Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FSV Frankfurt, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14100
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:01:50
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
In der Tabelle klettern die Bornheimer durch den Dreier auf den 10. Rang, die Sechziger bleiben vorletzter. Nächste Woche geht es für den FSV Frankfurt nach Leipzig, die Löwen empfangen zuhause den 1. FC Heidenheim. Natürlich gibt es auch diese Partien dann wieder bei uns im Live-Ticker - Seien Sie dabei.
In der ersten Hälfte fiel das einzige Tor im Spiel. Schahin schoss es per Foulelfmeter. Die Münchener waren über die gesamte Spielzeit zwar optisch überlegen, brachten aber kaum gefährliche Angriffe in die Nähe des Gästetors. Die besten Chancen hatten Okotie in der 30. Minute und Adlung in der 56. Minute. Gegen Ende der zweiten Hälfte ließen dann bei den Löwen auch noch die Kräfte nach. Der Sieg der Frankfurter war eigentlich nie wirklich gefährdet.
90
Das war's. Kempter beendet die Partie.
90
Von einer Schlussoffensive der Gastgeber ist nichts zu sehen. Das ist deutlich zu wenig vom TSV.
90
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.
89
Degenek mit dem Foul an Perdedaj im Mittelfeld. Dafür sieht er seine achte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
88
Letzter Wechsel der Gäste. Dedic rein, Schahin raus.
85
Letzter Wechsel von Möhlmann. Der vielleicht beste Löwe verlässt den Platz und bekommt verhaltenen Applaus von den Rängen. Vollmann für Mulic.
82
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Für Halimi kommt Pires in die Partie.
81
Viel Zeit bleibt nicht mehr. Die Frankfurter verteidigen leidenschaftlich und sind gefühlt immer den Schritt schneller am Ball. Kommen die Löwen mal in Abschlusssituationen, hat ein Frankfurter noch seinen Schuh dazwischen.
78
Teilweise viel zu einfache Fehler bei der Ballbehandlung sorgen immer wieder für unnötige Ballverluste für die Hausherren. Das Publikum wird langsam ungeduldig - die Pfiffe werden lauter.
76
Guter Freistoß von Adlung. Vom linken Strafraumeck zieht der Sechziger die Kugel direkt aufs kurze untere Eck. Weis steht im Torwarteck und muss die Kugel natürlich haben. Hat er auch - er lenkt den Ball um den Pfosten zur Ecke.
74
Noch kein einziger Schuss auf das Tor der Gäste in Halbzeit zwei. Die Defensive der Frankfurter stellt ein schier unüberwindbares Hindernis für die Löwen dar.
71
66 Prozent Ballbesitz, doch Torgefahr gibt es kaum. Die Münchener wirken ideenlos. Kämpferisch kann man den Löwen kaum etwas vorwerfen.
69
Die Sechziger bekommen ihren gefährlichsten Stürmer einfach nicht in Schussposition. Der Kopfball in der 30. Minute war die einzige Chance des Österreichers, der zuletzt gegen Paderborn gleich drei Mal traf.
66
Gute Gelegenheit für die Sechziger. Ballas mit der Kopfballabwehr in die Füße von Adlung, der aus 16 Metern zentraler Position sofort abzieht. Der Ball geht ganz knapp oben links am Tor vorbei. Da hätte Weis Schwierigkeiten gehabt.
65
Auch die Gäste wechseln das erste Mal. Oumari kommt für Haji Safi.
63
Des Weiteren kommt Karger zu seinem Ligadebüt. Claasen hat dafür Feierabend.
63
Die Löwen wechseln gleich doppelt. Mit Mugusa bringt Möhlmann einen weiteren Stürmer für Liendl.
61
Halimi versucht es aus der Distanz. Sein Ball aus gut 30 Metern geht aber gut fünf Meter über den Kasten der Gastgeber. Gefährlich ist was anderes.
58
Die Sechziger werden wieder stärker und schnüren die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Die Frankfurter beschränken sich komplett aufs Kontern.
56
Und auch Barry wird nach einem taktischen Foul verwarnt. Für ihn ist es eine Premiere - die erste Gelbe Karte für ihn in der 2. Bundeliga.
55
Vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison für Liendl, der im Mittelfeld ein taktisches Foul an Halimi begeht.
54
Adlung steckt auf Claasen durch, der auf halbrechts in den Strafraum einzieht und direkt abschließt. Konrad fälscht zur Ecke ab, die jedoch nichts einbringt.
52
Liendl bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch in die Box. Okotie kommt im Getümmel mit dem Kopf an den Ball und bringt ihn in Richtung Weis, der jedoch keine Probleme hat, die Kugel zu fangen.
50
Der FSV stört jetzt nicht mehr ganz so früh wie in der Anfangsphase der ersten Hälfte. Man steht jetzt tiefer in der eigenen Hälfte und versucht, bei Ballgewinnen schnell umzuschalten.
48
Beide Mannschaften kommen vorerst unverändert aus den Kabinen. Im zweiten Durchgang müssen vor allem die Gastgeber eine Schippe drauf legen, der FSV dürfte mit dem Auftreten bislang durchaus zufrieden sein.
46
Weiter geht's. die zweite Hälfte läuft.
Der FSV Frankfurt stand in den ersten 45 Minuten gut in der Defensive und ließ vorallem in der Anfangsphase kaum Großchancen der Gastgeber zu. Die beste Gelegenheit hatten die Löwen in der 30. Minute, als Okotie mit seinem Kopfball an Weis scheiterte. Die Frankfurter gingen in der 37. Minute durch einen Elfmetertreffer von Schahin in Führung. Yegenoglu hatte Halimi zuvor im Sechzehner mit seiner Grätsche zu Fall gebracht. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Kempter pfeift zur Pause.
45
Eine Minute gibt es in der ersten Hälfte noch an Nachspielzeit.
43
Mulic versucht es erneut mit einem Schuss aus der rechten Strafraumhälfte. Weis pariert diesen im rechten oberen Eck und kann den Ball im Nachfassen festhalten.
41
Bitter für die Löwen. Das Tor für die Gäste fiel genau in der eigenen Drangphase. Jetzt läuft man erst einmal einem Rückstand gegen gut gestaffelte Gäste hinterher.
38
Schahin erzielt sein zweites Saisontor. Vom Punkt schiebt er den Ball in die vom Schützen aus gesehen linke Torecke. Eicher ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
37
Toooooooooooor! 1860 München - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Dani Schahin
36
Yegenoglu sieht für das Foul an Halimi die Gelbe Karte. Bitter für den Innenverteidiger der Löwen.
36
Elfmeter für den FSV Frankfurt. Halimi fällt nach der Grätsche von Yegenoglu im Strafraum.
33
Die Löwen werden immer stärker und setzen die Frankfurter mehr und mehr unter Druck. Meist hapert es aber noch am letzten Pass.
30
Beste Chance des Spiels für die Löwen. Okotie kommt im Fünfer nach einer butterweichen Flanke von Liendl aus dem Halbfeld mit dem Kopf an den Ball und bringt ihn auf das rechte obere Toreck. Mit den Fingerspitzen lenkt Weis den Ball noch über den Querbalken.
28
Schahin kommt nach einem Ball vom rechten Flügel am kurzen Fünfereck mit dem Kopf an den Ball, bringt ihn aber nicht auf den Kasten der Hausherren. Schindler klärt zur Ecke.
26
Von den Spielanteilen ist die Partie ausgeglichen. Der Ball ist jeweils zu 50 Prozent in den Reihen beider Teams. In den letzten Minuten zeigte sich der TSV jedoch etwas aktiver. Die Frankfurter stehen weiterhin gut.
24
Erster echter Torschuss der Gastgeber. Mulic versucht es von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position. Sein Schuss verfehlt den linken Torwinkel nur ganz knapp, ist ein bisschen zu hoch.
23
Zweiter Eckball für die Löwen. Diesmal wird der Ball hoch in die Mitte gebracht, wo jedoch kein Münchener mit dem Kopf an den Ball kommt.
21
Kempter hat mittlerweile einiges zu tun. Das liegt jedoch nicht nur an den Spielern auf dem Platz, sondern auch an der durchaus kleinlichen Linie des Unparteiischen.
19
Was für ein Fehler von Gugganig, der den Ball zu seinem Keeper zurückköpfen will, jedoch einen viel zu kurzen Ball spielt. Liendl geht der Kugel hinterher, ist aber den Bruchteil einer Sekunde später am Ball als Weis, der hellwach ist und aus seinem Tor stürmt.
16
Die Löwen kommen noch nicht so richtig rein in die Partie. Die Gäste beginnen couragiert und zeigen, dass sie sich in der Fremde in dieser Saison wohler fühlen als daheim.
13
Erste große Möglichkeit der Partie. Halimi steckt aus der Zentrale auf Haji Safi auf halblinks durch, der in den Strafraum einzieht. Eicher entscheidet sich dafür aus dem Tor herauszukommen und wird dann vom Frankfurter mit einem halbhohen Ball passiert. Die Kugel geht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
12
Nach der ersten Ecke der Partie bekommt Taffertshofer die Kugel in 30 Meter Entfernung zum Tor und zieht direkt ab. Der Ball fliegt gut zwei Meter über den Kasten der Gäste - keine Torgefahr.
10
Möhlmann scheint mit der Anfangsphase seiner Mannschaft nicht einverstanden zu sein. Immer wieder läuft er laut gestikulierend durch die Coaching-Zone und gibt Anweisungen.
8
Die Anfangsphase ist etwas zerfahren und von vielen Fehlpässen geprägt. Die Gäste setzen die Löwen mit frühem Pressing unter Druck. Der Spielaufbau leidet darunter natürlich.
5
Die Frankfurter versuchen von Beginn an, aktiv am Spiel teilzunehmen. Die Löwen zeigen sich präsent in den Zweikämpfen und führen diese hochmotiviert.
3
Gut 18.000 Zuschauer sind in die Allianz Arena gekommen, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Die Stimmung ist nach den letzten positiven Ergebnissen auf dem aufsteigenden Ast.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Mit 1860 und dem FSV Frankfurt treffen die Mannschaften aufeinander, die aktuell die längste Zeit an einem Stück in der 2. Liga vertreten sind. Die Münchener sind seit zwölf Jahren durchgehend in der Liga, der FSV seit acht Jahren. Das macht das Spiel zu einem echten Zweitliga-Evergreen.
Die Löwen zeigen nach einer ganz schwachen Phase in der Liga zuletzt aufsteigende Form. Im Pokal kickte man den FSV Mainz 05 aus dem Wettbewerb und zog ins Achtelfinale ein, in der Liga gewann man Heimspiele gegen Duisburg (1:0) und St. Pauli (2:0) und holte jeweils einen Punkt in Braunschweig (0:0) und Paderborn (4:4).
Zuletzt zeigte sich der FSV in der Liga schwach. Seit dem 3:2-Heimsieg gegen den VfL Bochum am 12. Spieltag gelang den Hessen kein Dreier mehr. Zählt man die Pokalpartie gegen Hertha BSC mit, verloren die Frankfurter ihre letzten drei Heimspiele allesamt. In Paderborn (1:1) und Kaiserslautern (1:1) holte man immerhin einen Punkt. Die Stimmung kippt also auch am Main allmählich.
Zuhause in der Allianz Arena gelangen den Löwen auch die einzigen beiden Saisonsiege bisher. Insgesamt konnte man in dieser Saison in sieben Spielen neun Punkte zuhause eintüten. Der FSV schaffte das ebenso, brauchte dafür aber neun Spiele. Die Frankfurter sind auswärts durchaus zu respektieren. Bisher verloren die Hessen nur ein einziges Duell im fremden Stadion (0:2 in Freiburg).
Der Tabellenvorletzte aus München empfängt den FSV aus Frankfurt, der momentan auf dem 11. Tabellenplatz zusammen mit dem KSC steht. Für die Löwen ist es eine ähnlich bedrohliche Saison wie im letzten Jahr, wo man sich in der Relegation auf den letzten Drücker noch in der Liga halten konnte. Jetzt steht man kurz vor der Winterpause erneut auf einem Abstiegsplatz - ein Sieg heute würde die Gemüter deutlich beruhigen.
Die Gäste starten in dieser Formation: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Haji Safi - Konrad, Perdedaj - Barry, Halimi, Epstein - Schahin.
So geht 1860 München ins Duell mit dem FSV Frankfurt: Eicher - Taffertshofer, Schindler, Yegenoglu, Wittek - Degenek - Claasen, Adlung, Liendl, Mulic - Okotie.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz