Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FC St. Pauli, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
BOC
1:2
DÜS
(1:0)
03.03. Ende
UBE
2:0
WÜR
(1:0)
03.03. Ende
DYN
3:3
FCK
(2:2)
04.03. Ende
KSC
2:0
H96
(1:0)
04.03. Ende
M60
1:2
STP
(1:2)
05.03. Ende
FÜR
1:0
FCN
(0:0)
05.03. Ende
HEI
2:2
SVS
(1:2)
05.03. Ende
BIE
2:2
AUE
(2:0)
06.03. Ende
BRA
1:1
STU
(1:1)
TSV 1860 München
Lumor 27. (Assist: Stefan Aigner)
1 : 2
(1:2)
Ende
FC St. Pauli
Lasse Sobiech 36.(11m)
Aziz Bouhaddouz 41.(Assist: Enver Cenk Sahin)
ANST.: 04.03.2017 13:00
SR: B. Steinhaus
ZUSCHAUER: 30.300
STADION: Allianz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:34:58
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wüsche noch einen schönen Nachmittag - etwa mit unseren Live-Tickern zur Bundesliga, wo Köln unter anderem die Bayern empfängt.
Für die Löwen geht es nächsten Samstag mit einem schweren Auswärtsspiel in Hannover weiter, wo die 96er nach der heutigen Pleite selbst auf Wiedergutmachung aus sein dürften. St. Pauli empfängt indes kommenden Freitag mit Union selbst einen Aufstiegsanwärter.
Die Hamburger bleiben damit zwar auf dem 15. Rang, verkürzen den Rückstand auf 1860, das weiterhin 14. ist, aber auf einen Zähler. Gleichzeitig haben die Hamburger den Vorsprung auf den Relegationsplatz zumindest vorübergehend auf drei Punkte ausgebaut.
St. Pauli setzt sich also mit 2:1 bei 1860 München durch und fährt damit einen weiteren ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt ein. Im ersten Durchgang führten die Hamburger, weil sie im letzten Drittel etwas klarer agierten, nicht unverdient. Nach der Pause machten die Löwen sofort Druck, ließen in den ersten zehn Minuten aber drei dicke Chancen liegen. In der Folge hatten die Gastgeber zwar mehr Spielkontrolle, bissen sich an der Defensive von St. Pauli jedoch die Zähne aus. Ein Unentschieden wäre letztlich ob des deutlichen Chancenplus' in der zweiten Hälfte nicht unverdient gewesen. Die Hamburger haben aber die im Abstiegskampf notwendige Einstellung an den Tag gelegt und in der ersten Halbzeit auch offensiv geliefert, als sie mussten. So gesehen ist der Auswärtssieg eben auch nicht unverdient.
90.+3
Schluss!
90.+3
Auch Gytkjaer holt sich nun für ein Foul Gelb ab.
90.+2
Die Löwen stellen sich nun auch alles andere als geschickt an. Amilton begeht im Mittelfeld nun das nächste unnötige Foul und sieht dafür seine dritte Gelbe der Saison.
90.+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Die Gästefans machen sich noch einmal lautstark bemerkbar und feiern dann, dass ihre Mannschaft bei einem Gegenstoß auf der rechten Seite einen Eckball herausholt. Das bringt natürlich auch wichtige Sekunden.
88
Letzter Wechsel der Partie: Thy kommt für Bouhaddouz.
87
Amilton! Der Offensivmann sichert sich nach einer Ecke den zweiten Ball und zieht aus knapp 22 Metern ab. Sein Schlenzer rauscht aber am linken Pfosten vorbei.
86
Die Gastgeber rennen immer wieder an und probieren es mit Flanken aus dem Halbfeld. Dieser werden aber entweder geblockt oder im Sechzehner vom starken Sobiech geklärt. Kommen die Löwen trotzdem noch einmal zu einer Chance?
84
Im Anschluss an diese herrscht im Fünfer absolutes Durcheinander. Ba kommt dabei zu Fall, Steinhaus lässt aber weiterspielen.
84
Lumor scheint links neben dem Sechzehner schon an Nehrig vorbei zu sein und will in den Strafraum. Der Hamburger setzt aber noch zu einer starken Grätsche an und klärt so zur nächsten Ecke.
81
Der TSV muss nach einem zweiten Eckball hinten herum spielen. Bouhaddouz will die Verteidiger unter Druck setzen, kommt dann im Zweikampf aber zu spät und sieht dafür seine vierte Gelbe der Saison.
80
Jetzt kommen die Gastgeber doch mal wieder an den Sechzehner, wo Gytkjaer gegen Hornschuh immerhin einen Eckball herausholt.
78
1860 kontrolliert weiterhin den Ball, lässt sich nun aber wieder etwas zurückdrängen und muss so im Mittelfeld viele Querpässe spielen.
75
Auch die Kiezkicker nutzen die Unterbrechung zu einem Tausch: Kalla ersetzt Sahin.
75
Letzter Wechsel der Bayern: Ribamar kommt für Aigner in die Partie.
73
Die Hamburger könnten mit einem Konter für Entlastung sorgen, Sobota rutscht kurz vor dem gegnerischen Sechzehner aber weg.
72
Jetzt lassen sich die Gäste aber am eigenen Sechzehner einschnüren. Der TSV findet weiterhin jedoch nicht den Weg in den Strafraum.
70
Nach dem schwungvollen Start in die zweite Hälfte haben die Gastgeber mittlerweile klar ihre Zielstrebigkeit verloren. Gegen die nun defensiver stehenden Hamburger ist es natürlich auch nicht einfacher geworden, Lücken zu finden.
67
Ziereis hält Admilton im Mittelfeld energisch fest und sieht dafür seine dritte Gelbe der Saison.
66
Bülow wird mit einem hohen Ball rechts in den Sechzehner geschickt, wo er sich ganz lang macht und die Kugel so noch erwischt. Dabei muss er das Leder aber direkt weiterspielen, wobei ihm die Kugel etwas abrutscht und so im Toraus landet.
65
Nun wechseln die Gäste: Möller Daehli, der nicht mehr humpelt, geht vom Feld. Für ihn ist nun Ziereis im Spiel.
64
Sahin tanzt bei einem Konter zwei Münchener rechts neben dem Sechzehner aus, flankt anschließend aber ins Toraus.
63
Auch die Hamburger werden gleich wechseln. Defensivmann Ziereis macht sich bereit.
61
Die Gäste haben immer wieder Probleme, wenn 1860 mit langen Bällen arbeitet. Wieder ist es Aigner, der so rechts im Sechzehner auftaucht. Von der Grundlinie aus will er Gytkjaer bedienen. Heerwagen passt aber auf und schnappt sich die scharfe Hereingabe.
58
... und Liendl ersetzt Lacazette.
58
Die Löwen wechseln sogar doppelt: Gytkjaer kommt für Olic in die Partie ...
56
Bei den Gästen wird es gleich den ersten Wechsel geben: Liendl steht bereit.
53
Nächste gute Chance für den TSV! Wittek schickt Aigner mit einem hohen Ball an den Strafraum, wo der Offensivmann die Kugel gut mitnimmt und dann aus 16 Metern abschließt. Der Ball rauscht letztlich einen knappen Meter links am Tor vorbei.
52
Möller Daehli bekommt bei einem Zweikampf unglücklich einen Tritt gegen das Sprunggelenk und humpelt nun erstmal über den Platz.
50
Uduokhai kommt bei einem Zweikampf im linken Halbfeld zu spät und checkt Sahin damit voll um. Dafür sieht der Verteidiger seine zweite Gelbe der Saison.
49
Nächste Top-Chance für 1860! Aigner steckt halblinks am Sechzehner auf Olic durch, der frei vor Heerwagen auftaucht, aus zehn Metern aber nur das Außennetz trifft.
48
Ganz dicke Chance für die Gastgeber! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite legt Olic am Fünfer für Admilton ab. Dessen Schuss aus zehn Metern wird noch abgefälscht und springt nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
47
Beide Mannschaften kommen im Übrigen ohne Veränderungen aus den Kabinen.
46
Weiter geht's!
Die Gastgeber machten in den ersten Minuten mehr Druck, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Als St. Pauli besser ins Spiel fand, weil die Münchener defensiver wurden, schlug der TSV dann aber zu. Die Gäste blieben relativ unbeeindruckt und kamen nach einem Durcheinander im 1860-Sechzehner zu einem Strafstoß, der das 1:1 brachte. In der Folge wirkten die Hamburger in ihren Offensivbemühungen klarer, sodass nach einem guten Vorstoß über die rechte Seite das 1:2 gelang. Wollen die Löwen ihre Heimserie halten, müssen sie im zweiten Durchgang wieder mehr in die Offensive investieren.
45.+2
Steinhaus hat allerdings auch die Zeit im Blick und lässt die Ecke nicht mehr ausführen. Folglich geht es mit einem 1:2 in die Pause.
45.+1
Bouhaddouz holt nach einem langen Ball links an den Sechzehner gegen Ba noch einmal eine Ecke heraus.
45.+1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45
Chance zum 1:3! Die Gastgeber klären im eigenen Sechzehner erneut nicht entscheidend und spitzeln das Leder dabei vor die Füße von Bouhaddouz. Der Torjäger nimmt den Ball aus 14 Metern direkt, setzt diesen unter Bedrängnis aber links am Tor vorbei.
42
St. Pauli dreht die Partie! Sahin bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel, wo er seinen Gegenspieler aussteigen lässt, nach innen zieht und dann aus dem Halbfeld perfekt vors Tor flankt. Dort läuft Bouhaddouz ein und verlängert die Kugel per Kopf aus knapp zehn Metern ins lange Eck. Für den Angreifer ist es der neunte Saisontreffer. Bei der Hereingabe stand Bouhaddouz aber wohl hauchzart im Abseits, was das Schiedsrichtergespann aber nicht erkannt hat.
41
Tooor! 1860 München - FC ST. PAULI 1:2 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
41
Sobota probiert es erneut aus der zweiten Reihe, trifft den Ball diesmal aber nicht annähernd so satt wie vor zehn Minuten. Ortega nimmt die Kugel mühelos auf.
39
Nach dem Spielverlauf geht das Unentschieden bis hierhin absolut in Ordnung, ist es insgesamt doch eine recht ausgeglichene Partie.
37
Ein starker Elfer beschert den Gäste den Ausgleich! Innenverteidiger Sobiech führt aus und jagt die Kugel annähernd in den rechten Winkel. Ortega liegt im anderen Eck, hätte aber wohl auch keine Chance gehabt, wenn er sich für die andere Seite entschieden hätte. Für Sobiech ist es der zweite Saisontreffer.
36
Tooor! 1860 München - FC ST. PAULI 1:1 - Torschütze: Lasse Sobiech (Elfmeter)
35
Ba sieht dafür natürlich auch Gelb. Den Arm hatte er bei der Aktion zwar angelegt, insgesamt bewegt er seinen Körper aber deutlich zum Ball, weshalb die Entscheidung in Ordnung geht.
35
Elfmeter für St. Pauli! Die Gastgeber schlagen im eigenen Sechzehner eine Kerze, woraufhin St. Pauli nachsetzt. Ba blockt dabei einen Schussversuch mit der Hand, weshalb Steinhaus auf den Punkt zeigt.
33
Auf der anderen Seite zieht Amdilton von der rechten Seite nach innen, um dann aus ähnlicher Position wie Sobota eben abzuziehen. Die Kugel wird leicht abgefälscht und rauscht somit deutlich übers Tor. Die anschließende Ecke bringt dann keine Gefahr.
32
Sobota! Der Hamburger bekommt die Kugel knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor, wo er nicht wirklich angegriffen wird. Der Offensivmann geht daher ein paar Schritte und probiert es dann aus knapp 24 Metern mit einem Schlenzer. Das Leder rauscht dabei nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
31
Jetzt haben die Löwen etwas Rückenwind und kommen über halblinks schon wieder. Aigners Schuss aus 25 Metern wird aber geblockt.
28
Kaum sag ich's, schlagen die Gastgeber zu! Admilton schickt Aigner rechts in den Sechzehner, wo dieser an die Grundlinie geht. Von dort spielt er in den Rückraum, wo Lumor lauert und aus 13 Metern zu seinem zweiten Saisontor einschiebt. An der Seitenlinie gibt es indes Aufregung, weil Ba in der Entstehung des Treffers Bouhaddouz geschoben hatte.
27
Tooor! 1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Lumor
25
St. Pauli hat mittlerweile insgesamt die Spielkontrolle übernommen, weil 1860 nun vor heimischer Kulisse überraschend auf Konter setzt.
23
Daraus ergibt sich erneut eine gute Kontergelegenheit: Lacazette treibt die Kugel durch die Mitte nach vorne und schickt dann Lumor halblinks an den Strafraum. Heerwagen kommt aber aus seinem Kasten und klärt gerade so vor dem Ghanaer.
22
Sobota steckt links stark auf den in den Sechzehner startenden Buchtmann durch. Dessen Querpass wird dann aber zur Ecke geblockt.
21
Die Gäste flanken bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Boenisch zur Ecke klärt. Diese bringt dann aber keine Gefahr.
18
Buballa wird links neben den Sechzehner geschickt, wo er unter Bedrängnis zur Flanke ansetzt. Diese landet dann aber hinter dem Tor.
16
So ergibt sich für die Gastgeber beinahe eine gute Kontergelegenheit: Aigner wird durch die Mitte steil geschickt, wird dabei aber etwas abgedrängt. Der Offensivmann will Olic auf dem rechten Flügel mitnehmen, sein Zuspiel ist aber zu steil. Olic hält den Ball zwar gerade so im Spiel, muss die Kugel dabei aber ins Seitenaus spitzeln.
15
Nun haben die Hamburger mal eine längere Ballbesitzphase, weil 1860 jetzt etwas defensiver agiert.
12
Amilton sprintet bei einem Konter auf halbrechts knapp 50 Meter über den Platz bis in den Sechzehner der Gäste, wo sein Schuss dann aber geblockt wird.
10
Hornschuh musste eben nach einem Zusammenprall mit Amilton behandelt werden, weil er sich dabei eine Platzwunde zugezogen hat. Der Hamburger ist nun wieder auf dem Feld und trägt einen Turban.
7
Das war mal ein guter Abschluss: Wittek wird mit einem hohen Diagonalball auf dem rechten Flügel bedient, wo er seinen Gegenspieler stehen lässt und dann aus knapp 26 Metern abzieht. Der Schuss ist stramm, rauscht aber etwa einen halben Meter rechts am Tor vorbei. Heerwagen wäre zudem wohl auch zur Stelle gewesen.
6
1860 spielt in den ersten Minuten ein intensives Pressing und erzwingt somit Fehlpässe in der gegnerischen Hälfte oder lange Bälle der Hamburger. Das Umschaltspiel passt indes noch nicht wirklich.
4
Aigner wird mit einem guten langen Ball an den Sechzehner geschickt, wo er die Kugel mitnimmt und zur Grundlinie geht. Sein Flankenversuch wird zur ersten Ecke geblockt.
3
Beide Mannschaften suchen sofort den Weg nach vorne: Ein Gäste-Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt aber ebenso wenig Gefahr wie der anschließende Konter.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Bibiana Steinhaus. Für die 37-jährige Polizeibeamtin aus Langenhagen ist es der 78. Einsatz in der 2. Liga. Dabei leitete sie jedoch noch kein direktes Duell von 1860 und St. Pauli.
Bei den letzten Aufeinandertreffen von 1860 und St. Pauli konnten die Münchener dies regelmäßig umsetzen. Unter dem Strich sind sie jedenfalls seit fünf Partien gegen die Hamburger ungeschlagen und bis zum 2:2 in der Hinrunde verbuchten die Bayern sogar vier Siege am Stück.
Letzte Woche gab es beim 0:2 gegen Union trotzdem einen kleinen Dämpfer. "Das war kein gutes Spiel", fasste Coach Vitor Pereira den Auftritt zusammen, weshalb er heute eine andere Einstellung erwartet: "Ich will, dass wir aggressiv sind, vorne pressen und das Spiel dominieren."
Zumal die Münchener nach einer lange Zeit schwachen Saison zuletzt ebenfalls in die Spur fanden - vor allem zuhause. In der Allianz Arena gewannen die Löwen ihre jüngsten drei Partien. Die letzte Heimniederlage gab es zudem Mitte Oktober gegen Düsseldorf (1:3).
"Nach so einem Erfolgserlebnis ist es umso wichtiger, die Sinne weiter zu schärfen", mahnte Trainer Ewald Lienen daher am Donnerstag: "Es wäre fahrlässig zu denken, mit ein bisschen weniger Einsatz geht es auch gegen 1860. Wir brauchen die Mentalität und Bereitschaft, an die Schmerzgrenze zu gehen - nur dann haben wir eine Chance."
Dabei gewannen die Hamburger auch nicht gegen irgendwen: Mit Braunschweig und Dresden wurden zwei Top-Teams der Liga geschlagen und am Montag folgte ein fulminantes 5:0 gegen den Karlsruher SC - also gegen einen direkten Konkurrenten. All dies wirkt noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass dem Kiezklub in der gesamten Hinrunde nur zwei Siege gelangen!
Schaut man indes auf die Rückrundentabelle, erwartet die Zuschauer heute ein Spitzenspiel. Die Löwen sammelten in fünf Partien neun Zähler und sind damit in dieser Tabelle Fünfter. St. Pauli holte sogar noch einen Punkt mehr und belegt damit den 3. Rang.
1860 geht als 14. in dieses Spiel und hat dabei vier Punkte Vorsprung auf St. Pauli, das aktuell den 15. Rang belegt. Mit Blick auf die Gesamttabelle steht also ein Kellerduell an, bei dem die Hamburger natürlich an den Konkurrenten aus dem Süden heranrücken wollen - und die Gastgeber wollen dies natürlich verhindern.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Münchener damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Olic und Aigner beginnen anstelle von Aycicek und Gytkjaer. Die Kiezkicker tauschen indes einmal: Sobiech ersetzt Gonther.
Und so beginnen die Gäste aus Hamburg: Heerwagen - Dudziak, Sobiech, Hornschuh, Buballa - Nehrig, Buchtmann - Sobota, Möller Daehli, Sahin - Bouhaddouz.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Ortega - Boenisch, Ba, Uduokhai - Wittek, Lacazette, Bülow, Lumor - Amilton, Olic, Aigner.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz