Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - FC Augsburg, 16. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:39:42
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Brita-Arena. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen zweiten Advent und bedanken uns für Ihr Interesse. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Sonntag müssen die Wehener zum Kellerduell nach Rostock reisen. Der FC Augsburg spielt im Topspiel daheim gegen die Alemannia und könnte bei einem erneuten Erfolg den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen.
Die Wehener bleiben mit 14 Punkten und 18:30 Toren auf dem vorletzten Tabellenplatz. Augsburg klettert mit 24 Punkten und 22:21 Toren auf den siebten Rang.
Lediglich der eingewechselte Stroh-Engel wusste bei den Wehenern zu überzeugen. Die Gäste hatten in Werner einen Aktivposten. Möhrle überzeugte bis auf einen Aussetzer und hatte die Wehener Angreifer durchweg im Griff.
Die Aufholjagd der Gastgeber kam viel zu spät. Nach dem 0:2 hätten die Augsburger sogar die Führung noch deutlich ausbauen können. Somit sind sie auch verdientermaßen der Sieger dieser alles in allem mittelmäßigen Partie.
Eine spannende Schlussphase kann nichts mehr daran verändern, dass der FC Augsburg zum vierten Mal in Folge die drei Punkte ergattert und mit 2:1 beim SV Wehen Wiesbaden gewinnt. Allerdings bezahlen die Gäste den Sieg mit gleich zwei verletzten Angreifern teuer.
90
Jetzt pfeift Schiri Grudzinski ab: Wehen 1 Augsburg 2
90
Die Augsburger halten jetzt aber geschickt den Ball an der Eckfahne. Fraglich, ob die Wehener da noch einmal raus kommen.
90
Die Nachspielzeit läuft. Noch haben die Wehener 90 Sekunden Zeit.
90
Stroh-Engel gewinnt erneut ein Kopfballduell und leitet damit die Möglichkeit für Dennis Schmidt ein, doch der junge Angreifer war nach Kopilas-Zuspiel etwas zu unbeherrscht gegen Keeper Neuhaus und wird zurückgepfiffen.
89
Eine Minute dauert die Partie offiziell noch an. Allerdings wird es vier Minuten extra geben - aufgrund der Verletzungsunterbrechungen der Augsburger Angreifer.
88
Letzter Wechsel der Partie. Patrick Mölzl soll die Führung über die Zeit bringen und kommt für Tobias Werner.
86
Jetzt geht es hier hin und her. Zunächst haben die Augsburger die Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden, dann kommt Ronny König nach Möhrle-Patzer zum Abschluss und scheitert an Neuhaus.
84
Nach einem Freistoß von Siegert, der lang und hoch vor das Augsburger Tor kommt, steigt Dominik STROH-ENGEL am höchsten und köpft den Ball unhaltbar ins Netz. Klar, dass man mit einem solchen Namen am Adventssonntag trifft. Das war dann auch sein erstes Zweitligator im ersten Zweitligaspiel. Hdiouad wollte nicht mit hoch gehen.
83
Tor! SV WEHEN WIESBADEN - FC Augsburg 1:2
83
Daniel Baier sieht nach einem Foul an Hollmann die Gelbe Karte.
82
Szabics setzt sich gegen Kopilas durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Doch da fehlten knappe drei Meter.
79
Francis Kioyo kommt für den Ungarn in die Partie.
78
Anschließend wird Torghelle von Kopilas mit dem Fuß im Gesicht getroffen und muss stark blutend ebenfalls ausgewechselt werden. Das ist schon der zweite verletzte Augsburger Angreifer.
76
Immer wieder der FCA. Szabics setzt sich am rechten Flügel durch und flankt dann in die Mitte. Torghelle gewinnt das Kopfballduell gegen Kopilas und scheitert aus kurzer Distanz am gut reagierenden Walke.
74
Nächste dicke Gelegenheit für die Gäste. Tobias Werner taucht nach einer Linksflanke von Lars Müller völlig frei vor Walkes Tor auf, rutscht dann allerdings knapp am Ball vorbei. Mittlerweile könnte es hier auch mindestens 0:3 stehen.
73
Hdiouad probiert es per Freistoß aus gut 20 Metern direkt. Der Ball klatscht gegen die Latte. Da wäre Walke wohl chancenlos gewesen.
71
Werner wird nach einem Freistoß überhaupt nicht angegriffen und marschiert einige Meter. Dann geht sein Distanzschuss aber rechts am Tor vorbei.
70
Orahovac flankt von links in den Augsburger Strafraum. Dennis Schmidt steigt höher als Sinkala, kann den Ball aber nicht mehr drücken. So geht sein Kopfball über das Tor.
69
Jetzt gibt es die Auswechslung. Für Michael Thurk ist nach dem üblen Foul die Partie beendet. Holger Fach bringt für ihn Imre Szabics.
66
Thurk muss behandelt werden und humpelt in die Kabine. Da hätte Panandetiguiri auch glatt Rot sehen können, denn er ging mit voll durchgestreckter Sohle auf den Augsburger Angreifer.
65
Da waren es nur noch zehn! Madi Panandetiguiri streckt erneut Michael Thurk nieder und sieht folgerichtig die Gelb-Rote Karte von Schiri Grudzinski.
63
Gelbe Karte für Lars Müller. Für ihn ist es die erste der Saison.
62
Und fast hätte sich der Doppelwechsel schon ausgezahlt. Stroh-Engel spielt einen guten Pass auf Dennis Schmidt, der aus 14 Metern abzieht. Sven Neuhaus ist allerdings auf dem Posten und kann den Schuss abwehren.
60
...und Dominik Stroh-Engel ersetzt Erwin Koen.
60
Doppelwechsel beim SV Wehen: Dennis Schmidt kommt für Nikolaos Nakas in die Partie...
58
Elton da Costa dreht den Ball mit dem linken Fuß um die Mauer, doch ganz knapp dreht er sich auch am rechten Pfosten vorbei.
57
Nach einem Foul von Koen an Baier gibt es Freistoß für die Gäste aus gut 30 Metern zentraler Position. Dieser bringt nichts ein, doch anschließend foult Koen Baier erneut. Dieses Mal ist der Ball noch näher am Strafraum der Wehener. Gute 20 Meter dürften es ein.
55
Ingo Hertzsch löst eine knifflige Situation ganz souverän, indem er Koen anschießt und seinem Team somit einen Abstoß beschert.
52
Was für ein Wiederauftakt der Gäste. Innerhalb von vier Minuten gehen sie hier komfortabel in Führung. Die Wehener sind natürlich geschockt.
51
Michael THURK läuft an und verwandelt platziert ins linke Eck. Der sechste Saisontreffer für den ehemaligen Mainzer.
50
Tor! SV Wehen Wiesbaden - FC AUGSBURG 0:2
49
Jetzt könnte es ganz bitter werden für den SV Wehen Wiesbaden: Kopilas zieht Torghelle nach einem Freistoß von links vor dem Tor nieder. Grudzinski gibt Elfer für den FCA.
47
Einen Freistoß von Tobias Werner von der rechten Seite kann Uwe MÖHRLE unbedrängt von der Fünf-Meter-Markierung an Alex Walke vorbei ins Tor köpfen. Der Wehener Keeper sieht dabei alles andere als gut aus. Für Möhrle ist es das zweite Saisontor.
46
Tor! SV Wehen Wiesbaden - FC AUGSBURG 0:1
46
Torge Hollmann ersetzt den gelb-rot-gefährdeten Sandro Schwarz.
46
Die Partie läuft wieder. Der SV Wehen wechselt aus:
In einem schwachen Zweitligaspiel steht es zur Halbzeit leistungsgerecht 0:0 zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem FC Augsburg. Die Gäste haben ein leichtes Übergewicht, ohne sich allerdings zwingende Torchancen zu erspielen. Pech hatten sie, als Schiri Grudzinski dem Treffer Torghelles die Gültigkeit untersagte. Das hätte wohl nicht jeder Schiri so gepfiffen. Ansonsten gibt es doch einige Unzulänglichkeiten zu bewundern. Mal sehen, ob wir hier eine qualitativ bessere zweite Hälfte sehen werden. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Und jetzt pfeift Grudzinski zur Halbzeit: Wehen 0 Augsburg 0
45
Gelbe Karte für Madi Panandetiguiri nach einem Foul an Michael Thurk. Das ist seine vierte in dieser Spielzeit.
45
Nach einem Freistoß Koens von der rechten Seite haben die Wehener fast noch einmal die Tormöglichkeit, doch die Augsburger klären die Situation.
45
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft. Mal sehen, ob es noch eine Minute obendrauf geben wird. Immerhin lag Hertzsch ja in der zweiten Minute verletzt am Boden.
43
Koen mal wieder mit einer Flanke von der linken Seite. Der Ball fliegt genau in Neuhaus' Arme.
41
Neuhaus kommt aus seinem Kasten und verhindert ein erfolgreiches Doppelpassspiel zwischen König und Siegert. Ansonsten hätte das eine Chance für die Gastgeber werden können.
38
Hausmannskost am Adventssonntag. Missverständnisse, kleine Fouls... So sieht es hier derzeit in der Brita-Arena aus.
35
Werners Ball kommt direkt aufs Wehener Tor. Torghelle kommt nicht mehr mit dem Kopf heran. So hat Walke keine Mühe, den Freistoß abzufangen.
35
Es gibt Freistoß für die Gäste auf der Verlängerung der rechten Strafraumlinie. Werner steht bereit.
32
Sandro Schwarz grätscht Torghelle im Mittelfeld übel um und sieht zurecht die Gelbe Karte. Damit fehlt der Mittelfeldspieler im letzten Spiel vor der Winterpause, denn es war seine fünfte der Saison.
30
Plötzlich zappelt der Ball im Wehener Netz. Torghelle setzt sich im Zweikampf gegen Simac durch. Walke kommt raus. Torghelle kommt zu Fall und blockiert dabei den Ball und auch Walke ein wenig, rappelt sich wieder auf und schiebt das Leder ins Netz. Walke hatte den Ball nicht sicher, und als Foul des Ungarn konnte man das nun auch nicht unbedingt werten. Glück für die Wehener, dass Schiri Grudzinski den Treffer trotzdem nicht gibt.
28
Orahovac passt schön auf Koen. Der Niederländer läuft den linken Flügel entlang und passt dann in den Strafraum, doch Möhrle passt auf und klärt die Situation.
26
Über Umwege kommt Baiers Ecke zu Tobias Werner, der von der Strafraumgrenze aus der Drehung abzieht und Alex Walke zu einer Parade zwingt. Der Aufsetzer war für den ehemaligen Freiburger Keeper nicht einfach zu halten.
25
Baier will Thurk im Strafraum bedienen. Kopilas passt auf und klärt mit einem starken Tackling zur ersten Ecke für den FC Augsburg.
24
Nach einem Patzer von Simac hat Michael Thurk auf der anderen Seite die Möglichkeit und zieht aus dem Strafraum ab. Walke ist im kurzen Eck und hat keine Probleme.
23
Endlich mal wieder ein Aufreger. Erwin Koen flankt schön von der linken Seite in den Strafraum. In der Mitte steigt König höher als Gegenspieler Möhrle und setzt den Ball knapp neben den Pfosten. Schiri Grudzinski hat ohnehin auf Foul entschieden.
22
Die Abwehrreihen beider Mannschaften haben das Geschehen im Griff. Die Folge: kaum Torchancen hüben wie drüben.
19
Viele kleine Fouls und Unterbrechungen prägen derzeit das Spiel in der Brita-Arena. Nicht unbedingt etwas für Fußball-Ästheten, was die Akteure in dieser Phase anbieten.
17
Orahovac zieht von der Strafraumgrenze ab, obwohl Hdiouad verletzt am Boden liegt. Neuhaus kann das Leder aber sicher fangen.
16
Grudzinksi ermahnt Kopilas, der Thurk im Mittelfeld über den Haufen rennt. Bei der nächsten Aktion des Innenverteidigers wird es wohl die Gelbe Karte geben.
15
SVWW-Coach Christian Hock feiert heute übrigens sein 50. Spiel als Zweitligatrainer. Mal sehen, ob sein Team ihm das passende Geschenk überreichen wird.
13
Gute Stimmung in der Brita-Arena. Auf dem Spielfeld versucht es Thurk mit einer Rechtsflanke. Walke hat leichte Probleme, doch es ist kein Augsburger da, der das ausnutzen könnte.
10
Auf der anderen Seite gibt es den Freistoß für den SV Wehen Wiesbaden nach einem Foul von Sinkala. Koen probiert es aus dem rechten Halbfeld direkt, doch der Schuss des Ex-Paderborners geht über das Tor.
10
Thurk will aus gut 20 Metern abziehen. Panandetiguiri stört von hinten. Thurk beschwert sich, doch Schiri Grudzinski lässt weiterlaufen.
7
Daraus entwickelt sich sogar eine Konterchance für die Gastgeber. Orahovac spielt einen weiten schönen Ball auf Benjamin Siegert, der aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
6
Nach einem Foul von Kopilas gibt es Freistoß für den FCA aus gut 35 Metern zentraler Position. Werner flankt den Ball in den Strafraum, doch die Wehener Abwehr passt auf und klärt.
4
Thurk bedient Werner im Mittelfeld. Die Flanke des Ex-Jenaers ist zu weit, erreicht aber am rechten Flügel Daniel Baier. Dessen Hereingabe wiederum landet in Walkes Armen.
3
Die Ecke bringt nichts ein. Hertzsch ist nach Behandlungspause wieder mit von der Partie. Benjamin Kern machte sich am Spielfeldrand schon bereit.
2
Hertzsch produziert im eigenen Strafraum eine Kerze und verursacht damit die erste Ecke für die Gastgeber. Gleichzeitig verletzt sich der Verteidiger dabei, weil er unglücklich aufgekommen ist.
1
Die Partie läuft. Die Wehener stoßen an.
Die Wehener spielen wie immer in rot-schwarzen Dresses, die Augsburger heute ganz in weiß.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Norbert Grudzinski aus Hamburg. Assistiert wird er an den Linien von den Sportskameraden Joerend und Aarnink.
Gästecoach Fach erlebt in dieser Saison ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem katastrophalen Start in die Saison wäre der FCA in einer Tabelle seit dem achten Spieltag sogar Spitzenreiter. Dementsprechend selbstbewusst präsentiert er sich vor dem Spiel in der Brita-Arena: "Im Vorfeld sind wir nicht mit einem Unentschieden zufrieden, denn wir wollen jedes Spiel gewinnen."
Christian Hock ist sich der Bedeutung des heutigen Heimspiels durchaus bewusst: "Die Blick auf die Tabelle zeigt, was möglich ist: Mit einem Sieg könnten wir auf einen Nichtabstiegsplatz klettern."
Holger Fach hat eigentlich keinen Grund zu Änderungen nach den drei Zu-Null-Siegen in Folge. Trotzdem rutscht Spielgestalter Elton da Costa nach seiner Verletzung ins Team und verdrängt Patrick Mölzl.
Christian Hock hat seine Elf auf zwei Positionen umgestellt im Vergleich zum 3:3 bei den Löwen. Kopilas rückt nach seiner Grippeerkrankung wieder in die Innenverteidigung und spielt dort für Glibo, der heute den linken Verteidiger gibt. Kokot muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Ebenfalls wieder mit von der Partie ist Ronny König, der nach seiner Gelbsperre den zuletzt schwachen Dennis Schmidt ersetzt.
Aufpassen: Vier Akteuren droht bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel Sperre. Kopilas und Schwarz müssen auf Seiten der Gastgeber sich ein wenig zurückhalten. Bei den Augsburgern sahen Lars Müller und Tobias Werner bislang viermal den Gelben Karton.
Verzichten muss Wehens Coach Christian Hock heute nur auf Vlado Jeknic und Sascha Amstätter. Ganz anders sieht es da bei den Augsburgern aus: Kläsener, Prettenthaler, Benschneider, Makarenko, Toppmöller und Christian Müller - das ist das Lazarett von Holger Fachs Mannen.
Die Gesamtbilanz spricht ganz leicht zugunsten der Wehener: Acht Siegen stehen drei Unentschieden und sieben Niederlagen gegenüber.
Die Torschützen beim 2:1-Heimsieg in der letzten Saison waren Ronny König, der zweimal einnetzen konnte und Michael Thurk, der nur noch für Ergebniskosmetik sorgte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem FC Augsburg. Seit immerhin sechs Spielen sind die Hessen ungeschlagen, haben dabei aber nur einmal gewonnen. Das letzte Remis am vergangenen Sonntag in München ließ aber aufhorchen, holte man doch einen 0:3-Rückstand bei den Löwen auf. Dennoch liegt der SV auf einem Abstiegsplatz, wenngleich nur noch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses. Die Gäste aus Augsburg sind sogar seit acht Spielen ohne Niederlage, haben zuletzt drei Mal in Folge gewonnen, liegen damit auf dem zehnten Rang. In der Vorsaison gewannen in diesem Duell jeweils die Heimteams. In der gemeinsamen Regionalliga-Geschichte hat Augsburg nur zu Beginn der Saison 1999/2000 einmal in Wehen gewinnen können.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz