Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - 1. FC Nürnberg, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 50000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:59:10
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Tabellarisch bleiben die Löwen tief im Keller, während der Club Platz 3 festigt. Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Weiter geht's mit der 2. Liga am Sonntag ab 13:30 Uhr in der Konferenz. Bis dahin wünsche ich noch ein schönes Wochenende.
Nürnberg wiederum nutzte seine beste Chance im Spiel und hätte mit etwas mehr Übersicht spät vielleicht noch einen nachlegen können. Insgesamt stand man hinten nicht ganz so sicher wie vielleicht nötig, aber dafür überragte eben der Keeper.
Es blieb dabei: Die Löwen kamen einfach nicht an Schäfer vorbei, ließen beste Chancen liegen. Somit ist der erste Auswärtssieg der Franken in München unterm Strich also nicht ganz unverdient. Die Löwen taten über weite Strecken deutlich mehr fürs Spiel, aber in der entscheidenden Phase fehlte einfach die Durchschlagskraft.
90
Das Spiel ist aus!
90
Beister holt sich auch noch Gelb für eine Grätsche von hinten gegen Leibold.
90
Die Chance zur Entscheidung: Burgstaller in den Lauf von Kerk, der aus 14 Metern rechter Position abschließt, aber am ausgestreckten Fuß des herausgeeilten Ortega scheitert. Weiter geht's.
90
Vier Minuten kommen oben drauf. Und das ist schon amtlich.
90
Letzter Wechsel beim Club: Petrak kommt für Erras.
89
60 wirft jetzt alles nach vorne. Nürnberg steht nur noch hinten und verteidigt. Und wartet auf den entscheidenden Konter, versteht sich.
88
Weiler dreht an der Uhr und Burgstaller trabt gemächlich vom Platz. Für ihn kommt Hovland.
87
Kagelmacher holt sich auch noch Gelb, er hat Burgstaller von hinten umgegrätscht.
86
Beister zieht aus 15 Metern rechter Position ab, Schäfer kann nur prallen lassen - vor die Füße von Mölders, der aus fünf Metern abzieht. Doch erneut ist Teufelskerl Schäfer und pariert auch diese Hundertprozentige. Was für eine Chance!
84
Kerk tankt sich gegen zwei Mann in den Strafraum, spielt dann in die Mitte. Behrens kommt zu spät, Burgstaller dafür an den Ball, doch dessen Direktabnahme aus acht Metern halblinker Position rauscht übers Tor.
80
Burgstaller begeht ein Foul an Kagelmacher im Mittelfeld und sieht nun auch Gelb. Seine sechste in dieser Spielzeit.
79
Möhlmann sorgt für Pfiffe auf der Tribüne: Er nimmt Okotie runter und bringt Mugosa.
78
Schindler leistet sich ein Foul an Burgstaller nahe des eigenen Strafraums und sieht dafür die erste Gelbe im Spiel - seine dritte in der Saison.
76
Nach langem Ball von Ortega und Kopfballverlängerung durch Okotie legt Mölders stark links im Sechzehner per Hacke auf für Okotie. Der zieht ins Zentrum, lässt den freien Beister rechts einen guten Mann sein und zieht ab aus 15 Metern zentraler Position. Doch Schäfer pariert zentral sicher.
76
Ja, geht jetzt hier noch was? Die Löwen liegen hinten und müssen so langsam mal die Schlussoffensive starten. Es sieht aber nicht unbedingt danach aus.
72
...und Beister übernimmt den Part von Adlung.
72
Möhlmann wechselt jetzt gleich doppelt. Karger kommt für Aycicek...
70
Es stürmen gerade zwei Einwechselspieler zur Löwen-Bank...
66
Wo ist das Tempo hin? Die 60er machen gerade nicht wirklich viel. Der Club wartet ab, die Löwen kommen aber nicht konsequent.
63
Mölders und Brecko rauschen im Kampf um den Ball mit den Köpfen zusammen und bleiben beide kurz liegen. Sie schütteln sich kurz und nach einer kleinen Unterbrechung geht es vorm Club-Sechzehner weiter.
62
Weiler nimmt den ersten Wechsel vor: Stieber geht und Kerk kommt dafür in die Partie.
61
Kurz darauf landet ein Abschlag von Ortega kurz bei Leibold, der links in den Sechzehner zieht und aus 14 Metern abzieht. Doch der Schuss ist kein Problem für Ortega, der ihn festhält.
60
Leibold hat mal Platz im Mittelfeld und zieht aus gut 24 Metern ab. Der Ball geht jedoch rechts vorbei.
59
Liendl selbst macht es direkt aus 25 Metern halbrechter Position, doch der Ball geht nur in die Mauer. Wenig später kommt dann Schindler - der natürlich wieder auf dem Platz steht - aus sechs Metern frei zum Kopfball - drüber.
58
Erras rennt Liendl ungestüm von hinten um und schenkt den Löwen damit einen Freistoß aus knapp 25 Metern.
56
Das Spiel geht weiter, aber Schindler wirkt groggy. Er taumelt leicht. Das sieht nach einer Gehirnerschütterung aus. Allerdings lässt man ihn wohl gleich doch wieder rein, denn derart Kopfverletzungen spielen ja im Fußball keine Rolle...
54
Liendl schlägt einen Freistoß aus gut 28 Metern rechter Position mit Zug Richtung Tor. Doch Schäfer kommt raus und boxt das Leder raus, räumt dabei aber auch Schindler ordentlich ab, der vor dem Fünfer liegen bleibt. Er muss behandelt werden.
51
Und dann ist mal wieder Okotie im Blickpunkt. Er zieht von links nach innen und zieht aus 15 Metern halblinker Position ab. Der Ball geht aber doch gute drei Meter übers Tor.
50
Zu Beginn der zweiten Hälfte machen die Clubberer schon den Eindruck, hier nun um Spielkontrolle bemüht zu sein. Sie wirken aktiver als noch vor der Pause. 60 attackiert aber weiterhin früh.
48
Schäfer erhechtet sich seinen langen Ball, wird dabei aber von Mölders am Knie getroffen. Nach einer kurzen Schmerzphase geht es aber weiter.
46
Der Ball rollt wieder.
Was war das für eine komische erste Hälfte? Die Löwen machen Dampf, haben zahlreiche Chancen, doch das Tor machte der Club. Ansonsten können sich die Gäste natürlich massiv bei Schäfer bedanken, der alles Mögliche gehalten hat und besonders Okotie zur Weißglut getrieben haben dürfte. Nun stellt sich die Frage, wie beide aus der Kabine kommen. Bleibt der Club so extrem passiv und kann 60 das Tempo hochhalten? Wir werden es gleich sehen.
45
Ohne Nachspielzeit verabschieden wir uns in die Pause.
43
Und dann geht es doch mal ganz schnell über rechts für den Club: Brecko schlägt urplötzlich eine Flanke aus dem Halbfeld flach in den Sechzehner. Füllkrug kommt aus sieben Metern zentraler Position dran, doch das Leder geht knapp links am Kasten vorbei. Viel Glück nun mal für 60!
40
Der Club hätte nun gerne Pause. Es geht nichts mehr nach vorn, Bälle werden in Reihe verloren und die Luft scheint komplett raus beim Gast, der nur noch reagiert und das auch eher blutleer.
37
Bis zum Strafraum sieht das, was die Löwen derzeit zeigen, sehr gut aus. Sie machen viel Druck über die Flügel und spielen hohes Tempo. Aber der Abschluss ist das Problem, was nicht zuletzt auch am Nürnberger Schlussmann liegt.
36
Mölders bringt den Ball von links im Sechzehner in die Mitte zu Okotie, der die Kugel aber nicht richtig trifft. Er legt den Ball aus sechs Metern linker Position zwar an Schäfer vorbei, aber auch deutlich am Tor.
33
Die Löwen machen weiter Dampf. Liendl hat links am Strafraum Platz und flankt flach in die Mitte. Mölders kommt am Fünfer zum Abschluss... doch wieder ist Schäfer kurz vor seinem Kasten zur Stelle und hält. Dieses Mal allerdings im Nachfassen.
31
Liendl schießt aus dem Getümmel aus gut 20 Metern halblinker Position flach aufs Tor. Schäfer ist wieder pfeilschnell unten links im Eck und fischt diese Chance erneut stark raus. Schäfer hält die Löwen bislang gut in Schach.
30
Wieder Okotie! Nach einer starken Flanke von rechts durch Aycicek kommt der Österreicher aus fünf Metern linker Position zum Kopfball, doch erneut ist Schäfer stark am linken Eck zur Stelle und hält auch diesen Ball.
28
Trend bestätigt. Der Club wurde so langsam besser und machte folgerichtig auch das Tor. Der Sturmlauf der 60er vom Beginn ist hingegen merklich abgeflacht.
24
Burgstaller zieht im Strafraum rechts gleich drei Mann auf sich, die aber alle nicht wirklich drauf gehen. Dann legt der Österreicher das Leder zurück für Erras, der aus 22 Metern fast zentraler Position abzieht. Das Leder schlägt links oben ein. Was für ein Tor!
23
Tooooor! 1860 München - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Patrick Erras
21
Kurz darauf versucht es Stieber von links mit einer Flanke, doch Leibolds Flugkopfball unter Bedrängnis aus sieben Metern segelt links am Kasten vorbei.
20
Burgstaller wackelt rechts im Strafraum mal Wittek aus, doch seine Flanke nahe der Grundlinie findet keinen Abnehmer.
18
Ein Abpraller landet bei Aycicek, der aus 20 Metern halbrechter Position abzieht. Der Ball geht jedoch deutlich übers Tor.
16
Die Clubberer werden langsam stabiler und spielen konstruktiver nach vorne. Es fehlt allerdings noch die zwingende Aktion, die die Löwen in der Anfangsphase schon mehrfach hatten.
13
Behrens spielt über links einen Ball in den Lauf von Burgstaller. Doch Ortega stürmt aus seinem Strafraum und grätscht den Angreifer an der Seitenlinie sauber ab. Starke Aktion vom Keeper.
10
Direkt im Gegenzug geht es wieder schnell für die Löwen. Okotie kommt im Strafraum freistehend an den Ball, wird aber durch den herausgeeilten Schäfer noch abgedrängt, sodass auch diese Situation geklärt ist.
9
Ecke für den Club von der linken Seite. Der Ball kommt dann über Umwege am langen Pfosten zu Erras, der ihn per Kopf aus kurzer Distanz, aber drucklos aufs Tor bringt. Ortega ist jedoch zur Stelle.
8
Nun taucht auch der Gast mal vorne auf. Nach langem Ball in den Sechzehner kommt Burgstaller von rechts an der Strafraumgrenze aus spitzem Winkel zum Abschluss. Er trifft aber nur das Außennetz.
4
Das Tempo ist früh in diesem Spiel schon sehr hoch. Die Löwen machen Dampf und haben durch Schindler gleich die nächste große Chance: Nach langem Freistoß aus dem Mittelfeld kommt der Kapitän per Kopf an den Ball und zwingt Schäfer zu einer weiteren Glanzparade, wieder links am Pfosten.
2
Nachdem die Nürnberger die erste Ecke im Spiel haben, geht es schnell in die andere Richtung über links und Adlung, der scharf in die Mitte flankt. Okotie steht vorm Fünfer frei, nimmt das Leder direkt, doch Schäfer taucht nach links ab und pariert.
1
Vor erstaunlich vollen Rängen betreten die Teams den Rasen der Allianz Arena. Gleich geht's los.
Die Löwen wiederum haben generell gute Erfahrungen mit dem Club gemacht: Im Vorjahr gelang am 33. Spieltag ein wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Zudem schossen sie in den letzten 15 Pflichtspielen gegen den FCN immer mindestens ein Tor. Letztmals torlos blieben die Löwen gegen den Club in Februar 1976 beim 0:2 in der 2. Liga Süd.
In der Hinrunde trennten sich beide indes mit 2:2 nach Toren von Bülow und Adlung für 60 sowie Burgstaller und Stark zugunsten der Nürnberger.
Mehr noch: In der 2. Liga gab es in dieser Begegnung noch keinen Auswärtssieg (acht Heimsiege, drei Remis). Die Clubberer haben von ihren fünf Gastspielen vier verloren (ein Remis).
Der Club spielt unzweifelhaft eine bessere Saison als die Löwen und darf daher sicherlich als Favorit angesehen werden. Aber ein Sieg gelang den Franken in der 2. Liga noch nie in der München.
Der Gast aus Nürnberg schickt diese Elf ins Rennen: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Stieber, Erras, Behrens, Leibold - Burgstaller, Füllkrug.
Benno Möhlmann setzt heute auf diese Formation: Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Aycicek, Bülow, Adlung, Liendl - Okotie, Mölders.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz