Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FSV Mainz 05, 2. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:24:14
Wir verabschieden uns für heute und wünschen noch einen angenehmen Nachmittag.
Auf der Leistung der zweiten Hälfte kann man bei den Löwen aufbauen, mit der Leistung der ersten Hälfte kann man einpacken. Über 90 Minuten betrachtet geht der Mainzer Sieg in Ordnung, es siegte das bessere, durchdachtere Spielsystem mit 2:1.
90
Und dann ertönt der Schlusspfiff.
90
Tschauner drischt den Ball in die Spitze, Mainz steht weiter gut ...
90
Letzte Minute, Mainz in Ballbesitz. Einwurf auf Höhe der Mittellinie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit. Gebhardt über die linke Seite. Bungert räumt ab. Solide, verlässlich, souverän.
90
Offiziell nähert sich die letzte Spielminute ihrem Ende. Bierofka schön quer auf Holebas. Aber was für ein harmloser Schuss!
90
Die Löwen auf der Gegenseite, gute Rettungstat von Noveski, der da höher steigt als Kucukovic.
89
Konter Mainz über die rechte Seite mit Baljak. Aber klasse dazwischen geht Thorandt.
88
Glück für Wache, der sich bei einer hohen Hereingabe kräftig verschätzt. Aber der Ball rollt ins Toraus.
88
Robert Fleßers kommt für Florian Heller ins Spiel. Ein sogenannter taktischer Wechsel.
87
Schlussoffensive? Der ersten Fans zeigen mit den Füßen, dass sie daran nicht mehr glauben. Und es handelt sich dabei nicht um Gästeanhänger.
86
Gebhardt einmal mehr mit dem Versuch, sich durchzutanken. Das hat heute noch nie geklappt. Das ist heute nicht sein Tag. Aber er begreift es nicht.
85
Jetzt setzen sich die Mainzer in der gegnerischen Hälfte fest, dürfen da in aller Ruhe kombinieren, bis Thorandt dazwischengeht.
84
Die linke Seite der Löwen liegt im Schatten. Und das nicht nur im wörtlichen Sinne. Fast alles läuft bei den Gastgebern über die rechte Seite, offensiv wissen da Thorandt und Bierofka gut zu gefallen. Von der linken Seite dagegen kam heute gar nichts.
82
Thorandt tackelt zur Ecke in höchster Not, sonst hätte Amri freie Bahn gehabt. Die Feulnerecke landet genau in den Armen von Tschauner.
81
Die Löwen belagern nun die Mainzer Hälfte. Der FSV steht seht tief, sieben Mann im eigenen Strafraum, Bierofka mit der Flanke von der rechten Seite. Wache sicher.
80
Zehn Minuten sind noch zu spielen. Irgendwann werden die Löwen wohl völlig auf machen. Wann?
79
Flügelwechsel Karhan, Heller leitet sofort weiter auf Feulner, aber der trifft die Kugel in Bedrängnis inicht voll.
78
Konter Mainz, Bogavac über links, verzettelt, behält zwar den Ball, aber die Münchner Defensive steht jetzt wieder.
78
Großchance für Amri, kommt gut gegen Thorandt durch und zielt vom linken Strafraumeck Richtung Winkel. 20 Zentimeter?
77
Marco Kurz bringt einen Offensiven für eine Defensive, Berhalter für di Salvo. Volles Risiko? Das Risiko schien größer als Berhalter noch auf dem Feld war. Schwächer wird die Löwenabwehr dadurch nicht.
76
Bierofka mit der nächsten Ecke. Beda benutzt Bungert als Trittleiter und bekommt das Foul gegen sich.
75
Durch zahlreiche große und kleine Fouls hat die Partie an Fluss verloren und wird zäh wie ein gefrorener Pudding.
75
Die Schlussviertelstunde kann eingeläutet werden.
74
Thorandt hat auch eine Klinge dabei, auch er wird mit Gelb belohnt.
72
Bogavac fliegt an Berhalter vorbei, es gibt die gefühlte 100. Ecke für die Gäste. Holebas bringt den Ball in den Strafraum, Tschauner sichert ihn, Gefahr gebannt.
72
Feulner lässt Gebhardt am Müncher Strafraum über die Klinge springen. Gibt natürlich gelb.
71
Ein Fehlpass von Hoffmann leitet den Mainzer Konter ein, aber mehr als ein Einwurf an der Eckfahne springt dabei nicht heraus.
71
Holebas kommt für Schwarz in die Partie.
70
So ein wenig hat sich Mainz inzwischen vom Löwen-Druck befreien können. Aber die Partie bleibt offen.
68
Feulner bringt den Ball herein. Gebhardt irritiert Tschauner weil der den Ball am kurzen Pfosten passieren lässt. Das lässt Tschauner etwas unglücklich aussehen. Aber nichts passiert! Glück des Tüchtigen.
68
Karhan legt nach rechts für Baljak, der im Strafraum Hoffmann aussteigen lässt und Richtung Winkel schlenzt, der Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
66
Und wieder ein Löwenfreistoß, von der rechten Seite, sehr schnell, zu schnell ausgeführt. Und der Ball geht verloren. Dann kommt der Ball von Berhalter zurück Richtung Strafraum, Gebhardt startet in die Lücke, was nur funktionier, weil Hoogland das Abseits aufhebt und damit Van der Heyden gefährlich in die Bredouille bringt. Aber Gebhardt kommt zum Abschluss. Hätte man da auch Elfmeter geben können?
65
Dragan Bogavac soll nun Felix Alejandro Borja ersetzen.
63
Baljak mit der Möglichkeit aus 20 Metern, trifft den Ball nicht voll, Tschauner hat damit keine Probleme. Bei den Gästen kündigt sich der zweite Wechsel an.
62
Die schlägt wie gewohnt Bierofka, am langen Pfosten steht Beda bereit, per Kopf. Aber am anderen, jetzt langen, Pfosten vorbei.
61
Lauth auf die Außenbahn für Bierofka, läuft sofort in den Strafraum, aber Bungert ist schnell und klärt zur Ecke.
60
So schwach das Spiel der Löwen in der ersten Hälfte war. Inzwischen ist es ein Spiel auf Augenhöhe, voller Spannung und Intensität. Nur die Löwen-Abwehr, die leistet sich immer noch ab und an Aussetzer.
60
Schwarz mit der Flanke von der rechten Seite. Lauth springt ein Luftloch.
59
Riesenchance für Borja, vernascht Berhalter auf übelste Weise, geht an Beda vorbei und braucht dann einfach zu lange. Für Sekunden war der Schussweg am Elfmeterpunkt frei. Beda bekommt dann doch noch den Fuß dazwischen. Das ging zu einfach.
58
Der Eckstoß von Feulner verpufft jedoch harmlos.
57
Baljak stark auf Heller, der den Ball gefühlvoll von der Torauslinie auf den Elfmeterpunkt hebt. Amri mit der Direktabnahme, zur Ecke geblockt.
56
Die Mainzer jetzt im Bemühen, die Partie nach Möglichkeit zu beruhigen, aber einfach ist das nicht. Der Sechziger mit aggressivem Forechecking, der Platz ist plötzlich kleiner geworden für die Gäste.
56
Aus den Miezekätzchen sind jetzt tatsächlich Löwen geworden - nicht mehr nur dem Namen nach.
55
Die Partie ist leidenschaftlich geworden und hat enorm an Intensität gewonnen.
55
Der FSV mit Feulner von der linken Seite, der Ball kommt zu flach in den Strafraum, die Löwen klären.
54
Mainzer Konter ber die linke Seite, Beda holt Amri von den Beinen, sieht sofort Gelb.
54
Und jetzt dürften sie sich auch wieder mit Berhalter versöhnt haben.
53
Die Löwen-Fans jetzt hellwach.
53
Torentfernung 25 Meter. Bierofka von halbrechts. Wird von Berhalter weggeschickt. Wäre Wache da noch dran gekommen? Genau an die Querlatte!
51
Ein Spiel, das der FSV so klar dominiert hat, droht den Gästen jetzt völlig zu entgleiten. Die Löwen dominieren. Mainz mit dem Rücken zur Wand. Nächster Freistoß, Noveski unfair im Luftkampf gegen Lauth. Kann man geben. Muss man geben.
51
Zweiter Treffer der Löwen, Lauth verschläft den richtigen Moment für den Pass, die Mainzer rücken raus, Kucukovic lässt Wache aussteigen, aber die Fahne ist längst oben.
50
Geht das schon wieder los, diese Frage wird jetzt wohl durch die Mainzer Köpfe rattern. Remember Kaiserslautern.
49
Die Standardsituationen der Löwen sorgten ja bereits in der ersten Hälfte einige Mal für Gefahr. Und diesmal ist es eben passiert.
48
Das war klar, wenn was passieren würde, dann nach einem Standard. Bierofka auf den langen Pfosten, Thorandt legt quer, Kucukovic am kurzen Pfosten, drückt den Ball über die Linie.
48
TOR für die Löwen
47
Karhan sieht Gelb nach einem Foul gegen Lauth. Freistoß für die Löwen, Bierofka aus 35 Metern.
46
Aus Münchner Sicht kann man das fast mutig nennen.
46
Die Löwen müssen sich jetzt heiß machen, sonst werden sie kalt gemacht. Beide Teams haben auf Wechsel verzichtet.
45
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Welche Hoffnung haben die Löwen? Zur Pause führte Mainz am ersten Spieltag gegen Kaiserslautern mit 3:0 - wenn auch eher glücklich. Allerdings präsentierten sich da die Roten Teufel von der ersten Spielminute ganz anders.
Mainz hat sich hier bisher nicht als Übermannschaft präsentiert, aber die Löwen sind nah dran an einer Untermannschaft.
Das Taktiktäfelchen von von Marco Kurz, es dürfte glühen in der Halbzeitpause. Den ein oder anderen Wechsel im Defensivverband kann man sich auch ohne große Phantasie lebhaft vorstellen.
Eine starke Leistung der Gäste, denen die Münchner vor allem taktisch nicht gewachsen sind. Das Defensivverhalten der Löwen ist bisher nicht zweitligatauglich, die Lücken werden von den Gästen allerdings auch gnadenlos aufgedeckt. Nur in der Chancenverwertung lassen die Mainzer auch mal Fünfe gerade sein. Die Führung des FSV geht vollauf in Ordnung.
45
Halbzeit in der Allianz-Arena.
45
Aber was die Löwen da in der Deckung veranstalten ... damit steuert man auf das sichere Desaster zu.
44
Gebhardt mit dem Ballverlust am gegnerischen Strafraum und es folgt der perfekte Konter. Über Heller im Mittelfeld. Der mit einem geradezu genialen halbsteilen Querpass (das geht!) auf Feulner. Während sich die gesamte Münchner Deckung auf die rechte Seite bewegt. Thorandt mit Bungert zieht auch noch rüber und Feulner steht da völlig frei vor Tschauner. Der erneut bravourös.
43
Benny Lauth mit dem Pass zum eigenen Mann.
43
Der Schuss von Feulner bleibt im Strafraum hängen, doch die Mainzer bleiben dran, über links, wo Amri es auf die Gefühlvolle tut. Sein Schlenzer geht aber doch gut zwei Meter am rechten oberen Eck vorbei.
41
Sven Bender holt Heller von den Beinen, sieht gelb und Feulner mit dem nächsten Freistoß.
41
Die Löwen finden KEINE Anspielstationen. Weiter eine starke taktische Leistung der Gäste. Thorandt läuft sich fest, muss den Ball einfach wegdreschen.
41
Bierofka über die rechte Seite, diesmal scheitert er an van der Heyde.
40
Szenenpfiffe für Berhalter, die Fans haben ihm den Aussetzer beim 0:1 noch nicht verziehen. Und diesen Befreiungsschlag auch nicht.
39
Bierofka sehr eifrig, kommt wieder nicht durch, diesmal ausgetackled von Noveski. Aber Bierofka ist anzumerken, dass er hier etwas reißen will. Er ist viel unterwegs.
38
Nächste Ecke für die Löwen, Bierofka von der rechten Seite. Diesmal kann Noveski per Kopf klären.
37
Durch die frühe Verletzung von Pekovic hat es bei den Gästen leichte taktische Umstellungen gegeben. Karhan spielt jetzt zentraler, die rechte Seite der Gäste nun mit Hoogland in der Viererkette, Heller ist ins Mittelfeld gerückt.
36
Die Löwen mit einer Ecke von der rechten Seite. Wieder ist Thorandt mit dem Kopf zur Stelle, kann aber den Ball nicht drücken. Wieder wirken die Mainzer bei einem Standard nicht ganz sattelfest.
35
Ob die Mainzer diesmal einen deutlichen Vorsprung über die Zeit bringen können?
33
Der Freistoß vor das Münchner Tor, am langen Pfosten fällt die Kugel Kucukovic auf den Oberschenkel, kann er nichts für, aber abgefälscht. Noveski steht vier Meter vor dem Tor, als die Kugel auf ihn zurollt, haut einfach mit der Hacke dagegen ... und der Ball kullert über die Linie. Rotzfrech und erfolgreich. Keine Chance für Tschauner.
32
TOOR für Mainz
31
Bierofka unsanft gegen Hoogland, sieht die erste Karte. Und Feulner hat eine gute Freistoßposition von der linken Seite des Strafraums
28
Und da ist auch schon der angekündigte Wechsel, Tim Hoogland kommt für den verletzten Pekovic in die Partie.
27
Schöne Aktion von Kucukovic, zieht an Noveski vorbei Richtung Torauslinie und spielt dann scharf vors Tor. Und wo Lauth da rumrannte, kann man sich nur drüber wundern. Viele Möglichkeiten gab es da nicht, wo die Hereingabe von Kucukovic hätte hinkommen können. Den zweiten Ball holt Bierofka, sein Distanzschuss allerdings zu harmlos. Karhan ließ ihm da etwas viel Platz.
27
Jetzt wird der Mainzer vom Feld geführt. Und bei Mainz kündigt sich der erste Wechsel an.
26
Pekovic liegt auf dem Rasen, dem Gesichtsausdruck nach zu schließen, endgültig.
25
Ecke für die Löwen, Berhalter mit dem Kopf am ersten Pfosten, Zweikampfsieger gegen van der Heyde, der ihn da wohl irgendwie bewachen wollte. Aber der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
24
Taktisch ist es jedoch - in der Defensive - bisher eine saubere Vorstellung der Gäste, die schön Doppeln, nicht viel Platz bekommen die Löwen.
23
Amri von der linken Seite, keiner greift da an. Unerklärlich. Schwer nachvollziehbar auch, dass die Mainzer da nicht mehr draus machen.
21
Die Löwen weiter etwas umständlich, es dauert lange, bis man den Ball durchs Mittelfeld geschleppt hat. Tschauner auch mit mehr Ballbesitz, als er sich das gewünscht hat. Treibt seine Passquote nach oben.
20
Thorandt mit dem weiten Einwurf in den Strafraum, Kucukovic legt für Gebhardt auf, der von der Torauslinie die Flanke schlägt, zu nah ans Tor, Wache löst sich von der Linie und greift die Kugel ab.
20
Feulner bbringt den Ball herein, Pekovic per Kopf am langen Pfosten, nimmt die Arme zu Hilfe gegen Thorandt. Freistoß München.
19
Die Vorstöße der Mainzer wirken abgeklärter, Karhans Flanke von der linke kann zunächst geklärt werden, der Ball bleibt bei den Gästen, Beda versucht den Ball erneut vors Tor zu bringen, wird zur Ecke geblockt.
18
Das Aufbauspiel der Löwen noch etwas unausgegoren, da fehlen die klaren Aktionen in die Spitze, kein Zufall, dass die gefährlichste Aktion einem Standard entsprang.
17
Wache nach einer Rückgabe mit ganz schwachem Abschlag, aber Lauth kann aufgrund technischer Mängel nicht mehr draus machen als Nichts.
15
Riesenchance für die Löwen. Bierofka mit einem Freistoß von der rechten Seite. Gefährlich fliegt der Ball Richtung langem Pfosten. Und dass Thorandt da völlig alleinstehend Maßnehmen darf, dürfte für Diskussionsbedarf in der Nachbesprechung sorgen. Der Münchner hat alle Zeit der Welt, doch das reicht nicht aus und der Ball geht deutlich am Tor vorbei.
14
Die Löwen nach dem Gegentreffer etwas konzentrierter, das Spiel verlagert sich etwas mehr in Richtung Mainzer Hälfte.
13
Amri eine Spur zu hart Bierofka, haben andere schon aus viel nichtigerem Anlass die gelbe Karte gesehen. Weiner lässt den Karton erstmal noch stecken. Nochmal kann sich das Amri nicht leisten.
12
Jetzt wird Weiner eine Schere überreicht, die im Rasen steckte. Fragt man lieber nicht, wo die herkam.
11
Irgendwie ein Treffer, der sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt angekündigt hatte. Die Löwen-Deckung hier mit derben Aussetzern in der Anfangsphase.
8
Ein weiterer recht krasser Patzer in der neuformierten Abwehrkette der Löwen. Ein weiter Einwurf, Baljak verlängert auf die rechte Seite, wo Karhan völlig vernachlässigt wird. Berhalter völlig daneben, geht viel zu spät auf den Ball. Und Karhan trifft völlig frei aus 9 Metern volley. Tschauner nicht mit dem Hauch einer Chance.
7
TOR für Mainz, Karhan
6
Jetzt brennt es zum ersten Mal. Beda erst ziemlich cool gegen Amri, aber der ist bissig, setzt nach und holt sich den Ball zurück, sein Schuss wird geblockt, im Nachsetzen schlägt er am Ball vorbei. Letztendlich ein krasser Aussetzer von Beda. Das hätte nach hinten losgehen können.
5
Und das war gar nicht so schlecht, Noveski kommt zum Kopfstoß, griff da nach Weiners Interpretatiion zu unlauteren Mitteln, Freistoß 1860.
4
Amri jetzt auf der Gegenseite, gut abgelaufen von Thorandt, der zur ersten Ecke klärt. Feulner wird diese treten.
4
Eine erste gelungene Kombination bei den Gastgebern, Bierofka mit dem Flankenlauf über die linke Außenbahn, aber der Ball landet hinter dem Tor von Wache.
3
Tschauner mit dem ersten Ballkontakt nach einem Schussversuch von Baljak von der linken Seite.
3
Thorandt mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite. Aber keine Gefahr im Gästestrafraum.
2
Beide Mannschaften beginnen etwas nervös. Wenn der erste Saisonerfolg noch fehlt ...
1
Die Löwen haben Anstoß. Beda aus der eigenen Hälfte mit einem Ball in den gegnerischen Strafraum.
1
Die Partie läuft. Michael Weiner hat den Ball freigegeben.
Die Teams stehen jetzt bereit, die Kapitäne bei der Platzwahl.
Traumhafte äußere Bedingungen in der Allianzarena, die schon lange keine Sieg mehr in einem Pflichtspiel gesehen hat.
Die entscheidende Veränderung bei den Gäste dürfte auf der Position hinter den Spitzen geschehen sein, wo Amri diesmal für Gunkel aufläuft.
Die Löwen also heute mit einer neuformierten Deckung, Berhalter hat die Ghvinianidze-Position eingegnommen, Hoffmann ist von der rechten auf die linke Seite gerutscht, Thorandt jetzt rechts für Johnson, der im ersten Spiel links in der Viererkette spielte.
Die Gastgeber drei Veränderungen zur Vorwoche: Neu im Team bei den Löwen sind Berhalter, Thorandt und und Gebhardt. Ghvinianidze, Legerwood und Johnson bleiben dafür draußen. Bei Mainz neu dabei sind. Bei Mainz sind Borja und Amri neu im Team für Gunkel und Bogavec.
Häufig gab es diese Paarung im bezahlten Fußball noch nicht, der erste Heimsieg der Löwen in einem Ligaspiel gegen den FSV Mainz steht immer noch aus. Allerdings waren die 05er erst zweimal bei den Bayern zu Gast. Lediglich im DFB-Pokal waren die Löwen auf heimischem Rasen bisher erfolgreich, und zwar im vergangenen Jahr.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Mainz 05. Die Münchener Löwen mussten zum Start in die Saison eine 1:2-Niederlage beim SC Freiburg hinnehmen. Der FSV hatte gegen den 1. FC Kaiserslautern eigentlich schon den Sieg vor Augen, aber trotz einer 3:0-Halbzeitführung reichte es am Ende nur zu einem Remis.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz