es Ärger! Die Löwen kontern schnell, Wittek bekommt den Ball auf halbrechts genau in den Fuß und sucht den Abschluss - Valentini kann das nur mit dem ausgestreckten Arm verhindern, bekommt aber keinen Elfmeter gegen sich gepfiffen. Der Grund dafür wird das Geheimnis der Referees bleiben ...
31
Die nächste KSC-Ecke bringt Diamantakos von rechts aus lang ins Spiel, Figueras köpft den Ball aus 14 Metern dann über die Latte - aber das war nach 31 Minuten doch tatsächlich die erste Torraumaktion der Gäste!
29
Und der anschließende Konter des KSC wird unterbunden, weil Stoppelkamp den langen Ball nicht verarbeiten kann und das Leder mit dem Arm mitnimmt. Freistoß 1860, Chance vertan ...
28
Auf der anderen Seite setzt sich Gytkjaer dann auf links mal gegen Mavrias durch und zieht an die Grundlinie, aber Keeper Vollath und Figueras können am Fünfer im Zusammenspiel klären.
27
Valentini versucht sich aus 20 Metern mal an einem Fernschuss, der aber in den Lauf von Diamantakos abgefälscht wird - und der Karlsruher stand dabei natürlich weit im Abseits.
25
Stoppelkamp versucht es mal mit einer schön gezirkelten Flanke aus dem rechten Halbfeld, aber Ba hat am Fünfer die Lufthoheit sicher und kann mit dem Kopf klären. Und trotzdem machen die Sechziger hier den aktiveren und organisierteren Eindruck.
23
Das tat weh! Ba springt Diamantakos beim Kopfballduell im Mittelkreis von hinten ins Kreuz. Das tat weh, der Karlsruher muss sich erstmal behandeln lassen ... kann aber wohl weiterspielen.
21
Und das war richtig knapp: Amilton schickt Gytkjaer aus der eigenen Hälfte, Schiedsrichter Thomsen pfeift Abseits - aber da wäre der Däne eigentlich ganz sauber und regelgerecht durch gewesen. Bitter für die Löwen!
20
Ecke für den KSC - Uduokhai klärt hinten per Kopf ganz souverän.
18
Der KSC geht viel Risiko mit dem Stellen der eigenen Abseitsfalle. Bislang funktioniert diese noch sehr gut, aber das ist natürlich schon ein Drahtseilakt ...
16
4:0 Torschüsse für die Münchener, 57 Prozent Ballbesitz für die Karlsruher - trotz der fehlenden Chancen bei den Gästen ist das hier soweit eine richtig muntere Partie.
13
Und auch die bringt nichts ein. Standards sind aber auch nicht wirklich das Patentrezept der Gäste: In dieser Saison hat der KSC nach einem Freistoß oder einer Ecke erst ein einziges Mal getroffen.
12
Yamada kann an der rechten Fahne eine Ecke für den KSC herausholen. Die bringt wenig ein - abgesehen von einer von Meffert auf der anderen Seite herausgeholten Ecke.
10
Pfosten! Aus dem Gewühl nach der nächsten Ecke schießt Uduokhai den Ball von halblinks aus fünf Metern an den linken Pfosten - 1860 drückt!
9
Eieiei! Den muss man doch machen? Amilton wird auf links von Gytkjaer geschickt. Seine Hereingabe an den Fünfer ist dann formidabel - aber Aycicek bekommt das Leder am rechten Fünfereck nicht unter Kontrolle und verstolpert!
7
Yamada holt Lacazette im linken Halbfeld von den Beinen. Den fälligen Freistoß holzt Aycicek aus 24 Metern Torentfernung aber direkt in die Karlsruher Drei-Mann-Mauer.
6
Wittek darf sich mal an einer Ecke versuchen, die Keeper Vollath aber aus der Gefahrenzone faustet. Bas Nachschuss aus 25 Metern wird dann geblockt ...
5
Das muss man auch erstmal schaffen: Lumor schenkt den Ball weg, weil er sich einen falschen Einwurf leistet. Coach Pereira steht nur kopfschüttelnd daneben ...
4
Lumor zieht auf links mal das Tempo an und kommt bis an die Grundlinie durch, wo er den Ball dann aber gegen Mavrias verstolpert und einen Abstoß verursacht.
3
Eine erste Hereingabe der Karlsruher fischt Ortega locker aus der Luft. Zu Beginn muss man das Geschehen wohl als Abtasten auf eher niedrigem Niveau bezeichnen ...
1
Los geht's in München!
Die Spielleitung unterliegt heute Dr. Martin Thomsen aus Kleve, der 31-Jährige pfeift seine fünfte Zweitliga-Partie in dieser Saison.
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum wechselt Trainer Mirko Slomka ebenfalls auf zwei Positionen: Jonas Meffert und Enrico Valentini starten für Reese und Kempe.
Vitor Pereira nimmt im Vergleich zum 1:2 gegen Arminia Bielefeld zwei Änderungen in der Startelf vor. Für Olic und Adlung beginnen heute Kai Bülow und Levent Aycicek.
Fehlen werden dabei allerdings sowohl der gelb-gesperrte Dennis Kempe als auch der erst im Winter von 1860 ausgeliehene Stefan Mogusa, der gegen Bochum noch den Karlsruher Treffer erzielt hatte - denn gegen dessen Einsatz heute hatte sich 1860 mit einer vertraglich festgelegten Strafe von einer Millionen Euro ''abgesichert''.
Und auch bei den Sechzigern ging es vorübergehend bergauf - doch auf das 2:1 gegen Fürth nach der Winterpause folgten beim 1:2 gegen Bielefeld und vor allem beim 0:2 im Pokal gegen die Sportfreunde Lotte besorgniserregende Leistungen der Münchener. Und in diesem Pokalaus erkennt vor allem KSC-Coach Slomka Möglichkeiten: ''Das Spiel, das ich angeschaut habe, habe ich aus meinem Kopf gestrichen. Das hatte ja nach 25 Minuten nichts mehr mit Fußball zu tun. Es wird aber sicherlich nicht dazu beitragen, dass die Mannschaft voller Spielfreude und Selbstvertrauen strotzt. Wir müssen die Sechziger ärgern.''
Und unter dem Wunschkandidaten von Manager Oliver Kreuzer (bis 2016 noch bei 1860 angestellt) geht es mittlerweile auch tatsächlich etwas bergauf - auf das 3.2 gegen Bielefeld folgte am vergangenen Spieltag ein 1:1 gegen den VfL Bochum (Kreuzer: ''Gerechte Punkteteilung. Wir haben nach der Führung keine Ruhe ins Spiel gebracht.'').
Während man bei 1860 nämlich schon am 13. Spieltag die Reißleine zog und von Trainer Runjaic über Interimscoach Bierofka hin zum international erfahrenen Portugiesen Vitor Pereira wechselte, ließ der Trainerwechsel beim KSC bis zum 15. Spieltag auf sich warten - nach Tomas Oral und Interimscoach Lukas Kwasniok steht bei den Baden mittlerweile Mirko Slomka an der Linie.
Denn eigentlich sollte es sowohl in Karlsruhe als auch in München um den Aufstieg gehen. Doch mittlerweile wären beide Klubs wohl schon froh, die Abstiegsränge hinter sich lassen zu können - die Methoden ähneln sich dabei sehr.
Getroffen haben sich diese beiden Tabellennachbarn in dieser Saison schon zwei Mal - als man sich jedoch in Runde eins des DFB Pokals gegenüber stand (München gewann mit 2:1), hatten beide Klubs allerdings noch wesentlich höhere Ziele.
Der KSC hingegen setzt auf ein klassisches 4-4-2 und diese Aufstellung: Vollath - Valentini, Figueras, Kinsombi, Mavrias - Stoppelkamp, Meffert, Prömel, Yamada - Diamantakos, Hoffer.
1860 München tritt heute im 3-4-3 und mit folgendem Personal an: Ortega - Boenisch, Ba, Uduokhai . Wittek, Lacazette, Bülow, Lumor - Amilton, Gytkjaer, Aycicek.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz