Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FC St. Pauli, 24. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:42:33
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute. Ich wünsche eine ruhige Nacht. Auf Wiedersehen!
Damit verpassen die Hamburger es ein Ausrufezeichen im Aufstiegskampf zu setzen. Die Chancen der Löwen sind durch dieses Remis erheblich geschrumpft. Am nächsten Wochenende müssen sie in Frankfurt beim FSV ran. Der FC St. Pauli empfängt am nächsten Montag den Karlsruher SC.
Als man es nicht mehr für möglich hielt, schlugen die Löwen zu und erzielten den glücklichen Ausgleich. St. Pauli sah dank einer sehr stabilen Innenverteidigung schon wie der Sieger aus, doch ein Aussetzer von Funk kostet den Sieg.
90
Dann ist Schluss.
90
Stefan Aigner sieht noch spät Gelb wegen Meckerns.
90
Die Löwen drücken noch einmal, wollen nun mehr.
89
Charles Takyi feiert sein Jahresdebüt in der zweiten Liga. Max Kruse verlässt den Platz.
88
Ein krasser Abwehrfehler von Funk führt zum Ausgleich. Eigentlich hatten die Gäste den Sieg schon in der Tasche. Doch der Mittelfeldspieler wartet an der Torauslinie auf seinen Keeper, der aber verständlicherweise nicht herauskommt. Er zögert und zögert und zögert. So kommt Benjamin an den Ball, bedient Kevin VOLLAND, der zum vielumjubelten 1:1 einschießt.
88
Tor! MÜNCHEN 1 St. Pauli 1
86
Doch aus diesem Versuch wird nichts.
86
Spät kommen die Gäste zu einer Ecke und diese sind ja oft brandgefährlich.
84
Über Funk, Sliskovic und Kruse geht es schnell nach vorne. Es folgt der bekannte Distanzschuss. Das Ergebnis ist bekannt, der Sieger heißt auch in diesem Fall Kiraly.
82
Die Ecke bringt erneut nichts ein.
81
Meier legt für Benjamin auf, der sofort abzieht. Thorandt ist mit dem Fuß noch leicht am Ball, wehrt zu einer Ecke ab.
80
Für den Verursacher des Strafstoßs Kai Bülow ist die Partie nun beendet. Collin Benjamin, der frühere Hamburger, ist nun auf dem Platz.
79
Der Gastgeber versucht Druck aufzubauen, doch das gelingt nicht.
76
Die letzte Viertelstunde bricht an. So spät haben die Gäste noch nie bei Sechzig geführt.
73
Sebastian Maier ersetzt Daniel Bierofka.
73
Bierofkas Fernschuss verfehlt das Ziel um einen Meter.
72
Zambrano fängt den Ball im Mittelfeld ab, sprintet los und bedient Sliskovic, der allerdings um wenige Zentimeter im Abseits steht.
71
Bruns versucht es aus der zweiten Reihe. Doch von dort ist Kiraly heute nicht zu schlagen.
70
Der Mittelfeldspieler ist wieder auf den Beinen.
69
Kruse bittet um Hilfe. Scheinbar hat er nach einem Zweikampf mit Aygün einen Krampf im Bein.
68
Ein Daube-Zuspiel in den Strafraum erreicht Bruns um einen Schritt nicht.
66
Nach einer Rechtsflanke lauert Nicu am zweiten Pfosten. Doch aus spitzem Winkel bringt er das Leder nicht aufs Tor.
64
Maximilian Nicu ersetzt Djordje Rakic.
63
Erneut können die Löwen keinen Profit aus einem Standard schlagen.
63
Aigner ist mal wieder über rechts unterwegs. Zambrano ist aber am kurzen Pfosten erneut hellwach. Ecke.
61
Daube beweist Übersicht, als er auf die rechte Seite weitergibt. Dort zieht Rothenbach Richtung Strafraum. Auch er versucht es mit einem Fernschuss, der zur Beute von Kiraly wird.
59
In der Mitte ist Aygün aufmerksam bei einer Schindler-Flanke. Der Ball landet bei Funk, der es aus der zweiten Reihe versucht. Aber auch dieser Schuss ist kein Problem für Kiraly. Das kennt er schon aus der ersten Hälfte.
58
Nach einer kurzen Auszeit für Rakic geht es weiter. Das Tempo bleibt hoch. Die Gäste lassen weiterhin nur wenige Aktionen zu, verdienen sich ihre Führung allmählich.
55
Aigner nimmt rechts Tempo auf. Volz kommt nicht hinterher. In der Mitte wartet Volland, der es direkt versucht, aber weit am Ziel vorbei schießt.
53
Gelb gegen Moritz Volz, der Aigner wiederholt weggrätscht.
50
St. Paulis Deckung bleibt aber bei Standards weiterhin sehr stabil.
50
Lauth holt gegen Thorandt einen Eckball heraus.
48
Gelb für Schindler, der Aigner im Mittelfeld umstößt.
48
Kruse gibt einen gefährlichen Schuss ab. Kiraly ist links unten und holt den Ball aus dem Eck. Danach bleibt es gefährlich, doch Bruns verpasst eine weitere Schusschance nach Flanke von links.
47
Bei einer Rakic-Flanke hält Thorandt den Fuß in die Flanke und ermöglicht so Pliquett die Chance zum Eingreifen.
46
Der FC St. Pauli hatte zuvor übrigens noch nie zur Pause bei 1860 geführt. Schafft der Absteiger heute auch zum Schlusspfiff Historisches?
46
Der Ball rollt wieder.
Eine Chance reicht dem FC St. Pauli hier zu einem guten Pausenresultat. Bei diesem hatte Bruns dann noch Glück, da Kiraly eine Hand an den Ball bekam. Die Löwen hatten ihre beste Chance durch Rukavina, der den Ball ans Lattenkreuz zimmerte. Die Löwen sind überlegen, kommen auch gut über die Außen, doch im Zentrum ist der Riegel der Gäste noch nicht zu knacken.
45
Der FC St. Pauli führt nach 45 Minuten.
45
Eine Minute gibt es obendrauf.
44
Casten Rothenbach ersetzt den angeschlagenen Sebastian Schachten. Damit wechselt Volz die Seiten.
43
Kruse verzieht aus der zweiten Reihe nach langem Spurt deutlich.
42
Pliquett muss sich strecken, da eine Bülow-Flanke gefährlich wird. Er lenkt den Ball über die Latte.
40
Rukavina tunnelt Bruns, dringt in den Strafraum ein. Der Ball kommt flach vor das Tor, wo Zambrano in höchster Not zur Ecke klärt.
39
Nun legt Schindler für Funk auf, der wiederum in Kiraly seinen Meister findet.
37
Volz gibt auf Funk weiter, der aus der zweiten Reihe Kiraly prüft.
36
Die Fans jubeln über den Ausgleich - aber nur kurz. Denn Aigner steht bei einer Kopfballverlängerung von Lauth sehr deutlich im Abseits.
35
Bruns flankt auf Sliskovic in den Strafraum. Nun springt dem Stürmer der Ball zu weit von der Brust.
33
Florian BRUNS visiert das linke untere Eck an. Das ahnt Kiraly und taucht in diese Richtung ab. Der Keeper bekommt eine Hand an den Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Da hatte der Schütze eine große Portion Glück auf seiner Seite.
33
Tor! München 0 ST. PAULI 1
32
Elfmeter für den FC St. Pauli. Kai Bülow holt Sliskovic von den Beinen. Gelb gibt es zudem. Bruns legt den Ball auf den Punkt ...
29
Schachten ist schnell wieder auf den Beinen. Weiter geht es.
28
Antonio Rukavina holt Schachten rüde von den Beinen. Der Schiedsrichter lässt erst weiterspielen, um dann nach einem Ballverlust der Hamburger das Spiel zu unterbrechen und dem Rechtsverteidiger Gelb zu zeigen.
27
Meyer beendet einen streit zwischen Volland und Zambrano mit einer Ermahnung.
24
Auf der Gegenseite gibt Volz einen harmlosen Fernschuss ab.
23
Rakic profitiert davon, dass ein Hamburger ausrutscht. Er sieht am zweiten Pfosten Aigner auftauchen. Die Flanke kommt auf den Kopf des Adressaten. Pliquett greift zu.
21
Bruns stoppt Aigner mit einem Zupfer am Trikot - recht unnötig - und wird verwarnt.
20
Lauth erhält auf rechts den Ball, geht einfach an Bruns vorbei, da dieser auf eine angetäuschte Flanke hereinfällt. Es folgt der Schuss aufs Tor, der Pliquett aber vor keine Probleme stellt.
18
Da war also der erste Knaller in dieser Partie. Die Fans sehen seitdem den Ball meist hoch durchs Mittelfeld fliegen, in dem sich die Teams weitgehend neutralisieren.
15
Die anschließende Ecke ist nicht weiter gefährlich.
14
Bierofka bringt den Ball zwar nicht gefährlich vor das Tor, doch der Abpraller landet bei Rukavina, der sofort mit mächtig Anlauf aus zwanzig Metern abzieht. Ans linke Lattenkreuz rauscht der Ball. Danach ist Volz gedanklich schneller als die Angreifer und befördert den Ball aus dem Fünfer ins Aus.
13
Zu gefährlichen Szenen in den Strafräumen ist es bislang noch nicht gekommen. Nun mal ein Freistoß für die Gastgeber im linken Halbfeld.
10
Auf dem Feld ist Bülow bei einer ordentlichen Schindler-Flanke zur Stelle.
8
Auf den Rängen ist sehr viel los. Die Fans der Löwen beschweren sich per Banner über gewisse Berichterstattungen, die sich mit den Problemen in ihrer Kurve beschäftigen. Dabei geht es um rechtsradikale Kreise, die gerne 1860-Spiele besuchen. Der heutige Gegner ist dafür gewiss nicht bekannt.
6
Zambrano sucht Schachten mit einem weiten Schlag und findet diesen auch. Dieser zieht nach innen, versucht es aus siebzehn Metern, schießt aber weit am Tor vorbei.
5
Überhaupt gehen beide Teams hier von Beginn an ein hohes Tempo. Es fehlt ein wenig an Genauigkeit, aber ansehnlich ist es dennoch allemal.
2
Erstmals machen die Gäste das Spiel schnell. Auf links sprintet Sliskovic mit der Kugel. Er gibt den Ball in die Mitte, wo aber Buck aufpasst und klären kann.
1
Florian Meyer gibt die Partie frei.
Die Löwen freuen sich, dass Volland nach einer Gelbsperre wieder an der Seite von Lauth stürmen darf. Nicu ist erst einmal auf der Bank zu finden.
Trainer Schubert ändert seine Elf auf zwei Positionen. Für den gelbgesperrten Boll darf Daube im defensiven Mittelfeld ran. Außerdem hat sich der Coach dafür entschieden mit einem echten Stürmer zu agieren. Er vertraut Sliskovic und nimmt Bartels heraus.
Ereignisreich verlief das Hinspiel. Die Hamburger lagen in der zweiten Hälfte 0:2 zurück, drehten dann auf und gewannen noch 4:2.
Neunmal haben es die Gäste aus dem hohen Norden bislang versucht, noch nie haben sie etwas Zählbares mitgebracht.
Bei ihrem Auswärtsangstgegner Nummer eins müssen die Hanseaten heute Abend ran. Noch nie holte der FC St. Pauli einen Punkt bei den Löwen. Ob sich das heute Abend ändert?
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FC St. Pauli. Die Sechziger glauben wieder an den Aufstieg, denn sie eilen derzeit von Sieg zu Sieg. Auf fünf Punkte ist der Rückstand zum FC St. Pauli geschmolzen, der auf den dritten Rang steht. Außerdem hat man ja noch ein Nachholspiel in der Tasche. Die Löwen sind heimstark, haben acht ihrer elf Spiele vor eigenem Publikum gewonnen. Der heutige Gast zählt aber zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Liga. Lediglich neun Gegentore mussten sie in fremden Stadien einstecken. Das Hinspiel war übrigens nichts für schwache Nerven. Die Münchner führten schon mit 2:0 am Millerntor, als die Hanseaten sich aufbäumten und mit vier Toren zurückschlugen.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz