Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Erzgebirge Aue, 10. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:20:47
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute und vom zehnten Spieltag der zweiten Liga. Auf Wiedersehen!
Nach Cottbus reisten die Sechziger am Freitag. Einen Tag später wird Aue vor eigenem Publikum gegen den VfL Bochum antreten.
In einer mäßigen Partie werden die Punkte geteilt. Aue ging durchaus verdient in Führung, ließ sich danach aber zu weit zurückdrängen und kassierte den Ausgleich durch einen Standard. Aus dem Spiel heraus lief bei den Gastgebern wenig.
90
Die Partie endet leistungsgerecht 1:1.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit und ein Fredistoß für die Löwen also. Doch da soll Blanco ein Offensivfoul begangen haben. Freistoß für Aue.
90
Marc Hensel sieht Gelb wegen Trikotziehens.
90
Jakub Sylvestr schleicht vom Feld, nimmt so Zeit von der Uhr. Ronny König betritt den Tatort.
88
Oliver Schröder kommt für Fabian Müller spät in die Partie.
87
Hochscheidt selbst tritt den Freistoß weit über das Tor.
86
Necat Aygün holt gut dreißig Meter vor dem Tor - zentrale Position - Hochscheidt von den Beinen. Gelb.
86
Da ist der nächste Sprint von Stoppelkamp rechts zu sehen. Seine Flanke wird von Männel aufgenommen.
84
Es ändert sich wenig am Bild. Beide Seiten zittern sich dem Ende entgegen oder wie soll man diese hohe Zahl von fehlerhaften Abspielen anders deuten?
81
Jakub Sylvestr wird aufgrund einer Schwalbe im Mittelfeld verwarnt.
80
Einen Fernschuss von Stoppelkamp lässt Männel nach vorne prallen. Lauth will einschießen, doch da ist Nickenig mit einer Grätsche zur Stelle.
79
Der agile, aber glücklose Daniel Halfar geht vom Platz.Marin Tomasov ist nun dabei.
79
Aufgrund eines Stürmerfouls ist dieser Standard wirkungslos.
78
Aber es ist keineswegs so, dass die Gäste sich mit dem Punkt zufrieden geben. Hochscheidts Schuss wird zu einer Ecke abgefälscht.
76
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Die Löwen wollen den Sieg, doch sie agieren viel zu ungenau. Nun Bierofka mit dem Fehlpass am Strafraum des Gegners.
73
Stoppelkamp setzt einen Fernschuss an. Deutlich zu hoch.
72
Die Löwen leistet sich nun wieder vermehrt Fehler im Aufbau.
69
Auf der Gegenseite hat Klingbeil bei einem Eckstoß eine gute Chance. Er trifft einen Löwen am Rücken. Von dort springt der Ball ins Aus. Stieler gibt aber einen Abstoß.
67
Die nächste Ecke ist besser und bringt den Ausgleich. Stoppelkamps Ecke köpft Guillermo VALLORI aus der Nahdistanz ein, da er vor Nickenig ans Leder kommt.
66
Tor! MÜNCHEN 1 Aue 1
66
Kein Löwe kommt im Strafraum an den Ball.
66
Halfar flankt, trifft den Bauch von Schlitte. Die nächste Ecke steht an.
65
Und auch die Gäste wechseln erstmals. Mike Könnecke ersetzt Halil Savran.
63
Stürmer Ismael Blanco ersetzt den schwachen Mittelfeldspieler Maximilian Nicu.
63
Wismut lässt sich nun weit zurückdrängen.
62
Den anschließenden Freistoß von Halfar schnappt sich Männel erst im Nachfassen.
61
Tobias Nickenig soll Nicu gestoßen haben und kassiert dafür Gelb. Eine harte Entscheidung.
60
Schlitte beschleunigt, zieht in die Mitte, legt raus für Müller. Dessen Flanke ist zu ungenau.
58
Nicolas Höfler kassiert eine Verwarnung aufgrund eines Fouls.
57
Aygün hält sehr lange das Leder. Es fehlen ihm die Anspielstationen. Die Fans werden unruhig.
54
Maurer reagiert auf den Spielstand. Daniel Bierofka ersetzt Grigoris Makos.
52
Nach Balleroberung an der Mittellinie schalten die Gäste blitzschnell um. Klingbeil hat sehr viel Raum, marschiert bis dreißig Meter vor das Tor. Er schickt Jakub SYLVESTR auf die Reise. Dieser ist schneller als Aygün und trickst auch noch mit einer einfachen Körperdrehung Vallori aus. Sein Schuss links unten aus vierzehn Metern sitzt.
51
Tor! München 0 AUE 1
48
Stoppelkamps Flanke verunsichert die Abwehr der Gäste. Paulus produziert vor dem eigenen Tor ein Luftloch und überrascht so Männel. der den Ball nicht fangen kann. Der Abpraller landet bei Lauth, der per Fallrückzieher aus sieben Metern knapp über das Tor schießt.
48
Beide Seiten haben übrigens auf einen Wechsel zu Wiederbeginn verzichtet.
46
Die Löwen hoffen auf die zweite Hälfte, in der sie auf die Tribüne mit den eigenen Fans spielen.
Diese Unmutsäußerungen können allerdings nur die Löwen betreffen, die nach gutem Beginn nur noch selten vor das Tor der Gäste kamen. Zwar hatte Stoppelkamp dann noch einen guten Kopfball an die Latte, doch alles in allem boten sie nur wenig an. Aue erholte sich von dem schwachen Start, kam selbst zu drei guten Chancen und könnte auch vorne liegen. Alles in allem ist das torlose Remis aber der richtige Ausdruck einer mäßigen ersten Hälfte.
45
Mit Pfiffen verabschiedet so mancher Fan beide Teams.
44
Die Löwen kommen zu selten durch. Nicu ist sehr blass, bringt kaum eine nennenswerte Situation zustande. Ein Mann für einen Wechsel nach den ersten 45 Minuten?
41
Eine Flanke von Makos segelt ins Aus.
40
Sylvestr ist im Strafraum vor Aygün am Ball nach einem langen Schlag. Kiraly ist weit vor dem Tor, sieht zu wie der anschließende Heber des Stürmers knapp das Ziel verfehlt.
39
Hensel kommt bei einer Hochscheidt-Ecke zum Kopfball. Kiraly passt auf der Linie auf.
38
Männel fängt die anschließende Ecke ab.
38
Nach Flanke rettet Nickenig akrobatisch per Fußabwehr.
35
Und da ist auch die erste große Chance für die Gastgeber. Schindler flankt vors Tor. Stoppelkamp befördert den Ball per Kopf an die Latte.
34
Auch in München ist es heute deutlich kühler als in den letzten Tagen. Bei gerade einmal noch acht Grad Celsius suchen die Löwen weiter nach dem Faden, den sie doch in den Anfangsminuten in den Händen hatten.
31
Aue war zu Beginn deutlich unterlegen. Dich das Team wird stärker, stellt defensiv geschickt die Räume zu und hat im Moment auch in der Offensive mehr Drang zum Tor als der Gegner.
29
Das Spiel ist hart umkämpft. Immer wieder gibt es kleinere Fouls. Schlitte nun mal mit einer Aktion aus dem Spiel heraus, er hat mit einer Flanke von rechts keinen Erfolg.
27
Diese ist aber harmlos.
26
Der schnelle Halfar holt auf links gegen Höfler nach einem Sprint einen Eckstoß heraus.
25
Müller kehrt nach einer Behandlungspause wieder auf den Platz zurück.
24
Da ist die erste Verwarnung fällig. Es trifft Volz, was gewiss nicht überrascht. Der Verteidiger tritt nahe der Mittellinie aufs Bein von Müller.
23
Nach Aygüns zu kurzer Rückgabe muss Kiraly sprinten, um vor dem heranrauschenden Sylvestr ans Leder zu kommen. Gerade so schlägt er das Leder aus dem Strafraum.
20
Höfler ist zu spät gegen Makos, der ja schon einmal in dier Saison lange verletzt war, und holt den Gegenspieler recht deftig von den Beinen. Doch da steht der Grieche schnell wieder auf. Weiter geht es.
18
Hochscheidts anschließender Freistoß landet vor den Füßen von Klingbeil, der aus der Nahdistanz Kiraly anschießt. Hui, da war doch klar das 0:1 drin.
17
Müller marschiert rechts, wird von Volz gefoult. Stieler sagt dem Verteidiger klar: Noch einmal und es gibt eine Verwarnung.
15
Lauth zieht Richtung Strafraum, sieht das Männel etwas zu weit vor dem Tor platziert ist und setzt den Heber an. Drüber.
14
Nun klappt es besser. Halfar findet den Kopf von Bülow, der direkt in die Arme von Männel köpft. Dieser leitet sofort einen Konter ein. Sylvestr Fernschuss wird schließlich von Kiraly entschärft.
13
Savran bringt Halfar im Halbfeld vorbei. Von dort gab es gerade eben erst einen Freistoß für die Löwen, der nichts einbrachte.
11
Diese bringt dann nichts ein, sorgt aber natürlich dennoch für Entlastung.
11
Hochscheidt versucht erste Akzente zu setzen. Er spielt den Ball in die Spitze, versucht es nun mit einem Fernschuss, der zu einer Ecke abgefälscht wird.
8
Die Löwen sind also überlegen in den Anfangsminuten.
6
Da ist der Eindruck aber schon wieder revidiert. Klingbeil verliert gegen Stoppelkampf das Leder. Dieser marchiert zur Grundlinie, flankt scharf in die Mitte. Dort rettet per Sprungeinlage Schindler vor Lauth.
5
Nun greifen die Sachsen den ballführenden Gegenspieler früher an und halten so das Spielgerät zum ersten Mal fern vom eigenen Tor.
4
Aue ist von Beginn an unter Druck. Nun ein Fernschuss von Halfar. Links vorbei.
3
Nun klappt es besser. Halfar kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss. Nickenig kann den Schuss aber mit seinem Oberkörper blocken.
2
Lauth setzt sich gegen Paulus durch, bedient Stoppelkampf, der mit seiner flachen Hereingabe von der Grundlinie ins Zentrum aber keinen Mitspieler findet.
1
Der Besuch in dem riesengroßen Stadion hält sich in Grenzen. Es sind wohl weniger als 10.000 Beobachter gekommen.
1
Los geht es.
Tobias Stieler ist heute Abend der Mann an der Pfeife. Er kommt von der SG Rosenhöhe aus Offenbach - ein Club, der für seine hervorragende Nachwuchsarbeit bekannt ist.
Die Gäste nehmen einen Wechsel weniger vor. Stürmer König und Verteidiger Rau nehmen erst einmal den Platz am Rand des Spielfeldes ein. Dafür sind Nickenig und Schlitte dabei. Müller und Savran rücken je eine Position nach vorne.
Zum Personal: Löwen-Dompteur Reiner Maurer nimmt drei Veränderungen vor. Makos, Nicu und Schindler sind heute von Beginn an dabei. Bierofka, Stahl und Wojtkowiak müssen weichen und finden sich allesamt auf der Bank wieder.
Zur Lage: Aue befindet sich im Tabellenkeller und das schon seit dem Start in die Saison. Seit Wochen steht Trainer Karsten Baumann auf der Kippe. Die Sechziger hingegen hoffen auf den Aufstiegskampf, wollen heute die 0:3-Niederlage bei der Hertha vor der Länderspielpause vergessen machen. Mit einem Sieg würde man den Abstand zum Dritten Kaiserslautern wieder auf einen Punkt minimieren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz