Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Dynamo Dresden, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 43400
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:11:09
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Tschüss und bis zum nächsten Mal.
Dresden bleibt nach der heutigen Last-Minute-Pleite mit 23 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. 1860 München steht weiterhin auf Rang 14, hat nun aber vier Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze.
Am Ende beschert Levent Aycicek mit seinem vierten Saisontor Dynamo eine ganz bittere Auswärtspleite. Dresden hatte in der Schlussphase zahlreiche gute Möglichkeiten, verpasste es allerdings, das 1:0 zu erzielen. Defensiv wurde in der 90. Spielminute Aycicek dann alleine gelassen. Sein Weitschuss ist gleichbedeutend mit der ersten Dresden-Niederlage in München und dem ersten TSV-Saisonsieg unter Daniel Bierofka.
90
Aus und vorbei! 1860 München gewinnt dank Aycicek in letzter Minute 1:0 gegen Dynamo Dresden.
90
Sascha Mölders sieht in der zweiten Minute der Nachspielzeit wegen Meckerns die Gelbe Karte. Der Stürmer will nur Zeit von der Uhr nehmen. Es ist seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
90
Unglaubliches Tor! Dynamo vergibt die Chancen, 1860 trifft zum 1:0. Lacazette legt 40 Meter vor dem Tor ab auf Aycicek. Der Ex-Bremer wird nicht bedrängt und dribbelt bis 20 Meter vor den Kasten der Gäste. Anschließend zieht er ab und trifft ins linke Eck. Schwäbe sieht dabei nicht gut aus - bitter für Dresden!
89
Tooooooooooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Dynamo Dresden 1:0 - Torschütze: Levent Aycicek
86
Testroet mit der riesen Chance! Der Joker dringt über rechts in den Strafraum ein. Aus 14 Metern zieht er ab, da Bülow zu langsam ist und ihn nicht am Schuss hindern kann. Der Ball rauscht einen Meter am linken Pfosten vorbei - da wäre Ortega chancenlos gewesen!
85
Fünf Minuten nur noch. Mauersberger bleibt nach einem Kopfballduell mit Kutschke liegen. Der Innenverteidiger ist umgeknickt, kann aber weiter machen.
83
Es wollen einfach keine Tore fallen. Passiert noch etwas in München? Beide Teams spielen nun voll auf Sieg!
80
Kai Bülow stoppt auf dem rechten Flügel Stefan Kutschke, der durch gewesen wäre. Das gibt eine klare Gelbe Karte aufgrund eines taktischen Fouls.
80
Karim Matmour ersetzt fortan Michael Liendl.
79
Marcel Hilßner kommt für Erich Berko in die Partie.
78
Nächste Dynamo-Möglichkeit! Wieder kommt Gogia über rechts und steckt auf Kutschke durch. Der Stürmer nimmt den Ball am rechten Strafraumeck an und zieht sofort ab - Ortega pariert!
75
Nur noch eine Viertelstunde! Beide Mannschaften neutralisieren sich und kommen beide offensiv immer wieder zu guten Chancen auf den Führungstreffer. Gibt es hier noch einen Sieger oder endet die Partie mit einem fairen Remis?
73
Gogia mit einer tollen Flanke auf Testroet, der 17 Meter zentral vor dem Tor per Kopf auf Kutschke ablegt. Stefan Kutschke nimmt den Ball gut an, steht allerdings mit dem Rücken zum Tor. Stojkovic verteidigt gut, sodass sich der Stürmer nicht drehen kann, um zum Abschluss zu kommen.
72
Es geht nun hin und her! Ein völlig offenes Spiel hat nach wie vor keine Tore gesehen. Inzwischen gibt es jedoch die Chancen auf beiden Seiten - Spannung pur!
70
Stojkovic ist auf der rechten Seite durch und flankt aus vollem Lauf sieben Meter zentral vor das Tor. Sascha Mölders macht sich ganz lang, kommt aber nicht an den Ball.
68
Stefan Aigner geht vom Feld. Für den Kapitän kommt Daylon Claasen ins Spiel.
65
Großchance 1860! Aycicek bringt einen Freistoß aus 30 Metern halb links aufs Tor der Gäste. Alle fliegen am Ball vorbei. Seine Hereingabe wäre im rechten oberen Eck eingeschlagen, Schwäbe pariert jedoch glänzend - das war gefährlich!
63
Sascha Mölders kommt für Ivica Olic, der viel gearbeitet hat und nun ausgepumpt vom Rasen geht, ins Spiel.
61
Großchance Kutschke! Gogia kommt über rechts in den Strafraum und steckt gut durch auf Kutschke. Der Stürmer bekommt den Ball auf den rechten Fuß gelegt, Mauersberger ist zu weit weg, sodass Kutschke frei ist. Er schießt aus zehn Metern aber knapp drüber - das hätte das 1:0 sein müssen!
59
Pascal Testroet betritt den Rasen und ersetzt den am Andreas Lambertz, der sich an den Oberschenkel fasst. Testroet bildet nun mit Kutschke eine Doppelspitze - Uwe Neuhaus will den Dreier!
58
Es deutet sich bei den Gästen der erste Wechsel an. Pascal Testroet wird ins Spiel kommen.
55
Erste TSV-Chance in Halbzeit zwei! Lacazette bekommt den Ball auf halb rechts von Aigner und schließt sofort aus der Drehung ab. Sein Schuss aus 20 Metern ist zu ungenau und kullert zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
53
Dresden ist inzwischen bemühter als noch im ersten Durchgang. Gogia kommt über die rechte Seite und sucht mit seiner Flanke Kutschke zentral zehn Meter vor dem Tor. Es ist allerdings erneut Mauersberger der per Kopf die Situation bereinigt.
51
Aosmans Hereingabe findet am ersten Pfosten nur den Kopf von Mauersberger. Der Innenverteidiger kann klären.
50
Lambertz holt auf der rechten Seite den nächsten Eckball für Dresden heraus.
49
Wie im ersten Durchgang beginnt 1860 hochmotiviert, und bedrängt Ballas und Müller früh am Dynamo-Strafraum.
48
Berko wird zentral in der TSV-Hälfte von Kutschke geschickt und ist frei durch. Der schnelle Linksaußen kommt jedoch nicht an den Ball, ehe der herausstürmende Ortega diesen aufnimmt und festhält. Gut mitgespielt vom Keeper!
47
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach 45 Minuten steht es leistungsgerecht 0:0 zwischen 1860 München und Dynamo Dresden. Der TSV spielte eine bessere Anfangsphase und hatte zwei Torchancen durch Aycicek und Olic. Dresden konnte sich erst in der 39 Spielminute die erste gute Tormöglichkeit erarbeiten, als Kutschke aus 15 Metern knapp drüber schoss. Am Ende war Dresden spielbestimmend, zwischendurch war es ein unattraktives und zweikampfbetontes Zweitliga-Duell mit vielen Fouls und bislang vier Gelben Karten.
45
Pause in München.
43
Michael Liendl sieht nach einem Foul an Lambertz am Mittelkreis seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
40
Großchance Dresden! Kutschke startet auf halb links 30 Meter vor dem Tor ein Solo. Der ehemalige Wolfsburger geht anschließend mit dem Ball in den Strafraum und zieht aus 15 Metern ab. Sein wuchtiger Schuss fliegt knapp einen Meter über die Querlatte.
37
Wieder ein taktisches Foul! Diesmal holt Aosman auf der rechten Seite Stojkovic von den Beinen, der frei zum Flanken gekommen wäre. Der anschließende Freistoß ist harmlos.
36
Auf einmal regnet es Gelbe Karten. Auch Wittek ist nun verwarnt!
35
Jan Mauersberger sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Er stoppt auf der rechten Seite an der Mittellinie Kutschke, der einen Konter einleiten wollte - klares taktisches Foul!
33
Die Partie ist komplett offen. Dresden wurde nach 15 Minuten besser, konnte sich aber noch keine Großchance erarbeiten. 1860 hat offensiv nachgelassen!
31
Die Fans auf den Rängen haben jedoch ihren Spaß. Vor allem die Dynamo-Anhänger sorgen für eine traumhafte Atmosphäre.
28
Die Partie hat seit der 9. Spielminute keine ernsthafte Chance gesehen. Beide Mannschaften foulen viel, kommen aber nicht mehr ins letzte Drittel. Beide Defensivreihen stehen gut, weshalb sich die Begegnung zwischen den Strafräumen abspielt. Ein hitziges Spiel verliert seit der Anfangsphase an Qualität und Attraktivität.
25
Der anschließende Freistoß aus 40 Metern halb links bringt keine Gefahr mit sich. Ayciceks Hereingabe wird von Müller geklärt.
24
Sören Storks hat aktuell alle Hände voll zu tun. Es ist eine sehr zweikampfbetonte und intensive Partie. Nächstes Foul von Hartmann an Olic. Der Dresdner unterläuft den Angreifer - klares Foul.
21
Aycicek leitet anschließend den nächsten Konter ein. Über Aigner und Olic kommen die Münchner über links in den Strafraum, kommen jedoch nicht zum Schuss, da Ballas klärt.
19
Von der linken Seite bringt Aosman den Ball 17 Meter zentral vor das Tor. Dort will Gogia das Spielgerät per Volleyabnahme in Richtung Ortega knallen. Stojkovic passt allerdings gut auf, köpft aus der Gefahrensituation zu Aycicek - schwache Ecke die keinen Abnehmer findet!
18
Es gibt Eckball für Dresden ...
15
15 Minuten sind gespielt - 1860 München ist die etwas bessere Mannschaft. Dresden ist bislang in der Offensive zu harmlos, weil der letzte Ball noch nicht in den Strafraum kommt. Der TSV hatte schon zwei gute Tormöglichkeiten, wirkt gewillt heute zu siegen und presst die Dresdener in die eigene Hälfte.
12
Diesmal kommt Ivica Olic über den linken Flügel. Der Kroate setzt sich im Laufduell gegen Innenverteidiger Müller durch und geht durch bis zur Grundlinie. Kurz darauf knallt er den Ball vier Meter vor das Tor, wo Aigner jedoch ein paar Schritte fehlen, um an den Ball zu kommen.
9
Nächste TSV-Chance! Aycicek, der in dieser Anfangsphase sehr auffällig und bemüht auftritt, flankt von rechts gut an den ersten Pfosten. Dort läuft Olic gut ein und schießt auf den Kasten. Sein Schuss aus fünf Metern wird jedoch von Ballas geblockt.
8
Kutschke grätscht im Mittelkreis Lacazette mit offener Sohle um. Lacazette bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, kann aber weiter machen. Da hätte Sören Storks dem Dresdner die erste Gelbe Karte der Partie zeigen können.
6
Freistoß für Dresden 30 Meter halb links vor dem Tor von Stefan Ortega. Aosman bringt den Ball auf den Elfmeter-Punkt. Dort steht Ballas, der jedoch deutlich drüber köpft.
4
Der TSV wirkt sehr motiviert! Die Hausherren gehen früh drauf, stehen defensiv sehr hoch und suchen durch blitzschnelles Umschaltspiel den direkten Weg in den Strafraum.
3
Aycicek läuft an und knallt den Ball mit rechts direkt aufs Tor. Das Spielgerät rauscht nur ganz knapp über die Querlatte. Schwäbe wäre jedoch zur Stelle gewesen, weil der Schuss zu zentral aufs Tor kam.
2
Freistoß für München 25 Meter zentral vor dem Dynamo-Tor ...
1
Storks pfeift die Partie an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Schwarz-Gelbe Wand im Süden, eine blau-weiße im Norden der Arena - tolle Stimmung!
Schiedsrichter der Begegnung ist Sören Storks.
"Fun-Fact" - Der TSV hat in dieser Saison noch kein Kopfballtor erzielt. Mit Dynamo Dresden kommt das Team nach München, welches die bislang meisten Treffer per Kopf kassierte (sechs).
Bei Dresden ersetzt Andreas Lambertz den verletzten Niklas Hauptmann im Mittelfeld. Bei 1860 München stehen im Vergleich zum 1:2 bei Braunschweig Stojkovic, Liendl und Aycicek für Perdedaj, Adlung und Mölders in der Startelf.
Bislang trafen 1860 und Dynamo in Liga 2 erst zehnmal aufeinander: Der einmalige deutsche Meister aus München hatte insgesamt jedoch das Nachsehen. Dresden gewann fünf dieser zehn Duelle, zweifach trennten sich die Teams unentschieden und in drei Partien siegte der TSV. Dabei gab es insgesamt 42 Gelbe Karten, eine Gelb-Rote und zwei glatt Rote Karten - es dürfte also nicht nur ein spannendes, sondern auch kampfbetontes Spiel geben!
Mit Blick auf die Tabelle kann Dynamo mit einem heutigen Sieg auf Rang 4 in der 2. Bundesliga klettern. Aktuell belegen die Dresdner Platz 7, 1860 München wiederum muss gewinnen. Der TSV steht nur noch einen Punkt vor dem direkten Abstiegsplatz - der Druck auf Bierofka und seine Mannschaft steigt!
"1860 ist in der Spitze und der Breite unheimlich stark besetzt. Uns erwartet in München eine Wundertüte." Neuhaus spricht den Gegner stark, hat Respekt und möchte nichts von der Favoritenrolle wissen: "Ihnen steht das Wasser bis zum Hals - wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen."
Dennoch ist Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus zuversichtlich, die Serie ungeschlagener Liga-Spiele fortsetzen zu können: "Bisher konnten wir die Ausfälle gut kompensieren, das traue ich den Jungs auch weiterhin zu", so der Trainer.
Auf der Gegenseite fallen Niklas Hauptmann (Syndesmoseeinriss) seit dieser Woche aus, was ein herber Rückschlag für die Neuhaus-Elf ist. Hauptmann hatte sich zuletzt zum Stammspieler hochgearbeitet und gezeigt, dass er offensiv wie defensiv den Unterschied machen kann. Neben dem Mittelfeldmann fehlen derzeit auch Giuliano Modica, Hendrik Starostzik und Marvin Stefaniak wegen diverser Blessuren.
Neben den langzeitverletzten Victor Andrade, Lucas Ribamar und Krisztian Simon fällt aktuell nur noch Sebastian Boenisch aus. "Er hat einen Faserriss im Oberschenkel", erklärt Bierofka. Ansonsten hat er die Qual der Wahl. Auch Daylon Claasen, der erst am Mittwoch ins Mannschaftstraining einstieg, "ist eine Option für den Kader. Daylon braucht nicht lange, um sich in Wettkampfform zu bringen", sagt er über den Südafrikaner.
Gleichzeitig spricht er der bisherigen Nummer Eins, Jan Zimmermann, ein großes Lob aus: "Ich muss den Hut vor Jan ziehen. Es zeugt von gutem Charakter, wie er die Entscheidung aufgenommen hat." Die derzeitige Hierarchie sei ohnehin nicht zementiert. "Ich darf noch das Spiel in Bochum als Trainer machen. Danach muss man sehen, wie es weitergeht", so Bierofka.
Erneut wird Stefan Ortega das Löwen-Tor hüten. "Stefan hat in Braunschweig gut mitgespielt, die Mannschaft von hinten geführt", so begründet der Trainer den Torwartwechsel.
Seine Mannschaft hat er auf den Aufsteiger entsprechend vorbereitet. "Das müssen wir auf dem Platz abrufen." Trotzdem, das weiß der 37-Jährige, werden Fehler passieren. "Aber jeder muss bereit sein, diese für den anderen auszumerzen, zu fighten und dagegenzuhalten. Ich vertraue den Jungs zu 100 Prozent. Wir werden nicht auf Unentschieden spielen, sondern versuchen, die drei Punkte zu holen", gibt sich Bierofka kämpferisch.
Bei seiner Premiere als Interimstrainer im Spiel bei Eintracht Braunschweig monierte Bierofka bei seinem Team die fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen. "Deshalb zählte das zu unseren Inhalten in der Trainingswoche, genauso wie das schnelle Umschalten. Wir müssen ohne Angst auftreten und zeigen, dass wir gewillt sind, Dresden über 90 Minuten zu bearbeiten", lautet seine Forderung.
"Sechzig" dagegen gewann nur eines der letzten zehn Spiele. Der Traditionsverein steht mit dem Rücken zur Wand - Daniel Bierofka, der die Mannschaft letzte Saison vor dem Abstieg in Liga 3 bewahrte, soll wieder helfen in die Spur zu kommen. Letztes Wochenende konnte er noch nicht die Wende einleiten! Ob ihm das heute gelingt?
Seit sechs aufeinander folgenden Spielen ist Dynamo ungeschlagen und konnte aus diesen Partien sogar 14 der 18 möglichen Punkte einfahren. Der Zweitliga-Neuling geht folglich mit breiter Brust in dieses Auswärtsspiel beim TSV und will auch im fünften Spiel in Serie ungeschlagen bleiben.
Krisenklub gegen Stimmungskanone! Die Löwen stehen aktuell wieder dort, wo sie letzte Spielzeit aufgehört haben - im Keller. Den Münchnern steht das Wasser bis zum Hals und nun kommen selbstbewusste Dresdner mit 15.000 Anhängern in die bayerische Landeshauptstadt.
Dynamo Dresden startet mit einer 4-3-3-Formation: Schwäbe - Kreuzer, J. Müller, Ballas, F. Müller - Aosman, Hartmann, Lambertz - Gogia, Kutschke, Berko.
TSV 1860 München beginnt im 4-3-3-System: Ortega - Stojkovic, Uduokhai, Mauersberger, Wittek - Lacazette, Liendl, Bülow - Aigner, Olic, Aycicek.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz