Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Jahn Regensburg Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
30.05. Ende
M60
0:2
REG
(0:2)
TSV 1860 München
0 : 2
(0:2)
Ende
SSV Jahn Regensburg
Kolja Pusch 30.(Assist: Erik Thommy)
Marc Lais 41.(Assist: Marcel Hofrath)
ANST.: 30.05.2017 18:00
SR: Daniel Siebert
ZUSCHAUER: 62.200
STADION: Allianz Arena
Letzte Aktualisierung:
20:24:04
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Viele Fragen müssen geklärt werden. Beim Jahn geschieht das auf positive Art, wie dem erhofften Verlängern des Leihvertrags von Erik Thommy. Bei den Löwen folgen nun die unangenehmen Fragen der Existenz. Stellen werden gestrichen, Spieler aus dem Profi- und Jugendbereich werden zu anderen Vereinen wechseln. Die Sommerpause könnte für die Löwen im Moment gar nicht lange genug sein. All diese Probleme werden wir in diesem Ticker heute aber kaum lösen können. Daher verabschiede mich von Ihnen und von der Fußballsaison 2016/2017. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiederlesen!
Jahn Regensburg hingegen marschiert aus der Regionalliga mit dem zweiten Aufstieg in Folge direkt in die 2. Liga. Wer hätte das in der Katastrophensaison 2014/2015 vorausgesagt? Oberkörperfrei feiern die Fans und manche Spieler nahe der Südkurve. Die knapp 60000 frustrierten um sie herum scheinen sie überhaupt nicht zu interessieren.
Ein Verein am Abgrund - und vielleicht darüber hinaus. Hasan Ismaik und Ian Ayre wollten dem Verein auch im Falle der Drittklassigkeit erhalten bleiben. Sollte der Jordanier den Verein jedoch trotzdem verlassen, wäre plötzlich sogar die Lizenz für die 3. Liga in Gefahr.
Regensburg feiert, die Löwen stürzen ins Tal der Tränen. Nach zehn Jahren 1. Liga und zwölf Jahren 2. Liga stürzen die Löwen in die Drittklassigkeit ab. Durch den Abstieg der Profis müssen auch die Amateure als Zweiter der Regionalliga nach unten. Damit ist der Fünffachabstieg in dieser Saison perfekt.
90.
+16
Und dann ist Schluss! Jahn Regensburg schlägt 1860 München in München mit 2:0. Damit ist der SSV aufgestiegen!
90.
+16
Bei der anschließenden Ecke fliegen wieder Sitzschalen und Fahnenstöcke in den Sechzehner. Langsam wäre Zeit für einen vorgezogenen Schlusspfiff.
90.
+15
Mölders fordert Pentke nochmals mit einem Schuss vom linken Strafraumeck. Pentke pariert den Schuss auf den langen Pfosten bravourös und lenkt das Leder neben das Tor und - bezeichnenderweise - an den Kopf eines Löwenbetreuers.
90.
+14
Bülow trifft! Doch wieder werden die Löwen aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Sascha Mölders war der Flanke von der linken Seite aus einer Abseitsposition entgegengelaufen und hatte erst dafür gesorgt, dass der Ball bis zu Bülow durchgerutscht war.
90.
+13
1860 wirkt durch die eigenen Fans noch verunsicherter als in den ersten 80 Minuten. Erst langsam trauen sich die Löwen wieder in den Gefahrenbereich vor der Nordkurve.
90.
+11
Es spielt weiterhin ausschließlich Jahn Regensburg. Hesse spielt vom rechten Strafraumeck einen scharfen flachen Ball an den langen Pfosten. Aycicek rutscht im letzten Moment in die Hereingabe und verhindert den Einschlag durch den Gegenspieler hinter ihm.
90.
+9
Markus Palionis darf auch im zweiten Relegationsspiel nach langer Verletzungspause nochmal ran. Er ersetzt den designierten Aufstiegshelden Marc Lais.
90.
+7
Der sportliche Charakter der Partie rückt angesichts der fliegenden Gegenstände aus der Nordkurve etwas in den Hintergrund. Ich kann als Tickerer nicht verstehen, wie man das Spiel wieder anpfeifen kann, solange aus der Nordkurve Gegenstände in Richtung Jahn-Keeper Philipp Pentke fliegen. Das ist gefährlich!
90.
+6
Mit Schiedsrichterball geht es weiter! Erik Thommy spielt den Ball zurück zu Löwenkeeper Ortega. Die offizielle Spielzeit beträgt 96 Minuten, es werden aber noch knapp 15 Minuten nachgespielt.
89.
Nach über zehn Minuten Unterbrechung begeben sich beide Teams wieder auf ihre Positionen. Es scheint bald weitergehen zu können. Denkt man zumindest - denn wenig später kommt die nächste abmontierte Sitzschale geflogen.
87.
1860 erlebt die vielleicht bittersten Momente der Vereinsgeschichte. Man blickt in konsternierte, beinahe weinende Löwen-Gesichter. Auf der anderen Seite überlassen die Regensburger nichts dem Zufall und halten sich mit Dehnübungen nahe der Auswechselbank unter den Augen von Heiko Herrlich warm. Ein bizarrer Gegensatz!
83.
Die Münchener Fans sind kaum zu beruhigen. Auch Sascha Mölders schlägt auf der Gästebank gegen die Ausstattung. Der Frust ist groß! Daniel Bierofka soll zum Schlichten in die Kurve, wird aber ebenfalls beworfen und streitet sich mit dem eigenen Anhang. Der Niedergang der Löwen könnte kaum trauriger ausfallen in diesem Moment!
81.
Der Frust der Löwenfans aus der Nordkurve entlädt sich! Aus der Ecke der eigentlich treuesten Anhänger fliegen nun Feuerwerkskörper und Teile der Stadionausstattung. Daniel Siebert unterbricht die Partie für einige Minuten und lässt die Polizei vor den Block rücken.
81.
Erik Thommy traut sich etwas zu viel zu aus knapp 25 Metern. Die Augsburger Leihgabe schießt per Vollspann direkt auf das Tor, setzt den harmlosen Aufsetzer aber gut einen Meter am linken Pfosten vorbei.
79.
Die Löwen spielen den anschließenden Freistoß kurz aus. Mölders verlängert einen Ball aus dem Zentrum auf den rechten Pfosten zu Ba, der das Leder artistisch annimmt und per Fallrückzieher einen Meter neben den rechten Pfosten setzt. Nett anzusehen, aber letztlich brotlose Kunst!
79.
Erik Thommy sieht Gelb für ein härteres Foul an der rechten Seitenlinie.
78.
Sekunden später darf Pusch den Platz unter dem Applaus des mitgereisten Anhangs verlassen. Er wird in der letzten Viertelstunde durch Hyseni ersetzt.
77.
Sascha Mölders gerät mit Kolja Pusch im Mittelfeld aneinander und sieht für sein aggressives Verhalten die Gelbe Karte. Unnötige Aktion - der Ball war zu diesem Zeitpunkt nicht einmal im Spiel.
76.
Lumor und Wittek bekommen das Leder auf der linken Abwehrseite solange nicht geklärt, bis sie Hesse den Ball förmlich zur Flanke auflegen. Der eingewechselte Regensburger sucht Grüttner im Zentrum, doch der grätscht im Duell gegen Ba etwas zu spät und trifft lediglich den Gegenspieler anstelle des Balles.
74.
"Wir sind Löwen und ihr nicht!", kommt es von den Rängen. Die Stimmung unter dem 1860-Anhang ist bereits seit dem Wiederanpfiff von Unterstützung in Frust umgeschlagen.
73.
Die Löwen versuchen viel, scheitern aber beinahe genau so oft. Lumor schickt Olic mit einem Steilpass den linken Flügel entlang, timt sein Zuspiel aber so schlecht, dass der Ball ins Aus geht. Knapp 20 Minuten bleiben für drei Tore!
72.
Liendl schießt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld so hoch in den Strafraum, dass Pentke eine Ewigkeit Zeit hat, um das Leder per Faust aus dem Gefahrenbereich abzuwehren.
71.
Wittek spielt vom linken Flügel eine Flanke direkt an den langen Pfosten. Mölders läuft ein, kommt jedoch gut einen Meter zu spät.
69.
1860 kämpft nun in der zweiten Hälfte, das macht die spielerischen Mittel für eine Aufholjagd hier aber auch nicht frei. Je länger das Spiel andauert, umso deutlicher wird: Die Löwen haben die 2. Liga an diesem Tag nicht verdient. Es droht nach dem Abstieg der U19 und der U17, sowie dem damit verbundenen Zwangsabstieg der U16 ein weiterer Doppelabstieg bedingt durch das sportliche Abschneiden der Profis und einem dann fälligen Zwangsabstieg der Amateure. Was für eine bittere Saison!
67.
Heiko Herrlich wechselt zum ersten Mal: Für den entkräfteten Jann George kommt Uwe Hesse.
65.
Wittek stößt George an der Seitenlinie von hinten leicht in den Rücken. Der Regensburger wirkt langsam deutlich erschöpft und wäre ein Kandidat für eine Auswechslung.
64.
1860 erarbeitet sich einen Eckball von der linken Seite. Liendl bringt das Leder in die Mitte, doch Ba kann den Ball aus dem Hinterhalt nicht richtig drücken. Sein Kopfball geht weit am linken Pfosten vorbei.
63.
Thommy bekommt das Leder nach einer feinen Kombination durch die Mitte auf dem linken Flügel. Die 22-jährige Augsburger Leihgabe zieht in die Mitte, schlägt einen Haken und schießt auf das kurze Eck. Ortega kann den Kullerschuss erst im Nachpacken aufnehmen. Auch der Keeper wirkt nun zunehmend verunsichert!
61.
Aycicek bekommt im rechten Halbfeld zu viel Platz und flankt seelenruhig an den Fünfmeterraum. Dort steigt Mölders am langen Pfosten am höchsten, streift das Leder aber nur per Kopf und bugsiert das Leder knapp am linken Pfosten vorbei. Da war mehr drin!
60.
Nächster Freistoß für Jahn Regensburg direkt vor dem eigenen Fanblock. Pusch bringt den Ball hoch und quer an den langen Pfosten, doch Ortega wehrt die Hereingabe mit der Faust vor einem einköpfbereiten Regensburger ab.
57.
Letzter Wechsel bei den Münchenern: Eigengewächs Maxi Wittek ersetzt Felix Weber.
56.
Sekunden später droht George auf halbrechts zu enteilen und kassiert eine eigenwillige Mischung aus Bodycheck und Armschlag von Ba. Der Senegalese hat Glück, dass ihm dieses Einsteigen nicht als Notbremse, sondern als gelbwürdiges Foul ausgelegt wird.
56.
Konterchance für die Sechziger! Mölders nimmt das Leder auf dem rechten Flügel stark mit der Brust an und mit. Der Ex-Augsburger geht ein paar Meter und hat das Auge für den in der Mitte frei durchgelaufenen Lumor. Der Ghanaer zieht an der linken Strafraumecke ab, wird aber von Geipl aufopferungsvoll per Grätsche geblockt.
55.
Thommy bringt eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum, doch Weber klärt die Hereingabe am kurzen Pfosten mit einem Kopfball.
54.
Regensburg hat die ersten fünf Minuten mit einem zaghaften Sturmlauf der Löwen gut überstanden und macht nun seinerseits wieder mehr Druck. Im Moment wirken die Regensburger vor allem fußballerisch weit überlegen.
52.
Thommy enteilt Weber auf der linken Seite und macht dem Sechziger Verteidiger heute enorme Probleme. Keine 30 Sekunden später bekommt George den Ball im Anschluss an eine Standardsituation von der linken Seite und donnert das Spielgerät aus 16 Metern per Volley am kurzen Pfosten vorbei.
50.
Regensburg hat die erste Chance im zweiten Durchgang. Grüttner bekommt den Ball im Strafraum, kann ihn gegen Ba und Weber aber zunächst nicht behaupten. Das Leder springt etwas nach vorne, Grüttner schaltet schneller als Ba und läuft einfach um seinen Gegenspieler herum. Sein Schuss aus fünf Metern wird im letzten Moment vom Senegalesen abgeblockt.
49.
Das Spielgeschehen verlagert sich sukzessive in Regensburgs Hälfte. Olic und Mölders zeigen mehr Präsenz in der Luft, doch auch sie können die hohen Zuspiele nur schwer unter Druck verarbeiten.
48.
Die Löwen machen Druck, lassen es aber weiterhin an Kreativität missen. Mölders wirft sich in jeden Zweikampf, könnte nach einem unnötigen Bodycheck gegen Nachreiner aber auch schon Gelb sehen.
46.
1860 stößt zur zweiten Hälfte an. Jetzt muss ein Zeichen her!
46.
Außerdem kommt Ivica Olic für Ex-Kapitän Stefan Aigner.
46.
Die Löwen müssen reagieren und Vitor Pereira greift zum Doppelwechsel: Sascha Mölders ersetzt Christian Gytkjaer.
1860 braucht drei Treffer und muss nun reagieren. Vitor Pereira hat Sascha Mölders und Ivica Olic bereits zum Aufwärmen geschickt. Es braucht ein Zeichen in der Kabine, wenn die Löwen hier noch eine Chance haben wollen.
Jahn Regensburg zeigte über 45 Minuten die reifere Spielanlage, versuchte, sich zu Chancen zu kombinieren und belohnte sich mit zwei wunderschönen Treffern. Im Moment sieht hier nur ein Team wie ein Zweitligist aus!
"Versager, Versager", schallt es den Spielern von 1860 bereits aus dem Megafon in der Fankurve entgegen. Der Frust unter den knapp 63000 Löwenfans kennt keine Grenzen. Die Sechziger müssen nach einer fürchterlichen Viertelstunde vor der Pause beinahe froh sein, hier nicht bereits 0:3 zurückzuliegen.
45.
+1
Kurz darauf ist Halbzeit! Unter einem gellenden Pfeifkonzert gehen die Blau-Weißen in die Kabine.
45.
Unfassbar! Die Löwen taumeln der Pause entgegen! Pusch schickt Grüttner rechts im Strafraum auf die Reise. Der hat freies Schussfeld und zwingt Ortega aus spitzem Winkel zu einer starken Fußabwehr!
44.
Florian Neuhaus setzt das berühmt berüchtigte Zeichen und bekommt für eine böse Grätsche im Mittelfeld in die Beine des Gegners die Gelbe Karte.
44.
Die Löwen sind völlig von der Rolle! Regensburg macht Druck und setzt Grüttner links am Strafraum erneut in Szene. Nur mit Mühe und Not gelingt es zwei blau-weißen Verteidigern, den Regensburger am Abschluss zu hindern.
42.
Regensburg schlägt eiskalt zu! Im direkten Gegenstoß bekommt Hofrath im linken Halbfeld zu viel Platz und nutzt diesen für eine scharfe Flanke an den kurzen Pfosten. Lais läuft der Flanke entgegen, hält den Hinterkopf rein und lässt das Leder aus acht Metern ins kurze Eck tropfen. Tolles Tor! Jetzt brauchen die Löwen schon drei Treffer!
41.
Tooooooooor! TSV 1860 München - SSV JAHN REGENSBURG 0:2 - Torschütze: Marc Lais
40.
Die Riesenchance für 1860! Aigner spielt von der rechten Seite einen überragenden Steilpass in den Strafraum flach an den kurzen Pfosten. Gytkjaer grätscht in die Hereingabe, bringt den Ball aber direkt auf Torwart Pentke.
39.
1860 operiert weiterhin mit langen Bällen. Gytkjaer tut sich aber schwer, die Zuspiele im Zentrum zu verarbeiten. Immer wieder verspringt der Ball im Duell mit den aufmerksamen Knoll und Nachreiner.
37.
Auch Regensburg macht hinten Fehler! Eine Flanke von der linken Seite rutscht wieder einmal an den langen Pfosten durch, wo Busch das Leder am rechten Strafraumeck annimmt, aber dann einen harmlosen Schlenzer mit links an eine Regensburger Hüfte schießt.
36.
Etwas zufällig erarbeiten sich die Löwen einen Eckstoß, nachdem Aigner Busch auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt hatte. Die Flanke rutscht bis an den linken Strafraumrand durch, wo der Schuss von Neuhaus aber früh geblockt wird.
35.
Man hört im Moment eigentlich nur die mitgereisten Regensburger Fans. Ein symbolisches Bild für die schockierten Löwen auf dem Rasen. Die Spieler wirken regelrecht paralysiert.
33.
Grüttner kommt im Strafraum nach einer weiteren Flanke von Erik Thommy zum Kopfball, bleibt aber zu ungenau.
31.
Da ist es passiert! Es hatte sich in den letzten Minuten ein wenig angedeutet. Thommy geht links nahe der Seitenlinie mit einem Beinschuss viel zu einfach an Busch vorbei. Der Augsburger zieht an die Grundlinie und legt den Ball flach mit rechts an den Elfmeterpunkt, wo Pusch eingelaufen kommt und das Leder mit links ins linke Kreuzeck hämmert.
30.
Tooooooor! TSV 1860 München - SSV JAHN REGENSBURG 0:1 - Torschütze: Kolja Pusch
29.
Regensburg kommt binnen zwei Minuten gleich doppelt zum Abschluss im Strafraum der Löwen. Immer wieder geht es über die rechte Seite. Erst werden sich Geipl und George im Zentrum nicht einig, sodass der Schuss geblockt wird. Dann stoppt Thommy das Leder links im Strafraum seelenruhig und lässt sich dann doch zu viel Zeit. Abgeblockt hoch zwei!
27.
Florian Neuhaus bleibt einer der besten Löwen in dieser Relegation. Der 20-Jährige lässt im Mittelfeld halbrechts Thommy und Geipl stehen und schickt Aycicek im Zentrum auf die Reise. Die Bremer Leihgabe nimmt das Leder an der Strafraumgrenze nicht perfekt mit und muss mitansehen, wie Pentke ihm rechts im Strafraum im letzten Moment den Ball vom Fuß klaut.
25.
Es ist weiterhin ein schwülwarmer Tag in München. Darum bittet Schiedsrichter Daniel Siebert zur ersten Trinkpause nach 25 Minuten. Kleiner Fakt am Rande: Bis dato hat Regensburg 60 Prozent Ballbesitz.
23.
Pech für die Löwen! Nach einem starken halbhohen Zuspiel von Neuhaus zentral an den Strafraumkreis wäre Gytkjaer enteilt. Die starke Brustannahme des Stürmers wird aber nicht belohnt, weil das Schiedsrichtergespann zu Unrecht auf Abseits entscheidet. Da wäre der Däne alleine auf Torwart Pentke zugelaufen!
22.
Busch bekommt das Leder rechts auf dem Flügel und hätte etwas Platz, um etwas daraus zu machen. Der rechte Flügelspieler der Sechziger wartet allerdings zu lange und schießt die Flanke direkt auf den Kopf von Hofrath.
20.
Auf der anderen Seite zieht Pusch volley aus 24 Metern ab. Auch wenn dieser Schuss ebenfalls nicht gefährlich wird, so ist der dem Tor doch schon einen knappen Meter näher. Gefährlich wird es in der Allianz Arena noch nicht!
19.
Florian Neuhaus zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss aus 22 Metern rauscht deutlich rechts über dem Tor ins Fangnetz.
18.
So könnte es gehen! Liendl schickt Lumor auf links in die Tiefe und der Ghanaer läuft entlang der Strafraumgrenze zur Torauslinie. Sein Rückspass an den Sechzehnerkreis ist jedoch etwas zu ungenau, sodass Aigner im Zentrum verpasst.
17.
Man könnte diese ersten knapp 20 Minuten etwas reißerisch zusammenfassen und sagen: 1860 hofft auf den langen Ball, Regensburg spielt Fußball. Die Drittligisten operieren mit kurzen Pässen und spielen systematisch nach vorne, bei den Löwen reagiert böse gesagt das Prinzip Zufallsangriff. Die Gastgeber müssen sich deutlich steigern!
14.
Jahn Regensburg übernimmt in den letzten Minuten ein wenig das Kommando. 1860 kommt mit ungenauen Zuspielen kaum konstruktiv in Richtung des gegnerischen Tores.
11.
Thommy schlägt den Ball halbhoch mit Zug zum Tor in Richtung Elfmeterpunkt. In der Mitte schlägt ein Verteidiger über das Leder, sodass Grüttner am langen Pfosten aus elf Metern volley abschließen kann. Offensichtlich ist er aber etwas überrascht, so frei an den Ball zu kommen, und drischt das Leder gut zwei Meter über die Latte.
10.
Thommy wird im Duell mit Busch auf dem linken Flügel gestoßen und geht zu Boden. Schiedsrichter Daniel Siebert entscheidet auf Freistoß nahe dem Seitenaus gut 23 Meter vor dem Tor.
9.
Regensburg kommt mit dem ersten Ansatz eines Konters in den Strafraum der Löwen. Pusch wird auf dem rechten Flügel in die Tiefe geschickt und zieht rechts im Sechzehner zur Grundlinie. Sein Rückpass auf Grüttner ist jedoch etwas zu weit in den Rücken gespielt, sodass dieser das Leder zwar annehmen, aber anschließend kaum weiterverarbeiten kann.
8.
Marnon Busch versucht es mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite in den Sechzehner der Gäste. Dort steht jedoch Nachreiner und kann das Leder locker aufnehmen.
6.
George fehlte im Hinspiel noch verletzt, jetzt wird er nach einem etwas härter geführten Luftzweikampf gegen Weber im Löwen-Strafraum zurückgepfiffen. Harte Entscheidung!
5.
Die Löwen verlagern das Spiel nach einem Einwurf von Busch von der rechten Seite nach links in Richtung Lumor, doch der Pass aus der Zentrale landet im Seitenaus. Man merkt den Löwen eine gewisse Nervosität an.
4.
Jann George setzt Geipl 25 Meter vor dem gegnerischen Tor in Szene. Der Regensburger Dauerbrenner zieht aus zentraler Position ab, zielt aber deutlich rechts am Pfosten vorbei.
2.
Nach einem langen Ball von Liendl aus dem halblinken Mittelfeld kommt Aigner rechts im Strafraum zum Schuss. Bis der teuerste Einkauf der Saison aber zum Schuss ausholt, wird er schon aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Wir erinnern uns: Auch im Hinspiel standen die Sechziger über fünf Mal im Abseits.
2.
Jahn Regensburg wird von den knapp 63000 Löwenfans bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Die Stimmung ist schon einmal blendend, das Spiel wirkt mit vielen ungenauen Bällen im Mittelfeld noch etwas hektisch.
1.
Anstoß in der Allianz Arena. Die Gäste bringen den Ball ins Rollen!
Beide Teams schwören sich im Kreis ein - selbst die Ersatzspieler sind dabei. In wenigen Sekunden geht es hier los!
Generell kennt man den Jahn mit 30 Punkten auf fremden Platz als auswärtsstarkes Team. Lediglich Meister Duisburg holte in dieser Hinsicht einen Punkt mehr. Die Löwen hingegen fühlen sich zu Hause wohler: 25 von 36 Punkten holte das das Team von Vitor Pereira zu Hause.
Einen weiten Weg haben die Gästefans an diesem Dienstagabend nicht zurücklegen müssen. Gerade einmal 124 Kilometer trennen die oberbayerischen Löwen vom Jahn aus der Oberpfalz. Hoffnung dürfte den SSV-Fans ein Blick auf die Statistik machen. Während die Löwen nur in einem ihrer letzten zehn Heimspiele zu Null spielen konnten, hat der Drittligist 2017 noch kein einziges Spiel in der Fremde verloren. Gibt man dieser Milchmädchenrechnung ein Gästetor mit auf den Weg, stehen die Regensburger mindestens in der Verlängerung.
Als Ersatz stehen Hinspiel-Held Florian Neuhaus und Kai Bülow bereit. Ausgerechnet jener Bülow, der vor zwei Jahren in der Nachspielzeit zum Retter der Löwen wurde und 1860 mit seinem Treffer vor der drohenden Drittklassigkeit bewahrte.
So geht es eben mit einem 1:1 ins Rückspiel. Während Regensburg aus dem Vollen schöpfen kann, fehlen den Sechzigern heute mit Pongracic und Romuald Lacazette zwei wichtige Stützen im zentralen Defensivverbund.
Knapp ging es dabei schon die ganze Saison über zu - geändert hat sich das im Hinspiel keineswegs. Jahn Regensburg dominierte die erste Hälfte am vergangenen Freitag und ging bereits nach zwei Minuten durch Marc Lais in Führung. Die Löwen kamen dank einer Leistungssteigerung zum Ausgleich durch den erst 20-jährigen Florian Neuhaus, gaben das Spiel aber beinahe wieder aus der Hand. Ein Platzverweis für Marin Pongracic und ein von Abdoulaye Ba verschuldeter Elfmeter hätten den Anfang vom Ende bedeuten können, doch Stefan Ortega hatte etwas dagegen und hielt die Löwen gegen den sonst so sicheren Strafstoßschützen Andreas Geipl im Rennen um den letzten Platz in Liga zwei.
Pünktlich zum Relegations-Rückspiel um Alles oder Nichts füllt sich die Allianz Arena mit blau-weißen Fans. Der Traditionsverein 1860 verfügt eben doch noch über ein unvorstellbares Fanlager, das heute inständig hofft, dass die Löwen nach einer weiteren chaotischen Saison doch noch den Kopf aus der Schlinge ziehen.
Jahn Regensburg um Trainer Heiko Herrlich hält mit folgenden Herren dagegen: Pentke - Saller, Nachreiner, Knoll, Hofrath - Lais, Geipl - George, Pusch, Thommy - Grüttner.
1860 München tritt zum Spiel des Jahres in folgender Aufstellung an: Ortega - Weber, Ba, Bülow - Busch, Neuhaus, Liendl, Lumor - Aigner, Aycicek - Gytkjaer.
Herzlich willkommen zum zweiten Relegationsspiel zwischen dem TSV 1860 München und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz