Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20800
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:43:26
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der 2. Bundesliga! Bis demnächst.
Die Münchener sind am nächsten Freitag (29. April) um 19:00 Uhr zu Gast in Hamburg. Gegen den FC St. Pauli geht es dann um weitere wichtige Punkte. Braunschweig empfängt einen Tag später (30. April) um 13:00 Uhr Nürnberg.
In der Tabelle übernimmt 1860 durch den Sieg nun den Relegationsplatz und setzt ein Zeichen an die Konkurrenz. Es bleibt eng und wohl bis zum Ende spannend im Keller. Braunschweig bleibt Zehnter.
Nach einem tollen Auftritt belohnen sich die Müchener Löwen am Ende doch noch mit einem Dreier. Nach vielen vergebenen Chancen sah es schon fast nicht mehr danach aus. Aber die eingewechselten Österreicher Okotie und Liendl machten den hochverdienten Sieg per Standard in den Schlussminuten noch perfekt. Braunschweig investierte vor allem im ersten Durchgang zu wenig und konnte Daylon Claasen und Valdet Rama nicht unter Kontrolle bringen.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Da ist die österreichische Offensiv-Power! Michael Liendl findet mit einer Ecke von der rechten Seite Rubin Okotie, der in der Strafraummitte nicht von Adam Matuschyk und Hendrick Zuck am Kopfball gehindert wird. Der 28-jährige behält die Nerven und versenkt den Ball im Tor.
87
Tooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Rubin Okotie
86
Daniel Adlung versucht es nach einem guten Haken aus 17 Metern halblinker Position mit dem rechten Fuß. Rafal Gikiewicz kann den Schlenzer in höchster Not noch zur Ecke abwehren.
84
Die Zeit läuft gegen die Hausherren. Die Österreicher Liendl und Okotie sollen es richten, doch im Moment sieht es nicht danach aus.
82
Salim Khelifi bringt einen Ball von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum. Stefan Ortega Moreno hat das gerochen und kommt einen Schritt aus dem Kasten. Der 23-jährige Keeper kann den Ball dann aber erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen.
80
Letzter Wechsel bei 1860: Michael Liendl kommt für Valdet Rama.
78
Durch die vielen Unterbrechungen haben die Münchener etwas den Faden verloren. Braunschweig ist nun stärker.
75
Auch die Hausherren wechseln zum zweiten Mal: Sertan Yegenoglu ersetzt den verletzten Maximilian Wittek.
75
Zweiter Wechsel bei der Eintracht: Für Domi Kumbela ist nun Orhan Ademi im Spiel.
75
Rubin Okotie geht etwas übermotiviert in den Zweikampf mit Saulo Decarli und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
72
Maximilian Wittek bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
72
Der Österreicher hat in der laufenden Saison bereits siebenmal getroffen. Ein weiteres Tor heute wäre so wichtig.
71
Erster Wechsel bei 1860: Der bisher erfolgreichste Stürmer der Löwen, Rubin Okotie ersetzt Sascha Mölders in der Sturmspitze.
70
Rubin Okotie steht bereits an der Seitenlinie bereit und wartet auf seine Einwechselung.
69
Es ist zum verzweifeln aus Sicht der Münchener. Sie sind die bessere Mannschaft und haben die besseren Chancen, doch der Ball will einfach nicht ins Tor.
67
Romuald Lacazette versucht es aus der zweiten Reihe mit einem Aufsetzer. Der 22-Jährige trifft den Ball allerdings nicht richtig und verfehlt das Tor deutlich.
66
Valdet Rama behauptet sich gegen vier Gelbe und spielt den Ball dann mit dem Außenrist genau in den Lauf von Maximilian Wittek, der auf der linken Seite startet. Die Hereingabe des Linksverteidigers ist dann aber zu unpräzise und wird im Zentrum geklärt.
64
Erster Wechsel bei den Gästen: Hendrick Zuck ersetzt Patrick Schönfeld.
62
Eine hohe Flanke von der rechten Seite findet Valdet Rama am linken Strafraum-Eck. Der Albaner legt den Ball vorbei an Jan Hochscheidt und setzt zum Schuss an, doch Hochscheidt wirft sich im letzten Moment dazwischen und blockt den Schuss ab.
59
Die Mannschaft von Daniel Bierofka zieht wieder das Tempo an. Ein Tor wäre so wichtig und nach wie vor hochverdient.
56
Valdet Rama vernascht Saulo Decarli auf der linken Seite und tankt sich in den Strafraum. Sascha Mölders fordert 13 Meter vor dem Tor den Ball und bekommt ihn auch. Sein Abschluss aus halblinker Position ist dann aber zu schwach. Rafal Gikiewicz fängt den Ball ohne Probleme.
53
Zum zweiten Mal fordern die Zuschauer einen Strafstoß. Diesmal ist es Kai Bülow, der im Duell mit Patrick Schönfeld im Gäste-Strafraum zu Fall kommt. Tobias Welz lässt aber auch in dieser Szene weiterspielen.
51
Weiterhin haben die Gäste sehr viel Ballbesitz. Die Hausherren müssen da weitermachen, wo sie vor der Pause aufgehört haben.
49
Braunschweig beginnt wesentlich aktiver, als über weite Strecken im ersten Durchgang. Thorsten Lieberknecht kann mit der Leistung seiner Eintracht nicht zufrieden gewesen sein.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf. Es gab keine Wechsel in der Pause.
46
Der Ball rollt wieder!
Eigentlich spielten nur die Gastgeber und kreierten auch einige Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht rein. Die größte Chance hatte Schindler, der aus wenigen Metern aber nur die Unterkante der Latte traf. Kurz vor der Pause hätte die Eintracht das fast bestraft, doch auch Schönfeld scheiterte am Aluminium. Insgesamt wäre eine 1860-Führung aber hochverdient.
45
Und jetzt ist Halbzeit in der Allianz Arena in München!
45
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die eine Minute betragen wird. Es wird wohl torlos in die Pause gehen.
43
Fast aus dem Nichts die Führung auf der anderen Seite. Patrick Schönfeld kommt über Umwege am Fünfmeterraum an den Ball, umkurvt Ortega Moreno und trifft dann aus leicht spitzem Winkel nur den Außenpfosten.
41
Saulo Decarli bringt Sascha Mölders nach Adlung-Heber im Strafraum zu Fall. Die Zuschauer fordern einen Elfmeter, doch Tobias Welz bewertet die Aktion anders. Die Gäste hätten sich auf jeden Fall nicht über einen Pfiff beschweren dürfen.
38
Braunschweig wirkt teilweise ungeordnet im Mittelfeld und kommt meistens einen Schritt zu spät. Claasen, Rama und auch Adlung wirbeln ununterbrochen. Auch Lacazette macht ein richtig gutes Spiel.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser ersten Hälfte. Es spielt nur eine Mannschaft, die himmelblauen Löwen. Ein starker Auftritt, der eine Führung mehr als verdient hätte.
34
Und nochmal die Hausherren. Nach einem Foul von Boland an Claasen bringt Daniel Adlung einen Freistoß von der rechten Seite präzise in Richtung zweiten Pfosten. Kai Bülow steigt hoch und Köpft druckvoll aufs Tor. Wieder pariert Gikiewicz gut, kann den Ball aber nicht festhalten und hat Glück, dass Christopher Schindler den Nachschuss aus vier Metern nur an die Unterkante der Latte hämmert.
31
Wieder stark von Daylon Claasen, den die Eintracht nicht unter Kontrolle bekommt. Diesmal setzt sich der 26-Jährige im Mittelkreis gegen drei Gelbe durch, legt sich die Kugel dann weiter vor und spielt seine Schnelligkeit aus. Im richtigen Moment kommt dann der Pass auf Lacazette, der den Ball direkt auf die linke Seite leitet, wo Valdet Rama nach gutem Dribbling die Flanke ins Zentrum bringt. Gikiewicz ist aber zur Stelle und faustet den Ball weg. Im Nachsschuss ist es dann Maximilian Wittek, der aus über 20 Metern einfach mal drauf haut und Gikiewicz erneut fordert. Der Pole im Tor der Gäste kann den Ball im Nachfassen sicher.
28
Braunschweig investiert bisher zu wenig in diese Partie. Natürlich ist die Saison für die komplett in Gelb spielenden Gäste bereits gelaufen, doch etwas mehr Spielwitz in der Offensive würde dem Spiel gut tun.
25
Auch Romuald Lacazette, der Cousin von Alexandre Lacazette, macht ein ordentliches Spiel. Der Franzose macht die Räume sehr gut zu und ist immer anspielbar.
23
Es ist etwas drin für 1860, doch zu viel Risiko ist auch nicht vernünftig. Die Gäste verfügen über schnelle, konterstarke Spieler, die jeden Fehler bestrafen können.
21
Die Gastgeber aus der bayrischen Landeshauptstadt hätten die Führung mittlerweile verdient. Sie sind die etwas aktivere Mannschaft und spielen sich die klareren Chancen raus.
19
Die nächste dicke Möglichkeit für Valdet Rama: Daniel Adlung leitet den Angriff durch einen öffnenden Pass auf Daylon Claasen ein. Der Südafrikaner marschiert zentral auf den Strafraum zu, legt den Ball dann quer auf Valdet Rama, der auf der linken Seite zu viel Platz hat. Der 28-Jährige nimmt die Kugel gut an, legt sie sich durch einen guten Haken auf den rechten Fuß und zieht aus 14 Metern halblinker Position ab. Rafal Gikiewicz kommt einige Schritte aus dem Tor und blockt den Schuss ab.
17
Sascha Mölders versenkt den Ball im Tor, stand aber im Moment der Ballabgabe im Abseits. Der Treffer zählt deshalb nicht!
15
Gerrit Holtmann bringt den Ball mit viel Effet von der linken Seite an den Fümfmeterraum, wo Stefan Ortega Moreno zur Stelle ist und den Ball aus der Luft fischt.
12
Niko Kijewski foult Sascha Mölders im Mittelfeld und unterbindet dadurch eine gute Konter-Möglichkeit. Schiedsrichter Welz belässt es bei einer Ermahnung.
11
Die Mannschaften liefern sich heiße Duelle im Mittelfeld. Bisher bleibt es aber im Rahmen des Erlaubten.
9
Auch Braunschweig findet langsam besser ins Spiel und attackiert auch früher als in den ersten Minuten. Ein ordentlicher Beginn in der Allianz Arena.
7
Die Hausherren erwischen den besseren Start in dieses so wichtige Spiel. Die technisch begabten Flügelspieler Claasen und Rama starten immer wieder durch und reißen dadurch Lücken in die Defensive der Braunschweiger Eintracht.
5
Valdet Rama kommt nach einem leichtsinnigen Fehlpass von Patrick Schönfeld zu einer ersten Großchance. Der Albaner zögert aber zu lange und verstolpert die Kugel unter Bedrängnis von Niko Kijewski 14 Meter vor der Tor.
4
... Daniel Adlung bringt den Ball gefühlvoll von der rechten Seite ins Zentrum, doch da kann sich kein Himmelblauer durchsetzen.
3
Daylon Claasen vernascht Mirko Boland auf der rechten Außenbahn, wird aber dann von ihm gefoult. Die Position gut für eine Hereingabe...
1
Und los geht's!
Auch sein Gegenüber hat sich für das 4-2-3-1 entschieden: Gikiewicz - Boland, Kijewski, Decarli, Hochscheidt - Matuschyk, Omladic - Holtmann, Schönfeld, Khelifi - Kumbela.
Daniel Bierofka schickt folgende Elf im 4-2-3-1-System auf den Rasen: Ortega Moreno - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Lacazette, Bülow - Claasen, Adlung, Rama - Mölders.
An den Seitenlinien wird Welz von den Kollegen Frederick Assmuth und Matthias Jöllenbeck unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz aus Wiesbaden. Der 38-jährige Unparteiische leitet sein fünftes Zweitliga-Spiel in dieser Saison. Bisher zückte er in seinen vier Auftritten 19 Mal die Gelbe Karte, kam aber ohne Platzverweise aus.
Im Hinspiel gab es keinen Sieger und auch keine Tore. Heute werden hoffentlich Tore fallen.
Daniel Bierofka feiert heute sein Debüt als Löwen-Coach. Der 37-Jährige, der 219 Spiele im Trikot der Münchener machte, wünscht sich natürlich einen Sieg in seinem ersten Spiel aus Trainer.
Die Gäste aus Braunschweig sind seit drei Spielen ungeschlagen und konnten am letzten Spieltag sogar gegen Tabellenführer Freiburg einen Punkt ergattern.
Die Form spricht aber nicht für die Löwen, die nun seit fünf Spielen auf einen Sieg warten. Zuletzt gab es drei Niederlagen am Stück. Vor allem die Niederlage beim Schlusslicht Duisburg vergangene Woche war bitter.
Die stark abstiegsgefährdeten Münchener, die aktuell mit 25 Zählern Siebzehnter sind, brauchen einen Sieg um zumindest auf den Relegationsplatz vorzustoßen. Braunschweig ist als Zehnter mit 40 Punkten bereits gerettet, da Paderborn nur Remis spielte.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz