Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Nürnberg, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:25:52
Damit verabschieden wir uns aus der BRITA-Arena und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag! Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Mit drei Punkten und 4:5 Toren stehen die Wehener nun auf dem 12. Rang der Tabelle. Am nächsten Sonntag müssen sie beim SC Freiburg antreten. Der 1. FC Nürnberg steht mit fünf Punkten und 7:7 Toren auf Platz 8. Am Freitag tritt man zum Spitzenspiel in Mainz an.
Die Wehener konnten in der zweiten Halbzeit nicht mehr an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen. Trotzdem hätte es fast noch zum ersten Heimsieg der Saison gereicht.
In einem äußerst spannenden Zweitligaspiel trennen sich der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Nürnberg letztendlich verdient mit 2:2. Die Nürnberger erzwangen in der Schlussphase des Spiels den Ausgleich und vergaben dabei sogar noch einen Foulelfmeter durch Javier Pinola. Walke und Panandetiguiri konnten bis zur 92. Minute mehrfach den Ausgleich verhindern - ehe Charisteas zur Stelle war.
90
Und Schiri Frank pfeift gar nicht mehr an: WEHEN 2 NÜRNBERG 2
90
Unglaublich: In der 92. Minute doch noch der Ausgleich für die Gäste: Masmanidis tritt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Charisteas steigt erneut am höchsten. Dieses Mal ist niemand da, der seinen Kopfball noch erreichen kann. Der erzwungene Ausgleich der Franken.
90
TOOOR für den 1. FC Nürnberg: 2:2 durch Angelos CHARISTEAS
90
Patrick BICK ersetzt Benjamin SIEGERT.
90
Wieder die Riesenchance für Nürnberg: Boakye setzt sich im Strafraum durch und passt auf Perchtold. Erneut ist Panandetiguiri mit dem Knie dazwischen und verhindert den Ausgleich.
89
Mintal versucht es mit dem Freistoß, doch die Mauer blockt ab. Es bleibt beim 2:1.
88
GONCALVES verpasst Jeknic vor dem Freistoß einen Kopfstoß und hat Glück, dass er nur die Gelbe Karte sieht.
88
Freistoß für den Club, nachdem Panandetiguiri mit Pinola zusammenrauscht - den muss man nicht geben.
87
Auf der anderen Seite bedient Amstätter Diakité. Der Nationalspieler Malis zieht aus spitzem Winkel aber links am Tor vorbei.
86
Reinhardt köpft nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld mit dem Hinterkopf aufs Wehener Tor - doch wer passt auf? Natürlich Alex Walke, der den Ball ganz locker fängt.
84
Pinola läuft an...und Walke hält den Ball toll. Boakye kommt zum Nachschuss aus kurzer Distanz, doch erneut richtet Walke sich auf. Charisteas versucht es zum Dritten, doch Walke hält den Ball fest. Was für eine Aktion des ehemaligen Freiburgers.
83
Benjamin SIEGERT beschwert sich über den Elfmeter und sieht die Gelbe Karte.
82
Elfmeter für den 1. FC Nürnberg: Schwarz haut Perchtold von hinten in die Wade, weil er den Ball klären will.
82
Nächste Möglichkeit für Nürnberg: Walke rettet gerade noch mit einem Sprung ins Eck.
80
Mintal bringt den Eckball in die Mitte. Charisteas steigt am höchsten und köpft an Walke vorbei - doch Panandetiguiri steht erneut richtig und rettet mit dem Kopf auf der Linie. Zweimal hintereinander verhindert der Mann aus Burkina Faso den Nürnberger Ausgleich!
79
Eigler kommt nach Flanke von Perchtold in der Mitte fast zum Ausgleich, doch Madi Panandetiguiri blockt gerade noch ab. Eckball für den Club.
79
Letzter Wechsel beim Club: Ioannis MASMANIDIS ersetzt Marco ENGELHARDT.
78
Viel Wirbel um Nichts: Nach einem Foulspiel vor Walkes Tor gibt es Freistoß für die Gastgeber.
77
Es gibt Freistoß für den 1. FC Nürnberg aus ca. 20 Metern halblinker Position.
76
Die Nürnberger agieren jetzt mit drei Spitzen mit Charisteas in der Mitte.
75
Zweiter Wechsel durch Michael Oenning: Christian EIGLER kommt, der heute blasse Daniel GYGAX verlässt den Platz.
74
Dominik REINHARDT hat sich wohl zu lautstark beschwert und sieht dafür die dritte Gelbe Karte des Spiels.
72
Ronny KÖNIG foult Pinola im Mittelfeld und sieht dafür die zweite Verwarnung der Saison.
71
Charisteas prallt leicht mit Walke zusammen, als der Torhüter einen Engelhardt-Pass aufnimmt. Doch der Ex-Freiburger kann weiterspielen.
68
Orahovac schießt einen Freistoß aus 25 Metern direkt auf das Nürnberger Tor. Schäfer fliegt in die linke Ecke und hält die Nürnberger im Spiel.
67
Gygax flankt von rechts in den Strafraum. Charisteas setzt sich per Kopf gegen Kopilas und Jeknic durch, aber Walke hält die Führung fest.
66
Amstätter probiert es mal mit links aus der Distanz. Schäfer muss sich ordentlich strecken, rettet dann aber mit einer guten Parade. Endlich mal wieder eine Offensivaktion der Gastgeber.
63
Boakye arbeitet sich durch die Wehener Abwehr, doch Walke ist draußen und kann dem Nürnberger Angreifer dem Ball fair vom Fuß nehmen. Die Nürnberger wirken nach der Halbzeit aber viel spritziger als in den ersten 45 Minuten.
61
Perchtold probiert es aus der Distanz. Der Ball geht über das Tor.
59
Während Schwarz nach wie vor auf dem Platz ist, wechselt Christian Hock ein zweites Mal aus: Für Abdelaziz AHANFOUF kommt Bakary DIAKITÉ.
58
Boakye probiert es aus halbrechter Position, doch der Ball rauscht über das Tor.
57
Über die linke Seite spielen sich die Nürnberger über Pinola und Boakye mit einem herrlichen Doppelpass nach vorn. Pinola bekommt den Ball zurück und passt quer auf Mintal. Von der Strafraumgrenze zieht der Slowake mit links ab. Der Ball schlägt im linken unteren Eck zum Anschlusstreffer ein. Der erste Saisontreffer für Mintal.
56
TOOOR für den 1. FC Nürnberg: Nur noch 2:1 durch Marek MINTAL
55
Peter PERCHTOLD sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
54
Goncalves wühlt sich durch den Strafraum, Charisteas verstolpert, doch Mintal legt zurück auf Engelhardt. Doch erneut verfehlt Engelhardt sein Ziel von der Strafraumgrenze.
53
Jeknic ist mit vorn, kann aber keinen Druck hinter den Kopfball bringen.
53
Es gibt Ecke für die Wehener von der linken Seite.
51
Zunächst einmal verlässt aber Dajan SIMAC bei den Wehenern das Feld. Vlado JEKNIC - frisch gebackener Vater - löst ihn ab. Glibo rückt auf die linke Verteidigerposition, Panandetiguiri nach rechts und Jeknic geht in die Mitte.
49
Sandro Schwarz rauscht mit Engelhardt zusammen und ist dabei wohl unglücklich umgeknickt. Es scheint nicht mehr weiterzugehen für den Wehener Kapitän.
48
Goncalves wagt sich mal mit nach vorn und marschiert auf der linken Seite. Seine Hereingabe kann von der Wehener Abwehr aber geklärt werden.
46
Für den angeschlagenen Peer KLUGE kommt Peter PERCHTOLD in die Partie.
46
Das Spiel läuft wieder. Die Nürnberger wechseln aus.
Zur Halbzeit führt der SV Wehen Wiesbaden mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg. Die Führung geht für die Gastgeber ganz klar in Ordnung. Die Gäste präsentieren sich ideenlos und schwach in der Defensive. Mitreski und Goncalves haben Riesenprobleme mit König und Orahovac, die an beiden Toren beteiligt waren. Orahovac wirbelt durch die gegnerischen Reihen und ist in nahezu jeder Aktion gefährlich. König zeigt sich erneut als äußerst zweikampfstark und hat nicht umsonst beide Tore vorbereitet. Auch Amstätter macht im defensiven Mittelfeld eine gute Partie. Bei den Nürnbergern muss sich eine Menge ändern, um hier zumindest noch zum Ausgleich zu kommen. Wir sind rechtzeitig zum Wiederanpfiff wieder da. Bis gleich!
45
Schiedsrichter Frank bittet zum Pausentee: WEHEN 2 NÜRNBERG 0
45
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte ist um. Es läuft die Nachspielzeit.
43
Eine Flanke von Reinhardt klärt Panandetiguiri mit dem Kopf vor die Füße von Kluge. Der Ex-Gladbacher zieht ab, aber Walke ist unten und hält den Ball ganz sicher fest.
42
König bekommt den Ball und versucht es einfach mal aus gut 30 Metern, doch der Schuss geht drüber.
41
Charisteas taucht frei vor Walke auf. Mit einer Riesengrätsche rauscht Kopilas von hinten heran und klärt fair zur Ecke. Eine tolle Aktion des Innenverteidigers.
40
Riesenstimmung in der BRITA-Arena. Die Zuschauer lassen sich von der begeisternden Spielweise der Heimmannschaft anstecken. Doch auch die Nürnberger Fans lassen sich nicht unterkriegen.
37
Ronny König wurschtelt sich nach einem Einwurf in unnachahmlicher Art und Weise im Nürnberger Strafraum durch drei Gegenspieler. Auch Goncalves kann ihn nicht stoppen. Den Querpass verwertet Orahovac in der Mitte aus acht Metern ebenfalls völlig freistehend. Der zweite Treffer des Montenegriners heute - sein dritter Saisontreffer insgesamt.
36
TOOOR für den SV Wehen Wiesbaden: 2:0 durch Sanibal ORAHOVAC
35
Kluge hält sich das Gesicht nach einem Zweikampf mit Amstätter. Da hatte der Wehener den Arm etwas weit draußen.
34
Engelhardt probiert es erneut aus der Distanz, doch ein Wehener Abwehrspieler blockt mit dem Körper ab.
31
Auch wenn Ronny König nach wie vor ohne Treffer ist - die Fans feiern ihn mit Sprechchören. Sein Einsatz ist erneut vorbildlich. Er holt sich die Bälle im Mittelfeld und hat ja auch das erste Tor vorbereitet.
31
Und schon wieder: Siegert flankt erneut von links, Orahovac rutscht hinein, doch der Ball geht vorbei.
29
Ein Freistoß von Gygax von der linken Seite landet genau in den Armen Walkes. Ein harmloser Versuch des Clubs.
26
Mintal legt den Ball am Strafraum zurück auf Marco Engelhardt. Der ehemalige Nationalspieler zieht ab und trifft den Ball nicht richtig. So hoppelt er rechts am langen Eck vorbei.
24
Siegert legt quer auf Orahovac. Wieder zieht der Torschütze zum 1:0 aus 18 Metern ab. Dieses Mal streift der Schuss haarscharf über die Latte.
23
Der Ball landet in der Mauer. Doch es gibt schon den nächsten Freistoß für Wehen aus gefährlicher Position. Dieses Mal hatte Mintal Ahanfouf gelegt.
22
Freistoß für die Gastgeber nach Foul von Goncalves an König aus ca. 20 Metern vor dem Nürnberger Tor. Ahanfouf legt sich den Ball zurecht.
21
Nach einem Eckball der Wehener durch Amstätter von der linken Seite hat Schäfer Probleme und kann gerade noch den zweiten Gegentreffer verhindern. Die Wehener haben jetzt Rückenwind.
19
Walkes langen Abstoß kann Ronny König mit dem Kopf direkt auf Orahovac verlängern. Der Ex-Auer wird nicht angegriffen und zieht aus 20 Metern ab. Der Ball schlägt neben dem rechten Pfosten ein. Schäfer steht etwas vor dem Tor, ist aber letztendlich machtlos. Die Führung durch Orahovac' zweiten Saisontreffer.
18
TOOOR für den SV Wehen Wiesbaden: 1:0 durch Sanibal ORAHOVAC
17
Engelhardt bringt die Ecke hinein. Den verlängerten Ball kann Walke gerade noch mit den Fingerspitzen klären. Mintal geht anschließend im Zweikampf mit Sandro Schwarz zu Boden, doch für einen Elfmeter reicht das nicht.
16
Es gibt die erste Ecke für den 1. FC Nürnberg von der rechten Seite...
15
Pinola muss zunächst behandelt werden, doch es scheint gleich weiterzugehen für den Argentinier.
12
Wieder flankt Siegert von der linken Seite in den Strafraum. Dieses Mal ist der Ball jedoch zu hoch für Orahovac, der ansonsten mit dem Kopf die Chance gehabt hätte. König hatte den Ball noch unglücklich verlängert.
11
Dominik Reinhardt marschiert über das Feld und probiert es aus 20 Metern. Walke hat jedoch keine Mühe und hält das Leder fest.
9
Erste gute Gelegenheit für die Wehener. Siegert flankt von der rechten Seite herrlich rüber. Amstätter nimmt den Ball an der Strafraumgrenze direkt und zieht einfach mal ab. Schäfer taucht rechtzeitig ab und bewahrt sein Team vor einem Rückstand.
9
Engelhardt flankt einen Strafraum aus guten 20 Metern aufs Wehener Tor, doch Walke ist da und kann den Ball herunterpflücken.
7
Charisteas flankt von der rechten Seite in die Mitte, aber Engelhardt kommt mit dem Kopf nicht heran und Kopilas kann klären. Den Abpraller bekommt Pinola, der von der linken Strafraumseite versucht, ein Tor zu erzielen, doch sein Schuss geht am kurzen Eck vorbei.
5
In Wehen geht das Gerücht um, dass die Nürnberger gesagt haben sollen, erst in der nächsten Woche hätte man mit dem FSV Mainz 05 einen Gegner auf Augenhöhe. Christian Hock hat dies auch in der Mannschaftssitzung angesprochen. Aus Nürnberg hört man, dass diese Aussage so nicht getätigt wurde.
2
Den ersten Schuss geben die Gäste aus Nürnberg ab: Boakye legt vor dem Strafraum quer auf Marco Engelhardt, doch sein Versuch geht aus 18 Metern recht deutlich links am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft: Wehen Wiesbaden wie immer in rot-schwarzen Trikots, die Nürnberger spielen heute in weißen Dresses.
Wir und die Zuschauer in der BRITA-Arena sind gespannt. In wenigen Minuten geht es los...
Wehens Sportdirektor Uwe Stöver meint vor der Partie: "Es ist sportlich eine schwierige, aber machbare Aufgabe, gegen den Club ein gutes Ergebnis zu erreichen. Unsere Mannschaft wird alles dafür tun."
Nürnbergs Coach Oenning erwartet ein schweres Spiel: "Wehen Wiesbaden erwarte ich kompakt, in sich geschlossen stehend. Wir werden versuchen dagegen zu halten und unser Spiel durchzubringen."
Bei den Nürnbergern gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum 2:2 gegen Alemannia Aachen vor zwei Wochen: Aleksandar Mitreski, der Neuzugang vom 1. FC Köln, ersetzt in der Innenverteidigung Matthew Spiranovic.
Wehens Trainer Christian Hock hat die Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel in Koblenz auf zwei Positionen umgebaut: Für den auch schon im Testspielsieg gegen Leverkusen verletzten Patrick Bick rückt Sascha Amstätter ins Mittelfeld. Bick sitzt dafür zunächst auf der Bank. Weiterhin bleibt Diakité überraschend draußen. Für ihn darf Abdelaziz Ahanfouf von Beginn an ran.
Verletzungsbedingt müssen die Gastgeber nach wie vor auf Erwin Koen und Torge Hollmann verzichten. Den Nürnbergern fehlen die Langzeitverletzten Andreas Wolf und Mike Frantz.
Die Wehener haben zusammen mit dem FSV Frankfurt bislang die wenigsten Saisontore erzielt - nur zweimal durfte man jubeln.
Saisonübergreifend haben die Wehener drei Spiele daheim nicht verloren. Nürnbergs letzter Auswärtssieg in der Zweiten Liga datiert vom 07. Mai 2004 - damals gab es ein 4:3 in Osnabrück.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem 1. FC Nürnberg. Noch ohne Sieg liegen die Hessen so eben noch vor den Abstiegsplätzen, zwei Unentschieden gegen Duisburg und in Koblenz haben bisher Punkte eingebracht. Etwas besser da die Bilanz des Bundesligaabsteigers, der aber auch erst einen Erfolg beim 2:1 gegen Augsburg feiern konnte. Da ist noch viel Luft nach oben für den neuen Trainer Michael Oenning. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz