Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FSV Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:20:20
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus München. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Auf Wiedersehen.
Die Löwen hingegen können tiefenentspannt die Reise nach Kaiserslautern antreten, mit 41 Punkten geht in beide Richtungen nichts mehr.
Die Niederlage der Hessen, die erste seit sieben Partien, ist im Hinblick auf den gleichzeitigen Sieg der Oberhausener gegen Karlsruhe, ein herber Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg. So ist man nächste Woche gegen Berlin zum Punkten verdammt, will man den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht verlieren.
Am Ende gewinnt der TSV 1860 verdient mit 2:1. Verdient, weil die Löwen nach dem Seitenwechsel die Partie weitestgehend unter Kontrolle hatten. Da bedeutete auch der glückliche Anschlusstreffer der Hessen keinen Bruch im Spiel des Gastgebers.
90
Schluss in München.
90
FSV-Keeper Klandt holt sich in der Nachspielzeit noch eine Gelbe Karte ab.
90
Drei Nachspielminuten werden von Referee Schriever angezeigt.
88
Eine Unachtsamkeit von Kiraly bringt den FSV fast zum Ausgleich, aber Mölders kann kein Kapital daraus schlagen und köpft den Ball neben das Tor. Zuvor hat der Keeper der Löwen den Ball beim Herauslaufen verpasst.
84
Den Gästen gelingt es nicht die Löwen weiter unter Druck zu setzen und laufen im Gegenteil Gefahr den vorentscheidenden Treffer zu kassieren. Ein Fernschuss von Ludwig verfehlt das anvisierte Ziel.
80
Schäffler kommt für Aigner ins Spiel.
80
Der FSV gibt sich noch nicht geschlagen! Mölders findet mit einer Flanke von rechts seinen Kapitän Sead MEHIC, der sich gegen Rukavina im Luftkampf durchsetzt und so aus kurzer Distanz einköpfen kann.
80
Tor! TSV 1860 München - FSV FRANKFURT 2:1
77
Einen langen Kiraly-Abschlag verlängert Rösler per Kopf in den Lauf von Alexander LUDWIG, der aus acht Metern Klandt keine Chance lässt. Die Frankfurter Innenverteidigung machte hierbei keine gute Figur.
76
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - FSV Frankfurt 2:0
74
Rösler lässt zwei Frankfurter stehen und versucht aus 18 Metern Klandt per angeschnittenem Ball zu überwinden. Ohne Erfolg, der Keeper des FSV kann das Leder locker in Empfang nehmen.
73
Auch die Löwen wechseln: Ludwig kommt für Lauth ins Spiel.
70
Doppelwechsel beim FSV: Göbig und Kujabi kommen für Gjasula und Muntenau.
68
Müller schlägt den Ball hoch vor das Tor der Münchener, wo Kiraly im Hinauslaufen eine außerordentlich gute Figur machen kann und die Szene so bereinigt.
65
Rösler bringt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum der Gäste, so sich Lauth gegen Gledson unterlegen sieht. Der Frankfurter Brasilianer ist heute kaum zu überwinden.
62
Aigner sucht aus 20 Metern Torentfernung den Abschluss, kann Klandt aber nicht überwinden. Der Keeper des FSV begräbt das Leder sicher unter sich.
60
Den Frankfurtern bietet sich die Möglichkeit per Standard gefährlich zu werden. Gjasula aber schenkt den Ball fast freiwillg her, das ist bislang kein gutes Spiel vom Deutsch-Albaner.
56
Die Löwen dominieren jetzt Ball und Gegner und täten gut daran die Überlegenheit auch in Zählbares umzumünzen. Aber noch werden die den Münchener darbietenden Möglichkeiten fahrlässig liegen gelassen.
53
Und auch die nächste Möglichkeit hat der Gastgeber. Aber sowohl Rakic, als auch Lauth verpassen die Hereingabe von Ignjovski.
50
Den ersten Schuss aufs Tor gibt aber erneut ein Münchener ab. Lauth verfehlt aus 20 Metern das Gehäuse der Gäste.
48
Die Gäste beginnen die zweite Hälfte mit einer sehr viel offensiveren Aufstellung. Aber die neue taktische Ausrichtung ist nicht nur am eingewechselten zweiten Stürmer auszumachen. Die Hessen rücken insgesamt sehr weit in die Hälfte der Löwen und versuchen das Spiel des Gastgebers so schon früh zu stören.
46
Und auch die Hessen haben zur Pause gewechselt: Mölders steht jetzt für Gallego auf dem Platz.
46
Beda kommt für Felhi ins Spiel.
46
Weiter gehts.
In einer schwachen und wenig attraktiven Partie führen die Löwen mit 1:0. Es war abzusehen, dass eine Standardsituation für den ersten Treffer herhalten muss - aus dem Spiel heraus konnten beide Teams keine einzige zwingende Chance initiieren. Man darf hoffen, dass die Führung der Löwen das Spiel nach der Pause belebt. In wenigen Minuten geht hier weiter.
45
Halbzeit in München.
45
Aigner ist an Voigt schon fast vorbei, entscheidet sich im Strafraum der Hessen aber für den Versuch einen Elfer zu schinden, ohne Erfolg!
43
Auf der anderen Seite gelingt es den Gästen kaum mehr über die Mittellinie zu kommen. Die Hessen wirken doch sehr ratlos.
41
1860 ist jetzt am Drücker, alerdings fehlt es den Münchener Angreifern noch an der nötigen Präzision. Erst schlägt Rösler eine Flanke ins Nichts und nur wenige Sekunen später landet auch eine Flanke von Rakic im Seitenaus.
38
Ein kurioser Treffer! Erst trifft Rösler per Freistoß aus 20 Metern den Querbalken, dann setzt Stahl den Abpraller per Kopf an den linken Pfosten und schließlich kann RAKIC aus kürzester Distanz einnetzen.
37
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - FSV Frankfurt 1:0
36
Gjasula lässt Rösler über die Klinge springen und verschuldet so einen für die Löwen aussichtsreichen Freistoß. Torentfernung 20 Meter, zentraler Position.
34
Aber auch die Löwen machen es nicht besser. Lauth braucht im gegnerischen Strafraum viel zu lange um das Leder anzunehmen und verstolpert schließlich. Ein fußballerischer Leckerbissen sieht anders aus, ganz anders!
31
Munteanu schlägt den Eckball auf den im Hintergrund lauernden Gjasula. Der zentrale Mittelfeldmann der Gäste versucht den Ball volley zu verarbeiten, was ihm maximal misslingt.
30
Felhi köpft einen langen der Ball der Hessen ins Toraus und und sorgt so für den ersten Eckball für die Frankfurter.
28
Felhi geht mit der Hand zum Ball, Gelb!
26
Der Ball ist schon lange weg und so trifft Stahl nur noch seinen Gegenspieler, Gelb. FSV-Kapitän Mehic kann zum Glück weiterspielen.
24
Zu ungenau ist der Freistoß getreten, die Hessen haben keine Mühe das Spielgerät aus dem eigenen Strafraum zu befördern.
23
Gallego stößt Aigner zu Boden und verschuldet einen weiteren Münchener Freistoß. Der Gefoulte selbst sich das Leder zurecht.
21
Klitzpera holt Holebas von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
18
Ein zaghafter Vorstoß vom Linksverteidiger Voigt endet mit einem Schussversuch aus 20 Metern. Der Ball kommt nicht durch, ein Abwehrbein der Löwen steht dem ersten Torschuss der Hessen im Weg.
15
Wenn nichts aus dem Spiel heraus geht, dann muss eben eine Standardsituation herhalten. Rösler verlängert einen Aigner-Freistoß knapp über das Tor der Gäste. Wir notieren die erste halbe Chance der Begegnung.
13
So gut die Defensive der Frankfurter bislang steht, so ideenlos wirkt das Spiel der Hessen nach vorne. Eine Torchance konnten so beide Teams noch nicht initiieren.
10
Lienen treibt seine Mannen immer wieder lautstark nach vorne und möchte, dass die Frankfurter schon früh in der eigenen Hälfte gestört werden. Noch weiß sein Team mit dieser taktischen Anweisung nicht viel anzufangen.
7
Ein erster Torschussversuch der Frankfurter durch Cidimar wird noch vor der Münchener Strafraumgrenze abgeblockt.
6
Holebas ist mit Ball schneller als zwei Frankfurter und so kann der Linksverteidiger nahezu ungestört in den Strafraum der Gäste eindringen. Das Zuspiel in die Mitte wird durch Gledson abgefangen und die Situation so bereinigt.
3
Noch tasten sich beide Teams ab, eine weiterführende Strategie ist noch nicht zu erkennen und so findet die Partie bislang weitestgehend um den Mittelkreis herum statt.
2
Das erste Foul geht auf das Konto der Heimherren, Stahl stößt Müller zu Boden - Freistoß für den FSV .
1
Los gehts.
Das DFB-Sportgericht hat wegen der Vorfälle im Rahmen des Heimspiels gegen RW Ahlen (0:1) beschlossen, dass für diese Begegnung nur 13.000 Karten an Löwen-Fans verkauft werden dürfen. "Es ist so, wie es ist", so Lienen. "Darüber brauchen wir uns jetzt nicht mehr den Kopf zu zerbrechen. Natürlich ist es schade, aber vielleicht hat das Ganze eine erzieherische Wirkung auf die, die das nächste Mal auf die Idee kommen und etwas aufs Spielfeld werfen wollen. Wir sollten uns auf Frankfurt konzentrieren und unsere Leistung abrufen."
Auf der anderen Seite wird Ewald Lienen heute auf Sandro Kaiser (Angina) und Eke Uzoma (muskuläre Probleme) verzichten müssen. Die noch in der Woche angeschlagenen Stefan Aigner, Sascha Rösler und Benjamin Lauth können hingegen auflaufen.
Hans-Jürgen Boysen muss weiter auf die angeschlagenen Pekka Lagerblom und Sanibal Orahovac verzichten, rechzeitig fit gemeldet hat sich Stefan Hickl.
Die Löwen haben noch eine offene Rechnung aus dem Hinspiel, welches man mit 2:3 verlor. "Wir hatten dort Abstände von 70 Metern von vorne nach hinten", erinnert sich Lienen an den Auftritt seines Teams im Volksbank-Stadion. "Uns hat die Kompaktheit und Aggressivität gefehlt, wir haben es Frankfurt sehr leicht gemacht."
"Wir können am Samstag selbstbewusst nach München reisen, die Mannschaft glaubt an sich. Bei der Art und Weise, wie wir Fußball spielen, wie jeder für jeden da ist, macht es Spaß zuzusehen", hat auch FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig Freude an dem Hessener Aufschwung.
"Es ist eine höchst gefährliche Mannschaft, die gut drauf ist und aufgrund der Serie mit viel Selbstvertrauen nach München kommt. Sie wird uns alles abverlangen", erwartet 1860-Trainer Ewald Lienen einen Gegner auf Augenhöhe.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Frankfurt. Die Löwen haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen und sich damit bis auf den siebten Rang verbessert. Der FSV ist mittlerweile seit sieben Partien ungeschlagen, belegt zwar noch immer den Relegationsplatz, zu Platz 15 fehlt aber nur noch ein besseres Torverhältnis. Erst einmal konnten die Hessen in München gewinnen, das war im Pokal-Viertelfinale 1938...
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz