Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Arminia Bielefeld, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:59:38
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis zum nächsten Mal! Tschüss.
Morgen findet noch das Topspiel des Spieltags in Freiburg statt, wenn der heimische SC den Karlsruher SC empfängt.
Bielefeld bleibt durch das Unentschieden mit fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz auf Rang 13, der TSV 1860 vor dem Spieltag noch auf einem Nicht-Abstiegsplatz, fällt auf Platz 16 zurück und weist zwei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer auf.
In einer über weite Strecken einseitigen zweiten Halbzeit war Bielefeld die bessere Mannschaft. Durch eine tolle Einzelleistung glich der zur Halbzeit gekommene Görlitz aus. Im Anschluss waren die Gäste aktiver und dominanter, ohne sich dabei aber die ganz großen Chancen herauszuspielen. Von den Löwen kam im zweiten Durchgang fast gar nichts mehr. Erst nach 86 Minuten erspielte man sich den ersten Eckball. Letztendlich können die Bielefelder mehr mit dem Punkt anfangen, da man 1860 München auf Distanz halten konnte.
90
Und dann ist Schluss! Der TSV 1860 München und Arminia Bielefeld trennen sich in der Allianz Arena vor 20500 Zuschauern mit 1:1.
90
Doch der Freistoß ist ein Spiegelbild der zweiten Halbzeit. Liendl schlägt den Ball völlig harmlos und den Sechzehner, wo er über Freund und Feind hinweg fliegt. Hesl kann die Kugel locker aus der Luft pflücken.
90
Salger holt sich nach einem Foul an Mugosa noch seine sechste Gelbe Karte der Saison ab und ermöglicht den Löwen nochmal eine vielversprechende Freistoßmöglichkeit aus 28 Metern.
90
Zwei Minuten gibt es obendrauf! Geht noch etwas für eine der beiden Mannschaften?
88
Die Löwen sind in Unterzahl! Nachdem Lacazette in Halbzeit eins schon die Gelbe Karte gesehen hat, wird er nun zum zweiten Mal verwarnt, nachdem er im Luftkampf Börner den Ellbogen ins Gesicht haut! Klare Sache!
86
Die Löwen mal in der Offensivel! Nach 86 Minuten ist es so weit - die Gastgeber kommen zu ihrem ersten Eckball, der aber total ungefährlich ins Zentrum segelt.
85
Glück für die Löwen. Wittek lässt Hemlein an der rechten Außenbahn auflaufen und unterbindet so einen Angriff. Wittek ist schon gelbverwarnt, wird diesmal aber nur mündlich ermahnt. Da hätte man auch über eine zweite Gelbe Karte nachdenken können.
82
Und auch die Löwen ziehen ihre letzte Option. Das Geburtstagskind Mölders geht runter. Für ihn kommt Mugosa.
82
Bielefeld wechselt zum dritten und letzten Mal aus. Ulm ersetzt Rodriguez und soll nochmal neuen Schwung bringen.
81
Auf der Gegenseite holt sich Heimlein seine vierte Gelbe Karte ab, nachdem er Wittek nur mit einem taktischen Foul stoppen kann.
80
Da ist schon viel Frust dabei! Erst verliert Rama den Ball an Behrendt und im Anschluss grätscht er den Bielefelder von hinten um! Das ist eine glaskare Gelbe Karte - die zweite für Rama in dieser Spielzeit.
79
1860 München wirkt stehend k.o. Ob der Gastgeber das Unentschieden über die Zeit retten kann?
76
Ein weiterer Indiz dafür, dass Bielefeld das bessere Team ist: die Eckballstatistik lautet aktuell: 6:0 für Bielefeld!
75
Selbst das 1:1 ist mittlerweile schmeichelhaft für die Löwen, denn der Gastgeber hat sich seit dem Führungstreffer in der ersten Halbzeit keine einzige Chance aus dem Spiel heraus erarbeitet.
73
Die Arminia hat eine Freistoßmöglichkeit aus gut 35 Metern. Salger spielt kurz auf Behrendt, der es aus der Distanz versucht, sein Schuss geht aber weit über den Querbalken.
71
Dieser Wechsel kommt nun doch etwas überraschend, denn Ryu machte bis zum diesem Zeitpunkt ein gutes Spiel und scheint auch nicht angeschlagen zu sein. Dennoch hat er nun Feierabend und wird durch Hemlein ersetzt.
69
Die Löwen kennen weiterhin nur ein Mittel und das sind lange Bälle auf Okotie und Mölders. Doch die Abwehr der Bielefelder hat sich mittlerweile so gut darauf eingestellt, dass überhaupt nichts anbrennt.
67
Was ist mit den Löwen los? Hinten wirkt man alles andere als sicher, nach vorne geht aktuell gar nichts mehr!
66
Wir sind Ihnen noch die Verletzung von Florian Dick schuldig, der in der Halbzeit ja in der Kabine geblieben ist. Der Außenverteidiger hatte Probleme am Sprunggelenk, weshalb Görlitz eingewechselt wurde - nicht das schlechteste, was Bielefeld heute passiert ist.
63
Noch nicht mal fünf Minuten auf dem Platz, schon gelbverwarnt! Degenek springt Nöthe hart in den Rücken und sieht seine zehnte Gelbe Karte der Saison. Damit ist er im nächsten Spiel in Karlsruhe gesperrt.
62
Der DSC baut nun auch nicht mehr mit langen Bällen auf, sondern zeigt auch durchaus ansprechendes Kombinationsspiel. Vor allem Ryu und Rodriguez sind hierbei hervorzuheben.
61
Auch nach dem Ausgleich ist Bielefeld das bessere Team! Die Gäste drängen auf den Führungstreffer!
58
Und auch Kagelmacher ist angeschlagen und muss runter. Für ihn ist nun Rama in der Partie.
58
Doppelwechsel bei den Löwen. Aycicek hat sich in der ersten Halbzeit bereits am Oberschenkel weh getan und muss nun runter. Ihn ersetzt nun Degenek.
56
Dieser Ausgleich ist mehr als verdient! Lacazette spielt im Mittelfeld einen Pass auf Aycicek, der dem Ball nicht schnell genug entgegenkommt. Görlitz spritzt dazwischen und zieht im Vollsprint in Richtung Tor. Mauersberger rückt zu spät aus der Viererkette, weshalb Görlitz aus 18 Metern abziehen kann. Der Flachschuss klatscht an den rechten Innenpfosten und geht von dort ins Tor. Es ist Görlitz' zweites Saisontor.
55
Tooooooooooor! TSV 1860 München - ARMINIA BIELEFELD 1:1 - Torschütze: Michael Görlitz
53
Görlitz hat gut in die Partie gefunden, nachdem er zur Halbzeit für Dick gekommen ist. Mit seinem Offensivdrang zwingt er Aycicek immer wieder in die Defensive, was wiederum dem Münchner Offensivspiel nicht gut tut.
51
Die Löwen sind offenbar noch gedanklich in der Kabine. Die Blau-Weißen haben in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff überhaupt keinen Zugriff aufs Spielgeschehen und laufen nur hinterher! Geht das so weiter, ist der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit!
49
Erste Chance in den zweiten 45 Minuten! Görlitz bringt das Leder von rechts gut in die Mitte auf den zweiten Pfosten, wo sich Klos gegen Schindler durchsetzt und zum Kopfball kommt. Doch der Angreifer kann das Leder nicht richtig aufs Tor bugsieren. Der Ball geht gut einen Meter links am Tor vorbei.
48
Die ersten Minuten im zweiten Durchgang gehören der Arminia. Die Gäste kommen frischer aus der Kabine und spielen mutiger nach vorne. Bei den Löwen stehen aktuell Querpässe auf der Tagesordnung.
46
Weiter geht's in der Allianz Arena!
46
Die Arminia ist in der Halbzeit zu einem Wechsel gezwungen. Dick scheint angeschlagen zu sein und bleibt in der Kabine. Dafür spielt nun Görlitz.
Die knappe Halbzeitführung ist für die Löwen über die gesamten 45 Minuten gesehen doch etwas schmeichelhaft. Zwar agierten die Gastgeber nach dem 1:0 viel besser als noch in der Anfangsphase, doch gut zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff gab man das Spiel etwas aus der Hand. Der DSC erspielte sich ein Übergewicht und kam vor allem durch Ryu, Rodriguez und Klos immer wieder gefährlich nach vorne. Die beste Chance hatte Rodriguez, der jedoch aus 16 Metern am glänzend reagierenden Ortega scheiterte. Für die zweiten 45 Minuten ist also nach wie vor alles offen, auch wenn die Löwen nach ihren bisher fünf Halbzeitführungen in dieser Spielzeit ungeschlagen sind (drei Siege, zwei Remis).
45
Und das war die letzte Aktion! Schiedsrichter Jablonski bittet zum Pausentee. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Starke Aktion von allen Beteiligten! Klos läuft parallel zum Strafraum, wird dann aber von Bülow abgegrätscht. Von diesem rollt der Ball zu Rodriguez, der von der Strafraumgrenze aus dem Fußgelenk abschließt, doch Ortega fischt das Leder glänzend aus dem Winkel!
45
Die Löwen laufen einen Konter über Okotie. Der Österreicher geht im Vollsprint in Richtung Strafraum, übersieht dann aber seine Mitspieler und verdribbelt sich letztendlich gegen zwei Gegenspieler.
44
Kagelmacher mal mit einer Offensivaktion! Der Außenverteidiger wird im Mittelfeld nicht richtig angegriffen und kann marschieren. Aus gut 23 Metern zieht er dann Vollspann ab, doch der Schuss kommt zu zentral aufs Tor. Hesl packt ganz sicher zu.
40
Die Gäste kommen innerhalb einer Minute zu drei Eckbällen, doch so wirklich Gefahr will dabei nicht aufkommen. Bei der dritten Hereingabe ist es dann Burmeister, der Aycicek umcheckt! Es gibt Freistoß für die Löwen.
39
Ganz starkes Tackling von Kagelmacher. Nach einem Steilpass von Rodriguez auf Nöthe ist der Uruguayer zur Stelle und grätscht dem Mittelfeldspieler die Kugel vom Fuß - und das als letzter Mann!
37
Lacazette holt sich seine dritte Gelbe Karte der Spielzeit ab, nachdem er Behrendt nur mit einem Trikotzupfer auf der rechten Seite stoppen kann.
35
Die Gäste scheinen sich wieder etwas gefangen zu haben. Der DSC macht nun wieder mehr fürs Spiel und auch die Offensivaktionen werden langsam strukturierter.
34
...Diesen tritt Rodriguez stark mit rechts um die Mauer, doch Ortega macht sich lang und pariert.
33
Bülow lässt das Bein gegen Klos stehen. Freistoß für Bielefeld aus zentraler Position und 25 Metern...
30
Die Bielefelder fordern erneut Elfmeter, nachdem Nöthe auf Lacazette aufläuft. Doch das war für Schiedsrichter Jablonski zu wenig für einen Elfmeter - vertretbare Entscheidung! Der Mittelfeldspieler hat sich doch sehr theatralische Fallen lassen.
28
Insgesamt ist das Spiel nichts für Fußballästheten. Beide Teams agieren überwiegend mit weiten Bällen, was vor allem den Mittelfeldspielern wenig Spaß bereiten dürfte. Diese laufen den hohen Zuspielen nur hinterher und können sich so nicht wirklich am Spielaufbau beteiligen.
26
Ein Lebenszeichen der Arminia! Klos tankt sich im Strafraum durch, dreht sich um Mauersberger und zieht aus zehn Metern ab. Doch Mauersberger kann das Leder noch so weit entschärfen, dass Ortega locker zupacken kann.
26
Die Löwen machen weiter Druck. Diesmal ist es Lacazette, der es aus 25 Metern versucht. Sein Schuss streicht aber knapp links am Tor vorbei.
25
Das dauert zu lange! Schuppan lässt auf links zunächst Liendl gut aussteigen und geht in den Strafraum. Doch dann braucht er zu lange, bis er das Leder abspielt. Seine versuchte Flanke blockt Lacazette ab.
23
Das Tor hat den Löwen gut getan. Der Gastgeber übernimmt nun nach und nach das Zepter und drängt auf das 2:0. Die Arminia hingegen muss sich nach einer guten Anfangsphase erst einmal sammeln.
20
Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, muss halt eine Standardsituation her. Liendl bringt einen Freistoß mit sehr viel Schnitt von halbrechts in den Sechzehner, wo Okotie das Luftduell gegen Burmeister gewinnt. Hesl pariert den Kopfball aus wenigen Metern noch reflexartig, doch Mauersberger reagiert am schnellsten und köpft das Leder im Nachsetzen aus zwei Metern über die Linie! Es ist der erste Treffer für Mauersberger im Löwen-Trikot.
19
Toooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Jan Mauersbeger
17
Nach einem Fehlpass von Mauersberger kann Wittek Ryu auf der Außenbahn nur noch mit einem taktischen Foul stoppen. Dafür sieht der Außenverteidiger seine achte Gelbe Karte der Saison.
16
Wieder wird es nach einem Einwurf von Dick gefährlich. Der Außenverteidiger schleudert das Leder wuchtig in den Sechzehner, wo Ortega zuerst eine Unsicherheit zeigt, beim Nachfassen dann aber vor Klos am Ball ist.
14
Ein Aufschrei in der Arena! Ryu und Wittek gehen ins Laufduell und sind bereits im Strafraum der Löwen. Dann gehen beide zu Boden! Ryu fordert Elfmeter und es ertönt auch ein Pfiff, doch Schiedsrichter Jablonski entscheidet auf Stürmerfoul. Richtige Entscheidung!
12
Nach einem langen Einwurf von Dick von der rechten Seite herrscht Unruhe im Strafraum der Gastgeber. Die Löwen bekommen den Ball nicht weg, letztendlich begeht Nöthe aber ein Offensivfoul gegen Liendl. Das Spiel wird mit Freistoß für München fortgesetzt.
10
Auftatmen bei den Löwen! Bei Bülow geht es nach einer Behandlungspause an der Außenlinie glücklicherweise weiter.
9
Bülow ist angeschlagen. Der Sechser ist im eigenen Strafraum im Luftduell mit Börner zusammengerasselt. Bülow bleibt liegen und wird am Kopf behandelt. Das sieht nicht gut aus.
8
Die Gäste entwickeln eine erste Drangperiode. Immer wieder segeln Flanken in den Löwen-Strafaum, doch entweder Mauersberger oder Schindler sind immer zur Stelle und klären per Kopf.
5
Ryu foult auf Linksaußen Wittek und es gibt Freistoß für die Löwen. Aycicek zieht den Ball aus gut 35 Metern in den Strafraum, wo Okotie hochsteigt und die Kugel per Kopf aufs Tor verlängert. Doch die Bielefelder können durchatmen. Der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.
3
Beide Mannschaften lassen es ruhig angehen und tasten sich zunächst einmal ab.
2
In München herrschen beste Voraussetzungen für einen guten Fußballnachmittag: gute Platzverhältnisse, zehn Grad und Sonnenschein!
1
Los geht's! Der Ball rollt in der Allianz Arena.
Leiter der Partie ist Sven Jablonski. Der 25-Jährige pfiff in dieser Spielzeit bislang sechs Zweitligapartien, in denen er 34 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte zeigte sowie einmal auf Elfmeter entschied.
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die personelle Lage bei beiden Teams. Bei den Löwen fallen mit Kovac (Aufbautraining), Adlung (Sprunggelenk-OP), Beister (Knieprobleme), Neudecker (Schambeinentzündung), Stahl (Achillessehnenreizung), Sukalo (Leistenprobleme) und Simon (Kreuzbandriss) gleich sieben Akteure verletzungsbedingt aus. Bielefeld muss heute auf Hornig (Rotsperre), Schütz (Teilriss des Innenbandes im Knie) und Brinkmann (nach Krankheit) verzichten.
Der erhöhte Druck scheint dem DSC auf jeden Fall nichts auszumachen. Torhüter Wolfgang Hesl zumindest lässt sich von den immer näher kommenden Abstiegsrängen nicht aus der Ruhe bringen. "Wir sind eine erfahrene Truppe, ich glaube da kann jeder von uns sehr gut mit solchen Situationen umgehen. Deswegen mache ich mir da überhaupt keine Sorgen. Wir haben die Lehren daraus gezogen und fahren frohen Mutes nach München."
Vor dem Duell gegen den TSV 1860 München versucht Trainer Norbert Meier das Positive aus den vergangenen Partien zu ziehen, in denen man unter anderem gegen Spitzenteams der Liga (Nürnberg, Bochum) über lange Zeit gut mithielt und streckenweise unglücklich Punkte abgab. "Es ist jetzt wichtig, nicht in einen weinerlichen Zustand zu verfallen. Wir sollten uns nicht mit Dingen, wie den etwas unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen beschäftigen, sondern uns daran erinnern, was wir bisher auswärts geleistet haben", sagt Meier. Immerhin hat die Arminia in der Fremde in dieser Spielzeit bislang erst drei Partien verloren.
Beim heutigen Gast aus Bielefeld zeigte die Formkurve zuletzt nach unten. Nach der Winterpause konnte die Truppe von Trainer Norbert Meier zwar noch gegen den MSV Duisburg gewinnen (2:1), anschließend folgten jedoch sechs sieglose Partien (zwei Remis, vier Niederlagen). Vor allem in der Defensive offenbarte der Aufsteiger zuletzt einige Schwächen, was 13 Gegentreffer in vier Spielen belegen.
Doch alles in allem will der Coach sich nicht zu sehr mit dem Gegner auseinandersetzen: "Letztlich kommt es einzig und allein auf uns an. Es macht keinen Sinn, sich mit der Konkurrenz zu beschäftigen. Wir müssen alles abrufen und unsere Leistung bringen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir das Spiel gewinnen!"
Mit Arminia Bielefeld kommt heute jedoch ein unbequemer Gegner in die Allianz Arena, wie Trainer Benno Möhlmann weiß: "Das ist eine Truppe, die über Zusammenhalt kommt, die clever und abgezockt ist. Über diese Faktoren bringen sie eine geschlossene Mannschaftsleistung auf den Platz."
Dies dürfte nicht allzu schwierig sein, brachten die Blau-Weißen doch eine ansprechende Leistung auf den Platz und bestätigten die gute Form der letzten Wochen (drei Siege, ein Remis). Deshalb gehen die 60-iger auch mit Selbstbewusstsein in die heutige Begegnung, denn "wir haben gezeigt, dass wir mit dem Tabellenführer mithalten können", sagt Sascha Mölders, der gegen RB Leipzig die zwischenzeitliche Führung besorgte.
Gastgeber 1860 München hat aktuell 24 Punkte auf der Habenseite und kann heute mit einem Sieg wieder auf einen Nicht-Abstiegsplatz klettern und gleichzeitig den Rückstand auf den heutigen Konkurrenten Bielefeld auf zwei Zähler verkürzen. Dazu müssen die Löwen zunächst aber die jüngste 1:2-Niederlage gegen RB Leipzig aus den Kleidern schütteln.
Abstiegskampf in der Allianz Arena! Der Tabellensechzehnte TSV 1860 München empfängt heute Arminia Bielefeld, das derzeit auf Rang 13 positioniert ist. Nachdem die Konkurrenz in den vergangenen Tagen im Tabellenkeller gepunktet hat - an dieser Stelle sei der turbulente 4:3-Sieg von Fortuna Düsseldorf gegen Kaiserslautern erwähnt - sind heute sowohl die Löwen als auch die Bielefelder gefordert.
Bielefeld tauscht im Vergleich zur 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg auf drei Positionen. Ryu, Rodriguez und Schuppan spielen für Ulm, Hemlein und Hornig.
Die Gäste aus Bielefeld setzen zunächst auf diese Elf (4-2-3-1): Hesl - Dick, Börner, Salger, Schuppan - Burmeister, Behrendt - Ryu, Rodriguez, Nöthe - Klos.
Bei den Löwen gibt es gegenüber der 1:2-Niederlage gegen RB Leipzig also eine Umstellung in der Startaufstellung: Bülow ersetzt Degenek.
Gastgeber TSV 1860 München beginnt in folgender Formation (4-4-2): Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Lacazette, Bülow - Liendl, Aycicek - Mölders, Okotie.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz