Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - 1. FC Nürnberg, 17. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:12:55
Damit verabschieden wir uns aus München und wünschen noch einen angenehmen Tag.
In einem nicht besonders berauschenden Spiel trennen sich beide Teams mit 1:1, das kann man insgesamt auch als leistungsgerecht ansehen. Die Nürnberger zeigten zwar phasenweise das bessere Spiel, konnten daraus aber keine Vorteile ziehen. Es darf sicherlich nicht vergessen werden, dass beide Mannschaften die Hinrunde nur im Mittelfeld der Tabelle beenden, zu viel mehr gibt die heutige Leistung aber auch keinen Anlass zur Hoffnung.
90
Mehr passiert aber auch nicht, das Spiel ist vorüber.
88
Foul von Bierofka an Pagenburg, Freistoß an der Strafraumecke, der schon verwarnte Löwe bleibt allerdings verschont. Wie auch sein Team beim harmlosen Versuch von Pinola.
88
Der letzte Spielertausch dieser Partie, Lauth macht Platz für Holebas.
86
Die Zeit verrinnt, das Spiel lässt viel vermissen.
84
Schwarz zieht und schubst gegen Pagenburg, das gibt Gelb.
83
Mintal verlässt den Platz, wird durch Charisteas ersetzt.
82
Eine Flanke von Lauth erreicht Gebhardt vor dem Tor, der aber den Ball nicht unter Kontrolle bekommt, so dass diese gute Möglichkeit ungenutzt bleibt.
80
Zehn Minuten bleiben noch, beide Teams noch mit der Chance, zwei Punkte mehr aufs Weihnachtskonto zu packen.
79
Tschauner packt sicher zu bei einem Eckball von Frantz.
78
Boakye macht Platz für Pagenburg, der in der vergangenen Saison noch an die Löwen ausgeliehen war.
77
Berhalter tritt erneut einen Freistoß nach innen, Schäfer ist früher am Ball als Schäffler, prallt aber mit dem Angreifer zusammen. Beide können weiter mitwirken.
75
Schwarz gleich einmal mit einer guten Aktion, seine Hereingabe auf Schäffler wird von Reinhardt in höchster Not geklärt.
72
Sven Bender geht vom Platz, Danny Schwarz kommt ins Spiel, erstmals wieder seit Ende August.
71
Auf der Gegenseite kommt Mintal zum Abschluss, auch er verfehlt das Ziel nur um Haaresbreite.
70
Wieder die Gastgeber, Lauth wird noch abgeblockt, der Nachschuss von Gebhardt fliegt knapp über das Tor.
69
Auch die Löwen kommen einmal wieder vor das gegnerische Tor, Bender mit der Flanke, Lauth kommt zum Kopfball, setzt diesen aber neben den Pfosten.
66
Eigler mit der Flanke in die Strafraummitte, wäre Boakye da an den Ball gekommen, dann hätte er freie Schussbahn gehabt. Ist er aber nicht, so dass diese Chance vorüber ist.
64
Der anschließende Freistoß von Kluge wird eine sichere Beute von Tschauner.
63
Bierofka legt Kluge und wird dafür mit Gelb bedacht.
62
Über Umwege wird dieser Eckball doch noch gefährlich, aber der Volleyschuss von Boakye stellt Tschauner vor keine schwere Aufgabe.
61
Nun einmal Eckball für den Club durch Frantz, aber auch hier hat die Defensive das bessere Ende für sich.
59
Boakye kehrt zunächst auf das Spielfeld zurück.
58
Während Boakye an der Seitenlinie behandelt wird, holt Lauth gegen Pinola eine Ecke heraus, die aber ungenutzt bleibt.
57
Frantz mit einem Distanzschuss, der genau in den Armen von Tschauner endet.
55
Alles wieder offen in diesem Spiel, Berhalter findet mit einem Freistoß den Kopf von Markus THORANDT, der freistehend den Ausgleich erzielt.
55
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - 1. FC Nürnberg 1:1
55
Die offizielle Zuschauerzahl wird mit 57.200 angegeben, Saisonrekord in der Zweiten Liga.
54
Kluge legt ab für Reinhardt, der aus 16 Metern direkt abzieht und das Tor nur knapp verfehlt.
52
Boakye kommt erneut aus dem Mittelfeld, wieder lässt er einige Gegenspieler stehen, der abschließende Schuss ist dieses Mal aber nicht so ertragsreich.
51
Konter der Löwen, Gebhardt scheitert an Pinola, der junge Löwen-Regisseur will da einen Freistoß, aber das Spiel läuft weiter.
48
Unsicherheit bei Schäfer, der sich da behindert fühlt und entsprechend protestiert. So die gute Chance für Lauth, dessen Schuss aber noch so eben abgeblockt wird.
46
Die Löwen haben gewechselt, für Hoffmann ist nun Thorandt im Spiel
46
Weiter gehts in der sehr gut gefüllten Arena in München.
Mit einer knappen 1:0-Führung gehen die Spieler des 1. FC Nürnberg hier in die Kabine. Nach Betrachten dieser höchstens durchschnittlichen ersten Hälfte kann man das als so eben verdient bewerten. Beide Mannschaften taten sich schwer, eine klare Linie in ihr Spiel zu bekommen. Das gelang dem Club zeitweise etwas besser, so dass man eben mit diesem einen Tor vorne liegt.
45
Damit endet dann auch diese erste Halbzeit.
45
Hoffmann und Boakye bearbeiten sich da an der Außenlinie im Mittelfeld, Schiedsrichter Weiner bittet die Kontrahenten zu einem klärenden Gespräch.
43
Frantz hat auf der rechten Seite plötzlich freie Bahn, seinen Schuss lenkt Tschauner über die Latte.
41
Berhalter blockt Eigler, das gibt Freistoß für den Club. Mnari bringt den Ball nach innen, aber da steht kein Mitspieler.
38
Schön setzt sich da Isaac BOAKYE gegen mehrere Gegenspieler durch, zieht dann von der Strafraumgrenze ab, der Ball schlägt flach neben dem Pfosten ein, Tschauner kommt nicht mehr heran.
38
Tor! TSV 1860 München - 1. FC NÜRNBERG 0:1
37
Kluge mit dem Eckball von links, der Ball kommt zum hinten freistehenden Reinhardt, der direkt abzieht und das Tor nur knapp verfehlt.
35
Insgesamt wirken die Clubberer etwas zielstrebiger, haben den Ball über längere Zeit in ihren Reihen, wirkliche Torgelegenheiten ergeben sich daraus allerdings nicht.
32
Dann aber kann sich Frantz auf der rechten Strafraumseite gegen Berhalter durchsetzen, passt vor das Tor zu Eigler, der seinen Schuss etwas zu hoch ansetzt.
31
Die Löwen haben sich etwas befreien können, haben das Spielgeschehen ins Mittelfeld verlegt. Mehr aber wird uns in dieser Phase auch nicht geboten.
28
Die Nürnberger schnüren die Münchener momentan in der eigenen Hälfte fest, kommen aber durch den dichten Abwehrverbund der Gastgeber nicht hindurch.
25
Schöner Pass von Eigler auf Mintal, der beim Schuss im Strafraum aber ausrutscht, so dass kein Druck hinter den Ball kommt, den Tschauner locker aufnehmen kann.
24
Auf der anderen Seite verursacht Maroh gegen Lauth einen Eckball, hier ist Gebhardt der Schütze. Gleich drei Löwen-Spieler steigen da nebeneinander hoch, alle verpassen den Ball knapp.
22
Hoffmann ist vor Mintal am Ball, die folgende Ecke tritt Frantz, findet damit aber keinen Mitspieler.
21
Nach ersten Informationen aus der Nürnberger Kabine scheint es sich bei Goncalves um keine schwerwiegende Knieverletzung zu handeln.
19
Bierofka mit dem Schuss aus etwa 20 Metern, aber auch in dieser Szene wird der Ball eine sichere Beute von Schäfer.
18
Lauth setzt sich auf der linken Seite durch, Bierofka leitet mit der Hacke weiter, Schäffler verpasst zunächst, aber dann versucht sich noch Bender per Kopfball, der aber für FCN-Torhüter Schäfer keinerleit Probleme verursacht.
15
Nach einer Viertelstunde hat sich noch keines der beiden Teams ein Übergewicht erspielen können, man begegnet sich bislang auf Augenhöhe.
13
Eine Berührung von Hoffmann an Eigler hat es da schon gegeben, aber der Faller des Nürnberger Stürmers wird vom Schiedsrichter als Schwalbe gewertet und mit Gelb bedacht, eine harte Entscheidung.
12
Schäffler flankt nach innen, Bierofka nimmt den Ball volley aus der Luft, zielt dabei deutlich zu hoch.
11
Berhalter mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, Schäffler kann den Ball mit dem Kopf nur streifen, Schäfer packt sicher zu.
9
Boakye holt die nächste Ecke für die Gäste, Frantz versucht sich, aber Berhalter köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
8
Damit muss Judt auf die linke Abwehrseite wechseln, Reinhardt orientiert sich nach rechts.
7
So ist es, Reinhardt kommt für Goncalves ins Spiel.
6
Goncalves hat sich da weh gehtan, muss behandelt werden. Das linke Knie wird bandagiert, das wird nicht weitergehen.
5
Kluge mit dem Schuss von der Strafraumgrenze, Berhalter wirft sich dazwischen, das gibt eine Ecke für Nürnberg, die aber verpufft.
3
Ein erster Freistoß für die Löwen hat einen Nürnberger Konter zur Folge, Kluge mit dem Pass auf Eigler, der etwas zu hoch abschließt.
2
Eine kleine taktische Korrektur noch auf Seiten der Nürnberger, Pinola bleibt augenscheinlich in der Mitte, Goncalves spielt auf der linken Abwehrseite.
1
Unter der Leitung von Michael Weiner hat das Spiel soeben begonnen.
Beim Club gab es nach dem 4:0 gegen Rostock wenig Veranlassung für größere personelle Umwälzungen. So fehlt dann auch nur der verletzte Bieler, für den Pinola auf die linke Abwehrseite rückt. In der Mitte verteidigt wieder Goncalves.
Im Vergleich zur Niederlage in Aachen haben die Löwen ein wenig umgestellt. Thorandt muss in der Abwehrkette weichen, Hoffmann wechselt auf die rechte Seite, Johnson aus dem Mittelfeld nach hinten links. Zudem werden Ledgerwood und di Salvo aus der Startelf genommen, dafür spielen Sven Bender, Schäffler und überraschend auch Bierofka, zehn Wochen nach seiner Bandscheiben-Operation.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg. Geht man nach den Namen und dem erwarteten Zuschauerzuspruch, dann ist das bayerisch-fränkische Duell sicherlich das Highlight des Tages. Ein Blick auf die Tabelle ernüchtert da etwas, der Elfte hat hier den Siebten zu Gast. Die Löwen konnten die letzten drei Partien zu Hause nicht gewinnen. Der Club hat sich nach dem schwachen Saisonstart etwas gefangen, ist nunmehr seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Letztmals siegte der FCN am 03.04.1999 in der Bundesliga bei den Sechzgern, Armin Störzenhofecker war der Torschütze zum 2:1-Endstand.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz