Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - VfL Bochum, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4700
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:01:54
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Mit diesem Sieg schiebt sich Sandhausen einen Punkt vor die Bochumer auf den elften Rang. Vielen Dank für ihr Interesse und einen schönen Sonntag noch.
Ein in der zweiten Hälfte spannendes und unterhaltsames Spiel endet letztlich verdient mit einem Sieg des SVS. Bochum wird sich allerdings extrem ärgern, denn es hatte auch vereinzelt Chancen zu gewinnen. Zudem hätte man nach der Roten Karte und dem gehaltenen Elfmeter den Punkt unbedingt verteidigen müssen. Die letzte Aktion stellt also einen herben Rückschlag für das Team von Neururer dar.
Was für ein Finish! Maltritz mit einem klärenden Ball an die Mittellinie. Diesen köpft Hübner direkt, hoch und weit an die linke Außenbahn. Dort verschätzt sich Maltritz, sodass Achenbach ihn überflügeln kann. Die Hereingabe kommt scharf und halbhoch vor den Fünfer, wo ALDER ungedeckt vollenden darf!
90
Schluss! Sandhausen gewinnt letztlich verdient mit 1:0.
90
TOR!!!!!! SANDHAUSEN - Bochum 1:0. ADLER!
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Nun auch Gelb für den überharten Einsatz von Jovanovic.
90
Achenbach sieht Gelb wegen Meckerns.
90
Löning vergibt aus sechs Metern freistehend. Der Treffer hätte aber nicht gezählt, da der Assistent die Fahne oben hat.
89
Ein herrlicher Steilpass von Löning verschafft Blum viel Raum links am Strafraum. Anstatt die Zeit zu nutzen, zeigt er eine hektische und unpräzise Flanke an allen Mitspielern vorbei.
88
Es kommt Nicky Adler für Stiefler.
87
Nun dominiert auf beiden Seiten die Angst, den einen Punkt noch zu verlieren. Das Spiel ist nun auf Sicherheit ausgerichtet.
87
Ilsös Versuch aus der Ferne wird deutlich abgefälscht.
84
Auf der anderen Seite bereinigt Maltritz einen Flachpass in die Mitte von Blum.
84
Ilsö fehlen ein paar Zentimeter um die Flanke von Tasaka zu erreichen.
82
Gelb für Stiefler.
81
Blum sucht den Abschluss, doch ein Verteidiger hat sein Bein dazwischen.
80
Es bleiben noch etwa zehn Minuten. Für Spannung ist gesorgt.
79
Danny Blum soll frischen Wind reinbringen. Es geht Thiede.
77
Das war ein Wachmacher für die Gäste. Ilsö schickt mit einem Flügelwechsel Freier auf die Reise und der macht aus dem Anspiel einen direkten Abschluss von der rechten Strafraumecke. Das Leder zischt über die Latte.
76
Schauerte scheitert an Esser, der die richtige Ecke ahnt!!
75
Es erwischt Pechvogel Cwielong, der für den Keeper gehen muss.
74
Bevor der Strafstoß ausgeführt werden kann, muss zunächst Esatzkeeper Michael Esser eingewechselt werden.
73
Da dies die Verhinderung einer klaren Torchance war, muss Ittrich auch zur Roten Karte für den Keeper greifen.
72
Elfmeter für Sandhausen, weil Luthe Jovanovic zu Fall bringt!
70
...mit der präzisen Freistoß-Flanke findet Schauerte Hübner am Elfmeterpunkt. Der Kopfball geht aber deutlich vorbei. Da war mehr drin!
69
Ilsö begeht ein Foul an der Strafraumecke. Freistoß für die Gastgeber...
68
Immer noch keine Tore, dafür bekommen die Zuschauer hier Spannung geboten. Man hat das Gefühl, dass ein Treffer zu jeder Zeit und auf beiden Seiten fallen kann.
65
Bei einem Freistoß von rechts wird der Ball zunächst geklärt, kommt dann aber promt an den Elferpunkt zurück. Dort spielt Achenbach eine Kopfball-Rückgabe zu Riemann zu kurz und Tasaka funkt dazwischen. Zu einem Treffer reicht es aber nicht, weil Olajangbesi noch seine Fußspitze dazwischen bekommt.
63
Bochum kann sich jetzt wieder besser befreien. Der Durchbruch in vorderster Front zeichnet sich aber überhaupt nicht ab. Da erscheint Sandhausen deutlich gefährlicher bislang.
59
Ken Ilsö ersetzt Sukuta-Pasu.
58
Das Spiel ist wirklich toll im Moment. Hier die nächste Szene: Jovanovic wird von Achenbach überlaufen, der Ball dementsprechend weitergeleitet. Von links geht der Außenverteidiger in den Strafraum und spielt dann steil vor den Fünfer. Luthe kann die Kugel noch entscheidet abfälschen, sodass Löning und Stiefler knapp verpassen.
55
Munter geht es wieder rüber. Ulm setzt mit einem Pass in die Schnittstelle Löning in Szene. Luthe kommt raus und vereitelt den Abschluss mit einer tollen Fußabwehr.
54
Zunächst klärt Olajangbesi die Flanke von Freier. Der Ball kommt dann aber erneut in den Strafraum von der linken Seite. Am zweiten Pfosten steht Cwielong, der Riemann mit einem Kopfball aus fünf Metern prüft. Der Torwart geht als Sieger hervor.
52
Sandhausen hat also bereits die Reaktion auf die Bochumer Bemühungen parat.
51
Wieder ist Luthe gefordert. Nach einer Flanke von links kann Thiede per Kopf abschließen. Er scheitert am Keeper.
50
Weiter geht es aber mit einer Ecke für Sandhausen. Achenbachs Hereingabe wird am ersten Pfosten leicht nach hinten verlängert. Am hinteren Fünfer kann Löning im Rückwärtsfallen volley abnehmen. Er zwingt Luthe zum Abtauchen.
49
Die Gäste haben sich anscheinend was vorgenommen. Sie wirken in diesen Minuten bemühter und zielstrebiger.
46
Einen Tausch hat Neururer vorgenommen: Christian Tiffert spielt nun Zahirovic.
46
Die zweite Hälfte ist angepfiffen.
Die letzte Viertelstunde macht etwas Hoffnung. Nach einem Start, in dem Bochum mehr Ballbesitz hatte und Sandhausen seine Defensive ordnete, kamen die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer immer besser in Fahrt. Gute Chancen sprangen aber erst ab der 34. Minute heraus. Hoffen wir mal, dass die sukzessive Steigerung des Unterhaltungswerts sich in die zweite Hälfte verlängert. Bis gleich.
45
Der Pausenpfiff ertönt beim traurigen Stand von 0:0.
45
Bevor die Ecke ausgeführt werden kann, muss Maltritz erst wieder aufstehen, nachdem er den Ball ins Gesicht bekommen hat. Die Ecke ist dann aber nicht der Rede wert.
43
Nächste Szene! Nach einem Einwurf kann sich Löning gegen Zahirovic durchsetzen und flanken. Der hohe Ball erreicht Stiefler, der sich im Luftkampf gegen Acquistapace durchsetzt, den Ball aber nicht präzise genug drücken kann.
41
Stiefler probiert es aus der Ferne. Der Flachschuss ist aber gefundenes Fressen für Schlussmann Luthe.
40
Die Trainer machen sich schon ihre Gedanken für die Halbzeitpause. Die Gäste finden fast gar nicht mehr statt. Sandhausen konnte in den letzten Minuten die meisten Akzente setzen.
38
Eyjolfsson foult Stiefler. Das bedeutet Freistoß an der rechten Eckfahne. Der direkt aufs Tor getretene Ball wird von Aydin zur Ecke geklärt. Diese ist schließlich harmlos.
34
David Ulm sieht die nächste Gelbe Karte.
34
Jetzt endlich mal wieder eine Torraumszene! Thiede verlängert einen langen Ball per Kopf von links in den Strafraum. Löning kann die Kugel mit der Brust runterholen und direkt abschließen. Luthe wehrt nach vorne ab und am Ende ist es Acquistapace, der in diesen zweiten Ball grätscht und vor Stiefler die Situation bereinigt.
34
Auf beiden Seiten fehlt es an gelungenen Passfolgen. Zu oft wird der Ball hoch und unpräzise gespielt.
31
Hübner greift sich Aydin und provoziert so einen Freistoß in der eigenen Hälfte. Der als Hereingabe getretene Standard von Cwielong ist harmlos.
29
Aber die Szene steht stellvertretend für eine leichte Verbesserung des Sandhäuser Spiels. Vor allem über links greift Schauerte immer stärker ins Offensivgeschehen ein.
27
Endlich geht's mal schnell und direkt und schon zappelt der Ball im Netz. Allerdings zählt der Treffer nicht, da sich Löning beim Anspiel von Stiefler ca. einen Meter vor der Abseitslinie befand.
26
Die halbhohe Flanke von Schauerte wird leicht abgelenkt, sodass im Strafraum Freund und Feind verpassen.
25
Ein Viertel der Spielzeit ist rum. Von Fußballfest keine Spur, die Zuschauer warten noch auf die Gegenleistung für den Ticketkauf.
23
Über links macht Schauerte den Weg bis an die Grundlinie. Seine Hereingabe kann Acquistapace aber abfangen. Löning geht leer aus.
22
Den langen Ball auf Sukuta-Pasu kann Olajangbesi mit gutem Stellungsspiel entschärfen.
19
Diesmal gibt es Gelb und zwar von Freier, der zu spät kam gegen Jovanovic an der Außenlinie.
17
Ein schöner öffnender Pass von Cwielong nach rechts raus auf Freier, der direkt flanken will. Die Kugel rutscht ihm über den Fuß und geht ins Toraus. Er hätte besser den geschenkten Raum nutzen sollen.
16
Erneut wird ein Jovanovic-Foul an Cwielong gepfiffen. Diesmal ist es vor dem eigenen Sechzehner. Für die Ausführung fühlt sich der Gefoulte zuständig. Gefahr bleibt dabei aber aus. Der Ball geht deutlich drüber.
14
Erster Abschluss der Hausherren in Form eines schwachen Linksschusses von Ulm. Bei dem Versuch fehlte dem Offensiven die Balance, weshalb am Ende nur ein Kullerball raussprang.
13
Stürmerfoul entscheidet Ittrich, als Jovanovic in zwei Bochumer reinläuft. Die größten Schmerzen trägt der Stürmer selbst davon.
11
Thiede geht mal die Linie runter. Die Flanke kann allerdings Eyjolfsson wegköpfen.
11
Die Qualität auf dem Rasen ist bescheiden. Beide Mannschaften suchen noch ihren Rhythmus.
7
Sandhausen steht zunächst tief und kompakt. Die Gastgeber überlassen dem VfL die Verantwortung für die spielerischen Akzente.
6
Gute Idee von Löning, der direkt weiterleitet auf Jovanovic. Maltritz passt aber auf, dazu steht der Sturmkollege knapp im Abseits.
3
Erste heiße Szene! Tasaka führt einen Freistoß aus 18m zentraler Position aus. Er schießt halbhoch an der Mauer vorbei. Riemann will den Ball festhalten und bekommt deshalb Probleme. Er lässt nach vorne abprallen und hat Glück, dass Kollege Linsmeyer als erstes an der Kugel ist.
1
Der Ball rollt!
Der Schiedsrichter heißt Patrick Ittrich und kommt aus Hamburg. Mit seinem Gespann führt er die Spieler nun aufs Feld.
VfL-Trainer Neururer diagnostiziert für sein Team ein Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag. Mal schauen, ob ihn seine Mannschaft heute zumindest mit Ersterem zufriedenstellen kann.
Gegen Bochum konnte Sandhausen noch keinen Punkt holen. Allerdings fußt diese Statistik lediglich auf zwei Partien. Dafür hat der SVS in dieser Saison zuhause noch kein Spiel verloren. Eine Statistik wird heute enden.
In der Liga weisen beide Teams in den letzten drei Spielen dieselbe Formkurve auf. Auf zwei Siege foglte im letzten Spiel eine Niederlage.
Während Sandhausen mit einem Erfolgserlebnis aus der Pokalwoche kommt, endete für den VfL dieser Wettbewerb in Frankfurt. Natürlich waren die Aufgaben ungleich schwer.
Der VfL Bochum weist ebenfalls eine Änderung gegenüber dem letzten Spiel auf. Im Abwehrzentrum verteidigt Eyjolfsson für Fabian: Luthe - Freier , Maltritz, Eyjolfsson, Acquistapace - Tasaka, Latza, Zahirovic, Cwielong - Sukuta-Pasu, Aydin
Der SV Sandhausen tritt im Vergleich zum 3:1 im DFB-Pokal bei Wiedenbrück mit nur einer Veränderung auf. Löning spielt anstatt von Kulovits. Hier die Startelf der Gastgeber: Für Riemann - Schauerte, Olajengbesi, Hübner, Achenbach - Stiefler, Linsmayer, Ulm, Thiede - Jovanovic, Löning
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz